W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Yoga kann zur körperlichen Vitalität verhelfen. Zu mehr Kraft, Ausdauer, Widerstandsfähigkeit, aufrechter Körperhaltung. | Foto: Zdenka Brezina
3

So bleiben Sie Gesund
Die fetten Tage sind jetzt vorbei

Neues Jahr, neue Vorsätze. Für viele sind es die Pfunde, die sie an Weihnachten zugelegt haben, die sie bereuen werden. LILIENFELD. Bewegung und Ernährung sind eng miteinander verbunden und bilden die Grundlage für unsere Gesundheit. Deshalb haben die Bezirksblätter eine Yogalehrerin und eine Diätologin gefragt, wie wir im neuen Jahr mehr für uns tun können. „Für mich ist Yoga ein Lebensweg. Einmal reingeschnuppert, hat es mich nicht mehr losgelassen. Das glückselige und friedvolle Gefühl,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Dr. Joachim Arnold  | Foto: Joachim Arnold
5

Psychohygiene
Waldbaden für das Seelenwohl

Um gesund zu bleiben, gibt es verschiedene Methoden. Joachim Arnold zelebriert Psychohygiene durch natürliche Heilkraft. Salzburg. Joachim Arnold ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut. In seinem Buch "Psychohygiene" schreibt er über die natürliche Heilkraft und über Methoden das seelische Gleichgewicht im Einklang zu halten. Aus der Sichtweise eines Psychiaters beschreibt Arnold Genesungs- und Präventivmaßnahmen für die Seele. Drei MaßnahmenEr nennt drei Maßnahmen, welche man aktiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Überforderung kann auf ein Burn-out hindeuten. | Foto: Alliance Images/Shutterstock

Psychische Gesundheit
Ausgebrannt: Dem Burn-out-Syndrom vorbeugen

Typisch für ein Burn-out ist ein andauerndes Gefühl von physischer, psychischer und emotionaler Erschöpfung, durch welches die Leistungsfähigkeit abnimmt. Oft ziehen sich Betroffene verstärkt aus dem Sozialleben zurück. ÖSTERREICH. „Ein Burn-out hängt immer mit der beruflichen Situation zusammen“, erklärt Bruno Pramsohler, Ärztlicher Leiter des BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat in Bad Bleiberg/Villach. Zu den Ursachen zählen unter anderem berufliche Überbelastung – etwa hoher Zeitdruck und...

  • Wien
  • Anna Schuster

Sex, Seligkeit und Selbstheilung
Hormonelle Regeneration in Religion und als Heilansatz

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die physiologische Leseweise der sakralen Texte und Traditionen, die sich auf den inneren Kreislauf und die Bedeutung des endokrinen Systems konzentriert. Prinzipien Basierend auf der Arbeit von George W. Carey und den von Mantak Chia popularisierten Prinzipien des Taoismus werden Referenzen an den Prozess der hormonellen Transmutation in den Quellen des Monotheismus und darüber hinaus vor Augen geführt. Zahlreiche Beispiele dienen der Verdeutlichung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin A. M. Gansinger
2

Einladung zum Vortrag
Ätherische Bio-Öle für DICH und dein Baby

Schwangerschaft sowie die Zeit mit Baby und Kleinkind sind sensible Lebensphasen. Körper und Geist brauchen besonders viel Aufmerksamkeit und Zuwendung.Ätherische Öle können Frauen auf natürliche und sanfte Art und Weise vor und nach der Geburt unterstützen. Zum Thema "Ätherische Öle für die Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder" findet am Dienstag 16.01. um 18:30 ein Vortrag von der Dipl. zert. Aromapraktikerin Anita Weber im Aromawerk Kematen, Melachweg 36, statt. Dort erfahren Mamas, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Heidemaria Abfalterer
Video

Psychologie
Traumen bei Polizist*innen

Traumatisierungen nach Einsätzen Polizist*innen sind besonders stark mit existentiellen Situationen, mit Leiden, Traumen, Gewalt, Sterben, Krankheiten und dem Tod konfrontiert und werden oft völlig damit allein gelassen. Besonders belastend sind für viele Polizist*innen Einsätze, bei denen sie es mit toten oder schwer verletzten Personen und Kindern zu tun haben, aber auch wenn sie selbst Opfer verbaler oder körperlicher Gewalt werden. Einsätze können Polizist*innen traumatisieren und zu...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Die Stadt Wien bietet im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" Grippe-Impfungen an. (Symbolbild) | Foto: Karolona Grabowski/Pexels
2

