🗳️ Gemeinderatswahlen NÖ 2025 🗳️

Großer Wahltag in Niederösterreich: Am 26. Jänner 2025 finden in 568 NÖ-Gemeinden die Gemeinderatswahlen statt.

Hier findest du alle relevanten Informationen und Beiträge zu den Gemeinderatswahlen 2025 in deinem Bezirk:


Amstetten/Ybbstal Baden/Steinfeld/Triestingtal Bruck an der Leitha Gmünd Gänserndorf Herzogenburg/Traismauer Hollabrunn Horn Klosterneuburg Korneuburg Krems Lilienfeld Melk Mistelbach Mödling Neunkirchen Pielachtal Purkersdorf Scheibbs Schwechat St. Pölten Tulln Waidhofen/Thaya Wiener Neustadt Wienerwald/Neulengbach Zwettl

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Gemeinderatswahlen 2025 - so hat Niederösterreich gewählt. | Foto: pixabay/Wikipedia
Aktion Video 138

Liveticker Gemeinderatswahl NÖ
Wahllokale geschlossen – so hat NÖ gewählt

Am 26. Jänner 2025 wählen 1.307.510 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 568 Gemeinden einen neuen Gemeinderat. Die ÖVP tritt in allen Gemeinden an, die SPÖ in 538, die FPÖ in 444, die Grünen kandidieren in 116 und die NEOS sind in 52 Gemeinden vertreten. Weiters können 218 unabhängige Listen gewählt werden. ANMERKUNG: Alle im Landtag vertretenen Parteien wurden aufgefordert, Fotos und Statements zu senden. Manche nehmen das Angebot mehr und manche weniger an.  Liveticker von Karin...

gemeinderatswahl nö 2025

Beiträge zum Thema gemeinderatswahl nö 2025

Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Scheibbs, der 34-jährige Lehrer David Pöcksteiner | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Das "schwarze" Scheibbs ist jetzt Geschichte

Der 34-jährige Lehrer David Pöcksteiner von den Sozialdemokraten wird den Bürgermeister von Franz Aigner von der Volkspartei übernehmen. SCHEIBBS. Nachdem die ÖVP bei der Gemeinderatswahl in der Scheibbs 18 Prozent ihrer Stimmen eingebüßt hat und die SPÖ neun Prozent zulegen konnte, ist es nun fix, dass die bisher ausschließlich mit einer absoluten Mehrheit schwarz regierte Bezirkshauptstadt, mit dem 34-jährigen David Pöcksteiner erstmals einen sozialdemokratischen Bürgermeister haben wird....

In Alberndorf laufen die Gespräche für eine neue Konstellation im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde Alberndorf
4

Gemeinderatswahl 2025
Mehrheit: Heimatliste Alberndorf stärkste Partei

Heimatliste Alberndorf gewinnt bei der Gemeinderatswahl ein Mandat und ist stärkste Fraktion. ALBERNDORF. In Alberndorf im Pulkautal konnte die Heimatliste Alberndorf (HLA) den Wahlsieg erringen und löste damit die ÖVP von Platz eins ab. 34,99 Prozent der Stimmen reichten für Listenführer Mario Koran von der HLA zum Wahlsieg und einem Mandatszugewinn und kommt nun auf insgesamt sechs Sitze im Gemeinderat. „Ich habe sowohl die ÖVP als auch die FPÖ zu Gesprächen eingeladen. Konkrete Präferenzen...

Blumen für Grüne-Chefin Selina Prünster: In der bunten Stadtregierung wollen die Grünen nicht mitarbeiten, auch wegen der FPÖ. | Foto: Trimmel
3

Gemeinderat Wiener Neustadt
Grüne und NEOS gehen in die Opposition

Die bunte Stadtregierung in Wiener Neustadt mit ÖVP, FPÖ, SPÖ und der Liste Kanber Demir ist fix. Mit den Grünen und den NEOS wurde keine Einigung auf eine Zusammenarbeit erzielt. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) dazu: "Die beiden Fraktionen haben aus unterschiedlichen Gründen eine Zusammenarbeit nicht angestrebt. Das ist zu akzeptieren. Meine bzw. unsere Hand bleibt aber natürlich ausgestreckt. Ich hoffe auf eine punktuelle Zusammenarbeit mit dem gesamten Gemeinderat im...

Gefasst, da weiter an der Regierungsspitze: Die VP-Granden Schneeberger, Stocker und Dinhobl. | Foto: Trimmel
14

GR-Wahl Wiener Neustadt
Schneeberger mit Verlusten, aber auf Platz 1

Bürgermeister Klaus Schneeberger verliert Stimmen und Mandate, bleibt jedoch Erster. WIENER NEUSTADT. Wer regiert auch die nächsten fünf Jahre die Stadt? Höchstwahrscheinlich Klaus Schneeberger mit einer weiteren "bunten Regierung". Der Bürgermeister hat zwar ordentlich Federn, sprich Stimmen und vier Mandate, lassen müssen (jetzt 38,85 Prozent, 2020 waren es noch 45,01 Prozent), doch diese 6.695 Stimmen reichen zu Platz 1, den er immer angestrebt hat. Starker Zweiter wurde die SPÖ (26,46...

