W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Ortsvorstehender Anton Geister, Pfarrer Wieslaw Kudlacik, Jana Paireder, Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser, Gemeinderätin Martina Wadl, Christoph Wadl (Obmann Sportverein „Judo- Center Ybbstal – Ulmerfeld/ Hausmening“) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/ Leitsberger

Bezirk Amstetten
Ulmerfeld bekommt neuen Defibrillator

In zentraler Lage an der Wand der Pfarrkirche Ulmerfelds steht künftig ein neuer Defibrillator bereit. Im Notfall kann dieses Gerät Leben retten. ULMERFELD. Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser, weiß über die Notwendigkeit des Defi -Netzes Bescheid: „Im Notfall zählt jede Sekunde. Mir ist deshalb, die fortlaufende Verbesserung des Gesundheitsangebots und eine Optimierung der Verfügbarkeit auch in den Ortsteilen ein großes Anliegen.“ Für den Defibrillator in Ulmerfeld sammelte, auf Anstoß...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Der Campus wurde am 16. März eröffnet. | Foto: BRS
4

Campusgebäud in Ried
"Zeitgemäße Lernumgebung für erfolgreiches Lernen"

Das neue Campusgebäude am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurde am 16. März offiziell eröffnet. Wie von der BezirksRundSchau berichtet, bietet der Campus einen modernen Rahmen für hochwertige Pflegeausbildungen im Innviertel. RIED. "Wir befinden uns in einer Zeit, in der die demografische Doppelmühle die Versorgung der Menschen mit Pflegeleistungen schwieriger macht", so Johann Minihuber, Geschäftsführer des Krankenhauses. Die Bevölkerung werde immer älter, die Betreuungsbedarfe...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Christine Reiler veröffentlicht ihr zweites Buch: "Ich kann vieles ganz gut, aber ich habe mir immer gewünscht, dass ich etwas außerordentlich gut kann. Ich habe dieses Ausnahmetalent nicht." | Foto: Andreas Stuchlik
Aktion 6

Christine Reiler mit neuem Buch
"Ich habe dieses Ausnahmetalent nicht"

"Inneres Strahlen & natürliche Schönheit: Meine besten Hausmittel" verspricht das neue Buch von Medizinerin Christine Reiler. Die 40-Jährige, die auch als ORF-Star werkt, plaudert im neuen Glücks-Treffer über Kräuerhexen, heimische Schätze und ihre besondere Beziehung zum Wort "Blume". ÖSTERREICH. Sie war Miss Austria, ist Medizinerin, werkte als Schauspielerin oder als "bewusst gesund"-Moderatorin - nun veröffentlicht Christine Reiler ihr 2. Buch. Mit "Inneres Strahlen & natürliche Schönheit"...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Behandeln TBC: Silvia Maier, Martin Gruber, Katharina Haring,0 Elisabeth Steinbauer, Sabine Hauer, Andrea Nagl, Peter Schenk und Dorottya Gaal. | Foto: LK Hochegg

Der Welttuberkolosetag naht
Das Klinikum Hochegg hat TBC im Griff

Das Landesklinikum Hochegg verfügt landesweit über die größte und modernste Lungenfachabteilung. Pro Jahr werden hier durchschnittlich 49 Tuberkolose-Patienten betreut. HOCHEGG. Der 24. März steht jedes Jahr im Zeichen des internationalen Welttuberkulosetages. An diesem Tag wird an die Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums im Jahr 1882 durch den weltberühmten Forscher Robert Koch in Berlin erinnert, wodurch erst eine Therapie gegen diese Erkrankung entwickelt werden konnte, die bis dahin für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Schützeneder, Maria Pachner, Günther Baschinger, Helga Schörgendorfer, Lisa Sigl, Nina Patter, Laurenz Pöttinger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Silvia Zellinger

