Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Christine Vorauer, Margarethe Glatzl, Manfred Knöbel, Christian Glatzl, Hermann Hauer,
Herbert Osterbauer und Anette Glatzl. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Doppelt Grund zum Feiern

Der Neunkirchner Pflastermeister feierte das 25-jährige Betriebsjubiläum und einen Sechsziger. NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Pflastermeister Christian Glatzl beging am 22. Juli das 25. Jährige Betriebsjubiläum und gleichzeitig seinen 60. Geburtstag. Familie, Freunde, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner sowie Manfred Knöbel von der Wirtschaftskammer, LA Hermann Hauer mit seiner Gina, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Christine Vorauer und Landeslandwirtschaftskammerrätin Anette...

Frieda und Gerhard Eicher mit GR Nisret Bujari. | Foto: 2023psb/c,kollerics
3

Jubilare
In Baden bei Wien wird 80., 85. und 90. Geburtstag gefeiert

Gemeinderäte der Stadt Baden gratulierten den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. BADEN. In Baden wurden kürzlich der 80er von Gerhard Eicher, der 90er von Kurt Jacoba sowie der 85er von Hildegard Huber gefeiert. Ehrung Gerhard Eicher zum 80. Geburtstag Seinen 80. Geburtstag feierte kürzlich Gerhard Eicher, wozu ihm Gemeindeart Nisret Bujari im Namen der Stadtgemeinde herzlich gratulierte. Der Jubilar genießt das Badener Flair seit 15 Jahren in vollen Zügen. Vor allem das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz
Zum 90. Wiegenfest gratulierte die Stadtchefin

Anna Andraschko beging kürzlich ihren 90. Geburtstag. GLOGGNITZ. Der Jubilarin gratulierten neben Bürgermeisterin Irene Gölles auch Vizebürgermeister Erich Santner und Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl. Natürlich gab's auch einen hübschen Blumenstrauß für das Geburtstagskind. Das könnte dich auch interessieren Drei Damen feierten Geburtstag Gloggnitz feiert die runden Geburtstage Stadt gratulierte zum 90-er

Alfred Reindl feierte seinen 50. Geburtstag und seine Ischler Feuerwehrkameraden gratulierten herzlich.  | Foto: ff-badischl.at

Wichtiges Stütze für Ischler Feuerwehr
Alfred Reindl feiert 50. Geburtstag

Am Übungsabend des 19. Juli feierten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl den Geburtstag ihres Schriftführers Alfred Reindl. BAD ISCHL. Alfred Reindl ist nicht nur seit vielen Jahren Mitglied der HFW Bad Ischl, sondern er hat vor einigen Jahren auch die Amt des Schriftführers übernommen. Die vielen Stunden dieser Arbeit bleiben den meisten Kameraden jedoch verborgen. "Wir bedanken uns auch auf diesem Wege noch einmal für deine Tolle Arbeit und dein Engagement für die Feuerwehr", so...

Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner gratulierten zu runden Geburtstagen: Peter Ferencsin, Rosa Prinz, Monika Ertl, Irmgard Steinböck (alle 80), Herta Lemerz (90), Günter Seifert (75) und Peter Grohmann (80) (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
4

Maria Enzersdorf
Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden geehrt

BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zur Jubiläumsfeier ins Schloss Hunyadi ein, gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie Ehepaare, die ihre Diamantene Hochzeit begingen. Bürgermeister Johann Zeiner und die Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner gratulierten, dann wurde in gemütlicher Runde gefeiert und getratscht. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise Entertainer Karl Glaser.

Zum 101. Geburtstag gab es eine Überraschung.  | Foto: BV22
2

Gratulation
Donaustädterin Maria Stecher feierte ihren 101. Geburtstag

Seinen 100. Geburtstag zu feiern, ist nicht vielen Menschen vergönnt. Eine Donaustädterin setzte jetzt noch ein Jahr darauf und wurde an ihrem Freudentag überrascht.  WIEN/DONAUSTADT. Es war ein freudiger Termin, zu dem Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) zuletzt aufbrechen durfte. Denn eine Bezirksbewohnerin durfte ihren sage und schreibe 101. Geburtstag feiern. Maria Stecher ist damit ein echtes Urgestein, das den 22. Bezirk über Jahre mitgeprägt hat. Mit Blumen und einer Urkunde...

