Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Spiel und Spaß auf der Donauinsel. | Foto: Red Bull Media House
2

Sport und Spiel in Wien
Aktionstage für Kinder auf der Donauinsel

Am Donnerstag, 8. und Freitag 9. September haben Kinder auf der Donauinsel die Möglichkeit neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel geht es wieder rund. Sport und Spaß sollen auf dem Wiener Eiland in den nächsten Tagen nicht zu kurz kommen. Denn Intersport Austria und das Magazin Servus Kinder zusammen mit Sportbox laden am Donnerstag, 8. und Freitag 9. September, zum ersten Servus Kinder Aktionstag.  Zwei Tage lang haben Kinder die...

  • Wien
  • David Hofer
Hier lässt es sich gut frühstücken. | Foto: David Hofer
7

Donaupark
Das Brunchhouse am Irissee und der optimale Start in den Tag

Inmitten des Donauparks gibt es ein Lokal, bei dem sich der Start ins Wochenende wie Urlaub vor der eigenen Haustür anfühlt. Warme Pancakes, erfrischende Fruchtsäfte und kreative Menüs bieten den idealen Start in den Tag. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Terrasse haben es sich zahlreiche Menschen gemütlich gemacht. Eine Gruppe junger Frauen hat sich nach einer spaßigen Ausstandsfeier hier eingefunden um den Morgen zu genießen, ein älteres Ehepaar ordert einen Kaffee um munter in den Tag zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
3

Abstecher zum Intercrosse
Wenn ein Fußballer in Bedrängnis kommt

Die Vienna Ewoks sind Österreichs einziger Intercrosse-Verein. BezirksZeitungs-Redakteur David Hofer war bei einem Training auf der Jesuitenwiese dabei und hat hier einige Erfahrungen mitnehmen dürfen.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es war einer jener Interviewtermine, der Redakteursherzen höher schlagen lässt. Als ich neulich beim Training des einzigen österreichischen Intercrosse-Vereins, den Vienna Ewoks, dabei sein durfte, wurde ich schon freudig in Empfang genommen. Das Team war gerade...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Horst Chmela Junior wird beim Erinnerungskonzert für seinen Vater auftreten. | Foto: Horst Chmela Junior
5

LaBux
Die Foodtrucks sind zurück und es gibt ein großes Chmela-Fest

Grund zur Freude beim LaBux-Team: Die Foodtrucks sind nach einer langen Odyssee wieder zurückgekehrt. Ihre Rückkehr fällt zeitlich gut, denn am 26. August, findet bei LaBux eine Erinnerungsveranstaltung zu Ehren des großen Wiener Musikers Horst Chmela statt.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Sie sind wieder da: Die Foodtrucks von LaBux sind wieder zurück im Foodpark 21 in der Angyalföldstraße 76 direkt an der Grenze zwischen Floridsdorf und der Donaustadt. Es ist das Ende einer Odyssee für die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Tor kündigte schon vor Wochen die Sperre an. | Foto: David Hofer
3

Freies Donaufeld
Heute wird gegen die Sperre der "Schanze" demonstriert

Die Sperre der "Schanze" ist nach wie vor ein brandheißes Thema im Donaufeld. Ein Gebiet, das ohnehin schon seit geraumer Zeit einem Pulverfass gleicht. Die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld" hat nun zu einer Protestveranstaltung gerufen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bereich zwischen Dückegasse und "An der Schanze" ist seit Kurzem gesperrt. Mit sperrigen Toren wurden Fakten geschaffen. Der Durchgang, der zuvor insbesondere bei Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden beliebt war, kann nun...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Virginia Kirchberger blickt mittlerweile auf 87 Länderspiele zurück. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
8

Virginia Kirchberger
Eine Donaustädter Fußballerin auf der großen Bühne

Virginia Kirchberger ist von der Donaustadt aus losgezogen, um die große Fußballwelt zu erobern. Mittlerweile ist die Verteidigerin für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga im Einsatz. Die Verbindung zu Wien ist aber nie verloren gegangen. WIEN/DONAUSTADT. Im November 2021 verletzte sich Virginia Kirchberger schwer - der Traum im EM-Kader zu stehen, war für die erfahrene National-Verteidigerin in weite Ferne gerückt. Am Ende war sie in England doch dabei. Mit der BezirksZeitung hat sie über...

