Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Den musikalischen Auftakt bei chor.netto machte Günter Schweitzer.
4

"Butta waach" mit chor.netto war fulminant

Chor.netto, die exzellenten Vokalisten begeisterten wieder das Publikum in der Schmid Villa Gänserndorf. Die sieben Sänger glänzten mit dem neuen Programm „ butta waach“, leicht und unbeschwert dargeboten und abwechslungsreich gestaltet, vom Gschupften Ferdl, der Pepi aus Hernals bis zum Kärtner Volkslied. Das Ensemble gab jeden Lied eine eigene Note und sie unterstrichen ihren Gesang mit Gesten und Humor. Der Funke der Begeisterung sprang wie immer auf die Zuhörer über. Den Ohrenschmaus ließen...

So klingt's bei uns dahoam, 5. März

ST. JAKOB. Am Samstag, den 5. 3., 20 Uhr, werden im Gemeinde-Veranstaltungssaal zehn Jahre "So klingt's bei uns dahoam" gefeiert (Eintritt frei) – mit den Hauserer Weisenbläsern, Huberalm Diandln, Scheffauer Gaudiburschen, Lois Pfeffer und mit Heimatdichter Peter Edenhauser aus Saalfelden.

Der gemischte Chor Podjuna Pliberk/Bleiburg nimmt am Konzert in Bleiburg teil | Foto: KK

Konzert der vielen Chöre in Bleiburg

Die Sänger „Od Pliberka do Traberka – Von Bleiburg bis Dravograd“ treffen sich heuer zum 49 Mal. BLEIBURG. Bereits zum 49. Mal treffen sich heuer wieder die Sängerinnen und Sänger zur grenzüberschreitenden Sängerrevue "Od Pliberka do Traberka" im Bleiburger Kulturni Dom. Diese Sängerrevue hat von allen grenzüberschreitenden Treffen die längste Tradition. Mehrere tausend Sänger sind in den vergangenen 48 Jahren bei Konzerten im Mießtal und in Unterkärnten aufgetreten und sind zu Freunden...

Taizé-Lichtfeier in der Pfarrkirche Sautens

Gemeinschaft, Gebet und Gesang Taizé - wer einmal diesen Ort des Friedens, der Liebe und der Stille im sonnigen Burgund kennen gelernt und die tiefe Sehnsucht nach Nähe zu Gott verspürt hat, möchte immer wieder im gemeinsamen Gebet mit anderen Menschen Taizé-Lieder singen, in Stille beten, Gott näher kommen und inneren Frieden finden. Sei dabei, komm vorbei und nimm dir bewusst eine Auszeit vom Alltag am Freitag, 26. Februar, 19 Uhr, Pfarrkirche Sautens. Wann: 26.02.2016 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
9

"Die Wirtshausrunde" war großartig

Die Weinviertler Böhmische, die junge Blaskapelle unter Stefan Mitsch und Andreas Karl feiert ihr 5jährigen Bestand. Dies war Grund, die bekannte Gruppe „Blechhauf’n“ zu engangieren. In der Bernsteinhalle Dürnkrut gastierte die 7-köpfige Gruppe aus dem Burgenland und zahleich erschien das Publikum. Stefan Mötz von der Weinviertler Böhmischen konnte zu der unterhaltsamen Veranstaltung auch Bgm. Bauch begrüßen. Mit dem neuen Programm "Die Wirtshausrunde" startete Blechhauf'n am Wochenende und es...

. . . Kapellen-Gruppenbild . . .
1 11

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums.

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Pater Leschek von der Wiener Neustädter Kapuzinerkirche zelebrierte zum „Welttag der Kranken 2016“ einen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Während der Liturgie spendete der Pfarrer einigen Patienten die Krankensalbung. Die musikalische Begleitung der Heiligen Messe...

Offene Schnupperstunde -Singschule "Passion Artists" Groß Enzersdorf

19 Februar - Offene Schnupperstunde - Sinsgchule "Passion Artists" Groß Enzersdorf. Der Kulturverein „Passion Artists NÖ“ lädt alle Gesangs und Bühneninteressierte Erwachsene, Jugendliche und Kinder zu Gruppenkursen und Gesansstunden in Rahmen der Singschule Groß Enzersdorf ein. Kostenlose Schnupperstunde für Sommer Semester 19.2.2016 Pfarsaal Gr. Entersdorf (Kirchenplatz 20, 2301 Gr. Enzersdorf) 16.30- Kinder (4-6 Jahre) 17.30 - Kinder (7-12 Jahre) 18.30-Erwachsene und Jugendliche Einfach...

Französischer Liederabend "Les chemins de l’amour"

Der Kulturverein Musica et Theatrum präsentiert dieses Konzert mit der hoch angesehenen Sopranistin Christiana Serafin de Ocampo und dem Pianisten Teppei Soeda. Die Sängerin ist bekannt für ihr vielseitiges Repertoire und die ungewöhnliche Zusammenstellung ihrer Konzertprogramme. Die sprachbegabte Künstlerin wird dem Publikum dieses Mal ihre Liebe zur französischen Musik näherbringen. Gesungen werden "Mélodies" von H. Duparc, E. Chausson, C. Debussy, F. Poulenc und R. Hahn. Freuen Sie sich auf...