Grippe-Saison
Impfungen in Wiener Ordinationen wieder möglich

Die Grippe hat derzeit Hochsaison. Anfang Dezember wurde bekannt, dass zahlreiche Wiener Ordinationen ohne Influenza-Impfstoff sind. Im Jänner ist die Versorgung wieder gegeben.  WIEN. Die Stadt Wien bietet im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" Grippe-Impfungen an. Wiener Ärztinnen und Ärzten führen diese durch und erheben dabei einen Selbstbehalt von 7 Euro pro Impfung. Das Angebot war im Dezember 2023 jedoch limitiert, da Versorgungslücken mit dem Impfstoff auftraten.  Naghme...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Anna Ofner, Helena Zarka, Natalie Fabian und Magdalena Kranz (von links) haben eine Krebsfrüherkennungs-Software entwickelt. | Foto: HAK Stegersbach

Mit Künstlicher Intelligenz
Stegersbacher HAK-Maturantinnen entwickeln Brustkrebsvorsorge-Tool

Vier Schülerinnen der Handelsakademie Stegersbach haben Künstliche Intelligenz (KI) zur Brustkrebsvorsorge herangezogen. Anna Ofner, Helena Zarka, Natalie Fabian und Magdalena Kranz haben eine KI-unterstützte Software entwickelt, die medizinischem Personal bei der Früherkennung und Krebsprävention helfen soll. Praxispartner war dabei die in Graz beheimatete Leftshift One, die auf den Einsatz KI-unterstützter Anwendungen in Unternehmen spezialisiert ist.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Christopher Drexler betont in Celje die Bedeutung der slowenisch-steirischen Zusammenarbeit. | Foto: Land Steiermark
4

Gute Nachbarn
Sechste Konferenz des Steiermark-Slowenien Komitees

Zur mittlerweile sechsten Konferenz des Gemeinsamen Komitees Steiermark-Slowenien trafen sich heute in Celje die Delegationen aus der Steiermark und Slowenien. Gemeinsam wolle man die Zusammenarbeit der beiden Länder weiter stärken. STEIERMARK/SLOWENIEN. Die Vorsitzenden Landeshauptmann Christopher Drexler und die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Slowenien, Tanja Fajon, betonten die Zufriedenheit über die gute...

  • Steiermark
  • Nathalie Polz
Viele Leute folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür in die Kletterhalle. | Foto: © Lara Moser; Martin Moser
23

Naturfreunde NÖ
Tag der offenen Türe im Kletter- und Therapiezentrum

Tag der offenen Tür im Kletter- und Therapiezentrum Weinburg. In enger Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Niederösterreich standen am 6. Jänner 2024 die Türen für alle Interessierten offen. WEINBURG. Dieses Ereignis zog Kletterbegeisterte und Naturfreunde gleichermaßen an und bot eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Das Kletter- und Therapiezentrum Weinburg präsentierte sich an diesem Tag als ein Ort der Begegnung für Kletterinteressierte aller Erfahrungsstufen. Alles konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) hat ein zentrales Logistikzentrum bekommen. Von hier aus werden deren Einrichtungen ab sofort versorgt. | Foto: Johannes Reiterits
Video 13

Im Hafen
Logistikzentrum für Wiener Spitäler und Pflegeheime eröffnet

Am Mittwoch wurde im Hafen Wien ein neuartiges Logistikzentrum für den Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) offiziell eröffnet. Bereits seit Juni 2023 läuft der Probebetrieb, jetzt hat man eine erste Bilanz gezogen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) gilt als größter Gesundheitsdienstleister Österreichs, unterstehen ihm doch die öffentlichen Spitäler und Pflegeheime in Wien sowie das Therapiezentrum Ybbs im niederösterreichischen Bezirk Melk. Neben dem Personal und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Geburtstagskind Trainer Christian Mrskos mit Ehrenteller und SCH Frauen Kalender | Foto: Stefan Pfaller

Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 56. Geburtstag, lieber Christian!

An deinem besonderen Tag möchten wir dir herzlich für deine außergewöhnlichen Verdienste als Trainer, Mentor und Teamorganisator danken. Dein Engagement und deine Hingabe prägen unser Team und machen es zu einer einzigartigen Gemeinschaft. Wir wünschen dir nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren viel Freude, Erfolg und vor allem beste Gesundheit. Möge dieses neue Lebensjahr für dich erfüllt sein mit positiven Momenten, persönlichem Wachstum und weiteren beeindruckenden Erfolgen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Isabella Förster kennt sich bestens aus wenn es um die Do's und Dont's der Ernährung geht. | Foto: privat
2

So bleibst Du g’sund
Fit und schlank in 2024

Nach den Feiertagen besteht oft der Wunsch nach Gewichtsverlust. Hier gibt's die Tipps vom Profi. SCHWECHAT. Isabella Förster arbeitet als Ernährungsberaterin im Gesundheitszentrum Schwechat. Mit Diäten kennt sie sich also bestens aus und hilft uns, richtig abzunehmen. Zählen Säfte zu den 2-3 Litern?Fruchtsäfte sind als Durstlöscher ungeeignet, weil sie sehr viel Fruchtzucker=Zucker (etwa 100 g pro Liter) enthalten, dadurch viel Energie liefern und insgesamt zu einer hohen Zuckeraufnahme...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Elisabeth Schirk hat 44 Kilo abgenommen und die sportliche Bewegung intensiviert. So kann sie ihr Gewicht halten. | Foto: privat
9

Elisabeth Schirk hat 44 Kilo abgenommen:
"Der Harzberg macht schlank!"

