Französisch

Beiträge zum Thema Französisch

Super 4-Sprachenevent im GH Boubenicek

Alle, die Ihr Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch in entspannter Atmosphäre bei einem tollen Wirt testen wollen haben am 2. September 2016 ab 19:00 Uhr die Gelegenheit dazu. Es werden mit Natives/Muttersprachlern geplaudert, diskutiert, Kontakte geknüpft und Informationen ausgetausch. Lass Dich inspirieren und motivieren um Dein Sprachtalent beim Plaudern zu wecken. Gasthof Boubenicek, Niederspaching, 4730 Waizenkirchen ab 19:00 Uhr, Eintritt: ERW € 7,- Studenten/Schüler frei! Diese...

Foto: privat
2

Großes Fremdspachenangebot am Ennser Gymnasium

ENNS. „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.” Dieses Zitat des amerikanischen Schriftstellers Frank Harris wird am BRG Enns gelebt. An dieser jungen, innovativen Schule können die Schüler zusätzlich zum Englischunterricht auch Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch lernen und somit einen Einblick in unterschiedliche Kulturen gewinnen. Um das Gelernte auch wirklich anwenden zu können, kommen "Native...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Landessieger: v.l.n.r.: Teresa Sihler (1. Platz, Englisch), Julia Schiestl (1. Platz, Französisch), Maximilian Peter (1. Platz, Italienisch) und Anna Carolina Kerstnig (1. Platz, Spanisch).
1

AHS-Fremdsprachenwettbewerb - Schüler stellten Sprachgewandtheit unter Beweis

Der 23. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand letzte Woche in den Räumlichkeiten der WIFI Klagenfurt statt. In den Kategorien Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch stellten 25 Kanidaten aus Kärnten ihre Sprachgewandtheit unter Beweis. KLAGENFURT. In den Vorrunden diskutierten die Schüler, nach einer kurzen Selbstpräsentation, mit muttersprachlichen Interviewern über aktuelle Themen. Wer in die Endrunde aufsteigen konnte, entschieden anschließend die Jury Mitglieder, nach einem...

Anzeige

Arbeiten beim Marktführer - Die Schülerhilfe Mürzzuschlag sucht Nachhilfelehrer (m/w)

Da wir stetig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Lehrern oder Studenten für die Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein und Rechnungswesen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Matura. Wir bieten praxisnahes und eigenverantwortliches Arbeiten und die Chance, pädagogische Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns montags bis freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr an (Telefon: 0676 / 95 921 95)...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Schülerhilfe Neunkirchen
Lange Nacht der Sprachen: Hits und Appetithäppchen zB aus Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland und viele weitere Spezialitäten aus den verschiedensten Ländern. Und dazu Musik. | Foto: WIFI

Lange Nacht der Sprachen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 30. September 2015 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Genetiker Markus Hengstschläger hält eine Keynote über Talente und Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Auch in diesem Jahr veranstaltet das WIFI Steiermark eine „Lange Nacht der Sprachen“, in der alle Interessierten kostenlos Sprachen hören, sehen und kosten können. Am Programm stehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Deutsch, Englisch und Französisch Privatunterricht

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich heiße Rosu Ionut. Ich unterrichte Deutsch, Englisch und Französisch. Ich habe Erfahrung im alle drei Fremdsprachen Unterricht. Ich biete Ihnen die professionelle Vorbereitung in mindestens einer dieser drei Sprachen an. Der Preis ist nach Vereinbarung. Mein Angebot ist günstig und für alle Leute, Gruppen inkludiert. Ich werde im Wintersemester an Wirtschaftsuniversität, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studieren. Kontakt: Telefonnummer 0043 688 902 33 19...

