Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Bei der Generalversammlung wurde die Tourismusregion “Millstätter See – BKK – Nockberge Tourismusmanagement" gegründet. | Foto: MBN/Kari

Fusionierung von Tourismusregionen
Drei Tourismusregionen bündeln ab sofort ihre Kräfte

Aus drei wurde nun eins: Die Fusionierung der Tourismusregionen ist jetzt auch offiziell erfolgt. BEZIRKE FELDKIRCHEN, VILLACH, SPITTAL. Bereits am 4. Mai wurde der Verschmelzungsvertrag der drei Tourismusregionen Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge beschlossen. Jetzt ist es offiziellDie neu gegründete Tourismusregion “Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Tourismusmanagement GmbH” hat mit Jahresbeginn erfolgreich ihre Arbeit aufgenommen. Nun folgte der Akt: die...

Die heimischen Stärken und Ausflugsziele wie die Riegersburg sollen auch künftig gut dargestellt werden. | Foto: Steiermark Tourismus/Manfred Polansky
2

Steirischer Tourismus
Fusion bringt starke Erlebnisregion

34 Tourismusverbände der Oststeiermark und Südoststeiermark verschmelzen zu zwei Erlebnisregionen. SÜDOSTSTEIERMARK. Mit der Reform der steirischen Tourismusstruktur werden die Weichen für den Tourismus neu gestellt – so auch für die beiden Regionalverbände im Raum Südoststeiermark und Oststeiermark, die Verbände Thermen- und Vulkanland Steiermark und Oststeiermark.  Kürzlich fiel der Startschuss zum Fusionsprozess der 34 Tourismusverbände in der Ost- und Südoststeiermark. Diese werden ja bis...

Gemeinsam wurden die Verträge unterzeichnet. | Foto: BRS
3

Tourismusverband Donau OÖ
Tourismusvertreter unterschrieben Fusionsvereinbarung

1901 tritt die Stadt Eferding dem Landestourismusverband Oberösterreich bei, nun unterzeichnete der Tourismusverband Eferding die Fusionsvereinbarung mit dem Tourismusverband Donau Oberösterreich. EFERDING. Im Schloss Starhemberg wurde feierlich der Fusionsvertrag zwischen dem Tourismusverband Eferding und dem mehrgemeindigen Tourismusverband Donau Oberösterreich mit Wirkung ab 1. Jänner unterzeichnet. Landesrat Markus Achleitner, der nicht nur Mitgestalter, sondern auch Umsetzer der...

Wirtschaftskammer und Tourismusverband laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. | Foto: Michl

Präsentation beim Sommerfest
Tourismusverband und Wirtschaftskammer ziehen an einem Strang

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. BAD GAMS. Vor einem Jahr startete der neue Tourismusverband Schilcherland Steiermark mit seiner Kommission offiziell durch. Seitdem ist viel passiert – um den ersten Geburtstag auch gebührend zu feiern, lädt der Tourismusverband zusammen mit der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum großen Sommerfest. Dorthin, wo im letzten Sommer auch der Startschuss zum...

Der Tourismusverband Villach setzt in den kommenden Jahren verstärkt auf Mountainbike-Gäste.  | Foto: Region Villach – Faaker See – Ossiacher See

Tourismusverband Villach
Mehrheit für Fusion mit Finkenstein

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Villach stimmten 94 Prozent der anwesenden Mitglieder für die Fusion mit dem Tourismusverband Finkenstein. Das Budget 2019 wurde einstimmig beschlossen. VILLACH. Seit geraumer Zeit diskutiert, nun gibt es die ersten Fakten. Mit 94 Prozent stimmten die anwesenden Mitglieder der gestrigen Vollversammlung des Tourismusverbandes Villach für eine Fusion mit Finkenstein. „Durch einen Zusammenschluss mit dem Tourismusverband Finkenstein würden uns...

