Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

WKO-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, die Unternehmerin des Jahres 2015, Sabine Obermayr von Okalin, und die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner. | Foto: cityfoto.at/Pelzl

Ausgezeichnete Frauen bei 20 Jahre Frau in der Wirtschaft

Sabine Obermayer von der Okalin Farbenerzeugungs-GmbH wurde bei der 20 Jahr-Feier von Frau in der Wirtschaft als Unternehmerin des Jahres 2015 ausgezeichnet. Die Vizepräsidenten der österreichischen Wirtschaftskammer und Chefin des Hauptverbandes, Ulrike Rabmer Koller, erhielt von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl unter anderem für ihre Arbeit als frühere Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. Im gerammelt vollen Palais...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Klara Pöschl betreibt in Rohrbach-Berg eine Modelagentur. | Foto: Foto: Peter Dafinger
3

Frau in der Wirtschaft: Pöschls neue Akzente

Klara Pöschl will das Selbst-Marketing der Chefinnen forcieren und sie vor den Vorhang holen. In den kommenden Wochen präsentieren wir in einer Serie erfolgreiche Frauen in der Wirtschaft. Den Start – passend zum Welttag der Frau – macht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Klara Pöschl. Die Mutter von zwei Kindern hat in Rohrbach-Berg eine eigene Modelagentur. Sie setzt sich bei Frau in der Wirtschaft für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und möchte sich aktiv für...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Ein starkes Netzwerk ist Frau in der Wirtschaft, wie der heurige Neujahrsempfang kürzlich unter Beweis stellte. | Foto: Gady
1

Leibnitz: Netzwerken ist unbezahlbar

Die WOCHE sprach mit Marion Luscher, Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". Wo unterstützt „Frau in der Wirtschaft“ gezielt die Unternehmerinnen? Marion LUSCHER: Interessenvertretung, Netzwerk und Service von Unternehmerinnen für Unternehmerinnen sowie Kontaktherstellung und Anlaufstelle für Probleme im Unternehmen wie z.B. WKO Betriebshilfe oder SVA der gewerblichen Wirtschaft. Was sind die besonderen Herausforderungen für eine Frau als Unternehmerin? Als Unternehmerin hat man keine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Emma Hitzinger ist Bezirksvorsitzende der Frau in der Wirtschaft. Sie selbst führt eine Parfümerie und einen Frisiersalon.
1

Frau in der Wirtschaft: Emma Hitzinger

Emma Hitzinger ist die Bezirksvorsitzende der Frau in der Wirtschaft in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Der Frauenanteil bei den Wirtschaftstreibenden hat sich in den vergangenen Jahren stark erhöht. "Bei uns im Bezirk sind Frauen in der Wirtschaft sehr stark vertreten", meint Emma Hitzinger. "Etwa jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau geführt." Das sind bei 4.920 Betrieben im Bezirk Neusiedl am See (Stand 31.12.2015) mehr als 2.400 weibliche Betriebsführerinnen. Emma Hitzinger und ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Interview mit der WOCHE erklärte FiW-Vorsitzende Martina Hohl, wie wichtig Netzwerken ist.
1

Eine Frau, die sich für Frauen einsetzt

Martina Hohl macht sich als "Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzende im Bezirk für Selbstständige stark. Im Vorfeld des internationalen Frauentags, der am 8. März 2016 stattfinden wird, haben wir uns mit "Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzender Martina Hohl getroffen. Die Funktionärin führt die Interessensvertretung für Unternehmerinnen der Wirtschaftskammer im Bezirk Graz-Umgebung. Spagat Job und Familie „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen leisten: sie sind topausgebildet,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: privat
2

"Frauen als Chefs sind bei Problemen verständnisvoller"

Nadja Kletzmair gehört zu einer sehr kleinen Personengruppe: Sie ist Chefin eines Betriebes. GALLNEUKIRCHEN (afl). Eine Auflistung der Wirtschaftskammer zum Thema "Weibliche Führungskräfte in Oberösterreich" fördert wenig Weibliches zutage: Nur 14,3 Prozent beträgt der Frauenanteil bei den Aufsichtsräten, und gar nur zwischen zwölf und 13 Prozent liegt der Anteil bei den Geschäftsführern in unserem Bundesland. Familie, Respekt und Karriere Nadja Kletzmair ist Unternehmerin. Sie leitet das Café...