Foto: Privat

Reden ist silber

STEYR. Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der BHS OÖ in Linz konnte Daniel Ecklbauer, Schüler der Maturaklasse an der HAK Steyr, den ausgezeichneten 2. Platz im Switchbewerb Englisch/Französisch für sich entscheiden. Aufgrund seiner Redegewandtheit meisterte er bravourös den Dialog abwechselnd mit einer Engländerin und einer Französin und konnte seiner Freude am Reden gut Ausdruck verleihen. Großes Lob gab es im Rahmen der feierlichen Siegerehrung im Festsaal der UNI Linz nicht nur von...

5

App-Tipp: "Duolingo"

Im heutigen Alltag brauchen wir immer öfter Fremdsprachen vorzugsweise Englisch. Aber nicht für alle ist es selbstverständlich die ganzen englischen Begriffe zu versehen. Mit dieser App können Sie ihre Englischkenntnisse wieder auffrischen. Duolingo testet ihre Fähigkeiten, hilft die schweren Wörter und die Grammatik zu üben. Entweder übersetzen, schreiben oder auch sprechen kann geübt werden. Mit jeder vollendeten Übungseinheit werden die Sprachkenntnisse verbessert. Mittels Bonuspunkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
VHS Hietzing. Tel. 89174 113 000

Mit 92 Jahren: Das ist kein Witz

Eine 92jährige Kundin kommt in die VHS Hietzing. Sie lernt seit Jahren parallel 3 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch. Jetzt will Sie einen anderen Kurs für Englisch besuchen. Die Kollegin im KundInnenservice macht ihr Vorschläge, mit denen die Dame nicht zufrieden ist. Sie erklärt dezidiert: Ich will nicht mehr bei diesem alten Mann im Kurs sein. Die Kollegin recherchiert. Der gemeinte Kursleiter ist 62 Jahre, also um 30 Jahre jünger als die Kundin. Wir finden einen noch jüngeren...

VHS Ybbs & Südl. Waldviertel veranstalten einige Sprachkurse

Sprachen lernen im Südlichen Waldviertel Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch Informationen unter: Volkshochschule Südliches Waldviertel Tel.: 07415/6760-28 Hauptstraße 9, 3683 Yspertal, www.volkshochschule.swv.at Wann: 09.02.2015 ganztags Wo: Volkshochschule, Hauptstraße 9, 3683 Yspertal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
1

Einis Farbwörterbuch - nur als Ebook!

Unser neues eBook ”Einis Farbwörterbuch” zum Sprachen lernen soll Anfängern und Fortgeschrittenen bei der Auffrischung der Sprachkenntnisse helfen. Das ist ein kleines Wörterbuch, damit auch Sie der Farben in verschiedener Sprache mächtig sind. Schließlich ist der Grundwortschatz leichter zu erlernen als man denkt und mit „Einis Farbwörterbuch auf ...“ macht das Erlernen Vokabel ganz einfach viel Spaß. Erhältlich in folgenden Sprachen: Dänisch, Englisch und Französisch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 werden am WIFI Steiermark kostenlose Sprachtestungen, Schnupperkurse sowie kulinarische und musikalische Kostproben angeboten. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen: Eintauchen in fremde Kulturen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Mehr als 100 Interessierte waren im Vorjahr bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 wieder zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anna Eder, Nöchling, Switch E/F, 9. Platz; Sarah Lumetsberger, Nöchling, E, 21. Platz; Judith Freudenberger, Neustadtl, F, 4. Platz; Nadine Rataj, Scheibbs, Switch E/F, 3. Platz; Sarah Grüner, Amstetten, E, 20. Platz; Johanna Paungarttner, Ferschnitz, F, 3. Platz | Foto: HLW

HLW Amstetten erfolgreich bei Fremdsprachenwettbewerb

AMSTETTEN. Unter ca. 250 Teilnehmern konnten auch heuer wieder sechs Schülerinnen der HLW Amstetten sehr erfolgreich am NÖ Fremdsprachenwettbewerb teilnehmen und teils Spitzenplätze erreichen. Die Königsdisziplin dabei ist der zweisprachige „Switchbewerb“, der in Englisch und Französisch abgehalten wird und ein flexibles Wechseln von einer in die andere Sprache erfordert. Aber auch in den Einzelbewerben konnten die Schülerinnen beste Resultate einfahren.

