Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Plötzlich ist ein Baby da: "YoungMum" begleitet junge Mütter durch die Schwangerschaft und das erste Lebensjahr. | Foto: timbish byunsplashcom
3

"YoungMum" hilft jungen Müttern

Krankenhaus Göttlicher Heiland: 2.000 Babys junger Mütter sind hier in die Welt gestartet. HERNALS. Die Einrichtung "YoungMum" in der Alsgasse 6 betreut seit 2003 Mütter unter 20 Jahren von ihrer Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum ersten Lebensjahr des Neugeborenen – mit Erfolg: In diesem Zeitraum sind mehr als 2.000 Babys junger Mütter auf die Welt gekommen. Gegründet wurde die Einrichtung von Albert Mayer, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Uschi Reim-Hofer, einer...

Um die Geburt geht's beim Infotag im Krankenhaus Scheibbs. | Foto: privat

Rund um die Geburt

SCHEIBBS. Im Landesklinikum Scheibbs findet am Mittwoch, 4. April von 10 bis 11.30 Uhr ein Infotag zum Thema "Rund um die Geburt" statt. Schwangere und deren Partner sind herzlich eingeladen die Geburtenstation und die Kreißzimmer auf der Abteilung für Geburtshilfe zu besichtigen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 07482/9004 sowie hier. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at Wann: 04.04.2018 10:00:00 bis 04.04.2018,...

Foto: Baby Smile

Große Freude über drei entzückende Babys

FREISTADT. Ein bezauberndes Babytrio hat sich am Landes-Krankenhaus Freistadt zum Fotoshooting getroffen. Wir begrüßen von links nach rechts: Moritz Dexter Rainer (Eltern: Magdalena und Mario Rainer, Grünbach), Nele Kern (Eltern: Doris und Ulrich Kern, Königswiesen) und Henri Wagner (Eltern: Sarah und Maximilian Wagner, Bad Leonfelden).

v.l.n.r. Simon mit seiner Mutter, Rettungssanitäterin Sarah und Rettungssanitäter Manuel
3

Babyalarm am Achensee und in Mayrhofen

NOTFALL heißt es für Sanitäter meistens, wenn der Pager los geht. In den späten Abendstunden des vergangenen Samstags piepste es auch bei der Dienstmannschaft der Wache Achensee. Allerdings wurden sie diesmal zu keinem Notfall, sondern zu einem freudigen Ereignis alarmiert. Zu einer bevorstehenden Geburt.In kurzer Zeit war die Dienstmannschaft am Einsatzort und brachte die Mutter ins Auto. Dort angekommen hatte es jedoch der kleine Simon besonders eilig. Simon konnte es nicht erwarten - Geburt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Anzeige
Ein Kind kommt | Foto: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Ein Kind kommt

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 17. April 2018 zum Info-Nachmittag für werdende Mütter und Väter. Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Änderungen gibt es beim Kinderbetreuungsgeld? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie...

Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulation zur Geburt

Zur Geburt ihrer Tochter Sophie Frieda (08.02.2018) gratulierte Gemeinderätin Christine Zibusch den glücklichen Eltern Mag. Ulrike und Ing. Volker Fuchs und überreichte ein Babypaket. Am Foto: Elisabeth, Ulrike, Sophie, Florian und Volker Fuchs sowie GR Christine Zibusch.

Nachwuchsärzte in Action: Beim Familienvorsorgetag erleben die Kinder spielerisch die Welt eines Spitals.
6

Geballte Info zur Kindergesundheit: Linzer Ordensspitäler laden zum 2. Familienvorsorgetag

Mama, Papa, Kind und Kuscheltier sind am Freitag, dem 23. März von 13 bis 17 Uhr zu Gast bei den Kinderspezialisten des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern und der Barmherzigen Brüder. Während sich die Eltern informieren können, steht für ihre Kinder eine spannende Reise durch die Welt eines Krankenhauses auf dem Programm. Deren Lieblingspuppen oder Kuscheltiere spielen dabei eine wichtige Rolle.Mit einem stark erweiterten Programm laden nach der erfolgreichen Premiere 2016 die...

  • Linz
  • Eckhart Herbe
Sandra Holzfeind, Bernd Kuttin, Notarzt Martin Untermoser mit der kleinen Tessa, Lukas Laßnig, Gerhard Posch | Foto: KK/RK Spittal
1 2

Mädchen kam im Rettungsauto auf der B100 zur Welt

Die kleine Tessa hatte es besonders eilig und konnte nicht mehr auf das Krankenhaus warten. DRAUHOFEN. Die kleine Tessa Holzfeind hatte es besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken. Das Mädchen kam im Rettungsauto auf der Drautalbundesstraße auf Höhe Drauhofen zur Welt. Rettung gerufen Mama Sandra war zwar um vier Uhr früh bereits privat unterwegs ins Krankenhaus, rief aber das Rote Kreuz zu Hilfe.  Die Greifenburger Sanitäter Gerhard Posch und Lukas Laßnig, sowie der Spittaler Notarzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulation zur Geburt

Zur Geburt ihrer Tochter Marie am 12.02.2018 gratulierte Gemeinderätin Christine Zibusch den glücklichen Eltern Lisa und Hannes Hirsch und überreichte ein Babypaket. Am Foto: GR Christine Zibusch, Lisa, Marie, Simon und Hannes Hirsch.