Ferdinand Steinhuber, Nina Kraft, Gerhard Steinhuber bei der Feier zum 25. Geburtstag von S&S Steinhuber. | Foto: S&S Steinhuber
22

Event mit "Tag der offenen Tür"
S&S Steinhuber feiert 25. Geburtstag

Die S&S Steinhuber GmbH, ein führendes Blechverarbeitungsunternehmen aus Gunskirchen, begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zur gemeinsamen Feier eingeladen. Das Familienunternehmen verarbeitet jährlich rund 10.000 Tonnen Blech für namhafte Unternehmen wie BWT, BRP-Rotax und ÖkoFEN. GUNSKIRCHEN. Für die 300 Gäste gab es Firmenführungen, Tanzeinlagen und einen Auftritt der Sängerin Katiuska McLean....

v.l.n.r.: Edeltraud Ecker, Ovst. GGR Helmut Allinger, Seniorenbund Maria Stocker, Bgm. Andreas Pichler, Erna Nöbauer, Gatte Altbgm. Hubert Nöbauer , Bauernbund Johann Steinbauer und Maria Mayerhofer | Foto: Gemeinde Lichtenau

Gratulationen zum Geburtstag in Lichtenau!

LICHTENAU. Erna Nöbauer aus Lichtenau feierte ihren 80. Geburtstag. Edeltraud Ecker, Ovst. GGR Helmut Allinger, Maria Stocker vom Seniorenbund , Bürgermeister Andreas Pichler, Erna Nöbauer, Gatte Altbürgermeister Hubert Nöbauer , Johann Steinbauer vom Bauernbund und Maria Mayerhofer gratulierten Fau Nöbauer recht herzlich.

  • Krems
  • Katrin Fischer
Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Gratulation
85. Geburtstag und Geburt von einem neuen Mitbürger

Gratulationen aus Lanzenkirchen LANZENKIRCHEN(Red.). Erna Lechner aus Lanzenkirchen feierte den 85. Geburtstag. Bgm. Bernhard Karnthaler überbrachte die Glückwünsche seitens der Marktgemeinde Lanzenkirchen. Geburt von Nico Kusebauch, die stolzen Eltern Michael Kusebauch und Kathrin Danheimer freuten sich über die Glückwünsche von VBgm. Heidi Lamberg.

Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Gratulation zum 90. Geburtstag in Bruck

SCHARNDORF/BRUCK. Die gebürtige Scharndorferin Emma Schiedauf lebt derzeit im Marienheim in Bruck an der Leitha und feierte dort ihren 90. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Leopold Zwickelstorfer, Bürgermeister von Scharndorf, Roman Brunnthaler, Vizebürgermeister von Bruck und Josefa Ecker, Seniorenbund-Obfrau ein.

Hildegard Seda gemeinsam ihrer Familie und Bezirksvorsteher Martin Fabisch | Foto: BV 8/Natalie Rath
2

Happy Birthday!
Die Josefstädterin Hildegard Seda wurde 102 Jahre alt

Eine Josefstädterin feierte ihren 102. Geburtstag. Hildegard Seda zelebrierte mit der Familie. Aber auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) kam vorbei und gratulierte.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstädterin Hildegard Seda feierte dieses Jahr ihren 102. Geburtstag in ihrem Familienkreis. Wie bereits im vergangenen Jahr reiste sie gemeinsam mit ihren Verwandten ins Burgenland, um dort die Therme Stegersbach aufzusuchen und ein wenig zu entspannen. Neben Thermenbesuchen liebt sie es auch, sich...

