Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Schmuck & Mode Pop-Up-Shop in Purkersdorf

ANNETT ACKERMANN Schmuck und MONIKA NAGL Schneiderhandwerk präsentieren gemeinsam ihre aktuellen Kollektionen im Pop-Up-Store am Hauptplatz 11 in Purkersdorf (neben BIPA). Am Freitag, 16.3. von 10-18Uhr und Samstag, 17.3. von 10-13Uhr. Nicht vergessen: am 1.4. ist Ostern! Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und einen tollen gemeinsamen Pop-Up-Store. Monika Nagl & Annett Ackermann Wir danken Lichtpunkt Katharina Wocelka für die tollen Fotos!...

Schmuck & Mode Pop-Up-Shop in Purkersdorf

ANNETT ACKERMANN Schmuck und MONIKA NAGL Schneiderhandwerk präsentieren gemeinsam ihre aktuellen Kollektionen im Pop-Up-Store am Hauptplatz 11 in Purkersdorf (neben BIPA). Am Freitag, 2.2. von 10-18Uhr und Samstag, 3.2. von 10-13Uhr. Nicht vergessen: am 14.2. ist Valentinstag! Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und einen tollen gemeinsamen Pop-Up-Store. Annett Ackermann & Monika Nagl Wir danken Lichtpunkt Katharina Wocelka für die tollen Fotos!...

Die 25 Teilnehmerinnen des Bezirksausflugs. | Foto: Frau in der Wirtschaft Steiermark

Bezirksausflug von Frau in der Wirtschaft

Die Bezirksvorsitzende Gerlinde Hutter und ihr Team luden am Mittwoch, dem 20. September 2017, zum Bezirksausflug ein und konnten rund 25 Damen begrüßen. Der Ausflug von Frau in der Wirtschaft Bezirk Weiz führte die Damen in das Haus Wirtschaftskammer Steiermark in Graz, um dieses näher kennenzulernen. Die Fahrt nach Graz startete um 13 Uhr am Bahnhof Weiz, wo sich die interessierten Damen bereits gut gelaunt trafen und gemeinsam mit dem Bus die Reise nach Graz antraten. Um 14 Uhr fand die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Charlotte Jautz, Geschäftführerin von "Frau in der Wirtschaft", präsentierte mit Landesvorsitzender-Stv. Sandra Spiegel, Projektleiterin Helga Galosch und Bezirksvorsitzender Sonja Wagner (von links) die Initiative. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Starthilfe für Betriebsgründerinnen im Bezirk Jennersdorf

Frauen aus dem Bezirk Jennersdorf, die den Weg in die berufliche Selbstständigkeit wagen wollen, steht die Wirtschaftskammer helfend zur Seite. Bei Stammtischen stellen ihnen Unternehmerinnen Erst-Informationen über den Gründungsprozess, über das Gewerberecht, über Berufsgruppen sowie über Business- und Finanzpläne zur Verfügung. "Gründerinnen werden auch nach der Startphase begleitet. Eine Ansprechperson unterstützt sie bei der persönlichen oder beruflichen Entwicklung, ergänzend zum Angebot,...

7

Neuer Vorstand für "Frau in der Wirtschaft"

UTTENDORF (gei). Bei der Firma Okalin wurde kürzlich der neue Bezirksvorstand für die "Frau in der Wirtschaft" gewählt. Neue Bezirksvorsitzende wurde Patrizia Faschang aus Altheim, erste Stellvertreterin Isabella Pichlmair aus Ranshofen und zweite Stellvertreterin Hildegard Weiß-Ulbing aus Palting. Die Amtszeit des neuen Bezirksvorstandes beträgt fünf Jahre. Als Hauptaufgabe gilt es in dem Netzwerk für Unternehmerinnen in Österreich, neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Speziell im Bezirk...

Anton Prantauer: "Es ist vielfach so, dass Frauen eine Teilzeit- der Vollbeschäftigung vorziehen." | Foto: Foto Sandra
1

WK Landeck: „Jobchancen für Frauen sind nicht schlecht!“

LANDECK. „Die Arbeitgeber im Bezirk Landeck sind unsere Unternehmer. Und ihnen ist es zu verdanken, dass die Arbeitslosigkeit im Juli um 16 Prozent geschrumpft ist – das ist tirolweiter Spitzenwert“, reagiert Landecks WK Bezirksstellenobmann Anton Prantauer auf jüngste Medienberichte mit Kopfschütteln. Diese hatten dem Bezirk in Sachen Gleichstellung „wenig Erfreuliches“ attestiert und bemängelt, dass die Job-Chancen für Frauen schlecht seien. „Stimmt nicht. Denn vielfach ist es so, dass Frauen...