WKO Grieskirchen
Nachbericht zum „Langen Abend der Gesundheit“

Besuch von regionalen Persönlichkeiten aus der Wirtschaftspolitik, interessante Vorträge und innovative Aussteller lockten viele interessierte Besucher am 10. März in die WKO Grieskirchen zum „Langen Abend der Gesundheit“. Insgesamt waren 30 innovative Aussteller vor Ort. GRIESKIRCHEN. Die beiden von Martin Burgholzer pointiert moderierten Talkrunden trugen gleich anfangs zu einer guten Stimmung im Veranstaltungssaal bei. Organisatorin und Bezirksvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“, Helga...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Geert Gebben (General Manager des Hauses) Tanja Werba, (Personalleitung) vom Tauern Spa bei der Verleihung des Gütesiegels | Foto: Flausen
Aktion 2

Auszeichnung
Pinzgauer Betriebe achten mehr auf die Gesundheit

Gesunde Betriebe sind auf dem Vormarsch. Das Gütesiegel der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) steht symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 470 Unternehmen wurde das Gütesiegel verliehen, darunter auch zwei Pinzgauer Betrieben.  PINZGAU. Inzwischen arbeitet in Österreich jeder Sechste in einem der 470 Unternehmen, das ein BGF Gütesiegel hat. Auch im Pinzgau wurden zwei Unternehmen mit diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Weiterentwicklung der UMIT TIROL als „Gesundheitsuniversität“ war Teil des Reakkreditierungsverfahrens und folgt damit aktuellen Herausforderungen ebenso wie künftigen Erfordernissen und Bedürfnissen des Gesundheitswesens. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

UMIT Tirol
Gesundheitsuniversität erfolgreich reakkreditiert

Die Privatuniversität UMIT Tirol bekam kürzlich erfreuliche Nachrichten : Die Reakkreditierung fiel sehr erfolgreich aus. Alle formalrechtlichen Prüfkriterien wurden mit „Bestnoten“ bewertet. TIROL. Die Qualitätssicherungsverfahren für die österreichischen Privatuniversitäten sind umfassend und sehr streng. So auch das Verfahren für die UMIT Tirol, die Anfang letzten Jahres den Antrag auf Verlängerung ihrer bestehenden Akkreditierung als österreichische Privatuniversität gestellt hat. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Veranstaltung der Community Nurses Neulengbach war gut besucht. | Foto: Community Nurses
Aktion

"Lebensqualität im Alter"
Das Gedächtnistraining der Community Nurses

Kürzlich fand das Gedächtnistraining "Lima=Lebensqualität im Alter" in Neulengbach statt. Organisiert wurde es von den Community Nurses. NEULENGBACH. "Unsere Auftaktveranstaltung zum Gedächtnistraining „Lima= Lebensqualität im Alter“ war ein voller Erfolg", freut sich Monika Sorko von den Community Nurses. Es waren 21 Personen beim Training und die Gruppe startet ab 13.4.2023 von 9.30-11Uhr . Wenn noch jemand teilnehmen möchte, ist eine Anmeldung bei Frau Maria Luise Kerschbaum unter 0277253657...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

VS St.Kathrein/O. gewinnt tollen Preis
Europäischer Tag des Schulsports

„#BE ACTIVE“ lautete das Motto des Europäischen Tags des Schulsports. Klar, dass sich auch die VS St. Kathrein am Offenegg an diesem Aktionstag beteiligte. In der Kleinschule im Almenland wird Sport groß geschrieben. Schwimmen, Eislaufen, Schilauf, bewegte Pausen und zusätzliche Sportstunden, finanziert durch das Programm „Kinder gesund bewegen 2.0“ des Sportministeriums bereichern regelmäßig den Schulalltag der Kinder. Unter allen teilnehmenden Schulen wurden Preise verlost. Die VS St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Weiterhin stehen allen, vorläufig bis Ende Juni, fünf kostenlose PCR- und Antigen-Tests zur Verfügung. | Foto: Sandra Schütz
2