Es war Ende 2015. Elisabeth Schirk war damals 57. Ihr Gewicht war "dreistellig", eine Folge von viel gutem und süßem Essen, vor allem bei Stress. "Beim Schuhe zubinden habe ich gekeucht," erinnert sie sich. Ihr Body Mass Index bescheinigte ihr schwere Adipositas. So konnte es nicht weitergehen. BAD VÖSLAU. Die Fastenzeit ab Mitte Februar 2016 nahm sie zum Anlass, ihre Ernährung komplett umzustellen. "Wenig Kohlehydrate, viel Gemüse, aber wenig Obst, moderat Fleisch, und öfter mal Fisch, auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Kommentar Bruck/Leitha
Gesund und gewaltfrei ins neue Jahr starten

Nicht nur eine abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung tragen zu einem gesunden Leben bei, sondern auch die Vermeidung von Stress und Streit. Vor allem zu den Feiertagen und im kalten Winter nimmt häusliche Gewalt zu. Diese beginnt jedoch nicht erst bei körperlichen Angriffen und Schlägen, sondern schleicht sich bereits mit Beleidigungen und emotionaler Erpressung ein. Wenn auch Sie davon betroffen sind, zögern Sie nicht, telefonisch, per Mail oder im Krankenhaus Hainburg Rat zu suchen. Zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ), Göttlicher Heiland-Geschäftsführerin Michaela Latzelsberger und BV-Stellvertreterin Alice Seidl (SPÖ) (v.l.) | Foto: BV17
3

Göttlicher Heiland
Bereits mehr als 30 Partner im Gesundheitspark

Neben dem Hernalser Krankenhaus Göttlicher Heiland in der Vollbadgasse 6 entsteht ein Gesundheitspark. Dieser bietet Patientinnen und Patienten mit Ordinationen vieler Fachrichtungen beste Versorgung. WIEN/HERNALS. Das Krankenhaus Göttlicher Heiland ist eine Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie, Gefäßmedizin und Chirurgie sowie Spezialisierung auf Altersmedizin. Es steht Patientinnen und Patienten aller Kassen offen. In den kommenden Jahren soll das Spital, das einer der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Diätologin Carina Müller | Foto: Privat
2

Tipps von Diätologin
So klappt's mit dem Wunschgewicht

Ein neues Jahr bringt oft den Vorsatz, Gewicht zu reduzieren und einen gesünderen Lebensstil zu forcieren – aber wie gelingt das am besten? Diätologin Carina Müller hat hilfreiche Tipps. BEZIRK GMÜND. "Grundsätzlich können durch die Kombination von Maßnahmen im Bereich Ernährung und Bewegung wesentliche Schritte in Richtung gesteigerter Lebensqualität gesetzt werden", erklärt Diätologin Carina Müller, die einige Tipps für den Weg zum Wunschgewicht parat hat. Gesunde ErnährungWer ein paar Kilos...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Proteine | Foto: www.123rf.com © bondd

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Proteine

Wozu benötigt der Mensch Proteine? Proteine sind essenzielle Makromoleküle, die eine Vielzahl wichtiger Funktionen im menschlichen Körper erfüllen. Sie sind aus Aminosäuren aufgebaut und spielen eine entscheidende Rolle in nahezu allen biologischen Prozessen. Hier sind einige der Hauptgründe, warum der Mensch Proteine benötigt: Zellbausteine: Proteine sind die Bausteine von Zellen. Enzyme: Viele Proteine fungieren als Enzyme, die chemische Reaktionen im Körper katalysieren. Immunsystem:...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Romana Hofmann gibt wertvolle Trainingstipps. | Foto: Marlene Trenker
3

Fit bleiben im Jahr 2024
Gesund und munter in das neue Jahr gehen

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Neues Jahr, neuer Versuch gesünder zu leben und vielleicht sogar ein paar Kilos zu verlieren. Wir haben mit einigen Menschen gesprochen, die zeigen, wie es gehen soll. Melanie Strohm-Beran ist Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Bei TCM gibt es nicht viele Tipps, die für alle gelten. "Was uns aber nach der üppigen Weihnachts- und Silvesterzeit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Cottage Cheese als Protein-Bombe | Foto: Schwameis