Die Eiskönigin - es wird doch Frühling ....

Das Lieblingsthema der Kinder zum Mitmachen: "Die Eiskönigin" von 19.-21. März 2016 wird sicher vielen Freude machen. Anmeldungen und Info unter www.musicalworkshop.at Wann: 19.03.2016 13:00:00 bis 21.03.2016, 18:00:00 Wo: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Foto: Lola vokal

Soko Lola

Ein dreistimmiger Krimi mit Lola vokal Die reiche Witwe Leopoldine S. wird überfallen und ihr Diamantenschmuck geraubt. Kapitän Charly, ein guter Freund der Lolas, muss als Verdächtiger in Untersuchungshaft. Die drei Lolas glauben jedoch fest an seine Unschuld und ermitteln auf eigene Faust. Mit: Marion Fasching, Monika Malcher, Marianne Swienty Am Klavier: Gabor Rivo Musikalische Ermittlung mit viel Humor! Kartenverkauf: Tel.: 01/ 310 46 46 Fax: 01/ 310 46 47 Email:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Klassenabend

Gesang Wann: 15.02.2016 ganztags Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

Der Niederauer Männerchor war auch heuer wieder viel unterwegs und "klöpfelte" sogar bei der Tiroler Landesregierung an. | Foto: Männerchor

Niederauer Männerchor "klöpfelte" bei Landesregierung an

WILDSCHÖNAU. Wie jedes Jahr ging der Männerchor Niederau auch vergangenen Advent Anklöpfeln. Bei über fünfzig abwechslungsreichen Auftritten, u.a. im Krankenhaus Kufstein, sammelte der Chor zahlreiche Spenden, die bei akutem Bedarf für soziale Härtefälle in der Wildschönau eingesetzt werden. Ein weiterer Höhepunkt der Anklöpfelsaison war die Vorstellung dieses Unterländer Brauchs bei der Tiroler Landesregierung.

3

"Karaoke Bash" heizte im JUZ Wolfsberg ein

Das interaktive Mitsing-Konzept der Musikgruppe überzeugte die vielen Besucher beim Konzert im Wolfsberger Jugendzentrum (JUZ). WOLFSBERG. Die Band „Karaoke Bash“ konnte die zahlreichen Besucher des JUZ Wolfsberg mit ihrem interaktiven Mitsing-Konzept überzeugen. Unter den Besuchern war unter den vielen anderen Wolfsberger Musikern auch die erfolgreiche Wolfsberger Sängerin Jennifer "Jenny" Kandut zu sehen, die den ein oder anderen Song zum Besten gab. Außerdem waren einige sehr talentierte...

Die 5. Nacht des Fado

Live aus Lissabon. Johanna Amendoeira & Carlos Leitao Ensemble Gesang: Joana Amendoeira Gitarre, Gesang: Carlos Leitao Portugiesische Gitarre: Henrique Leitao Bass: Carlos Menezes Vvk.: Musikhaus Eberhard Bruck u. Kapfenberg, Raiffeisenbank Leoben/Bruck Büro der Kleinen Zeitung Bruck Stadtmarketingbüro Bruck 0664 5038 752 Wann: 28.01.2016 20:00:00 Wo: Forstschule, Dr.-Th.-Körner-Straße 44, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Music Special Edition: Duo Night von Bach bis Piazzolla

Am Freitag, den 29. Januar 2016 um 20.00 Uhr, veranstalten die Camerata Innbruck CINNS und das Kulturhaus VIER UND EINZIG ein Konzert im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Music Special Edition“. Die Duos Da Chara (Violine &Gitarre), Ohrwärmer (Querflöte & Gitarre) und Silvia & Raul Funes (Gesang &Gitarre) präsentieren Werke verschiedener Komponisten, u.a. von Enrique Granados, Ian Krouse, Manuel de Falla, Astor Piazzolla, Mauro Giuliani. Anschließend wird die Bühne für die Allgemeinheit...

Theater, Theater
34

Schöne Grüße aus der Hölle vom Teufel mit den 3 goldenen Haaren

Einen teuflischen Musicalworkshop gab es von 4.-6.1.2016 in Wr. Neustadt. Kinder von 4-15 Jahren spielten das Märchen vom "Teufel mit den 3 goldenen Haaren" mit vollem Einsatz und der Anleitung des bewährten LehrerInnenteams um Andrea Schottleitner. Mit viel Freude wurde gesungen, gerapt, getanzt und coole Szenen gespielt. Ein toller Anfang eines aufregenden Musicalworkshopjahres, Anfang der Osterferien wird es wieder einen 3 tägigen Workshop geben ..... www.musicalworkshop.at Wo: Neukloster,...

