W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Susanna Stangl ist Dipl. Lebens- und Sozialberaterin  und bietet Psychologische Beratung | Foto: Jürgen Brunner

Psychologische Beratung
Mehr Lebensqualität durch den richtigen Umgang mit der Situation

Es gibt viele Situationen im Leben, die einen aus der Bahn schmeissen können. Egal ob Freizeit oder Beruf, auch in der Beziehung kann es zu Spannungen kommen. GERSDORF. "Stress und Überlastung kennen wir nicht nur aus unserem Arbeitsumfeld, sondern auch aus dem Privatleben mit all seinen Herausforderungen. Wir können Stress nicht verhindern, aber wenn stressige Phasen zum Dauerzustand werden, können diese die Seele und den Körper krank machen. Gemeinsam können wir für Ihre Situation neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Das neu eröffnete Reha-Zentrum in der Schönbrunner Straße 218-220. | Foto: Patrick Salfinger
3

Meidling
Eine neue Rehaklinik hat in der Schönbrunner Straße eröffnet

Schönbrunner Straße 218: Reha.ambulant betreut Menschen mit Einschränkungen in der Bewegung. Hier gilt: die Kur in den eigenen vier Wänden. WIEN/MEIDLING. Längere Strecken gehen, Stiegen steigen, sich bücken, die Hände ausstrecken und Arme frei bewegen ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Anders ist es bei Patienten, die an akuten oder chronischen Krankheiten leiden oder sich nach einer Operation befinden. „Die Muskulatur muss ebenso wie das Herz-Kreislaufsystem ausreichend...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Ellenbogen
Die Ehrengäste (hinter Reihe Mitte: Pflegedirektorin LK WN, Dipl. KH-BW, Christa
Grosz, MBA, MBA; Ärztlicher Direktor LK WN, Prof. Dr. Ojan Assadian; Kaufmännischer
Direktor LK WN, Mag. Andreas Gamlich; 2. Reihe v.r.n.l.: Landesrat Martin Eichtinger;
Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion GmbH, Dr. Silvia Bodi, MSc; Gerlinde
Buchinger, Gemeinderätin Wr. Neustadt und Betriebsratsvorsitzende LK WN) mit
Schuldirektorin Waltraud Leitner (1. Reihe Mitte) und den Absolventinnen und Absolventen
des Lehrganges Pflegefachassistenz. | Foto: NÖ LGA – Foto Steiger

Ausbildung geschafft
Abschlussfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt

Insgesamt 16 stolze Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Wiener Neustadt nahmen kürzlich ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse entgegen. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 28. Februar verabschiedete die Schule 16 Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten. Bei der feierlichen Diplomübergabe im Schloss Katzelsdorf gratulierte Landesrat Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den erfolgreichen Absolventinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1:06

Fastenzeitbeginn: Smoothie Kur
Rot, Gelb oder Grün: Smoothies sind lecker (mit Video)

Für die Fastenzeit ist ein Gesundheits-Vorsatz mit einer Smoothie-Kur ideal. GRABERN. Smoothies brauchen nicht viel Vorbereitung und sind in nur wenigen Minuten zubereitet. Die gesunden Getränke helfen den Magen-Darm-Trakt zu entlasten, regen den Stoffwechsel an und nebenbei verliert man sogar noch das ein oder andere lästige Kilo. SmoothietrendEgal ob rot, grün oder gelb: Smoothies liegen voll im Trend, die Vitamine helfen dabei die körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen und gesund zu...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Bei vielen Medikamenten bekommt man derzeit die Antwort: "Leider nicht lagernd." | Foto: Seidl
Aktion 4