Foto: privat
1 2

Kreativassistentin Christina Lindermair: Jan ist da!

Unsere Kreativassistentin Christina Lindermair hat heute ihr zweites Baby bekommen. Jan ist heute um 9.53 geboren, wiegt 3.570 g und ist 52cm groß.  Nach 15 Jahren bei den Bezirksblättern macht sie nun zwei Jahre Babypause. Wir gratulieren den glücklichen Eltern!

  • Horn
  • H. Schwameis
Im April kommt endlich das dritte Royal Baby | Foto: Maximus0970, Wikipedia CC BY-SA 3.0.jpg
1

Kate Middleton schwanger: Diese Regeln muss sie bei der Geburt befolgen!

Im April ist es endlich soweit: Kate Middleton wird zum dritten Mal Mama. Allerdings gibt es bestimmte Regeln, die die Herzogin von Cambridge bei der Geburt ihres dritten Babys befolgen muss.Wir warten schon gespannt auf den nächsten Monat: Dann werden wir endlich erfahren, ob Prinz George und Prinzessin Charlotte sich über einen Bruder oder eine Schwester - oder vielleicht sogar Zwillinge - freuen dürfen. Kate Middleton ist momentan schwanger mit Baby Nummer drei und die Fans sind natürlich...

  • Anna Maier

Selbsthilfegruppe Sternenkinder

Die Selbsthilfegruppe “Sternenkinder – Ein Leben ohne Euch” hilft Eltern bei der Trauerarbeit nach einer Fehlgeburt, einer Totgeburt, nach Schwangerschaftsabbruch, wenn das Baby nach der Geburt gestorben ist oder auch bei unerfülltem Kinderwunsch. Trauern nach dem Verlust, Trauerrituale, Loslassen und Abschied sind die Themen, die in der Gruppe behandelt werden. Wann: 09.05.2018 18:30:00 Wo: Mürzer Hebammen Praxisgemeinschaft , Mariazeller Str. 4, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: Baby Smile

Große Freude im LKH Freistadt über fünf Babys

FREISTADT. Fünf Babys haben kürzlich im LKH Freistadt das Licht der Welt erblickt. Nur kurze Zeit später absolvierten sie bereits ihr erstes Fotoshooting – mit Bravour, wie man sieht. Wir begrüßen von links nach rechts: Anna Gutenbrunner (Mutter: Katrin Gutenbrunner, St. Oswald), Lara Glasner (Eltern: Claudia Glasner und Bernhard Brandstetter, Windhaag), Klara Kastenhofer (Eltern: Doris und Klaus Kastenhofer, Kefermarkt), Simon Kainmüller (Eltern: Kerstin und Matthias Kainmüller, Freistadt) und...

Foto: Baby Smile

Volle Geburtenstation am LKH Freistadt

FREISTADT. Gleich sechs Babys haben sich am Landes-Krankenhaus Freistadt zum Fotoshooting eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts: Katharina Mayrhofer (Eltern: Alexandra und Michael Mayrhofer, 4240 Freistadt), Jonas Grünberger (Eltern: Katharina und Ingo Grünberger, Grünbach), Sarah Traxler (Eltern: Doris Traxler und Andreas Deubl, Windhaag), Elisa Grasböck (Eltern: Katrin Kampelmüller und Thomas Grasböck, Reichenthal, Bezirk Urfahr-Umgebung), Elias Becke (Eltern: Sina Becke und Thomas...

Am 13. März 2018 findet um 19:00 Uhr am a. ö. Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. | Foto: pixabay

Informationsabend für werdende Eltern

Am 13. März 2018 findet um 19:00 Uhr am a. ö. Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams der nächste Informationsabend für werdende Eltern zu den Themen: Schwangerschaft, Geburt, Entbindung im Wasser, Schmerzbehandlung während der Geburt, ambulante Geburt und Betreuung im Wochenbett statt. Für persönliche Fragen stehen Ihnen das Team der Abteilung für Geburtshilfe gerne zur Verfügung. Wann: 13.03.2018 19:00:00 Wo: Krankenhaus Zams, Sanatoriumstraße, 6511 Zams auf Karte anzeigen

Süßer Fratz: Maximilian kam am 15. Februar zur Welt | Foto: Baby Smile

Bad St. Leonhard: Storch fliegt Baby Maximilian ein

Der neue Erdenbürger erblickte am 15. Februar das Licht. BAD ST. LEONHARD. Hurra, Baby Maximilian ist da! Am 15. Februar um 3.47 Uhr tat Maximilian Skitek im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee seinen ersten Schrei. Der süße Fratz wird bei seinen Eltern Isabella Skitek und Andreas Karner in Bad St. Leonhard aufwachsen. Bei seiner Geburt wog der neue Erdenbürger bei einer Größe von 52 Zentimetern 3.320 Gramm.