Corona
Aus für "NÖ gurgelt" – keine Testpflicht fürs Krankenhaus

Sie werden immer weniger, die Maßnahmen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht haben. BEZIRK KORNEUBURG. Auch die Zutrittstest verschwinden und mit ihnen das Testangebot "NÖ gurgelt", das schon in letzter Zeit nur noch von wenigen genutzt wurde. Das Testsystem "NÖ gurgelt" wird mit Ende März eingestellt. PCR-Testen kann man dann noch weiterhin in den Apotheken. Dort erhält jeder auch noch bis Ende Juni fünf Gratis Antigen-Tests. Einmal öffnet auch noch die Pop-up-Impfstraße im Blabolil-Heim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hier in der Annestraße entsteht im Moment die Gesundheitsdrehscheibe. Ab Sommer soll es für Grazerinnen und Grazer ein breites Beratungsangebot geben.  | Foto: MeinBezirk
2

Für Grazer
Erste Gesundheitsdrehscheibe entsteht in der Annenstraße

In der Grazer Annenstraße entsteht jetzt gerade die erste Gesundheitsheitsdrehscheibe. Auf Höhe des Annenhofkinos soll es ab Sommer ein nierderschwelliges Beratungsangebot für alle Grazerinnen und Grazer geben. Detaillierte Informationen zum genauen Angebot sollen Ende April folgen.  GRAZ. Die Stadt Graz plant einen neuen Anlaufpunkt für alle Grazerinnen und Grazer im Bezug auf Gesundheitsanliegen. Dafür entsteht momentan in der Annenstraße 28 auf Höhe des Annenhofkinos die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Video

Aidshilfe / Psychologie
HIV-Therapie: die erfolgreiche Behandlung von HIV

HIV-positiv und nicht mehr ansteckend für andereUnter der Nachweisgrenze und nicht mehr infektiös Wenn die Viruslast bei einer Infektion mit HIV unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht festzustellen ist, ist ein HIV-positiver Mensch für andere Personen nicht mehr ansteckend. Zu dieser Erkenntnis kam die sogenannte Partner-Studie bereits vor rund acht Jahren. Durch eine wirksame HIV-Therapie wird die Virenproduktion nämlich dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Regelmäßige Bewegung in der Natur, sowie Achtsamkeits- und Atemübungen beruhigen nervöse Gemüter. | Foto: Yolya Ilyasova/Shutterstock.com

Anti-Stress-Tipps
Wieder mehr innere Ruhe erlangen

Anspannung und Unruhe macht vielen Menschen zu schaffen. Doch Gelassenheit lässt sich trainieren. ÖSTERREICH. Die Gedanken kreisen, der Körper ist angespannt: Viele Menschen kennen dieses Gefühl der inneren Unruhe. In schwierigen Zeiten mit Krisen und Teuerung verstärkt sich dieser Zustand häufig. Wenn man herausfinden möchte, welche Gründe es für die fehlende Ausgeglichenheit gibt, verstrickt man sich dabei leicht in weitere aufwühlende Gedanken. Häufig beeinträchtigen Sorgen auch die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Referent Dr. Albert Lingg | Foto: Stadt Bludenz

Vorträge Bludenz
Gesundheit im Gespräch

Die Reihe „Gesundheit im Gespräch“ startet mit vielen spannenden Vorträgen in die Frühlingssaison. Zum Auftakt spricht dabei am Dienstag, 21. März, Dr. Albert Lingg, Psychiater und Psychotherapeut zum Thema Seelische Gesundheit im Alter Psychische Leiden oder Probleme werden – gerade im Alter – gerne verdrängt oder einfach hingenommen. In diesem Vortrag werden am Beispiel der häufigsten Störungen, denen höchst unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, auf mögliche Vorsorge- aber auch...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Am 17. März ist Weltschlaftag. | Foto: bernardbodo/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Weltschlaftag - traumhaft und gesund schlafen

