Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Chorkonzert
Austro-Pop, -Folk und -Klassik

Am Samstag 24. Mai 2025 präsentiert sich der ThermenChor Bad Vöslau bei seinem Konzert unter dem Motto „Austro-Pop, -Folk & -Klassik“. Mittels solistischer Einlagen von Erwin Holub, a Capella-Stücken und Stücken mit musikalischer Begleitung, verstehen wir das Publikum mit zu reißen und zu begeistern. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von MMag. Isabella Maierhofer. Durch das Programm führt Brigitte Zirkowitsch. Am Klavier: Mag. Bernabe Palabay Kartenverkauf unter: ...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
Der Kinderchor der Musikvermittlung verzaubert das Publikum erneut mit dem Musical "Ein Fagott verschwindet". | Foto: ZMV
3

"Ein Fagott verschwindet"
Kinderchor Penzing verzaubert mit neuem Musical

Der Kinderchor Penzing stellt erneut sein Können unter Beweis. Am Freitag, 23. Mai, und am Samstag, 24. Mai, führen die jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum mit dem Stück "Ein Fagott verschwindet" in eine fremde Welt.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Kinderchor der Musikvermittlung verzaubert das Publikum erneut mit einem Musical. Eine Aufführung von "Ein Fagott verschwindet" findet am Freitag, 23. Mai, und am Samstag, 24. Mai, in der Schwendergasse 41 statt.  Die...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Heitere Evergreen-Show im Dinner-Theater
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Erleben Sie musikalische und humorvolle Stunden mit Wolf FRANK's unterhaltsamer Show "HITSig - WITZig"! Im tollen Ambiente des Dinnertheaters im Schönbrunner Stöckl - bei großartiger Kulinarik (zahlreiche Schmankerl erwarten Sie!), herrlichem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen - werden Sie bei Wolf FRANK's fulminantem Programm all Ihre Alltagssorgen vergessen...! Ein Abend zum Lachen und Mitsingen! Samstag, 3. Mai 2025 Dinner Theater des Schönbrunner Stöckl, Schloss Schönbrunn, Eingang...

Foto: Wienerliedvereinigung Robert Posch

Jetzt 15% sparen!
Oster-Aktion bei der Wienerlied-Rathaus-Gala

Wienerlied-Fans und Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 11. bis 21. April gibt es im Rahmen der Oster-Aktion von Wien-Ticket 15% Ermäßigung auf die restlichen Karten der beliebten Wienerlied-Rathaus-Gala, die am 1. Juni 2025 um 15:00 Uhr nach pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfindet. So günstig wird es nicht mehr! Daher JETZT noch die letzten Plätze zum BESTPREIS sichern und die Stars der Szene - allen voran Andy Lee Lang, Christl Prager und Tini Kainrath - im wunderschönen Ambiente des...

Die Proben für das Musical der HLW Hollabrunn laufen bereits. | Foto: HLW Hollabrunn
16

Musicalaufführung Hollabrunn
HLW-Schüler spielen Broadway to Disney

Mit großer Freude lädt die HLW Hollabrunn zur heurigen Musicalreise "Broadway to Disney" am 28. und 29. April 2025 um 19.00 Uhr im Stadtsaal Hollabrunn ein. HOLLABRUNN. Lassen Sie sich von einer spektakulären Reise durch die Welt der Musicals verzaubern! Die HLW-Musical-Show entführt Sie in zwei mitreißenden Akten von den dramatischen Bühnen des Broadways bis in die magische Welt Disneys. Mit legendären Broadway-HitsIm ersten Teil erwarten Sie legendäre Broadway-Hits mit einem besonderen Fokus...