Bei drei Beratungs-Stammtischen wurden schon sehr konkrete Ideen gewälzt. | Foto: Helga Galosch
1

Frauen-Interesse an Betriebsgründungen

Auf reges Interesse stießen die drei Stammtische von "Frau in der Wirtschaft" in Gaas, Ollersdorf und Deutsch Tschantschendorf, bei denen sich interessierte Frauen über die Gründung eines eigenen Gewerbes informieren konnten. "Die Bandbreite der Gründerideen war groß: Fußpflege, Energetik, Wundmanagement, Büchercoach, Hundetrainerin, Werbeagentur", berichtet Organisatorin Helga Galosch. Das Hauptinteresse habe Fragen nach Businessplan, Ideenkonzept, Marketing, Preisgestaltung oder...

Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende für den Teilbezirk Purkersdorf, Astrid Wessely | Foto: WK Purkersdorf

Niederösterreichs Unternehmerinnenvertretung fordert zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik

NÖ/REGION PURKERSDORF (red). Knapp 50 Prozent der niederösterreichischen Unternehmen werden von Frauen geführt. Weit über die Hälfte aller Betriebe werden von Frauen gegründet. Dies ist für Frau in der Wirtschaft Niederösterreich ein guter Grund ihre Forderungen als zukunftsentscheidend zu positionieren. „Ohne die Flexibilisierung der Arbeitszeiten werden die Betriebe kaum den Anforderungen der Digitalisierung gewachsen sein“, so die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft des Teilbezirkes...

Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
1

Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch. An drei Stammtischen, die von der...

135 starke Frauen vernetzen sich

Vernetzungstreffen unter dem Titel "Frau sein im Bezirk Gänserndorf" OBERWEIDEN. "Wenn ich mir meine starke Tochter ansehe, muss ich sagen: Männer zieht euch warm an." Andrea Prenner-Sigmund sprach vor 135 Frauen und zwei Männern bei der Veranstaltung "Frau sein im Bezirk Gänserndorf" im Weydner Wirtshaus. Gemeinsam mit Bezirksbäuerin Christine Zimmermann, Frau in der Wirtschaft, Dagmar Förster, Bürgermeisterin Marianne Rickl-List und ÖVP-Bezirksobfrau Helga Ebner wurde über Frauen im...

Foto: wkk/Schusser
3

Free Spirit in Feldkirchen

Gründerinnen trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zum schmucken Mut-Frühstück. FELDKIRCHEN. Um seine eigenen Visionen verwirklichen zu können und den „Weg des Herzens“ zu gehen, braucht es viel Mut und Kraft. Gerade neue Unternehmerinnen dürfen – auch wenn die Startphase manchmal holprig erscheint - ihre Visionen und Ideen nicht aus dem Blick verlieren. Deshalb trafen sich kürzlich zahlreiche Gründerinnen bei Kaffee, Croissants und Brötchen beim Unternehmerinnen-Frühstück...

1 8

PINK LADIES gründen sich in Wr. Neustadt.

Wr. Neustadt/Neunkirchen, Vinery am 6. Mai. Die Welt der Frauen erhält einen pinken Keil in der Farbskala. Ein sympathischer Farbfleck in all den vielen Frauenvereinigungen. Bettina Flick, Claudia Buchanan, Elisabeth Seidenberger, Verena Ehold und Birgit Ehold (v.l.n.r.) beschließen anläßlich einer Veranstaltung der Neos NÖ-Süd, einer Veranstaltung der Wr. Neustädter und der Neunkirchner, dass liberale Frauen für ihre besonderen Anliegen auch ihre eigene Anlaufstelle in NÖ brauchen. Denn nicht...

8

PINK LADIES gründen sich in Wr. Neustadt.

