Frauensprecherin

Beiträge zum Thema Frauensprecherin

Mit einer Aktion vor dem Parlament hat am Dienstag die Organisation "#aufstehn" auf den Gewaltschutz von Frauen aufmerksam gemacht.  | Foto: #aufstehn / Maria von Usslar
Video 4

Aktion vor Parlament in Wien
30 Silhouetten mahnen vor Gewalt an Frauen

Mit der Aktion "Im Schatten der Gewalt" wurde am Dienstag vor dem Parlament zum Gewaltschutz für Frauen aufgerufen. Organisiert von "#aufstehn", appellierten auch die Frauensprecherin der ÖVP, SPÖ, den Grünen und Neos an die Bevölkerung.  WIEN. Unmittelbar einen Tag vor der Nationalratssitzung machte die Organisation "#aufstehn" am Dienstag, 19. November, auf den Gewaltschutz für Frauen aufmerksam. Denn: "Jede dritte Frau hat hierzulande seit ihrem 15. Geburtstag schon einmal körperliche oder...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy

Zustimmung für Wolfseggerin
Ramona Papst wird Frauensprecherin der SJ OÖ

Ramona Papst aus Wolfsegg ist designierte Frauensprecherin der Sozialistischen Jungend Oberösterreich (SJ OÖ). Bei einem Treffen der Frauenpolitischen Kommission der SJ OÖ wurde sie einstimmig bestimmt. Offiziell gewählt wird sie bei ordentlichen Landeskonferenz im April.  WOLFSEGG. In ihrer Antrittsrede kritisierte die 18-Jährige Papst unter anderem den aktuellen Video-Skandal um Bundeskanzler Karl Nehammer. Frechheiten wie diese, könne man sich von der Politik nicht gefallen lassen, so die...

Zustimmung für Bad Ischlerin
Lea Milicevic als neue Frauensprecherin der SJ OÖ gewählt

Auf der Konferenz der Frauenpolitischen Kommission der Sozialistischen Jugend Oberösterreich (SJ OÖ) wurde die 21-jährige Lea Milicevic mit 100 Prozent zur Frauensprecherin der SJ OÖ gewählt. BAD ISCHL. Volle Zustimmung bei der Wahl erhielt die 21-Jährige, aus Bad Ischl stammende, Lea Milicevic. Die Konferenz mit über 30 Teilnehmerinnen fand unter dem Motto „HERstory – claim your credit!“ statt. Das Motto und Thema der Konferenz soll darauf hinweisen, dass Frauen in der Geschichte kaum...

Anzeige

Frauensprecherin & "Wir Niederösterreicherinnen"
Maßnahmen für Chancengleichheit & Gleichberechtigung von Frauen

Die Frauensprecherin des NÖ Landtages LAbg. Waltraud Ungersböck und die Landesleiterin der Wir Niederösterreicherinnen Bundesrätin Doris Berger-Grabner zeigen auf: „Nach über 100 Jahren Gleichstellungspolitik für Frauen sind wir von der Chancengleichheit und Gleichberechtigung noch immer weit entfernt. Frauen arbeiten vermehrt in Teilzeitjobs, nicht - weil sie nicht mehr arbeiten wollen, sondern weil Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und die Führung des Haushaltes nach wie vor in ihren...

Frauensprecherin
NRin Pfurtscheller: "Weibliche Genitalverstümmelung ist ein grausames Gewaltverbrechen"

BEZIRK LANDECK. Am 06. Februar wurde der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung begangen. NRin Liesi Pfurtscheller verweist auf die schlimmen gesundheitlichen und psychischen Folgen für die Opfer. Auch in Österreich Thema Jeder der meint, dass Genitalverstümmelung ausschließlich ein „Brauch“ in afrikanischen Ländern ist, liegt falsch. Auch in Europa und somit auch in Österreich ist sie Thema. Laut Schätzungen leben in Europa hunderttausende betroffene Frauen, in Österreich...

Maria Skazel, Frauensprecherin der ÖVP im Landtag Steiermark und Bürgermeisterin in St. Peter im Sulmtal | Foto: Foto Augenblick
1

Orange the World
ÖVP Frauenspecherin Maria Skazel gegen Gewalt an Frauen

Maria Skazel ist Frauensprecherin der ÖVP im Landtag Steiermark und zugleich Bürgermeisterin im Europadorf St. Peter im Sulmtal und das bezirksweit als einzige Frau in diesem Amt. Sie macht sich im Sinne von "Orange the World" als Kampagne der UN Women Austria gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stark. „Wir setzen ein Signal und lassen unsere Wahrzeichen in orangem Licht erstrahlen. Jede fünfte Frau in Österreich ist von häuslicher Gewalt betroffen. Die Bekämpfung dieser Auswirkungen ist mir zu...