  • Urfahr-Umgebung
  • Armin Fluch
v.l.n.r.:
Gaby Pils, agora Agentur für PR und Kommunikation
Karin Göweil, Vorsitzende FidW UU
Gisela Gabauer, Bürgermeisterin Gallneukirchen
Franz Tauber, WKO Bezirksstellen-Leiter UU | Foto: WKO
2

Frau in der Wirtschaft: Wirtschaftsroas Gallneukirchen und Vortrag zu Stadtbelebung

GALLNEUKIRCHEN (red). Lebensqualität in Stadt und Land braucht laufend Engagement und gute Rahmenbedingungen. Um die Vielfalt der örtlichen Betriebe zu zeigen und eine positive Spirale an Ideen und deren Umsetzung in Gang zu setzen, lud Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung nach Gallneukirchen. Zuerst boten verschiedene Gallneukirchner Unternehmerinnen im Rahmen einer Wirtschaftsroas die Möglichkeit zur Geschäftsbesichtigung. In der Bücherinsel gab es vielfältige Leseproben, in der Bäckerei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Armin Fluch
Starke Frau: Die St. Veiterin Waltraud Rieser-Herrnhofer ist mit ihrem Unternehmen weltweit tätig | Foto: KK/FIW

Waltraud Rieser-Herrnhofer: "Die Angst frisst nur den Umsatz"

Portrait zum Weltfrauentag am 8. März: Rieser-Herrnhofer bringt Firma und Familie unter einen Hut ST. VEIT. "Ich wurde Unternehmerin, weil ich mein Leben selbst in die Hand nehmen wollte und im Sinne unserer Kunden und Partner agieren möchte", sagt Waltraud Rieser-Herrnhofer, die mit ihrem Unternehmen HTS Hotel & Tourism Solutions GmbH weltweit tätig ist. 1988 begann die heutige Unternehmerin ihre Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin am Arlberg. Nach Jahren im Hotelgewerbe folgte der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Für Sandra Spiegel ist das Netzwerk ein wichtiger Faktor, um als Unternehmerin erfolgreich zu sein.

Sandra Spiegel: Das Netzwerken ist wesentlich!

Die Bad Tatzmannsdorferin Sandra Spiegel ist erfolgreiche Unternehmerin und Bezirksobfrau von "Frau in der Wirtschaft". BAD TATZMANNSDORF (ms). Sandra Spiegel ist Unternehmerin mit großem Einsatz und führt gemeinsam mit ihrem Bruder Edgar das Familienunternehmen. Gegründet wurde es 1973 von ihrer Mutter. "Ursprünglich war es eine kleine Pension mit Restaurant und im Keller gab es eine Evergreendisco, eine der ersten Discos in der Region überhaupt", erinnert sich Sandra. Drei Standbeine "2000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franziska Huber (2.v.r.) mit fünf ihrer knapp 50 MitarbeiterInnen.

"Wir Frauen sollten viel mutiger sein" – Franziska Huber über die Interessen von Burgenlands Frauen

NEUFELD. Seit 2011 ist die ehemalige Landtagsabgeordnete (2008-2010) Franziska Huber aus Neufeld Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Burgenland sowie die Vorsitzende im Bezirk Eisenstadt. Hauptberuflich führt die ausgebildete Bäcker- und Konditormeisterin gemeinsam mit ihrer Schwester ein Unternehmen mit knapp 50 MitarbeiterInnen an sechs Standorten. Im Gespräch mit den Bezirksblättern spricht die 44-Jährige über die Interessen der burgenländischen Frauen in der Wirtschaft, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Hauer, Steininger, Streinesberger, Pöschl, Kneidinger und Leibetseder (v. l.). | Foto: Foto: WKO

Frauenpower im Bezirk Rohrbach

BEZIRK (wies). Alle weiblichen Firmenchefs sind automatisch Mitglied bei Frau in der Wirtschaft. Im Bezirk Rohrbach gibt es (Stand 31.12.2015) 1336 Unternehmer und 988 Unternehmerinnen. Oberösterreichweit werden von 72.420 Unternehmen 39.324 von Männern geführt und 33.096 von Frauen. In den anderen Mühlviertler Bezirken ist diese Unternehmerinnen--Quote noch höher. Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft ist Margit Angerlehner aus dem Bezirk Linz Land.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Marion Müller | Foto: Privat
2 3