Am 17. März ist Weltschlaftag. Anlass, sich dem gesunden Schlaf zu widmen. Denn die Folgen von Schlafstörungen reichen von Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Depression, Herzinfarkt und Schlaganfall. OÖ. Viele Österreicherinnen und Österreicher leiden an Schlafstörungen – wie etwa Einschlafschwierigkeiten oder ständiges Aufwachen. Auf Dauer können damit ernsthafte, gesundheitliche Schäden verbunden sein. SchlafsörungenSchlafstörungen gibt es zahlreiche. Eine sehr...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
ein gesunger Rücken soll entzücken | Foto: serezniy/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Ein gesunder Rücken soll entzücken

Der Rücken ist die Problemzone der Bevölkerung: Es wird mehr gesessen und mehr gegessen. Alles keine idealen Wegbereiter für einen gesunden Rücken. Wie Sie ihren Rücken in Schuss und nicht etwa zum Hexenschuss kriegen, erfahren Sie hier: OÖ. Genau genommen liegt der Rücken zwischen dem siebten Halswirbel und dem Unterrand der 12. Rippe. Darüber befindet sich der Nacken, darunter das Kreuz. Der Rücken erhält im medizinischen Sinne eine immer größere Aufmerksamkeit. Denn die akuten wie auch...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
1:02

Tee selbstgemacht
Grabern: Gute Laune Tee

Die Wirkung von Tee für den Körper ist einzigartig SCHÖNGRABERN. Kaffee oder Tee am Morgen? Wie startet man am Besten in dem Tag? Für viele gehört am Morgen der Tee einfach dazu. Abhängig von der Zubereitung der Blüten und sonstigen Pflanzenteilen macht Tee wach oder müde. Tee kann außerdem den Durst löschen, die Verdauung fördern, Erkältungsbeschwerden und Schmerzen lindern sowie bei Stress und Schlafstörungen auf natürliche Weise helfen. Gute Laune Tee„In unserem Garten wachsen die...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Kopfschmerzen können den Betroffenen das Leben schwer machen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Wenn der Kopf pocht: noch Kopfschmerzen oder schon Migräne

Kopfschmerzen zählen neben Rückenschmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Die Volkskrankheit Migräne steht auf Platz 2 der einschränkendsten Krankheiten. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt und was ein Kopfschmerzkalender bringt. Darum ging es in einem Webinar, das MeinMed in Kooperation mit STADA und der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete. ÖSTERREICH. Mehr als 1 Million Menschen sind in Österreich von Kopfschmerzen betroffen, wobei die Medizin zwischen 200...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Augengesundheit stets im Blick behalten. | Foto: ALPA PROD/Shutterstock.com

Augengesundheit
Grüner Star: Rund 90.000 Österreicher sind betroffen

Das Glaukom wird umgangssprachlich auch als "Grüner Star" bezeichnet. Ein irreführender Name, der auch oft zur Verwechslung mit dem weitaus weniger gefährlichen Grauen Star (Linsentrübung) führt, denn das Glaukom ist alles andere als harmlos. ÖSTERREICH. Das Glaukom ist eine chronische, unheilbare Erkrankung des Sehnervs und weltweit und auch in Österreich die zweithäufigste Erblindungsursache. "Während der ,graue Star' (Linsentrübung, Katarakt) für die Betroffenen durch eine...

  • Margit Koudelka
Marina Petzlberger. | Foto: Marina Petzlberger
3

„Kinder gesund bewegen“
Lungau – die am besten betreuteste Region Österreichs

Der Lungau war im Bewegungsprojekt „Kinder gesund bewegen 2.0“ laut der Sportunion Salzburg zuletzt die bestbetreuteste Region Österreichs mit einer Betreuungsquote von annähernd 85 Prozent. LUNGAU. Rund 85 Prozent aller Kindergärten und Volksschulen sind laut der Sportunion Salzburg im kleinsten Salzburger Gau – der Lungau – im Bewegungsprojekt „Kinder gesund bewegen 2.0“ in Betreuung. Der , Bezirk Tamsweg sei mit dieser Quote damit zuletzt die bestbetreuteste Region Österreichs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vlnr.: Franz Öller (Geschäftsführer Tauernkliniken), Silke Götl (Geschäftsführerin Tauernkliniken), Christian Stöckl (Landeshauptmann-Stellvertreter) und Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See). | Foto: Tauernklinikum
Aktion 18

