gnadenhof

Beiträge zum Thema gnadenhof

8

Neues Projekt für behinderte Katzen

Vor drei Jahren hat Renate Riedel das Schutzengeldorf der behinderten Katzen in Kalsdorf gegründet. Ihre Mission: Schwer misshandelten Katzen ein behutsames und sicheres Leben zu schenken. Aktiver Tierschutz "Ich bin seit vielen Jahren aktive Tierschützerin und hatte immer schon eine starke Verbindung zu Katzen" erzählt die ausgebildete Hundetrainerin, die zugleich auch Mitarbeiterin in der Kleintierordination ihres Mannes Tierarzt Dr. Bernhard Kaiser ist. "Das Leid, dass diesen wundervollen...

Astrid Falke veröffentlichte ein Buch über Stormy. | Foto: privat
2 4 2

"Meine Zeit mit Stormy": Bewegende Geschichte vom Gnadenhof

Wie eine Tierschützerin ein Pferd vor dem Tod rettete und wie daraus eine besondere Freundschaft wurde. BEZIRK AMSTETTEN. Das Tier war wild, groß, gefährlich, schwerkrank und hätte beinahe einen Menschen getötet, erzählt Astrid Falke, die "Stormy" vor dem Tod rettete und ihn gesund pflegte. "Ich habe viel von diesem Pferd gelernt", sagt sie. Meine Zeit mit Stormy Falke rettete bereits viele Pferde, aber die Geschichte mit Stormy war ein besonders prägendes Ereignis. Nicht ohne Grund erschien...

3

Geballte Muskelkraft für einen guten Zweck

Klagenfurter Fitness- und Yogaclub Atlantis unterstützt Grafensteiner Gnadenhof mit Charity-Projekt "Muscles for Melcherhof" Der Melcherhof in Grafenstein bietet vielen Tieren, die niemand mehr haben möchte, ein Zuhause. Kranke und ausgestoßene Tiere finden hier Zuflucht und können ihr weiteres Leben genießen. Die Betreiber sind ständig bemüht, den Bauernhof und die zugehörigen Weideflächen auszubauen und zu erweitern, sowie ihn besucherfreundlich zu gestalten, sodass Tierfreunde den Hof gerne...

2 9

RespekTurtle – Gelebte Tierliebe

In Seebarn am Wagram steht nicht nur das malerische, gleichnamige, Schloss. Die 350 Seelen Gemeinde beherbergt auch Österreichs größte Auffangstation für Schildkröten. Bereits seit fast 25 Jahren kümmert sich der 43-jährige Markus Putzgruber um ausgesetzte oder ungewollte Schildkröten. Sein wunderschönes Haus und der umgebende Garten sind derzeit die Heimat von gut 130 Schildkröten. Das tolle Projekt „Schildkrötengnadenhof“ haben wir besucht und dabei wunderbare Eindrücke sammeln können. „Viel...

Lichtertanz Fotografie
2

Tierschutzfest bei Purzel & Vicky

Am 01.07.2017 lädt Purzel & Vicky zu ihrem jährlichen Tierschutzfest in Vasoldsberg. Ab 10 Uhr geht's los - Schönwetter wurde bereits bestellt. Auch Lichtertanz Fotografie wird erstmals dabei sein und vor Ort Hunde-Shootings gegen eine freiwillige Spende für den Gnadenhof anbieten. Außerdem wird ein super Programm für Jung und Alt geboten: Live-Übertragung des Radio Steiermark WURLITZERS, Führungen durch den Gnadenhof von Purzel & Vicky und für die Kleinen gibt's eine Hüpfburg, Kinderschminken,...

Tierparadies Schabenreith in Not!

Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg kümmert sich seit über 20 Jahren um gerettete, gequälte, ausgesetzte und verletzte Tiere und ist dabei völlig aufopfernd. Viel Energie wird in das Wohlergehen der Tiere gesteckt. Zur Zeit muss die mediale Arbeit zwischen mehreren engagierten Menschen aufgeteilt werden, was zusätzlich großen Stress für alle beteiligten bedeutet. Und die hohen Kosten für die Erhaltung des Tierparadieses, verlangen im Moment allen viel ab und kommen zur Zeit...