Landesschulinspektorin Mag. Susanne Ripper, Mag. Renate Jäger, OStR und HLF-Direktorin Mag.Martine Hrubesch, Alexandra Ehrenreich (2.Platz Englisch BMS), Denise Ourednik (1.Platz Englisch BMS), Kerstin Pozarek (2.Platz Switch, 3. Platz Englisch HUM), Kerstin Pernikl (1.Platz Switch, 1.Platz Französisch HUM), Mag. Eva Deix.
1

Riesenerfolg für HLF Krems bei Sprachenwettbewerb

KREMS. Drei 1. Plätze, zwei 2. Plätze und ein 3. Platz machten die HLF Krems beim heurigen NÖ-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten zu einer der erfolgreichsten Schulen Niederösterreichs. Katrin Pernikl gewann nicht nur Gold in Französisch, sondern auch im sogenannten Switch-Bewerb, bei dem beim Prüfungsgespräch mit "Native speakers" zwischen Englisch und Französisch hin und her gewechselt wird. Kerstin Pozarek war auch gleich in zwei Kategorien ganz weit vorne. Sie errang den 3.Platz beim sehr...

Foto: HAK

Landessieger und Vize-Landessieger beim Fremdsprachenwettbewerb 2014

EFERDING. Benedikt Baratsits-Gruber, Schüler der HAK Eferding, erreichte den ersten Platz beim Switchbewerb, bei dem er Aufgaben abwechselnd in Englisch und Französisch bewältigen musste. Wie großartig diese Leistung ist, kann man sich vorstellen, wenn man weiß, dass zu diesem Wettbewerb jede berufsbildende höhere Schule in Oberösterreich nur einen Schüler entsenden darf. Benedikt präsentierte sich selbstbewusst, inhaltlich versiert und sprachlich höchst kompetent. Egal, um welches Thema es...

Die "Lange Nacht der Sprachen", an der alle Interessierten kostenlos Sprachen hören, sehen und kosten können. | Foto: WIFI
3

Lange Nacht der Sprachen

Am 26.09.2013, dem "Europäischen Tag der Sprachen", lädt das WIFI Steiermark zur "Langen Nacht der Sprachen" mit kulinarischen Kostproben, Musik und Schnupper-Sprachkursen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr als 200 Interessierte waren im Vorjahr bei der "Langen Nacht der Sprachen" am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den "Europäischen Tag der Sprachen" am 26.09.2013 wieder zum Anlass für eine "Lange Nacht der Sprachen", an der alle Interessierten kostenlos...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Fremdsprachentraining bei inlingua

inlingua Salzburg bietet mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als eines von 350 inlingua-Zentren weltweit ganzjährig Kurse höchster Qualität in allen gängigen Fremdsprachen (E, I, F, S, Russ., Jap., Deutsch, u.a.) mit unterschiedlicher Dauer und Intensität. Ohne mühsames Grammatik und Vokabel-Pauken lernen Teilnehmer nach der inlingua Methode sich nicht nur in der Muttersprache der Trainer auszudrücken, sondern sich auch mit der Kultur und Etikette des Landes vertraut zu machen....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock
  • 5. Juni 2025 um 15:30
  • Sprachenzentrum Universität Wien
  • Wien

Sprachenpicknick am Campus der Universität Wien

Sommer, Sonne, Sprachen ... mit kostenlosen KonversationsrundenAm 05. Juni 2025 können Sie Ihre Sprachkenntnisse mit anderen Interessierten am Campus der Universität Wien ausprobieren. Bei Schönwetter tragen die Lehrenden des Sprachenzentrums die Picknickdecken hinaus und plaudern in Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in den Kursräumen des Sprachenzentrums statt. Üben Sie eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sprachenzentrum der Universität Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.