Vlnr.: Vizebürgermeister Vital Enzinger, Angelika Hirschbichler, Georg Hörfarter, Doris Hörfarter und Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Geburtstag
Jubiläum für einen Stuhlfeldner Hafnermeister in Rente

Georg Hörfarter, vielen besser bekannt unter "Hörfarter Schorsch" feierte seinen mit seinen Liebsten seinen 90igsten Geburtstag. STUHLFELDEN. "Hörfarter Schorsch", wie der Jubilar weitum bekannt ist, feierte im Kreise seiner Familie und guten Freunde seinen 90igsten Geburtstag. Als Hafnermeister brachte er mit seinen Kachelöfen Wärme in so manches Wohnzimmer. Musikalisch aktivIn den verschiedensten "Tanzlmusi - Gruppen" konnte man Schorsch immer wieder als Harfenspieler...

Berta Loidl aus Oberhofen feierte bereits ihren 101. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Oberhofen
2

Glückwünsche zum Geburtstag
Zwei Geburtstagsjubiläen in Oberhofen

OBERHOFEN. In Oberhofen gab es kürzlich zwei Geburtstagsjubiläen zu feiern. Margaritta Hörtnagl wurde 80 Jahre alt und Berta Loidl stolze 101 Jahre. Bürgermeister Jürgen Schreier und Vizebürgermeister Martin Wöll überbrachten den Geburtstagskindern die besten Glückwünsche der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Paul Frühling, das Geburtstagskind Anna Mikulasek, Gemeinderätin Helga Czachs | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Ein Leben voller Erinnerungen
Feierlicher Rückblick zum 90. Geburtstag

Einen bemerkenswerter Meilenstein für eine Feier - einer besonderen Person, die uns allen ans Herz gewachsen ist MOOSBRUNN. Die ehemalige Gemeindemitarbeiterin Anna Mikulasek feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Paul Frühling und Gemeinderätin Helga Czachs auf das Herzlichste. Anna Mikulasek war von 1974 bis 1990 im Gemeindedienst und ist vielen Moosbrunnerinnen und Moosbrunnern als Schulwartin in bester Erinnerung. Wir alle gratulieren zu diesem Jubeltag.

Seit 110 Jahren beherbergt der Innerberger Stadel ein Museum. | Foto: (c) Helena Wimmer
2

110 Jahre Steyrer Stadtmuseum
Freier Eintritt am 26. Juli 2023

Der Innerberger Stadel wurde 1611/12 als Lebensmittelspeicher für die Arbeiter des Eisenwesens am Grünmarkt erbaut und fast 300 Jahre als solcher genutzt. Im Gemeinderat wurde 1912 beschlossen, im Innerberger Stadel ein Museum einzurichten. Die Eröffnung des Heimathauses fand am 25. Juli 1913 statt. Den 110. Geburtstag feiert das Stadtmuseum Steyr deshalb am 26. Juli 2023. Bei freiem Eintritt können die Besucher:innen an diesem Tag in die Geschichte der Eisenstadt eintauchen. Für Interessierte...

Gerhard Wagner ist 80

Taggenau zum Klubnachmittag am 12. Juli 2023 feierten wir den 80. Geburtstag von Gerhard Wagner. Obmann Otto Rosenbusch und die Betreuerin Brigitte Fischer gratulierten den aktiven und stets freundlichen Jubilar recht herzlich und übergaben ihn ein kleines Geschenk. Die anwesenden Mitglieder schlossen sich den Wünschen an und sangen einige Lieder, die sichtlich zur guten Laune aller beitrugen.

Alles Gute wünscht die Marktgemeinde Würmla. | Foto: Marktgemeinde Würmla

Geburtstag
Alles Gute: Marktgemeinde Würmla gratuliert Jubilaren

Am Freitag, den 07.07.2023, lud die Marktgemeinde Würmla die besonderen Jubilare und Jubelpaare der ersten Jahreshälfte 2023 zu einem gemeinsamen Abend in den Sitzungssaal ein. WÜRMLA. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Johannes Diemt und einer kurzen Powerpointpräsentation mit den zwei bisherigen Gemeindefilmen der Marktgemeinde Würmla klang der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Angelobung in Würmla Tulln ist für VCÖ Mobilitätspreis Österreich nominiert

  • Tulln
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.