  • Wien
  • David Hofer
Der bei Fußgängern und Radfahrern beliebte Weg ist nun gesperrt.  | Foto: David Hofer
3

Donaufeld
Beliebter Weg nun gesperrt, Anfrage an Stadträtin Sima

Ein Durchkommen ist nun nicht mehr möglich: Ein beliebter Weg, den viele Menschen aus dem 21. und 22. Bezirk zum Radfahren und Spazierengehen genutzt haben, ist seit Kurzem gesperrt. Eine Bürgerinitiative will nun dagegen vorgehen. WIEN/FLORIDSDORF. Seit Anfang der Woche ist es soweit: Der Bereich zwischen Dückegasse und "An der Schanze" ist gesperrt. Tore versperren den Durchgang, der zuvor insbesondere bei Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden beliebt war und die Dückegasse mit der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Eine neue Deichmann-Filiale eröffnet im Westfield-Donau-Zentrum. | Foto: Deichmann
2

Donaustadt
Neue Deichmann-Filiale im Westfield-Donau-Zentrum

Im Westfield-Donau-Zentrum eröffnet mit Donnerstag, 18. August, eine neue Filiale der Schuhkette Deichmann - pünktlich für die neuen Herbstmode-Trends. WIEN/DONAUSTADT. Bald ist es soweit: Deichmann eröffnet ein neues Geschäft in Wiens größtem Einkaufszentrum. Am Donnerstag, 18. August, drückt im Westfield-Donau-Zentrum niemanden mehr der Schuh. Denn Deichmann begeistert Kundinnen und Kunden seit Jahren mit einer großen Auswahl an Schuhen und Accessoires für Damen, Herren, Kinder und für den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die GB* lädt zum Spielenachmittag am Donnerstag, 11. August, ein. | Foto: GB*
2

Am 11. August
Brettspiele-Nachmittag am Floridsdorfer Schlingermarkt

Das GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt hat sich wieder etwas besonderes ausgedacht. Am Donnerstag, 11. August, steht deshalb ein ganzer Nachmittag im Zeichen der Brettspiele. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Brettspiele am Schlingermarkt - unter diesem Motto steht schon bald ein ganzer Nachmittag in Floridsdorf. Im Rahmen des wienXtra-ferienspiels Floridsdorf wird das Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung zur Spiele-Zone für die ganze Familie. Beim Brettspiele-Nachmittag am Donnerstag,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Mäh-Schafe werden täglich versorgt. | Foto: M.Spitzauer
3 Aktion 6

Besucher hatten Sorgen
Donauinsel-Mähschafe bekommen ausreichend Wasser

Die Sorgenfalten einiger Donauinsel-Gäste waren zuletzt groß. Bekommen die Mäh-Schafe nicht ausreichend Wasser? "Doch, wir kommen jeden Tag vorbei und füllen die Wassertröge auf", geben die Besitzer nun Entwarnung.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Sie mühen sich und mähen schon seit Wochen auf der Donauinsel. Die neuen Donauinsel-Mähschafe haben sich in ihrem neuen Refugium bereits akklimatisiert. Doch einige Besucherinnen und Besucher des Eilands, das sich zwischen dem 21. und 22. Bezirk...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
2:05

Mähmanagement in Wien
Ein neues Boot und tausend Tonnen Mähgut

Die Alte Donau ist für viele Menschen im 21. und 22. Bezirk ein wichtiges Naherholungsgebiet. Damit das Wasser hier auch jeweils die bestmögliche Qualität aufweist, ist ein umfangreiches Unterwasser-Mähmanagement von Nöten. Nun wurden die Maßnahmen des heurigen Jahres vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Die Alte Donau wird besonders an heißen Sommertagen zu einer Oase der Abkühlung für viele Menschen im 21. und 22. Bezirk. Damit der Badespaß möglichst ungetrübt bleibt, muss auch die...

  • Wien
  • David Hofer
Chef Tommy Lang bei der Arbeit. | Foto: LaBux
7

Genuss
LaBux überzeugt in Spielberg mit kulinarischen Bestleistungen

Für LaBux waren die vergangenen Wochen und Monate eine wahre Achterbahnfahrt. Doch nun konnte man in Spielberg kulinarisch überzeugen. Balsam für die Seele des Teams. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Das waren kulinarische Spitzenleistungen, die das Team von LaBux Kitchen beim Formel-1-GP in Spielberg hingelegt hat. Am Rennwochenende stand dabei einiges an. Denn insgesamt drei Tage bewirtschaftete die LaBux-Mannschaft rund um Chef Tommy Lang die Gäste in der Steiermark. Möglich machte dies eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Peter Rapp (links) moderierte die Veranstaltung. | Foto: Conny de Beauclair
4