Auch lokale Chöre, wie hier der Chor Happy Voices aus Fulpmes, waren vertreten und trugen mit ihren Darbietungen zur perfekten Stimmung bei. | Foto: Pernsteiner
22

Wenn i durchgea durch's Tal
Berührendes Klangerlebnis bei Chöretreffen in Schmirn

Bei schönstem Herbstwetter machten sich am Sonntag über 3000 Chorbegeisterte auf den Weg zur Veranstaltung "Wenn i durchgea durch's Tal" nach Schmirn-Toldern. SCHMIRN. Über 280 Sänger von zwölf Chören aus dem In- und Ausland präsentierten dort ihr Liedgut in verschiedensten Dialekten. Vertreten waren unter andern der Nationalparkchor Engadin, Corale Teresina Unfer u.v.m. Passend dazu konnte Tradition und Regionalität auch kulinarisch erlebt werden. So gab es von gezupften Burgern vom Schmirner...

Heute Abend findet die „Lange Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. Der Eintritt zu den Konzerten an den19 Standorten in der Stadt Salzburg sind kostenfrei.
Im Bild: Lange Nacht der Chöre Salzburg 2018, Chor „RiHaWei“ aus Pfarrwerfen - die Sieger beim Bundesjugendsingen Marina, Julia, Verena, Klara, Emilia und Valentina | Foto: Neumayr
7

Tag der Stimme: Am 8. Mai in Salzburg
Heute ist „Lange Nacht der Chöre“

Österreichs größte Chorveranstaltung findet heute Abend, den 8. Mai, in Salzburg statt: „Die Lange Nacht der Chöre“. Ganze 19 Schauplätze werden dabei zum Klingen gebracht. Der gemeinsame Abschluss findet traditionell im Innenhof von St. Peter statt und leitet damit die Woche der offenen Chorproben ein. SALZBURG. Heute ist der „Tag der Stimme“ und heute Abend findet die zehnte Auflage der „Langen Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. 68 Chöre und Vokalensembles haben dazu bunte und...

Sing mit (Symbolbild). | Foto: Bogomil Mihaylov/Unsplash
3

Pottschach/Ternitz
Jugendscharchor lädt zum Mitsingen ein

Musik und Kirche gehören irgendwie zusammen. Und gute, frische Stimmen sind immer ein Gewinn. Deshalb lädt der Jugendscharchor Pottschach zum Mitsingen. POTTSCHACH/TERNITZ. Der Jugendscharchor Pottschach versüßt den Gottesdienst in Pottschach und Ternitz. Am 10. März singt er um 9.30 Uhr die Messe in der Pottschacher Pfarrkirche und am 9. Juni, 10 Uhr, sorgt er für die Umrahmung der Heiligen Firmung in Ternitz. Eine Chorprobe findet am 1. März, 18.30 Uhr, in Pottschach statt. Details:...

Verschiedenste Gesangsgruppen, unter anderem auch der Sonnleitn Dreigsang traten bei dem Burgsingen auf. | Foto: Salzburger Volksliedwerk/Naturfotorohrmoser
32

Gesang in Werfen
Bildergalerie vom Burgsingen auf Hohenwerfen

Bei dem 7. Burgfest auf der Burg Hohenwerfen traten die verschiedensten Musikantinnen und Musikanten auf, um die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher musikalisch zu unterhalten. Darüber hinaus nutzte man das Zusammentreffen und sammelte Spenden für den guten Zweck. WERFEN. Bei der siebten Auflage des Burgsingens auf der Burg Hohenwerfen wurde man, egal ob die Sonne oder der Mond schien, musikalisch unterhalten. Auf verschiedenen Stellen in und um das Wahrzeichen von Werfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1 3

Konzert
Frühlingskonzert des Chores Klangbogen Reinprechtspölla am 4. Juni 2023

Bei seinem jährlich stattfindenden Frühlingskonzert machte der Chor Klangbogen Reinprechtspölla seinem Namen wieder alle Ehre! Das vielfältige Programm führte bei wohlwollendem Wetter im wunderschönen Ambiente des Pfarrhofs Reinprechtspölla durch diverse Epochen und Stile hindurch: Neben Volks- und Heimatliedern sang der Chor Traditionelles, Modernes – und vor allem Humoriges. So taten sich die Herren aus Tenor und Bass zusammen und gestalteten einen eigenen Abschnitt mit Liedern wie „Derf i...