  • Linz
  • Anna Geisler
Pflegeleiterin Renate Foidl mit zwei ihrer Schützlinge, die sie seit 24 Jahren betreut. | Foto: Gut Aiderbichl
2

Von Menschen und Menschenaffen

Gejagt, eingesperrt in Isolationshaft, zu Versuchszwecken missbraucht. In Gänserndorf haben die Schimpansen ein Stück Freiheit zurückgewonnen. GÄNSERNDORF. Carmen wartet schon. Die Schimpansin sitzt am Fenster und fixiert die Handtasche einer Besucherin. Eine unmissverständliche Aufforderung, jedes Teil einzeln auszuräumen, damit es begutachtet werden kann. Carmen liebt Taschen. "Jeder Schimpanse hat seinen Charakter, seine Vorlieben oder Verhaltensweisen", wissen die Tierpfleger. Im...

Tierschützerin Stefanie Gruarin (Mitte) nahm 5.000 Euro von Agrarlandesrätin Verena Dunst und Vizebürgermeister Dietmar Babos entgegen. | Foto: Büro Dunst

Landesregierung fördert Tierschutzhof in Deutsch Bieling

Über 5.000 Euro aus Mitteln der Landesregierung durfte sich Stefanie Gruarin, Leiterin des Tierschutzhofs "Horsearound" in Deutsch Bieling, freuen. Die Förderung wurde von Agrarlandesrätin Verena Dunst und dem Heiligenbrunner Vizebürgermeister Dietmar Babos überreicht. Der Verein Tierhilfe Horsearound nimmt auf seinem Gelände in Deutsch Bieling in Not geratene Pferde und andere landwirtschaftliche Nutztiere auf. In den Stallungen und auf den Weiden finden vernachlässigte und misshandelte Tiere...

Willimine van Ee mit den ersten drei Ankömmlingen auf dem Melcherhof
16

Erste Schweine auf dem Melcherhof in Grafenstein eingetroffen

Gnadenhof in Grafenstein nimmt sich der Hälfte der Schweine jenes Mannes an, der einige vor Ostern auf dem Dobratsch ausgesetzt hat. Gestern sind erst drei Säue angekommen, in Liebenfels waren 18 ausgebüchst. GRAFENSTEIN (vp). Vor Ostern wurden bekanntlich 21 Hängebauchschweine von ihrem Besitzer auf dem Dobratsch ausgesetzt, weil er keine Unterbringungsmöglichkeit mehr hatte und sie vor der Schlachtung retten wollte. Die Anrainer hätten sich über das laute Gegrunze beschwert. Der Mann besitzt...

Die Fressnapf-Mitarbeiterinnen Eva Seefischer und Sarah Hinterhofer mit den geretteten Meerschweinchen | Foto: Animal Spirit

Neun Meerschweinchen in Neulengbach vor sicherem Tod gerettet

Die Meerschweinchen wurden vor der Tür der Fressnapf-Filiale Neulengbach ausgesetzt und vom Gnadenhof Hendlberg aufgenommen. NEULENGBACH / LAABEN (red). Am Donnerstag in der Früh staunten die Mitarbeiter der Fressnapf-Filiale in Neulengbach nicht schlecht, als sie vor der Türe ihrer Lagerräume einen Karton mit neun jungen Meerschweinchen vorfanden. Gleich kam ihnen als Lösung der Gnadenhof von Animal Spirit am Hendlberg in Laaben in den Sinn, weil dieser mit seinen vielen Tieren in dieser...

NIna Hofstädter hat inzwischen mit ihrem Team rund 4.500 Legehennen vor dem sicheren Schlachtertod bewahrt, nun ist sie selbst auf Hile angewiesen.

Tierschutz: Spenden und Sponsoren gesucht

HAINBURG/B.D.ALTENBURG (bm). Seit dem vergangenen März hat die Hainburgerin Nina Hofstädter mit ihrem Verein "Rette dein Huhn" 4.449 ausgediente Legehennen vor dem sicheren Schlachtertod bewahrt. Inzwischen hat Hofstädter in Bad Deutsch Altenburg einen Gnadenhof errichtet, zu dessen Ausbau und Modernisierung sie am 2. und 3. April einen Flohmarkt veranstaltet. Aus diesem Grund wird ebenso Flohmarktware wie auch Sponsoren für Fertigbeton gesucht, denn die Stallungen benötigen ganz dringend einen...