Gesundheit
Kinderanitbiotika leider aus

Eine heftige Streptokokken-Welle fegt über das Land und den Apotheken gehen die Antibiotika für Kinder aus. BEZIRK MISTELBACH. Das Kind weint, klagt über Ohrenschmerzen. Es fiebert. Für Eltern schrillen die Alarmglocken und man versucht die erste Hürde zu nehmen: Ein Arzt muss her. Hoffentlich ist nicht gerade Wochenende. Hat man diesen gefunden, geht die Odyssee weiter, denn mit einem Rezept für ein für Kinder angepasstes Antibiotikum ist man derzeit oft noch nicht am Ziel. Immer wieder hören...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Trainer Flavio Gillert, Mauro Maloberti (rechts) | Foto: Rene Brunhölzl
22

Mauro Mittendrin
Trainieren bei John Harris mit Mauro Mittendrin

Für viele Menschen ist die Arbeit im Team mit Anderen ein Grund, sich mehr anzustrengen. Ein Trainer, der dir zur Seite steht, gibt dir die Ermutigung, Energie und Motivation, die du für deinen Einstieg in die Welt des Trainings brauchst. Ein Personal Trainer kann dir auch dabei helfen, konkrete Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, um diese zu erreichen. Personal Training ist, wie der Name schon sagt, sehr persönlich und es ist absolut individuell. Deine Ziele stehen im Vordergrund. Der...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Bürgermeister Markus Plöchl, Gynäkologin Dr. Martina Rath, Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka, Kinderwunsch-Experte Univ. Prof. Dr. Andreas Obruca und Gemeinderat Helmut Tomek  | Foto: Michalka
Aktion 3

Margarethen am Moos
Neue Gruppenpraxis unterstützt bei Kinderwunsch

Gynäkologin Dr. Martina Rath und Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka gründen eine Wahlarztordinationsgemeinschaft. Die Gruppenpraxis wird im Mai/Juni 2023 in Margarethen am Moos eröffnen.  ENZERSDORF/FISCHA. Viele Paare wünschen sich sehnlichst endlich schwanger zu werden und bald ihr eigenes Baby in den Armen zu halten. Doch bei einigen will es einfach nicht klappen. Deshalb haben Gynäkologin Dr. Martina Rath und Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka die Ordinationsgemeinschaft als Zweigstelle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gruppenfoto mit den Care Manager:innen aus allen Tiroler Bezirken mit (von links nach rechts, 1. Reihe) Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller, Gabi Schiessling, Landesrätin Dr. Cornelia Hagele, Rektorin Prof. Dr. Sandra Ückert, Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg, ao. Univ.-Prof. Dr. Eva Schulc, Chiara Messina, BA MA und Univ.-Prof. Dr. Bernhard Pfeifer  | Foto: UMIT TIROL/Andreas Friedle
2

UMIT Tirol
Engmaschigere Zusammenarbeit der Betreuungsorganisationen

Kürzlich fand wieder eine Klausur des Versorgungsprogramms Care Management Tirol an der UMIT Tirol statt. Der Einladung von Landeskoordinatorin Gabi Schiessling folgten diesmal auch einige Gäste. So besuchte unter anderem Landesrätin Dr.in Cornelia Hagele die Klausur. TIROL. Das Care Management Tirol ist ein Programm des Landesinstituts für Integrierte Versorgung Tirol. Das Programm hat es sich zum Ziel gesetzt, eine noch engmaschigere Zusammenarbeit von stationärer sowie mobiler Pflege- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 22-Jährige geht viermal pro Jahr Blutspenden. | Foto: Helena Hehenberger
2

Blutspende-Marathon 2023
"Mein Vater nahm mich zum Blutspenden mit"

Wenn es um Leben und Tod geht, ist eine Blutkonserve oft der Retter in der letzten Sekunde. Beim Blutspende-Marathon 2023 der BezirksRundSchau wird das Thema Blutspenden erneut in das Rampenlicht gerückt. PUPPING. Die in Pupping im Bezirk Eferding wohnhafte Helena Hehenberger geht regelmäßig Blutspenden. Im Interview erklärt sie, wieso sie sich für fremde Menschen "Blut abzapfen" lässt. Im Alter von 18 Jahren nahm Hehenbergers Vater sie zum ersten Mal mit. Insgesamt war sie schon zwölfmal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen: Familienglück trotz Krebserkrankung | Foto: terovesalainen/panthermedia
3