  • Horn
  • Sonja Waldschütz
Die Glücksgemeinde Moosburg lädt heuer zum Arnulfsfestival. | Foto: Drazen Matanovic

Moosburg
Das beliebte Arnulffest kehrt wieder zurück

MOOSBURG. Über einen Zeitraum von drei Jahren fiel das beliebte Arnulfsfest aus. Heuer richtet die Marktgemeinde Moosburg das Arnulfsfestival komplett neu aus. Mehrere LocationsErstmals finden die Feierlichkeiten an verschiedenen Orten und Plätzen statt. Denn man will Kraft aus der Gemeinschaft schöpfen. Wie kommt man nun zu den verschiedenen Locations? Die Glücksgemeinde sorgt für Shuttlebusse. Viele machen mitZahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region werden heuer erwartet....

6

Open Mic Night Volumme 01 im Pan Café
Marinas Voice im Pan Café

Bis auf den letzten Platz gefüllt, fand am 14. April im Pan Café der Auftritt von Marinas Voice statt. Das heißt mit Marina am Mikrofon und Martina Mathur am Klavier und Gitarre. Die beiden haben mit Liedern der 2000er das Publikum begeistert und für ausgezeichnete Stimmung gesorgt. Der Auftritt fand im Rahmen von Günther Prossegger „Open Mic Night Volumme 01 „im Pan Café statt, in der junge Künstler die Möglichkeit haben öffentlich aufzutreten. Mit großen Erfolg, wie man sah. Mehr Infos über...

Raphael Wressnig repräsentiert mit seiner Musik eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen. | Foto: Roland Kaempfer BW

Konzert in Enns
In der Zuckerfabrik trifft Old-School auf New-School

Am Freitag, 10. März, stehen um 20 Uhr Raphael Wressnig & the Soul Gift Band feat. Rachelle Jeanty auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. ENNS. Schon seit einigen Jahren tourt Wressnig mit dem Gitarristen Enrico Crivellaro und Drummer Eric Cisbani. Das Trio verknüpft zeitgemäßes Rhythmusgefühl mit rohen Roots-Sounds und zeigt wie viel Seele und Groove in modernem Soul und Blues stecken kann. "Best Organ Player" Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
2:12

Gmiatliche Musi in Kirchberg
Von Volksmusik bis hin zu Rammstein

Uriger Abend in Kirchbergs Gasthaus St. Wolfgang. KIRCHBERG. "Wia da Wöll" servierte traditionelle Volksmusik und Wirtin Heidemarie Pirkopf sorgte etwa für leckere Wildgerichte. Wie die Musiker Karl Lang verriet, ist er nicht nur auf Volksmusik fixiert: Ich höre alles, von Bach bis Rammstein. An dem Abend gesehen: Trude Kapfenberger, Hildegard Pelz, Hans Weninger und viele mehr.

Komm und sing mit uns....

Du hast Freude am Chorgesang und an Unternehmungen im geselligen Rahmen eines Vereines? Unsere Liedersammlung reicht von kirchlichen Gesängen und Messen über volkstümlich/tirolerisch bis zu Schlager und Popliedern. Wir treffen uns zur gemeinsamen Probe immer mittwochs ab 20:00 im Sängerlokal/Vereinshaus Scharnitz. Komm' einfach am Mittwoch vorbei oder melde dich bei einem unserer Auftritte. Wir freuen uns auf dich, Simone Mikolasch/Chorleiterin & Gabi Weiland/Obfrau mit den  Sängerinnen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
2

Benefizkonzert
Benefizkonzert ,Hoamatklang´

Unter dem Titel ‚Hoamatklang´ findet am Samstag, dem 17.09.2022 im Augustinisaal des Stift Reichersberg ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe OÖ statt. Der Chor Stimmg’fühl aus Antiesenhofen präsentiert dabei ein abwechslungsreiches Programm ganz unter dem Zeichen Österreichs. ,Hoamatklang´ zeigt die verschiedenen Facetten unseres Landes, von traditionellen Volksliedern verschiedener Bundesländer, über Klassiker von STS, Rainhard Fendrich und Die Seer, bis hin zu moderner...