Helga Rosenmayer, Martina Diesner-Wais, David Süß. | Foto: VPNÖ
1 5

Bezirk Gmünd
VP-Bezirksobfrau Diesner-Wais zur Gemeinderatswahl

Die Volkspartei kann in allen Gemeinden im Bezirk Gmünd die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister halten. BEZIRK GMÜND. Die Gemeinderatswahl ist geschlagen und die VP kann alle ihre Bürgermeistersessel im Bezirk Gmünd behalten. "Das zeigt uns, dass die Menschen in den Gemeinden bei den verschiedenen Wahlen differenzieren und die gute Arbeit der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und aller Mandatarinnen und Mandatare in den Gemeinden anerkennen", sagt Bezirksparteiobfrau Nationalrätin Martina...

Kommentar unseres Redaktionsleiters Roland Mayr zum Ausgang der Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 05/2025
Politisches Erdbeben in Scheibbs

Die Gemeinderatswahl hat im Bezirk Scheibbs eigentlich keine großen Überraschungen gebracht. Die ÖVP liegt bezirksweit mit knapp über 50 Prozent in Front, die Freiheitlichen konnten erwartungsgemäß zulegen, während die Sozialdemokraten konstant bei rund 27 Prozent liegen. Doch eine bedeutende Ausnahme gibt es in der Bezirkshauptstadt: In Scheibbs konnte nämlich erstmals die Absolute der ÖVP gebrochen werden, weshalb nun wohl bald erste Koalitionsverhandlungen geführt werden müssen. Was aber...

Gemeinderatswahl 2025: Die ÖVP hat die absolute Mehrheit in Scheibbs verloren. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Politische Zeitenwende in der Stadt Scheibbs

Die Volkspartei verliert in der Bezirkshauptstadt die Absolute: Ein "roter" Bürgermeister wäre in Scheibbs jetzt möglich. SCHEIBBS. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt kann man einem "politischen Erdbeben" gleichsetzen. SPÖ und FPÖ legen stark zu Die Volkspartei hat 18 Prozent ihrer Stimmen eingebüßt und liegt nur noch bei rund 40 Prozent, womit die Volkspartei erstmals die absolute Mehrheit verloren hat. Die Verluste teilen sich die Sozialdemokraten, die um neun Prozent...

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
5

Kommentar zur GR-Wahl 2025
Wer nicht wählt, der darf nicht klagen

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und Geschichte. In der Braustadt Schwechat war die Wahlbeteiligung zwar höher als 2020, jedoch noch deutlich unter 50 Prozent. Redaktionsleiter Alexander Paulus hat hier klare Worte an die Nicht-Wählerschaft. SCHWECHAT. „In einer knapp 23.000 Einwohner starken Stadt mit über 15.000 Wahlberechtigten schafft es nicht einmal, die Hälfte aller Leute zu wählen. Dabei sind dies wenige Minuten, die über die kommenden fünf Jahre im eigenen Wohnort entscheiden....

Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Baden. | Foto: pixabay/Wikipedia
40

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Baden

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Baden und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK BADEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden.  So hat der Bezirk Baden gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in der Region Enns. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Gemeinderatswahl in Niederösterreich 2025
Ergebnisse in St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf & St. Pantaleon-Erla

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen. Wie in den Gemeinden St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla gewählt wurde, erfährst du hier. REGION ENNS. Die vorläufigen Ergebnisse aus der Region liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde ansehen. Ganz knapp setzte sich die ÖVP in Ernsthofen durch, während die Schwarzen in St. Pantaleon-Erla klar vorne sind. In Ennsdorf machte die SPÖ das Rennen. In St. Valentin setzt sich klar die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Stadt Lilienfeld
2

Gemeinderatswahl 2025
Volkspartei Lilienfeld schafft Zweidrittelmehrheit

Die Gemeinde-Wahlen in Niederösterreich sind geschlagen. Die Volkspartei Lilienfeld bleibt mit 64,38 Prozent deutlich die stärkste Kraft und kann sogar die Zweidrittelmehrheit halten. LILIENFELD. Bürgermeister Manuel Aichberger betont: „Unsere konsequente Arbeit für Lilienfeld hat sich bezahlt gemacht - ich danke allen Lilienfelderinnen und Lilienfeldern für das große Vertrauen. Ich kann versprechen, dass wir auch in den kommenden Jahren engagiert und mit Hausverstand für unsere Stadtgemeinde...

Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hier gibt's die vorläufigen Wahlergebnisse für die Gemeinden des Bezirkes Horn. | Foto: pixabay/wikipedia
16

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Horn

Die Gemeinderatswahl 2025 ist vorbei und auch das vorläufige Ergebnis steht fest. Wie im Bezirk Horn und in den Gemeinden gewählt wurde, liest du hier. BEZIRK HORN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat Horn gewählt Die vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Bürgermeister Manfred Grill | Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
3

Gemeinderatswahl
Gratulation an erfolgreiche Orts-SPÖs im Bezirk Gmünd

SPÖ NÖ und Gemeindevertreterverband (GVV) gratulieren Bürgermeistern und erfolgreichen Orts-SPÖs im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Die SPÖ Niederösterreich und der GVV gratulieren Bürgermeister Georg Einzinger in Brand-Nagelberg zum Erhalt der absoluten Mehrheit, sowie Bürgermeister Manfred Grill in Bad Großpertholz und Bürgermeisterin Alexandra Weber in Heidenreichstein zum Gewinn der Absoluten bei der heutigen Gemeinderatswahl. In Bad Großpertholz legte die SPÖ kräftig zu und erreichte 65,10...

Jürgen Trsek, Johannes Tüchler, Helga Rosenmayer, Martin Preis, Johannes Seidl und Alexander Berger. | Foto: Pilz
2

Gemeinderatswahl
Helga Rosenmayer bleibt Bürgermeisterin von Gmünd

Trotz Verlust hält die ÖVP um Bürgermeisterin Helga Rosenmayer die absolute Mehrheit in der Bezirkshauptstadt Gmünd. GMÜND. Bei der heutigen Gemeinderatswahl konnte die Volkspartei Gmünd mit 49,91 Prozent der Stimmen den ersten Platz erreichen und die absolute Mehrheit verteidigen. Möglich gemacht habe das ein "engagierter und beherzter Wahlkampf bis zum Schluss". "Gmünd voranbringen""Für uns ist es das zweitbeste Wahlergebnis in der Geschichte der Stadt Gmünd. Darüber freuen wir uns sehr. Ich...

Die Gemeinde Ebergassing hat gewählt.
3

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ landet in Ebergassing unter der 50%-Marke

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Gemeinde Ebergassing konnte die SPÖ die absolute Mehrheit nicht halten. EBERGASSING. In der bisher komplett Mehrheit regierten Gemeinde standen Roman Stachelberger und Renate Terkola (beide SPÖ) an der Spitze der Gemeinde Ebergassing und Wienerherberg. Am heutigen Wahl-Sonntag konnte die SPÖ die Mehrheit nicht halten. Zum Vergleich: im Jahr 2020 erreichte die SPÖ in Ebergassing noch 52,73 % der...

Hier die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Gmünd. | Foto: Pixabay/wikipedia
1 3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Gmünd

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen. Wie die Gemeinden im Bezirk Gmünd gewählt haben, erfährst du ab 13 Uhr hier. BEZIRK GMÜND. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Gmünd gewähltDas sind die vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde ansehen....

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister der Region Schwechat bleiben

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Diese aktuellen Bürgermeister behalten ihr Amt inne und bilden weiterhin die Spitzen der Gemeinde. +++ Update 26.01.2025 - 20.00 Uhr +++ Alle Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist geschlagen! In 13 der 14 Gemeinden der Region Schwechat wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Ihrem Amt bestätigt. Einzig in einer Gemeinde wurde die amtierende Bürgermeisterpartei überholt. Mehr dazu hier: REGION...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und das Ergebnis steht fest.  | Foto: MeinBezirk
4

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus der Region Schwechat

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie die Region Schwechat und die Gemeinden gewählt haben, erfährst du hier. REGION SCHWECHAT. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat die Region Schwechat gewählt Die vorläufigen Ergebnisse aus der Region liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Melk. | Foto: pixabay/Wikipedia
6

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Melk

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Melk und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK Melk. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Melk gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 stehen in Scheibbs fest. | Foto: Pixabay/Wikipedia
39

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Scheibbs

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie der Bezirk Scheibbs und die Gemeinden gewählt haben, erfährst du hier. BEZIRK SCHEIBBS. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Scheibbs gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

Der Bezirk Neunkirchen wählt.
5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Neunkirchen

Die Gemeinderatswahl 2025 ist vorbei und auch das vorläufige Ergebnis steht fest. Wie im Bezirk Neunkirchen und in den Gemeinden gewählt wurde, liest du hier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Neunkirchen gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

Alle Wahlergebnisse aus der Region Wiener Neustadt.
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus der Region Wiener Neustadt

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Wiener Neustadt und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden.  So hat Wiener Neustadt gewählt Ergebnisse Wiener Neustadt-LandIn unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse...

So hat der Bezirk Tulln gewählt. | Foto: pixabay/Wikipedia
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Tulln

Die Gemeinderatswahl 2025 ist Geschichte und das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Tulln und in den einzelnen Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK TULLN. Am Sonntag war es endlich so weit. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gaben ihre Stimme ab. Es geht um den Einzug ins Rathaus in den NÖ Gemeinden. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Tulln gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.