Wr. Neustadt, Vinery am 6. Mai. Die Welt der Frauen erhält einen pinken Keil in der Farbskala. Ein sympathischer Farbfleck in all den vielen Frauenvereinigungen. Bettina Flick, Claudia Buchanan, Elisabeth Seidenberger, Verena Ehold und Birgit Ehold (v.l.n.r.) beschließen anläßlich einer Veranstaltung der Neos NÖ-Süd, einer Veranstaltung der Wr. Neustädter und der Neunkirchner, dass liberale Frauen für ihre besonderen Anliegen auch ihre eigene Anlaufstelle in NÖ brauchen. Denn nicht alles, auch...

v.l.: Margit Hinke, Christina Schmirl, Gerti Krejci, Nina Ollinger, Gabriele Jirout, Sabine Kellner, Marianne Jäger, Marianne Dobcak, Monika Nagl, Frau in der Wirtschaft Astrid Wessely, Martina Lederer, Außenstellenleiterin Purkersdorf Isabella Petrovic-Samstag, Annelies Kaiblinger
2 7

Unternehmerinnen-Frühstück Purkersdorf

Frau in der Wirtschaft Astrid Wessely lud die Unternehmerinnen der Region zum gemütlichen Frühstück in die Wirtschaftskammer Am 17.2.2015 fand in Purkersdorf wieder ein Treffen der Unternehmerinnen der Region statt. Inzwischen schon zum vierten Mal trafen sich einige Damen der Umgebung zum beruflichen Austausch. "Es erstaunt mich immer wieder - und macht mich auch sehr stolz - welch großes Potential und welch kreative Unternehmerinnen wir hier im nahen Umfeld haben," sagt Astrid Wessely, die...

v.l.: Martina Entner, Barbara Schwaighofer und Barbara Traweger-Ravanelli | Foto: Martin Hassl

Neues Powerfrauen-Trio an der Spitze von "Frau in der Wirtschaft"

Bei der Landestagung von "Frau in der Wirtschaft", einer Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Tiroler Wirtschaftsbundes, wurde die neue Führung mit mehr als 88% Prozent der Stimmen mit großem Vertrauen ausgestattet. Die neue Landesvorsitzende ist somit LA Barbara Schwaighofer, als ihre Stellvertreterinnen wurden Barbara Traweger-Ravanelli, WB-Gemeinderätin der Stadt Innsbruck, und Martina Entner, Vize-Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, gewählt. Als Wahlleiterin fungierte die...

Glückmomente: 18 Unternehmer um Silvia Reindl (v.r.) hatten eine Mission, nämlich Frauen glücklich zu machen.
19

Ein Tag im Zeichen der Frauen

Beim "Lady Day" in Kirchbach fühlte sich "frau" wie ein Star am roten Teppich. Unter dem Motto "It´s lady time" gingen 18 Unternehmer aus Kirchbach der Frage nach: "Was macht Frauen eigentlich glücklich?" Anhand eines bunten Nachmittagsprogramms im KB5 präsentierten sie ihre Lösungsvorschläge. "Frauen sind ihre größten Kritiker", weiß Silvia Reindl, Vorsitzende der "Frau in der Wirtschaft Feldbach". Bei ihrem Impulsvortrag "Spieglein, Spieglein an der Wand - das Schneewittchen Syndrom" forderte...

Vorsitzende Silvia Reindl (3.v.l.) mit Stellvertreterinnen Bettina Wagner (2.v.l.), Pamela Ronner (4.v.l.) und Christiane Friedl (r.).
4

Neues Powerteam für Feldbach

Silvia Reindl ist neue Regionsvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". Das neue Team von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) der Region Feldbach steht fest. Im Zuge eines Unternehmerinnenfrühstücks im Landhaus "FühlDichWohl" in Fehring wurde Silvia Reindl, geschäftsführende Gesellschafterin der Summarum GmbH aus Berndorf, zur neuen Regionsvorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind Bettina Wagner, Obfrau der FiW Riegersburg, Immobilienmaklerin Christiane Friedl aus Bad Gleichenberg und...

living pages® - Business-Frauen und ihre Erfolge

„Voneinander Lernen“ steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsformates „living pages®“! Lernen Sie die beruflichen Erfolgsstrategien sechs Top-Unternehmerinnen und Business-Frauen, den „living pages“, kennen und profitieren Sie von deren Erfahrungsschatz. Sechs „beschriebene Blätter“ erzählen von interessanten Kapiteln ihrer beruflichen Laufbahn und werden dabei von sechs „leading media“, Top-Journalistinnen der Medien Trend, Wirtschaftsblatt, Der Standard, Format, Handelszeitung und dem ORF...