Genuss im 22. Bezirk
Sommer-Programm der Bühne Donaupark vorgestellt

Im Donaubräu wurde vor Kurzem das Programm der Bühne Donaupark vorgestellt. Von Juli bis August warten einige Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. WIEN/DONAUSTADT. Vor Kurzem wurde im Donaubräu das diesjährige Programm der Bühne Donaupark vorgestellt. Seit 18 Jahren belebt das Festival Bühne Donaupark den Sommer in der 600.000 Quadratmeter großen Parkanlage kulturell. Auf der OpenAir Bühne finden ab Samstag, 2. Juli bis 21. August rund 30 Veranstaltungen mit diversen Wiener...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die neue "LiDo" Karte wurde an der Bezirksgrenze präsentiert. | Foto: Mobilitaetsagentur Wien_Christian Fuerthner
Aktion 2

In Transdanubien
Eine neue Karte für die Fußwege links der Donau

Sowohl im 21. als auch 22. Bezirk gibt es lohnenswerte Ziele für kurze oder lange Spaziergänge. Einen Überblick über die verschiedensten Orte und der ein oder andere Geheimtipp ist ab sofort in der neuen "LiDo Karte" zu finden.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wer spaziert auch gerne durch "LiDo"? Wer jetzt erst Mal nicht weiß, was man mit dieser Frage überhaupt von ihm möchte – keine Angst, so populär ist der Begriff noch nicht. Bei "LiDo" handelt es sich um die Abkürzung für die beiden Bezirke...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Spiel und Spaß auf der Donauinsel. | Foto: Wiener Kinderfreunde / Frank Jödicke
2

Donauinsel
Das Kinderfreunde-Familienpicknick am Wasserspielplatz

Auf der Donauinsel kommen Familien am Sonntag, 12. Juni, wieder voll auf ihre Kosten. Bei Kinderfreunde-Familienpicknick am Wasserspielplatz gibt es so manches Highlight zum Spielen und Entspannen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Der Wasserspielplatz wird zum Ort des großen Toben und Feiern. Denn am Sonntag, 12. Juni, landen die Kinderfreunde zum Familienpicknick auf die Donauinsel. Die Wiese neben dem Wasserspielplatz wird dabei ordentlich mit Leben gefüllt.  Los geht es um 14 Uhr. Familien und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ein tierisches Vergnügen: Auch Schwäne finden sich gerne vor der Ufertaverne ein. | Foto: Ufertaverne
5

Genuss
In der Ufertaverne den Geschmack der Alten Donau erleben

In der Ufertaverne kann man von der Terrasse aus das Treiben an der Alten Donau beobachten und gleichzeitig kulinarische Höhepunkte erleben.  WIEN/DONAUSTADT. Wenn nun die Abende wieder länger und vor allem wärmer werden, lädt die Alte Donau besonders zum Verweilen ein. Dabei gibt es entlang des idyllischen Gewässers auch einige kulinarische Höhepunkte zu erleben. Eines davon ist mit Sicherheit die Ufertaverne. Von der Terrasse aus bietet sich ein einzigartiger Blick auf die "Skyline" Wiens....

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Projekt "WUK.bio Schaf" schaut bezüglich der Donauinsel in die Röhre. | Foto: Payer
Aktion 3

Donauinsel-Schafe
Großer Zuspruch für das "WUK.bio Schaf-Programm"

Es sind keine Schäfchenwolken, sondern dunkle Gewitterwolken, die zuletzt über dem "WUK.bio Schaf-Programm" aufgezogen sind. In den nächsten drei Jahren kehren die beliebten Krainer-Schafe nicht auf die Donauinsel zurück. Aber es gibt Unterstützung. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF/ALSERGRUND. Für die nächsten drei Jahre werden die Schafe vom "WUK.bio Schaf-Programm" sicher nicht mehr auf die Donauinsel zurückkehren, das ist mittlerweile klar. Obwohl sich die rund 70 Krainer-Schafe großer...

  • Wien
  • David Hofer
Das Organisations-Komitee freut sich schon auf das Fest. | Foto: Bergfest-Komitee
4

"Rinder statt Tinder"
Bergfest der Vetmed Uni kehrt nach zwei Jahren zurück

Das Bergfest der Veterinärmedizinischen Universität kehrt nach über zwei Jahren coronabedingter Pause zurück. Am Mittwoch, 25. Mai, steht ein ganzer Tag unter dem Motto "Rinder statt Tinder". WIEN/FLORDIDSDORF/DONAUSTADT. Mit dem Bergfest feiert das jeweilige sechste Semester der Veterinärmedizinische Universität, traditionell, dass man die Hälfte des Studiums geschafft hat. Man ist also "über'n Berg."  In diesem Jahr kehrt das Fest nach einer über zwei jährigen Corona-Pause wieder zurück....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am Ende geht es um die Qualität des Getränks. | Foto: Robin Consult_Lepsi
3