Firstfeier Tauernklinikum Mittersill
Die Umbauphase ist in vollem Gange

Der Umbau des Krankenhauses Mittersill ist im vollem Gange. 2025 soll bereits der erste Teil eröffnet werden und somit laut Landespolitik und Geschäftsführung der Tauernkliniken der Standort gesichert sein. MITTERSILL. Die Tauernkliniken luden in Mittersill zur Firstfeier ein – der Umbau des Spitals nimmt Formen an, 2025 soll bereits der erste Teil feierlich eröffnet werden. Die BezirksBlätter waren zu einem Lokalaugenschein vor Ort und konnten sich ein Bild vom Baufortschritt machen. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2 5

Vortrag in der Volksschule Neuberg
Bewegte Kindheit – Kindheit in Bewegung

„Bewegte Kindheit – Kindheit in Bewegung“ - Warum Bewegung und Sport so wichtig für die Hirnentwicklung ist und wie die Neuromotorische Lernmethode diesen Entwicklungsprozess unterstützt. So lautete das Thema des Vortrages in der Volksschule Neuberg, der am Montag, den 13. März 2023 stattfand. Diplomsportlehrer Gerhard Judmayer, hat durch viele Jahrzehnte hindurch die Methode des Neuromotorischen Lernens entwickelt. Seit 9 Jahren arbeitet er mit der Kindern und Lehrer*innen der Volksschule...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Arbeitszeit während Genesungsphase reduzieren: Bei den Beratungen von "Fit2Work" wird Wiedereingliederungsteilzeit zunehmend nachgefragt. | Foto: Fit2Work
3

Faktor Arbeitsfähigkeit
Tausende Steirer gingen zur Gesundheitsberatung

Fit genug zum Arbeiten? In den letzten Jahren nahmen tausende Steirerinnen und Steirer kostenlose Beratungen in Anspruch, um arbeitsfähig zu bleiben oder den Wiedereinstieg zu schaffen. GRAZ/STEIERMARK. Ob immer mehr Menschen einen schlechteren Gesundheitszustand aufweisen, lässt sich aus den vorliegenden Zahlen nicht sagen. Fakt ist dennoch, dass die Zahl der Menschen, die sich Hilfe suchen, um arbeitsfähig zu bleiben oder wieder den Einstieg ins Berufsleben zu meistern, steigt. Allein in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Susanna Stangl ist Dipl. Lebens- und Sozialberaterin  und bietet Psychologische Beratung | Foto: Jürgen Brunner

Psychologische Beratung
Mehr Lebensqualität durch den richtigen Umgang mit der Situation

Es gibt viele Situationen im Leben, die einen aus der Bahn schmeissen können. Egal ob Freizeit oder Beruf, auch in der Beziehung kann es zu Spannungen kommen. GERSDORF. "Stress und Überlastung kennen wir nicht nur aus unserem Arbeitsumfeld, sondern auch aus dem Privatleben mit all seinen Herausforderungen. Wir können Stress nicht verhindern, aber wenn stressige Phasen zum Dauerzustand werden, können diese die Seele und den Körper krank machen. Gemeinsam können wir für Ihre Situation neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Foto: Verena Krutak
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Murinsel

Essbarer Wald - Heilkraft der Alpen

Wenn der Wald im Frühling erwacht, dann finden wir besonders schmackhafte Knospen und Triebe an Bäumen und Sträuchern, die sehr reich an gesunden Inhaltsstoffen sind. Unsere gesammelten Schätze werden nach unserer Wanderung zu kulinarischen und heilsamen Köstlichkeiten verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.