Bezirk Horn
Cottage Cheese als perfekter Protein-Lieferant

Bewegungstrainerin Natascha Kneissl-Winkelmüller liebt Cottage Cheese. Er hat gute Nährwerte, viel Eiweiß und ist vielseitig einsetzbar. Sie hat uns zwei Rezeptvariationen verraten, pikant und süß: Bunte Eiweißbombe • Cottage Cheese • Gemüse nach Wahl (ich nehme Karotten, Erbsen, Mais, Kichererbsen, Gurke und Paradeiser) • Schuss Öl • Leinsamen • Salz • Pfeffer • Paprikapulver • Kurkuma • Kräuter nach Belieben-> Gemüse klein schneiden und dann alles vermengen Süße Variante (schmeckt fast wie...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Diätologin Lena Gießwein aus St. Pölten | Foto: Lena Gießwein
Aktion 3

Ein gesünderer Lebensstil
Intuitives Essen und selbstbestimmte Fitness

Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie man die richtige Diät für die gewünschten Effekte findet und im Zusammenspiel mit sportlicher Selbstverwirklichung umsetzen kann. Rund ums Abnehmen gibt es immer noch Irrglauben. Diätologin Lena Gießwein meint, dass es überhaupt nicht stimmt, dass man hungern muss, um auch abzunehmen: "Man soll nicht an gesunden Lebensmitteln einsparen, die Portionen müssen nicht kleiner sein."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
Birgit Hantich feiert ihren neuen Lebensabschnitt: 16 Kilogramm leichter und voller Vitalität nach ihrem erfolgreichen Weg zum Wohlfühlgewicht mit easylife.
5

Birgit Hantichs Abnehmerfolg
In 14 Wochen zu Gesundheit & Wohlbefinden

Mit dem festen Entschluss, ihr Unwohlsein und die überflüssigen Kilos endlich hinter sich zu lassen, wandte sich Birgit Hantich, eine 62-jährige Angestellte aus Rohrbach, an das renommierte easylife-Team in Wien Donaustadt. Die ständigen Misserfolge mit Diäten und die Unzufriedenheit bei einer Kleidergröße von 46 waren ausschlaggebend für diesen entscheidenden Schritt. Im Erstgespräch wurde ihr die Bedeutung eines aktiven Stoffwechsels für den Abnehmprozess klar – ein Aspekt, den sie zuvor nie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Letz
3

Bezirk Mödling
Abnehmen geht auch ohne Hunger

BEZIRK MÖDLING. Aufgrund eines schweren traumatischen Unfalls vor einigen Jahren musste Manuela Radlbauer Antidepressiva schlucken. „Dadurch wurde ich immer schwerer und war über diesen Zustand todunglücklich“, so die sympathische Mitarbeiterin einer Sportanlage. Eine Hoffnung fand sie in dem Buch "Abnehmen ohne Hunger", dessen vorgeschlagene Rezepte ihr sofort zusagten. „Ich durfte alle fünf bis sechs Stunden etwas essen, musste dabei aber sehr auf die Kohlehydrate achten“, so Radlberger. „Um...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Freude an der Bewegung hat diese Gruppe beim Smovey-Training im Salus & Forma. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 25

Gesundheit Hollabrunn
So starten wir fit und gesund ins neue Jahr

Nach den festlichen Feiertagen kann der Hüftspeck manchmal hartnäckiger sein als der letzte Gast, der einfach nicht gehen will. Doch bevor wir ernsthaft in Panik ausbrechen und den Hüftspeck als neuen Mitbewohner akzeptieren, lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige spaßige Strategien werfen, um diese hartnäckigen zusätzlichen Kilos loszuwerden. HOLLABRUNN. Denn wer sagt, dass der Kampf gegen den Hüftspeck nicht auch mit einer Prise Humor gewürzt sein kann? Schnallen Sie sich an – nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Knappenwelt Gurgltal
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Knappenwelt Gurgltal | Die Heilerin
  • Tarrenz

Moderne HeilerInnen

Viele Menschen sind auf der Suche nach alternativen Lebenswegen, nach Glück und nach Verbundenheit. Unzählige Lehren, Methoden und Theorien lassen sich hierbei finden und doch ist die theoretische Recherche kaum hilfreich, denn es geht immer um die Menschen, welche diese Alternativen vorleben. Beim Tag der Modernen Heilerinnen in der Knappenwelt Gurgltal stellen sich solche Menschen mit ihrem Tun und mit ihren Spezialgebieten vor. Es kann gesprochen, kennengelernt, getestet und probiert werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.