Frau in der Wirtschaft und das Netzwerk Human Resourcen setzen sich für weibliche (Nachwuchs)-Führungskräfte ein. | Foto: Fotolia/Franz Pflügl

Initiativen machen Mut

Am 8. März ist Weltfrauentag. Grund, die Situation von Frauen in Führungsetagen zu durchleuchten. BEZIRK. Der Weltfrauentag wurde ursprünglich von den Vereinten Nationen für mehr Rechte für Frauen und Weltfrieden geschaffen. Auch in beruflicher Hinsicht - speziell in Führungsetagen - sind die Rechte oder Wertigkeiten verglichen mit Männern noch immer nicht dieselben. Was bei Mann völlig normal ist, ist bei Frau immer noch nicht gang und gebe. Ein starker Wille und Ehrgeiz ist vonnöten um sich...

Bezirksvorsitzende Klaudia Pichler-Schmaldienst (1. Reihe, dritte von rechts) mit Referentin Barbara Senninger (zweite von rechts) | Foto: Wirtschaftskammer

Unternehmerinnen informierten sich über Konkursfragen

Ums Thema Insolvenz aus Gläubiger- und Schuldnersicht drehte sich ein Informationsabend, den die Plattform "Frau in der Wirtschaft" in St. Michael organisierte. Rechtsanwältin Barbara Senninger gab einen Überblick über Ausgleich, Privatkonkurs und Sanierungsverfahren, referierte aber auch über Verpflichtungen, wenn ein Unternehmen selbst von Zahlungsunfähigkeit bedroht ist Bäckermeisterin Klaudia Pichler-Schmaldienst, die Güssinger Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" freute...

Sylvia Wostal will, dass sich Frauen „stärker in die Belange des Landes einmischen“ | Foto: WK/Gleiss

„Frauen müssen lauter sein“

Frau in der Wirtschaft hat viel vor: Sylvia Wostal ruft zu mehr Selbstbewusstsein auf. Projekte folgen. „Ich höre zu wenig von den Frauen“, findet Sylvia Wostal klare Worte. „Wir müssen viel lauter, politischer werden.“ Immerhin ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiblich. Keineswegs meint die Landesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ und WK-Vizepräsidentin damit „traditionelle Frauenthemen“. „Aus diesem Eck müssen wir heraus“, ist sie überzeugt. Vielmehr wünscht sich Wostal, dass das...

1. FemConomy am 7. Juli um 18.00 Uhr im Casineum Velden

1. FemConomy in Kärnten

FRAU IN DER WIRTSCHAFT KÄRNTEN PRÄSENTIERT: 1. FemConomy am 7. Juli 2011 Ein Zukunftsmodell geht an den Start Als Interessensvertretung versucht „Frau in der Wirtschaft“ stets am Puls der Zeit zu bleiben. Mit FemConomy geht man wieder einen Schritt in eine zukunftsweisende Richtung. Unter dem Motto „Aufbrechen um Anzukommen“ werden die Chancen und Möglichkeiten des Mixed-Leaderships ins Rampenlicht gestellt. „Feminines Denken + Maskuline Tatkraft“ sind die Zutaten des Erfolgsrezepts. Im Fokus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nicole Michaela Mayer
FiW-Bezirksvorsitzende Annemarie Fleißner  und Margit Klammer (Bezirksgeschäftsführerin) freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! (von re. nach li.)

"Mein Unternehmen ist gut aufgestellt" - 22.4.2010, FiW Spittal an der Drau

Top-Ergebnisse in Beruf und Alltag mit Strukturaufstellungsarbeit "Wir sind gut aufgestellt!" Das ist eine Formulierung, die gerne von Fußballtrainern und Konzernmanagern verwendet wird. Konkret bedeutet dies: In unserem Team herrscht Klarheit! Die Positionen und Ziele der einzelnen Teilnehmer sind geordnet und geklärt. Welche Chancen die Aufstellungsarbeit in Unternehmen und im beruflichen Umfeld bietet, um mehr Klarheit zu bekommen und die Weichen für Ihren Erfolg zu stellen, erläutert die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.