Foto: KK

Neujahrskonzert mit dem Trio Eroika

BLEIBURG. Am Sonntag, dem 3. Jänner laden die Stadtgemeinde Bleiburg und der Kulturni dom zum Neujahrskonzert in den Kulturni Dom ein. Um 19:30 Uhr beginnt das Neujahrskonzert mit dem europaweit bekannten Gesangstrio "Eroika" und dem Tanzpaar Valentina und Mathias Kunauer. Wann: 03.01.2016 19:30:00 Wo: Kulturni Dom, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

Die Mitglieder des Heimatklang Bach freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Kriminal Tango und Heimatklang in Oberdorf

NEUHAUS. Der traditionelle Bacher Sängerball findet heuer unter dem Motto "Kriminal Tango", am Samstag, dem 2. Jänner, um 20:30 Uhr im Gasthof Hafner in Oberdorf in der Gemeinde Neuhaus statt. Die Mitglieder des Heimatklang Bach ziehen wieder alle Register ihres Könnens und verwöhnen die Ballgäste mit Gesangs- und Tanzeinlagen. Als Mitternachtsshow gibt es einen musikalischen Ratekrimi. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Casino Band. Wann: 02.01.2016 20:30:00 Wo: Gasthaus Hafner, 9155...

Weihnachtskonzert „O Jesulein süß“

A capella-Gesang auf hohem Niveau, bekannte Weihnachtslieder in aktuellen musikalischen Interpretationen Vokalsextett „Vocal Visions“, Telfs Ltg.: Oliver Felipe Armas Wann: 06.01.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Foto: KK
2

Eine CD mit Kärntner Hintergrund

Seine vierte CD mit dem Titel "Kärntry" präsentiert Smartie Jo am 15. Jänner 2016 im Kultursaal Himmelberg. HIMMELBERG (fri). Vier CD's, vier verschiedenen Musikgenres. Martin Sabitzer, alias Smartie Jo, ist musikalisch sehr wandlungsfähig und beweist, dass seine Stimme das alles mitmacht. "Auf meiner ersten CD findet man nur Lieder aus Eigenkompostition. Die zweite Produktion ist eine Weihnachts-CD, die dritte enthält Country Songs und die vierte Kärntnerlieder mit Country Touch", sagt Smartie...

Foto: privat
2

Miteinander singen ohne Barrieren

ST. JOHANN/AURACH (navi). Erna Zott singt gern. Schon seit Kindheitstagen. Noch heute singt und musiziert die 56-Jährige leidenschaftlich, ohne auch nur eine Note zu lesen. Wegen ihrer starken Sehbehinderung erhält die Auracherin Unterstützung von der Lebenshilfe – besonders dann, wenn sie die Wohnung verlässt. In Begleitung ihrer Assistentin besucht sie den offenen Singtreff in der LLA Weitau. „Beim ersten Mal haben alle große Augen gemacht“, erinnert sich Chorchefin Barbara Kogler, "aber ihre...

Advent im Turm

Im Pulverturm am Lionsplatz veranstaltet der Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Lionsclub und den ÖVP-Frauen einen caritativen Weihnachtsmarkt. Neben Glühweihn, Punsch und Schmankerl dürfen sich die Besucher auf Lesungen, Musik und Gesang freuen. Wann: 19.12.2015 10:00:00 Wo: Pulverturm & Pongratz-Haus, Lionspl., 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Reinhard Hofbauer
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Waldviertler Kammerbühne
  • Ottenschlag

4 nach 40

Am 22., 23. und 24. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet "4 nach 40", eine tragikomische Posse mit Gesang von Leo Bauer & Fritz Schindlecker auf der Kammerbühne in Ottenschlag statt. OTTENSCHLAG. Mit: Angelika Schausberger, Conny Boes, Reinhard Reiskopf und Michael Mittermeir Ein Lift bleibt zwischen dem 40. und 41. Stockwerk eines Bürohochhauses stecken, und eingeschlossen sind zwei Frauen und zwei Männer, die nichts gemeinsam haben, außer dass sie alle gerade 40 Jahre alt geworden sind. In dieser...

Foto: Wolfgang Gaube
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Museumsdepot K&K im Depot
  • Trofaiach

Jazzkonzert: Anush Apoyan und Band

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 20 Uhr findet im Museumsdepot Trofaiach der nächste „Kulturstreich im Depot“ statt. Zu hören gibt es die Jazzsängerin Anush Apoyan mit Band. TROFAIACH. Die faszinierende Sängerin Anush Apoyan, bekannt für ihre Interpretationen von Jazz-Standards berühmter Sängerinnen, wird von Werner Radzik am Klavier, Hrvoje Kralj am Bass und Oleg Markov am Schlagzeug begleitet.

Der Göfner 4-Xang aus Vorarlberg ist beim Mariensingen in Pinswang mit dabei.

 | Foto: Veranstalter
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Pinswang

Traditionelles Mariensingen in Pinswang

PINSWANG. Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet um 19 Uhr das traditionelle Mariensingen im Rahmen der langen Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche St. Ulrich in Pinswang mit Gruppen aus dem Allgäu, Vorarlberg und dem Außerfern statt. Es singen und spielen: der Monika-Dreigesang (Seeg), der Göfner 4-Xang (Göfis), ein Blechbläserensemble aus Musau und die Museumsmusig Reutte. Die verbindenden Worte spricht Klaus Wankmiller. Im Mittelpunkt der Texte stehen das 300. Gedenken des Pinswanger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.