Rauchfangkehrer haben eine Chefin

FREISTADT. FREISTADT. Eine, die sogar in einer bisherigen Männerdomäne den Betrieb exzellent führt, ist Marion Müller. Sie arbeitete als Diplomingenieurin der Lebensmittel- und Biotechnologie vier Jahre lang für einen französischen Konzern in Tschechien als Produktentwicklerin und Qualitätsmanagerin. „Nach der Geburt meiner beiden Söhne wurde mir aber bewusst, dass eine weitere Karriere nur auf Kosten der Familie möglich wäre. Die Übernahme des väterlichen Betriebs ermöglichte mir eine...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt Martina Mohapp-Wappel die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft. | Foto: privat
4

Landesinnungsmeisterin Martina Mohapp-Wappel will, dass Frauen sich trauen

Die Damenkleidermachermeisterin führt ein erfolgreiches Modeatelier in Stoob, ist Landesinnungsmeisterin und Bezirksvorsitzende von Oberpullendorf. Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt sie die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft. STOOB. Martina Mohapp-Wappel ist bereits seit 1990 selbstständig und hat dabei immer versucht, ihrer Linie treu zu bleiben. Sie näht Tagesmode, elegant bis zur Hochzeits- und Abendmode und hat damit breits unzählige Erfolge erzielt. "Ich bilde mich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Bürstenerzeugerin Melanie Eckhardt (5. v. li.) engagiert sich in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund für die Interessen der Frauen.

Frauen auf allen Ebenen fördern!

Wirtschaftsbund-Obfrau Melanie Eckhardt über die Frau in der Wirtschaft "Man kann gar nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider immer noch schwierigen Spagat zwischen Job und Familie", zeigt sich die Mattersburger Unternehmerin Melanie Eckhardt überzeugt. Eckhardt weiß, wovon sie spricht: Seit vielen Jahren ist sie als einzige Bürstenmacherin des Burgenlandes selbständig tätig. Daneben ist sie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Vortrag "Mit gesunder Haut in den Frühling"

"Frau in der Wirtschaft" lädt am Mittwoch, 16. März, zu einem Treffen bei Justyna in Wolfau ein. Es gibt auch einen Vortrag "Mit gesunder Haut in den Frühling". Beginn ist um 17.30 Uhr. Wann: 16.03.2016 17:30:00 Wo: Kosmetikstudio Justyna, 7412 Wolfau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
1

Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch. An drei Stammtischen, die von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
FiW Klosterneuburg-Vorsitzende Franziska Fuchs (g.r.) lud zu einer Netzwerkveranstaltung mit einem Vortrag der Rechtsanwältin Nina Ollinger (2.v.r.) zum Thema AGBs

Netzwerkveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg mit Vortrag von Rechtsanwältin Nina Ollinger zum Thema „AGB – Tipps und Tricks“

Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg lud das erste Mal im heurigen Jahr zu einem Netzwerktreffen. Diesmal informierte Rechtsanwältin Nina Ollinger über die rechtlichen Grundsätze, die jede Unternehmerin zum Thema AGB wissen sollte. Bei der Abendveranstaltung in der Wirtschaftskammer Klosterneuburg gab die Rechtsanwältin Tipps, wie man sich als Unternehmerin das Leben erleichtern kann. Besprochen wurde auch, wie man Ansprüchen von Kunden und Lieferanten mit Hilfe von AGBs entgegnen kann....

  • Klosterneuburg
  • Nina Ollinger
Bettina Wielach ist Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft"

Ich kam, sprach und siegte!

PERG. "Ich kam, sprach und siegte!" heißt der Vortrag von Beatrix Kastrun am Donnerstag, 10. März. Auf Einladung von "Frau in der Wirtschaft" referiert sie ab 19 Uhr in der Raiffeisenbank Perg. Sich selbst wirkungsvoll präsentieren Präsentationen, Besprechungen und Konferenzen sind ein wesentlicher Bestandteil beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeiten. Doch nicht alles, was so ab- und ausgesessen wird, ist von vorne herein eine Lebensbereicherung. Oft geht man als LeiterIn oder...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Christa Hauer, Michaela Steiniger, Maria Streinesberger, Klara Pöschl, Daniela Kneidinger, Eva Leibetseder (von links). | Foto: Foto: WKO