Foto: Baby Smile

Freude über Marcel, Tobias Manuel, Livia und Mathilda

FREISTADT. Zwei bezaubernde Mädchen und zwei bezaubernde Buben haben sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts: Marcel Rechberger (Eltern: Andrea Rechberger und Gerald Schwarz, Bad Leonfelden), Tobias Manuel Pum (Mutter: Stefanie Pum, Neumarkt), Livia Anna Grabner (Eltern: Stefanie Grabner und Matthias Glanzegg, Hirschbach) und Mathilda Sophia Reichinger (Eltern: Ingrid und Klaus Reichinger, Rainbach).

Film & Figuren: Woman in Red and the Awesome Oh! Susanna Andreini bei der Art Biennale Venedig 2017
5

Wege des Weiblichen zum internationalen Frauentag 2018

Lasst uns gemeinsam die Weiblichen Wege wieder feiern, dass es kracht! Liebe Frauen und Männer, Ich habe die Vision, dass sich an allen Orten Frauen Seite an Seite mit ihren Männern wieder sammeln,um gemeinsam diese wundervolle, kraftvolle Lebendigkeit zu erschaffen und zu genießen – den Weiblichen Weg wieder zu gehen! Die nächste Gelegenheit ist am 7.März, 19h30 im Das Kino in Salzburg (AUT): „Die rote Frau und das große Oh!“ Woman in Red and the Awesome Oh! Biennale di Venezia 2017 Es...

Frieda Maria, Geboren: 15.09.2017, Eltern: Petra Felber und Martin Kochauf aus Gleisdorf, Gewicht: 3940 g, Größe: 52 cm | Foto: Baby Smile
2 11

Unsere Babys des Monats im Bezirk Weiz

Herzlichen Glückwunsch allen stolzen Eltern zum Nachwuchs! Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys (in hoher Auflösung und Fotocredit) mit folgenden Daten: Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) Name des Babys Geburtsdatum, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort per E-Mail an weiz@woche.at ACHTUNG: Zusendungen ohne Fotokennung dürfen nicht veröffentlicht werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Christiane und Christoph Köhldorfer sind frisch gebackene Eltern von Zwillingen. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
1

100. Geburt in St. Pölten: Zwillingspärchen erblickte das Licht der Welt

ST. PÖLTEN/NEULENGBACH (red). Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickten Laurenz und Alexander Köhldorfer am 8. Februar 2018 als diesjährige 100. Geburt das Licht der Welt. Laurenz wurde um 9.51 Uhr eine Minute früher als sein Bruder Alexander geboren. Sie wiegen 3.850 bzw. 3.090 Gramm und sind 51,5 bzw. 49 cm groß. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern Christiane und Christoph Köhldorfer aus Neulengbach...

15

Unsere Babys des Monats im Bezirk Weiz

Herzlichen Glückwunsch allen stolzen Eltern zum Nachwuchs! Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys (in hoher Auflösung und Fotocredit) mit folgenden Daten: Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) Name des Babys Geburtsdatum, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort per E-Mail an weiz@woche.at ACHTUNG: Zusendungen ohne Fotokennung werden nicht veröffentlicht.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

36 Kinder, 127 Trauungen, 137 Sterbefälle in Kitzbühel

KITZBÜHEL. In der Jahresstatistik des Standesamts Kitzbühel scheint eine Geburt (Mädchen) in der Stadt und 35 auswärts geborene Kitzbüheler auf (davon 19 Mädchen, 16 Knaben). 127 Trauungen wurden registriert; bei 82 Trauungen stammten beide Ehepartner aus dem Verband Kitzbühel. In Kitzbühel verstorben bzw. beurkundet wurden 137 Sterbefälle (79 Männer, 58 Frauen; hohe Zahl wg. gesetzl. Neuregelung des Personenstandsgesetzes).

Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Geburt von Annemarie Bäck

Zur Geburt ihrer Tochter Annemarie (29.12.2017)gratuliert die Gemeinderätin Christine Zibusch den glücklichen Eltern Sabrina und Rainer Bäck und überreichte eine Babypaket. Am Foto: Christine Zibusch, Sabrina, Annemarie, Rainer und Annalena Bäck.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werdende Eltern können ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby am 21. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im Klinikum Schärding direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stellen. | Foto: OÖG
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Klinikum Schärding
  • Schärding Vorstadt

Infoabend: Die Geburt am Klinikum Schärding

SCHÄRDING. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Schärding zu einem Infoabend ein. Werdende Eltern können ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby ab 18.30 Uhr direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stellen. Wenn es möglich ist, können Interessierte die Geburtenstation und das Kreißzimmer besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Landesklinik Hallein
  • Hallein

STORCHENPARTY

Am 22. Mai um 18 Uhr lädt die Landesklinik Hallein zur Storchenparty ein, einem Informationsabend rund um die Geburt für werdende Eltern. HALLEIN. An diesem Abend wird das Team der Geburtshilfe Hallein vorgestellt und über die Betreuung rund um die Geburt durch Ärztinnen, Ärzte und Hebammen berichtet. Zudem werden die Stillambulanz und die Stillgruppe präsentiert. Es besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss persönliche Gespräche mit allen Berufsgruppen zu führen. Weitere Informationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.