Ordensklinikum Linz
Familienglück trotz Krebserkrankung

Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. Gerade junge Frauen sollten vor Therapiebeginn mit ihren Onkolog*innen die richtigen Schritte zum Erhalt der Fruchtbarkeit setzen. Denn oftmals schädigen Krebstherapien die Fortpflanzungsorgane. OÖ. Einige Medikamente, die bei Chemo- und Immuntherapien zum Einsatz kommen, und die Strahlentherapie können dauerhafte Unfruchtbarkeit verursachen. Um dies zu verhindern, stehen Frauen neben der...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Arbeitskreisleiter, Gemeinderat Markus Pernull, Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz, Stadträtin Martina Wiedenig (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
2

Vortrag
Erste Hilfe für die Seele

Im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten, pro mente kärnten und Gesundheitsland Kärnten) wurde in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hermagor am 7. März 2023 im Rathaus der Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“ angeboten. HERMAGOR. Die diplomierte Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz gab in diesem Vortrag Aufschluss darüber, was man unter psychischer Gesundheit und unter psychischer Erkrankung versteht. Dazu gehört es, rechtzeitig Problemlagen zu erkennen, auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Nordic Walking in der Leopoldstadt: Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. | Foto: Markus Wache
3

Bewegte Apotheke
Kostenloses Nordic Walking in der Leopoldstadt

Vier Mal die Woche lädt das Projekt "Bewegte Apotheke" zum gemeinsamen Nordic Walking. Der Einstieg am kostenlosen Angebot ist jederzeit möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“ das ganze Jahr lang in der Leopoldstadt. Mehrmals die Woche wird zum Nordic Walking geladen. Dabei gibt es im Zweiten seit kurzem auch einen neuen Treffpunkt in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige

Info-Filme zur Impfaufklärung für Kinderärzte und Eltern

Dass Impfungen zu den wichtigen Errungenschaften der neuzeitlichen Medizin zählen, darüber mag wohl kaum jemand seinen Zweifel erheben. Noch in vielen Familien – auch in Mitteleuropa – kursieren im Schatz der Familienerinnerungen Geschichten von Todesfällen oder schweren Erkrankungen, die aus heutiger Perspektive leicht vermeidbar wären, etwa von Geschwisterkindern der Urgroßeltern, die als Kind an Wundstarrkrampf verstorben sind. Dass Schutzimpfungen im Zuge der Corona-Pandemie in den Jahren...

  • Wien
  • Donaustadt
  • MAIA.tools GmbH
Auch der Blutzucker kann bei den Gesundheitstagen gemessen werden.  | Foto: Robert Kneschke.stock.adobe.com

St. Jakober Gesundheitstage

Am Donnerstag, 23. März und Freitag, 24. März finden wieder die "St. Jakober Gesundheitstage" im Kulturhaus (jeweils ab 17 Uhr) statt. ST. JAKOB. Vorträge gibt es von Dr. Karin Kaiser-Rottensteiner, Dr. Susanne Zinell, Michael Waldher und MR Prim. Rudolf Likar. Auch ist vor Ort eine Gesundheitsstraße mit Blutdruckmessung, Blutzuckeruntersuchung, Seh- und Hörtest sowie einem Blutspendedienst. Auch wird es diverse Aussteller an beiden Tagen geben und es gibt auch einen Auftritt des Kindergartes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Dr. Sabine Kofler Zöhrer (li.) und Dr. Eva Holfeld stehen für weitere Infos zur Verfügung. | Foto: privat
5

Gesundheit
Stoßwellentherapie – die schonende Behandlung gegen den Schmerz

Stoßwellen lösen regenerative Effekte im Gewebe aus und können bei einer Vielzahl an unterschiedlichsten Erkrankungen angewandt werden. Neben Beschwerden des Bewegungsapparates (z.B. Kalkschulter, Fersensporn) sind Anwendungen auch bei Karpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie oder sogar Cellulite erfolgreich. Schmerzen des Bewegungsapparates INNSBRUCK. Eine Vielzahl an Erkrankungen geht mit chronischen Entzündungsreaktionen einher. Dazu zählen beispielsweise schmerzhafte Veränderungen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Casu Marzu, eine italienische Delikatesse, enthält Larven. | Foto: Foto: Gengis90/shutterstock.com

Exotik auf heimischen Speiseplänen
Krabbler, Chance oder Risiko?