An der Alten Donau
Starkoch Robert Letz und das perfekte Soda Zitrone

Es ist ein langer Weg, der hin zum perfekten Soda Zitron führt. Doch der Aufwand lohnt sich, wie Starkoch Robert Letz an der Alten Donau gezeigt hat. Es ist eben doch mehr als einfach "nur" Wasser mit etwas Zitronensaft. WIEN/DONAUSTADT. Wenn dir das Leben Zitronen schenkt… mach Limonade d‘raus, lautet ein bekannter Spruch. Dabei hat Soda Zitron zuletzt medial für einige Aufmerksamkeit gesorgt - denn in Österreich wurde darüber diskutiert wieviel denn nun ein Zitronensaft, aufgespritzt mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Schafe zeigten sich in den vergangenen Jahren als fleißige Mähkräfte auf der Donauinsel.  | Foto: Payer
Aktion 3

Donauinsel-Schafe
Unruhe nach Aus für das "WUK.bio Schaf-Programm"

Die Stadt Wien wollte seine Schäfchen wohl ins Trockene bringen, als man sich dazu entschied, die Schafbeweidung auf der Donauinsel neu auszuschreiben. Das beliebte "WUK.bio Schaf-Programm" schaut dabei aber nun wohl in die Röhre.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Diese tierischen Rasenmäher waren in den vergangenen Jahren immer gerne gesehen auf der Donauinsel: Rund 70 Krainer Steinschafe haben dort nämlich in den vergangenen drei Jahren biologisch gemäht. Doch nun steht das Projekt plötzlich vor...

  • Wien
  • David Hofer
Auch in der Donaustadt und Floridsdorf findet am Donnerstag, 28. April, der Töchtertag statt. | Foto: GB*
2

Töchtertag
Spannende Berufsinfos für Mädchen im 21. und 22. Bezirk

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 21 und 22 bietet wieder spannende Berufsinfos für Mädchen. Hintergrund ist der Wiener Töchtertag am 28. April. Das Moto lautet dabei "Stadt planen, Stadt erleben!" WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Am Donnerstag, 28. April findet wieder der Wiener Töchtertag statt. An diesem wird es Mädchen zwischen elf und 16 Jahren ermöglicht einen Tag in einem Unternehmen zu verbringen und dort in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Die Gebietsbetreuungen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Sowohl im 21. als auch im 22. Bezirk gibt es ab 2022 einen neuen Standort. | Foto: BBC Creative/unsplash
2

Casa Kinder
Neue Kindergärten in der Donaustadt und Floridsdorf

Sowohl im 21. als auch im 22. Bezirk steht ab Sommer 2022 jeweils ein neuer Kindergarten von Casa Kinder zur Verfügung. Die individuellen Bedürfnisse der Kinder stehen dabei im Mittelpunkt. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Casa Kinder erweitert sein Angebot in Wien und betreibt ab Sommer 2022 zwei neue Standorte. Die Erweiterung betrifft dabei Transdanubien, denn sowohl in der Donaustadt als auch in Floridsdorf wird jeweils einer dieser neuen Standorte entstehen. Der Kindergarten Casa Leopoldau...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In einem Feld mit Wiener Braugerste in Oberlaa: Harald Mayer, Tobias Frank, Franz Windisch, und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. (v.li) | Foto: Theresa Wey
2

Wiener Anbaugebiete
"Wiens bestes Bier kommt von hier"

Das "Wiener Original" wird seit 2020 aus Wiener Braugerste eingebraut. Informationstafeln weißen nun explizit auf die Anbaugebiete hin. WIEN. "Wiens bestes Bier kommt von hier". Dieser Slogan ziert die neuen Informationstafeln in den Anbaugebieten für Wiener Braugerste, die ab sofort auf die Kooperation zwischen der Wiener Landwirtschaftskammer (LK) und der Wiener Ottakringer Brauerei hinweisen. Seit 2020 wird das "Wiener Original", ein bernsteinfarbenes, aromatisches Bier mit Braumalz aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • David Hofer
Da ist das Ding! Ein neuer offener Kühlschrank im 21. Bezirk. | Foto: Offener Kühlschrank
3

Foodsharing
Ein neuer offener Kühlschrank für den 21. und 22. Bezirk

Seit Kurzem gibt es am Standort der Gebietsbetreuung für den 21. und 22. Bezirk im Schlingerhof einen offenen Kühlschrank zur freien Entnahme von Lebensmitteln. Das Foodsharing-Team freut sich auf Unterstützung. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Bianca Steinlechner hat mit ihrem Foodsharing-Team die Initiative ergriffen: Seit März gibt es deshalb im Schlingerhof einen offenen Kühlschrank. Er kommt allen Interessierten aus dem 21. und 22. Bezirk zugute.  Im Kühlschrank können Lebensmittel, allerdings...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.