2

Tierschutz ist Ehrensache

Katrin Puchleitner ist am Gnadenhof Leiterin der Jugendgruppe "2 für 4 Pfoten". "Ab heute für immer!" postete Katrin Puchleitner aus Klöch, als sie den Hof der "Aktiven Tierhilfe Assisi" am Klöchberg besuchte. Die 15-Jährige ist von Beginn an eine der guten Seelen am Gnadenhof, auf dem Ziegen, Pferde, Hunde, Schafe, Hühner, Lamas, Enten, ein blinder Esel und ein Hausschwein hausen. Jede freie Minute verbringt die HLW-Schülerin bei den Tieren und kümmert sich um sie. Putzen, Striegeln, Füttern,...

Copyright PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek

PFOTENHILFE warnt: Igel erwachen zu früh aus dem Winterschlaf

Achtung: Temperaturen unter +8° sind für Igel lebensbedrohlich Die momentan warmen Temperaturen locken nicht nur uns Menschen wieder ins Freie sondern auch Igel, die in der Regel von Anfang Oktober bis Ende März ihren Winterschlaf halten. Nachttemperaturen unter acht Grad und der dadurch entstehende Mangel an Nahrung können für die kleinen Vierbeiner jedoch fatale Folgen haben. Da Igel während des Winterschlafs keine Nahrung zu sich nehmen sondern von ihren Fettreserven leben, haben sie bis zum...

Bei Katzen kann der Fellwechsel zu Haarballenbildung führen. Foto:PFOTENHILFE/Müllner
3

PFOTENHILFE informiert: Den Fellwechsel von Tieren unterstützen

Bürsten und richtige Ernährung erleichtern den Verlust des Winterfells Auch wenn sich die momentanen Temperaturen von bis zu zehn Grad durch Regen, Wolken und Wind kälter anfühlen, als sie tatsächlich sind, beginnt bei Tieren wie Hunden, Katzen, aber auch Kaninchen und Co. mit dem Ansteigen der Außentemperatur bereits jetzt der Fellwechsel. Tierhalter wissen: Dieser passiert im Normalfall zweimal jährlich. Dabei verändern sich die Eigenschaften und Farbe des Fells, in erster Linie um den...

Selbst im Winter schlägt "Pfau Paul" sein Rad sobald Damen in der Nähe sind. Foto PFOTENHILFE/Mihai Vasile
3

PFOTENHILFE kürt Pfau Paul zum Tier des Monats

Warum die prächtigen Pfaue sich nicht als Haustiere eignen In der Faschingszeit schmücken sich viele Menschen durch eine Maskierung oder Bemalung des Gesichts. Tiere wie der Pfau sind von Natur aus mit ihrem schönen und farbenfrohen Gefieder ausgestattet. So verschönern Pfau Paul und seine Artgenossen auch nach der Faschingszeit in Lochen den schönen, über fünf Hektar großen Hof der PFOTENHILFE mit ihrem prächtigen Federkleid. Aus diesem Grund kürt die PFOTENHILFE Pfau Paul zum Tier des Monats...

Copyright PFOTENHILFE Mihai Vasile / Hund Akko von der PFOTENHILFE
4

Hunde schonend an das Alleinbleiben gewöhnen

PFOTENHILFE gibt Tipps zu Hundeerziehung Die meisten Hundehalter versuchen möglichst viel Zeit mit dem eigenen Vierbeiner zu verbringen, dennoch ist es in der heutigen Zeit nur selten möglich, den Hund rund um die Uhr bei sich zu haben. Immer wieder kommt es vor, dass das Tier zumindest einige Stunden alleine verbringen muss. Hat man den Hund jedoch nicht an das Alleinsein gewöhnt, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Vierbeiner aus Frust oder Langeweile jaulend oder bellend versucht...

Diese Schweine hatten Glück! Sie wurden zur PFOTENHILFE gebracht und verbringen dort ihren Lebensabend. Foto: PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek

Zahlreiche Tiere ausgesetzt und abgegeben - PFOTENHILFE zieht Jahresbilanz über 2014

Die PFOTENHILFE kann auf ein turbulentes Jahr 2014 zurückblicken. Unzählige Tiere wurden im Vorzeigeprojekt, der PFOTENHILFE in Lochen, aufgenommen, versorgt und weitervermittelt. Zahlreiche Streunerkatzen wurden kastriert, um dem Streunerkatzenproblem in Oberösterreich entgegenzuwirken. Es wurde ein neuer Besucherrekord erzielt, bedauerlicherweise gab es 2014 jedoch auch einen neuen Rekord an ausgesetzten und nicht mehr gewollten Tieren. Auch dieses Jahr war zu erwarten, wieder zahlreiche...