Was an Reality-TV-Formate erinnert, landet auf unseren Tellern. Sind die Kleintiere schädlich? ÖSTERREICH. Die Europäische Kommission hat ein drittes Insekt, das Heimchen als neuartiges Lebensmittel in der EU genehmigt. Es wird als Ganzes, entweder gefroren oder getrocknet, sowie als Pulver erhältlich sein. Die EU-Staaten hatten im Dezember grünes Licht für die Zulassung gegeben. Seit 2021 dürfen bereits Mehlwürmer in der Nahrung verarbeitet werden. Vom Hof auf den TischDamit folgt der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Erfrischend und wohltuend: das kalte Armbad –der „kneipp’sche Espresso“gegen die Frühjahrsmüdigkeit! | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Fit mit Kneipp
Bewegung mit dem Kneipp Aktiv Club Hollabrunn

Kneipp Aktiv-Club durch Corona verhindertGesund für Alt und Jung sind Kneipp-Anwendungen und Bewegung an der frischen Luft. Der Kneipp Aktiv Club Hollabrunn hat ein tolles Programm gegen die Frühjahrsmüdigkeit. HOLLABRUNN. Ob man gesund ist oder nicht kann man meist selbst steuern. Einer der sehr guten Wege ist am Gesundheitsvorsorgeprogramm der Kneippbewegung teilzunehmen. Kneipp ist DAS Programm , sich selbst aktiv gesund zu halten. Der Kneipp Aktiv Club Hollabrunn bietet hier viele...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Moderatoren Kerstin, links, und Gerald Scheiblehner, rechts, mit Hannes Riegler, Clemens Gruber und Christian Honeder.
1 20

Verein in Form - SU Pabneukirchen
Kicker werden jetzt professionell begleitet

PABNEUKIRCHEN. „Angepfiffen“ wurde jetzt die Aktion „Verein in Form“ im Klubgebäude der Sportunion Pabneukirchen. Der OÖ Fußballverband (OÖFV) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ermöglichen sechs Vereinen ein umfassendes Gesundheits-Förderungsprogramm. Dabei auch die Sektion Fußball aus Pabneukirchen. Projektleiter Gerald Scheiblehner und die Vereins-Begleiterin Kerstin Scheiblehner konnten zur Auftaktveranstaltung Funktionäre, Spieler vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft Trainer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Frühlingserwachen der Natur positiv nutzen. | Foto: Privat
1 1 5

Workshop
Natur bildet Rahmen für Ruhe und Balance

Susanne Tifner bietet die Möglichkeit bei "achtsamen Spaziergängen" Ruhe & Gleichgewicht zu finden. FELDKIRCHEN. Aminawa steht für „a mindful nature walk“. Bei diesem Entspannungsspaziergang geht es darum zur Ruhe und ins Gleichgewicht zu finden. Den Rahmen dafür bildet "Mutter Natur". Während des gemeinsamen Spaziergangs leitet die Erwachsenenbildnerin und Trainerin Susanne Tifner Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Meditationen an. "In der Verbindung zur Natur können wir Energie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Dem Asthma ein Schnippchen geschlagen: Mani Eder auf dem Weg zum Ironman. | Foto: Manfred Eder
1 1 2

Gesundheit
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg, sogar bis zum Ironman