Regierungsprogramm
NRin Liesi Pfurtscheller gab Einblicke ins Programm

LANDECK (sica). NRin Liesi Pfurtscheller resümierte, welche Themen im Regierungsprogramm untergebracht werden konnten.  Am 7. Jänner 2020 wurde das Kabinett Sebastian II angelobt. Nationalrätin Liesi Pfurtscheller wurde zur Volkspartei-Frauensprecherin ernannt und kann die Interessen der Oberländer Bevölkerung in mehreren Ausschüssen vertreten. Pfurtschellers FunktionenBei den Ausschüssen ist Pfurtscheller nach wie vor im Verkehrsauschuss, Tourismusausschuss und dem Konsumentenausschuss. "Die...

VP-Frauensprecherin
Liesi Pfurtscheller bekam wichtige Funktion übertragen

REUTTE/WIEN (rei). Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller hat sich in Frauenangelegenheiten einen guten Ruf erarbeitet. Die Reuttener ÖVP-Abgeordnete ist nicht nur Frauenchefin ihrer Partei in Tirol, sie wurde nach der Ernennung der neuen Bundesregierung auch zur Frauensprecherin der Volkspartei im Parlament bestellt. Ein besonderes Anliegen "Frauenpolitik war mir immer schon ein besonderes Anliegen, was sich auch in meiner Funktion der Landesobfrau der VP-Frauen in Tirol wiederspiegelt“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Hauptproblem ist häusliche Gewalt
Schimanek (FPÖ) sieht "sprunghaften Anstieg der Vergewaltigungen"

WÖRGL (red). Noch bis 10. Dezember läuft die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“, in deren Rahmen besonders auf Gewalt gegen Frauen hingewiesen werden soll. Die Frauensprecherin der Freiheitlichen (FPÖ) im Nationalrat, NAbg Carmen Schimanek aus Wörgl, nimmt die am 25. November gestartete Aktion zum Anlass, um auf zwei Bereiche der Gewalt gegen Frauen besonders hinzuweisen, "die uns gerade in Österreich sehr betreffen", wie sie in einer Aussendung angibt. "In erster Linie" sei das, meint die...

Junge Stimme für die Frauen

Eva Reiter (17) ist Frauensprecherin der Sozialistischen Jugend OÖ ATTNANG-PUCHHEIM. Bei der Konferenz der Frauenpolitischen Kommission der Sozialistischen Jugend Oberösterreich (SJ OÖ) wurde die 17-jährige Eva Reiter aus Att-nang-Puchheim zur neuen Frauensprecherin der SJ OÖ gewählt. „ÖVP und FPÖ stehen für ein reaktionäres Frauenbild und bringen Rückschritte statt Fortschritte im Kampf um die Gleichstellung mit sich. Dagegen werden wir stark auftreten. Beispielhaft hierfür sind die in...

Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan aus Telfs (Grüne) kämpft im Parlament für die Frauenrechte. | Foto: Martin Juen
3

Welttag der Frau: "Man muss auf vielen Ebenen ansetzen"

Interview mit Berîvan Aslan aus Telfs, Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. TELFS/WIEN. Die Politikwissenschaftlerin und Juristin Berîvan Aslan aus Telfs ist seit 2013 Abgeordnete zum Nationalrat. Die Politikerin setzte sich schon sehr früh für Menschenrechte und die Rechte der Frauen ein, heute als Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. Wie geht es den Frauen in Österreich? BERIVAN ASLAN: Die Frauenpolitik in Österreich bewegt sich im Schneckentempo. Über die Hälfte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frauen gehören in die Politik

Die ÖVP Frauen starteten in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2016 in Wattens. WATTENS (dk). Vergangene Woche war die Bundesleiterin der ÖVP-Frauen, Dorothea Schittenhelm, zu Besuch in Tirol. Mit der Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, Liesi Pfurtscheller, machte sie sich auf den Weg nach Wattens, um mit Christina Möstl bei einem ÖVP-Frauen Kamingespräch über die kommende Gemeinderatswahl zu diskutieren. Mit Begeisterung engagiert "Frauen können alles, auch wenn sie es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

Topf-Model contra Top-Model-Wahn

In der Zeit nach den weihnachtlichen Kekserl-Orgien ist die "Figur" wieder ein Thema. Modediktate hinterfragt im Interview die neue Frauensprecherin der Sozialistischen Jugend Niederösterreich, Valerie Kalnein aus Bad Vöslau. BEZIRKSBLÄTTER: Wodurch wurdest du generell politisiert? Spielte dabei deine Jugend in Bad Vöslau und deine Schulzeit an der Frauengasse Baden eine Rolle? VALERIE KALNEIN: Ich wurde mit 15 Jahren bei der Sozialistischen Jugend aktiv. Mein Beweggrund war vor allem die immer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Jede 5. Frau „Miss: Opfer von Gewalt“

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen erregten heute die Mitglieder der Jugendorganisationen  Aktion kritischer Schüler_innen (AKS), Junge SozialistInnen (JUSOS) und Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) mit ihrer provokanten Aktion in Innsbruck viel Aufmerksamkeit. Verkleidet als Schönheitsköniginnen gingen die jungen Menschen durch die Straßen – gekürt wurden sie als „Miss Vergewaltigt“ oder „Miss Unterbezahlt“.    „Täglich grüßt der Schönheitswahn aus unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.