Sechs neue Führungs-Ladys in der Wirtschaft

Neues Team von Frau in der Wirtschaft will starke Unternehmerinnen vor den Vorhang holen. BEZIRK. Der neuen Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, Klara Pöschl, steht ein motiviertes Team von erfolgreichen Unternehmerinnen, die sich gemeinsam für die Frauen in der Wirtschaft stark machen werden, zur Seite. „Frau in der Wirtschaft ist für mich in erster Linie eine überparteiliche Plattform für Unternehmerinnen des Bezirkes Rohrbach. Firmenchefinnen gehören vor den Vorhang und für ihre...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Frau in der Wirtschaft-Purkersdorf hat heuer viel vor, freut sich die Vorsitzende Astrid Wessely (Mitte). | Foto: Archivfoto: WKNÖ/Kraus

Mit Frauenpower ins erste Halbjahr

REGION PURKERSDORF. „Es ist ganz wichtig die Selbstständigkeit der Frauen zu stärken, sich gegenseitig zu unterstützen und reinzuhören, welche Probleme es frauenspezifisch in der Selbstständigkeit gibt und was ‚Frau in der Wirtschaft‘ tun kann um sie zu fördern und zu unterstützen", hält Astrid Wessely, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft-Purkersdorf, fest. In diesem Sinne hat 'Frau in der Wirtschaft'-Purkersdorf viel vor im ersten Halbjahr diesen Jahres. Neue Perspektiven für...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Monika Wenzl steht den Frauen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Foto Augenblick

Selbstständigkeit als Chance für Frauen

Monika Wenzl im Gespräch über die Herausforderungen der Selbstständigkeit für Frauen. Seit acht Jahren ist Monika Wenzl die Obfrau von "Frau in der Wirtschaft". Im Gespräch mit der WOCHE erklärt sie, was sie dazu bewogen hat und was die Herausforderungen für selbstständige Frauen sind. Warum haben Sie sich dazu entschlossen, sich bei "Frau in der Wirtschaft" zu engagieren? WENZL: Das geschah aus dem Drang heraus, mich in die Gesellschaft einzubringen. Ich wollte für die selbstständigen Frauen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Frau in der Wirtschaft: Katharina Lang, Evelyn Handler, Christine Mathä, Waltraud Postl und Raphaela Kraml (v.l.).

Frau in der Wirtschaft lud zum Netzwerken

Erstes gemeinsames Jahresauftakttreffen der Regionen Hartberg und Fürstenfeld in Burgau. Unter dem Motto „langsam wachsen wir zusammen“ luden die Regionen Hartberg und Fürstenfeld von Frau in der Wirtschaft zum ersten gemeinsamen Jahresauftakttreffen nach Burgau. Die Vorsitzenden Christine Mathä (Hartberg) und Waltraud Postl (Fürstenfeld) freuten sich dazu zahlreiche interessierte Unternehmerinnen begrüßen zu können. „Ziel ist es, sich gegenseitig besser kennenzulernen und gemeinsam ins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Antrittsbesuch in der „Hair Lounge“

HARTBERG. Wenige Tage nach der Eröffnung des Salons „Hair Lounge“ in der Alleegasse in Hartberg statteten Evelyn Handler, Vorsitzende-Stellvertreterin von Frau in der Wirtschaft, JW-Bezirksvorsitzender Patrick Handler und WK-Referentin Raphaela Kraml Jungunternehmerin Pia Grabner einen Antrittsbesuch und wünschten viel Geschäftserfolg. „Die 'Hair Lounge' leistet einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Belebung der Innenstadt“, freute sich Evelyn Handler.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dinge in Bewegung setzen und Ideen realisieren, das gefällt Barbara Mannsberger in ihrer Funktion. | Foto: geopho.com
1

Kein Kaffee-Kränzchen – Barbara Mannsberger im Gespräch

Als Stadtvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ möchte Barbara Mannsberger Geschäftsfrauen vor den Vorhang holen. Sie sind seit 2012 in Graz Stadtvorsitzende für „Frau in der Wirtschaft“. Worin bestehen Ihre Aufgaben in dieser Funktion? Mir geht es darum, Unternehmerinnen vor den Vorhang zu holen. Es ist spannend zu erleben, welch tolle Geschäftsfrauen es in unserer Nähe gibt – das weiß man oft gar nicht. Es ist wichtig, dass man diese präsentiert, das sehe ich als meine Arbeit an. Und wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.