SCHEFFAU. Rückblende: Ein schwerer Asthmatiker sitzt vor dem Fernseher und zappt sich gelangweilt durch das Programm. Plötzlich auf einem Sender der Ironman Hawaii. Sein erster Impuls: Das will ich auch machen! Absurd? Vielleicht. "Aber in diesem Moment hat mich zum ersten Mal ein ganz spezielles Gänsehaut-Gefühl durchflutet. Der unbedingte Wille, so einen Wettbewerb einmal durchzustehen!" Gleich darauf meldeten sich die alten Bedenken: "Wie soll ich mit meinem Asthma einen Ironman schaffen?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Tierärztin Nina Brabetz weiß, worauf es im Notfall ankommt, damit Bello & Co. gesund und fit bleiben. | Foto: Rotes Kreuz Korneuburg

Rotes Kreuz Korneuburg
Erste Hilfe für den Hund

Die Fellnase tritt auf eine Scherbe, frisst eine giftige Substanz oder reagiert allergisch auf einen Insektenstich – jetzt heißt es rasch reagieren. Und damit man weiß, wie das geht, lädt das Rote Kreuz Korneuburg zum Kurs "Erste Hilfe für den Hund" ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Tierärztin Nina Brabetz praktische Tipps, wie man dem Vierbeiner im Notfall rasch und effizient helfen kann – praktische Übungen inklusive. Der Kurs findet am...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Frisch angerichtet schmeckt der Nudelsalat besonders gut. | Foto: Ostrowska
2

Gesunder Nudelsalat mit Gemüse

Rezepttipp im Frühling von Orlanda Ostrowska: Gesunder Nudelsalat mit Gemüse! KREMS. Hier finden unsere Leser die Zutaten auf einen Blick: Zutaten 200g Nudeln (Kritharaki - griechische Nudeln) 1 Dose Mais 1 Salatgurke 1 Paprika 350g Brokkoli Dressing: 3 EL Joghurt 2 EL Sauerrahm Salz, Pfeffer Dille Zubereitung Die Nudeln nach Packungsanweisung zur gewünschten Bissfestigkeit kochen, abgießen und kalt abschrecken. Etwas abkühlen lassen. Den Paprika vom Kerngehäuse befreien und würfeln, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Uns gut zu ernähren, haben wir täglich selbst in der Hand. | Foto: Pixabay
4

Ernährung
Essen macht gesund und krank

Mit unserer Ernährung haben wir ein wirksames Werkzeug an der Hand, um uns gesund zu erhalten. Wie unterschiedlich unsere Leben auch aussehen mögen, eines tun wir alle jeden Tag: essen und trinken. Über eineinhalb Tonnen isst und trinkt jede und jeder von uns durchschnittlich über das Jahr hinweg. Eine beachtliche Menge, deren Einfluss auf unser Wohlbefinden wir uns oft gar nicht bewusst sind, sagt Maria Fanninger, Mitbegründerin des Vereins Land schafft Leben: „Unser Essen ist einfach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Vortrag über Ganzheits- und Ernährungsmedizin am 24. März im Gemeindesaal in Reith. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Medizin
Vortrag über die Gesundheit im Gemeindesaal Reith

REITH. Am 24. März laden die Gesundheitsplaner und Ärzte Iris Prethaler sowie Andrea und Florian Überall zum Vortragsabend mit Diskussion zum Thema "Die neue Dimension der Heilung" in den Gemeindesaal. Die Ärzte teilen dort ihre Erfahrungen in der Ganzheits- und Ernährungsmedizin. Eintritt: 5 Euro. Der Erlös wird an die Feuerwehr Reith gespendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verena Krutak
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Murinsel

Essbarer Wald - Heilkraft der Alpen

Wenn der Wald im Frühling erwacht, dann finden wir besonders schmackhafte Knospen und Triebe an Bäumen und Sträuchern, die sehr reich an gesunden Inhaltsstoffen sind. Unsere gesammelten Schätze werden nach unserer Wanderung zu kulinarischen und heilsamen Köstlichkeiten verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: Kreuzbergl Freitags: Schlosspark bzw. ab Mai im Europapark Ich freue mich auf DICH! Namasté Julia Infos & Anmeldung: 0677 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.