Vorstand und Delegierte des Tourismusverbands Güssing haben den Zusammenschluss mit Oberwart beschlossen. | Foto: Tourismusverband Güssing

Tourismusverbände Oberwart und Güssing fusionieren

Die Tourismusverbände Güssing und Oberwart schließen sich zu Jahresbeginn 2019 zusammen. Die jeweiligen Verbandsvollversammlungen haben beschlossen, den Fusionsantrag bei der Landesregierung einzubringen. Auslöser waren die gesunkenen Nächtigungszahlen im Verband Güssing, dem 19 Gemeinden des Bezirks ohne den Thermenort Stegersbach und dessen Umland angehören. 2017 wurden in den 19 Gemeinden 49.581 Übernachtungen gezählt, 50.000 sind aber laut Tourismusgesetz für die Bildung eines eigenen...

Der Vorstand des Tourismusverbands Region Güssing nach seiner Vorstandssitzung. | Foto: Tourismusverband Güssing

Tourismusverband Güssing will fusionieren

Der Tourismusverband Güssing hat die Weichen für den Zusammenschluss mit den benachbarten Verbänden gestellt. Bei einer Vorstandssitzung wurde der Auftrag für Detailverhandlungen erteilt, sich mit den Tourismusverbänden Oberwart und Jennersdorf per 1. Jänner 2019 zusammenzuschließen, teilte Verbandsobmann Gilbert Lang mit. Ziel sei die Schaffung eines größeren Verbandes für das Südburgenland. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Betriebe im Tourismusverband im Vorjahr nicht mehr die Zahl von...

Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

Derzeit laufen Abstimmungen in diesen fünf Lungauer Gemeinde ob ihre Tourismusverbände zusammengeschlossen werden sollen.
1 2

Fünf Orte ein Tourismusverband

Mitgliedsbetriebe stimmen derzeit ab, ob sie ab 2017 touristisch gemeinsam auftreten wollen. In insgesamt fünf Vollversammlungen ausgewählter Lungauer Tourismusverbände sind die Mitgliedsbetriebe aufgerufen, über eine gravierende Veränderung abzustimmen. Drei TVBs haben das bereits getan und sich mit je über 90 Prozent für eine Fusion der Tourismusverbände Tamsweg, St. Andrä, Lessach, Ramingstein und Thomatal ausgesprochen. Die anwesenden Tamsweger waren zu 95 Prozent dafür, Lessach und St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: KK
2

Zwei Tourismusverbände ziehen jetzt an einem Strang

Fusion der Tourismusverbände Treffen am Ossiacher See und Steindorf am Ossiacher See. TREFFEN. Am 09. Dezember hat die konstituierende Sitzung des neuen Tourismusverbandes Gerlitzen Alpe – Ossiacher See im Hotel EduCare in Treffen am Ossiacher See stattgefunden. Erste Fusion Die Tourismusverbände Treffen am Ossiacher See und Steindorf am Ossiacher See bilden ab 1. Januar 2016 den Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See. Erstmals seit der Privatisierung der Tourismusverbände im Jahr 2012...

Mit der Ramsau schließt sich einer der prominentesten Wintersportorte Österreichs der Region Schladming-Dachstein an.
2

Alle unter einem Dach(stein)

Mit großer Mehrheit fiel der Entschluss des TVB Ramsau, sich der Region Schladming-Dachstein anzuschließen. "Als vor acht Jahren die Marke ,Schladming-Dachstein' als touristischer Dachverband der Regionen von Pichl-Preunegg bis ins Donnersbachtal generiert wurde, hatten die Ramsauer die Befürchtung, die eigene, nordische Marke würde neben der ,Alpinmarke Schladming' an Bedeutung verlieren", erklärte Tourismusverband-Ramsau-Vorsitzender Herwig Erlbacher einleitend zu Beginn der großen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

KOMMENTAR: Weltkulturerbe für Tourismus nützen

Wenn alles gut geht, wird die Münze Hall gemeinsam mit der Haller Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Damit wird die jahrzehntelange vorbildliche Denkmalschutzpolitik von Hall belohnt. Natürlich sollte man auch versuchen, einen wirtschaftlichen Vorteil daraus zu ziehen und den Kulturtourismus zu beleben. Auch über eine verstärkte Kooperation oder sogar eine Fusion des Tourismusverbandes Hall-Wattens mit dem "TVB Innsbruck und seine Feriendörfer" sollte man nachdenken. Ein großer...