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
La Strada Tanz: Katy Geertsen   | Foto: Martin Hauer
3

St. Florianer Brucknertage
AfHA mit "Kunst trifft Gesundheit" zu Gast

Am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr ist das Arts for Health Austria-Team mit der Soirée "Kunst trifft Gesundheit" bei den St. Florianer Brucknertagen zu Gast. Die Aufführung findet im Augustiner Chorherrenstift St. Florian im Altomonte Saal statt. ST. FLORIAN. Um die positiven Wirkungsweisen von Kunst und Kultur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu kommunizieren, hat sich das Arts for Health Austria (AfHA)-Team entschlossen mit ihrem Programm in allen Bundesländern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Lieblingslieder frisch aufgelegt - Stimmsalz singt auf der Altstadtbühne und im Bezirksgerichtshof. | Foto: Foto: Wagner

Draft Randspalte
Stimmsalz besingt die Haller Altstadt

Endlich wieder Bühne! Die SängerInnen des Chores Stimmsalz, unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes, laden zu Kurzkonzerten in der stimmungsvollen Haller Altstadt. Die Konzerte (max. 30 min) sind kostenfrei zugänglich und besonders der Gerichtshof bietet eine schöne Kulisse für dieses Chorkonzert. HALL. Gesungen wird - kreuz & quer durch das Repertoire - am Sonntag, dem 12. Juni 2022 um 10.30 Uhr im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße und um 11.30 Uhr im schönen Innenhof des...

Foto: FotoLaden Gustav Morgenbesser
12

Neunkirchen
Musikgenuss statt eines Foto-Shootings

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich: statt Fotos geschossen wurden im Neunkirchner FotoLaden Töne getroffen – beim musikalischen Auftritt von Ilva Pauger. Den Gesang im Fotostudio genoss neben Marion und Udo Stocker auch Waltraud Morgenbesser. Nächstes Konzert: am 2.Juli.

von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © ThermenChor Bad Vöslau
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Kulturszene Kottingbrunn
  • Kottingbrunn

Chorkonzert

Am Samstag 24. Mai 2025 präsentiert sich der ThermenChor Bad Vöslau bei seinem Konzert unter dem Motto „Austro-Pop, -Folk & -Klassik“. Mittels solistischer Einlagen von Erwin Holub, a Capella-Stücken und Stücken mit musikalischer Begleitung, verstehen wir das Publikum mit zu reißen und zu begeistern. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von MMag. Isabella Maierhofer. Durch das Programm führt Brigitte Zirkowitsch. Am Klavier: Mag. Bernabe Palabay Kartenverkauf unter:...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Rathaus Wien, Wappensaal
  • Wien

Wienerlied-Rathaus-Gala 2025

Nach pandemiebedingter Zwangspause öffnet der Wappensaal des Wiener Rathauses anlässlich des „Tag des Wienerliedes“ wieder seine Pforten für die beliebte Wienerlied-Rathaus-Gala. Der Wienerlied-Vereinigung „Robert Posch“ ist es auch diesmal wieder gelungen, die „Creme de la Creme“ der Branche zu einem Stelldichein zu bitten – allen voran Andy Lee Lang, Tini Kainrath und Christl Prager sowie Wolf Frank und Wolf Aurich. Ein sensationelles und schwungvolles Programm erwartet alle...

Foto: Wienerliedvereinigung Robert Posch
  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Rathaus Wien, Wappensaal
  • Wien

Wienerlied-Rathaus-Gala 2025

Nach pandemiebedingter Zwangspause öffnet der Wappensaal des Wiener Rathauses anlässlich des „Tag des Wienerliedes“ wieder seine Pforten für die beliebte Wienerlied-Rathaus-Gala. Der Wienerlied-Vereinigung „Robert Posch“ ist es auch diesmal wieder gelungen, die „Creme de la Creme“ der Branche zu einem Stelldichein zu bitten – allen voran Andy Lee Lang, Tini Kainrath und Christl Prager sowie Wolf Frank und Wolf Aurich. Ein sensationelles und schwungvolles Programm erwartet alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.