Foto: ÖVP

„Wir brauchen keine Fusion der Tourismusverbände“

TVB-Obmann Werner Nuding setzt auf Kooperationen, will aber auch die Eigenständigkeit des TVB Hall-Wattens erhalten Werner Nuding spricht über die Glungezerbahnen, neue Trends im Tourismus und warum es auch in Zukunft die Tourismusverbände vor Ort braucht. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Nuding, Sie wurden Ende 2009 zum Obmann des TVB Region Hall-Wattens gewählt. Können Sie schon eine Zwischenbilanz über Ihre Arbeit machen? Werner Nuding: „Ich habe mir die Funktion nicht so umfangreich vorgestellt, wie...

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Letzte Chance für den Glungezer"

Seit die Glungezerlifte von der Gemeinde Tulfes, der Agrargemeinschaft Tulfes und dem TVB übernommen wurde, ist dort wieder ein gewisser Aufschwung spürbar. Die derzeitigen Liftanlagen dürfen noch einige Jahre betrieben werden. Durch die Zusammenarbeit mit den Patscherkofelbahnen erhofft man sich Kosteneinsparungen und mehr Gäste. Die Eigentümer sind guter Hoffnung, so die Lifte ohne Verluste noch eine Zeit lang betreiben zu können. Allerdings weiß man auch, dass Investitionen in neue,...

Telfer sträuben sich noch gegen den Fusionsvertrag!

TELFS (lage). Der Tourismusverband „tirolmitte“ protestiert weiter gegen eine „Zwangsfusionierung“ (ein Wort, das die Landespolitik so nicht akzeptiert) mit dem Verband „Innsbruck und seine Feriendörfer“ und erklärt das Interalpenhotel im Telfer Ortsteil Buchen zum Schlüssel für eine Fusion mit Innsbruck. Eine Bedingung ist auch ein eigener Markenauftritt von tirolmitte: Die Region will kein Anhängsel im Sinne eines „Feriendorfes“ sein. Aus Innsbruck kommt zum letzten Punkt ein positives...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Obmann Peter Lobisser hofft auf Zustimmung aus Mieming.

Tourismusverbände vor Fusion: „tirolmitte“ mit Innsbruck oder doch mit Mieming?

Frist läuft ab: Am 15. September müssen die Stellungnahmen der Verbände in der Tourismusabteilung des Landes einlangen! TELFS (lage). Noch in diesem Herbst will die Tourismusabteilung im Land entscheiden, welche Tourismusverbände fusionieren. Landeshauptmann Günter Platter äußerte den Wunsch, dass der Tourismusverband „tirolmitte“ (Stammsitz Telfs) mit „Innsbruck und seine Feriendörfer“ eine Bindung eingehen soll, ebenso im Innsbrucker Verband integriert werden soll der Verband "Mieminger...

Fusion: TVb ‚tirolmitte‘ tritt nach 1. Treffen auf Bremse!

TELFS (lage). Den Fusionierungs-Absichten folgte ein erstes „Kennenlernen“: Vertreter der beiden Tourismusverbände von „Innsbruck und seine Feriendörfer“ und dem Verband „tirolmitte“ tauschten sich aus. Keine konkreten Absichten verfolgten die Hochzeitspartner aus Innsbruck und Telfs bei ihrer ersten Kontaktaufnahme vorigen Donnerstag im Hotel „Tirolerhof“ in Telfs. „Es war ein Kennenlernen. Die Innsbrucker Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer haben den Fusionierungswillen nochmal betont“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.