Sebastian Meinberg und die Camp Kids. Copyright PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek
2

"Das Haustiercamp" demnächst wieder im Deutschen Fernsehen

Am 31.01.2015 ist Sendestart der erfolgreichen Kids-Doku im ZDF Im Sommer 2014 wurde am schönen Hof der PFOTENHILFE in der Nähe von Salzburg die Kids-Doku „Das Haustiercamp" aufgezeichnet. Das neue Sendungsformat ist vergangenen Herbst auf KiKA, dem Kinder- und Jugendsender von ARD und ZDF ausgestrahlt worden und erzielte überdurchschnittlich hohe Einschaltquoten bei den Deutschen und Österreichischen Kids. Ab Samstag, den 31.01.2015, 10:10 Uhr wird die Sendung alle zwei Wochen im ZDF zu sehen...

das neue Buch von Marianne Friesenegger "Hoffnung für Tiere"
1 1 3

Hoffnung für Tiere - das neue Buch von Marianne Friesenegger

Seit 12 Jahren betreut und versorgt Marianne Friesenegger aus Weikersdorf bei Wiener Neustadt Tiere auf ihrem Gnadenhof "HOFFNUNG FÜR TIERE". Ihre aufopfernde Tätigkeit beschreibt sie selbst so: Einen Gnadenhof zu führen, ist eben die Entscheidung, Tiere, die nirgendwo mehr erwünscht waren, ein möglichst schönes, glückliches und vor allem behütetes Leben zu ermöglichen, und auch wenn es für uns oft sehr schwer ist, alles zu bewältigen, es geht immer irgendwie weiter, und das schon seit 12...

Dieser Hund wurde einfach am Zaun der PFOTENHILFE angebunden. Kennen Sie ihn, bitte melden Sie sich!
2 1 2

Kurz vor Weihnachten: Hund am Parkplatz der Pfotenhilfe ausgesetzt

Gestern wurde vor der Pfotenhilfe Lochen ein offensichtlich vernachlässigter und vollkommen abgemagerter Hund am Zaun angebunden. Der etwa 10 Jahre alte, ungechippte, unkastrierte Schäfermischlingsrüde, der vermutlich an Hüftdysplasie leidet, wurde von seinen verantwortunglosen Haltern einfach am Zaun des Tierheims angebunden. "Gerade jetzt in der Weihnachtszeit erschüttern Vorfälle wie dieser besonders. Wie kann man nur einen so treuherzigen Gefährten derart vernachlässigen und dann auch noch...

PFOTENHILFE/Matthias Schickhofer
1

Zwanzig gerettete Kaninchen und ein Chinchilla bei der PFOTENHILFE Lochen aufgenommen

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die PFOTENHILFE mit dem Verein RespekTiere Wie Beginn dieser Woche aus der Medienberichterstattung bekannt wurde, rettete der Salzburger Verein RespekTiere im grenznahen bayrischen Trostberg in Deutschland vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen. Die Tiere wurden von einer überforderten Frau unter desaströsen Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Glück im Unglück: acht weibliche und zwölf...

Lamm Daisy ist erst jüngst auf dem Hof eingezogen. | Foto: Horsearound
3

Tier-Gnadenhof soll Erlebniszentrum werden

Der Tier-Gnadenhof "Horsearound" soll zu einem Erlebnishof für Einheimische und Gäste ausgebaut werden. Geplant ist, die Kapazitäten auf dem umgebauten alten Bauernhof in den Deutsch Bielinger Bergen deutlich zu erweitern, erklärt Stefanie Gruarin vom Verein "Horsearound". Drei große Offenställe mit großen angrenzenden Weiden sind vorgesehen. Zudem soll ein Besucherzentrum entstehen. Tierschutz und Naturbewusstsein "Wir wollen Kindern und Erwachsenen nicht nur den Tier- und Naturschutz...

Im Assisi-Hof II wurde kürzlich ein neues Katzenhaus gebaut, das über 50 Katzen eine geschützte Schlafmöglichkeit bietet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Im Namen Franz von Assisis: Gnadenhöfe zum Wohlfühlen

Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet mit speziellen Tierbeherbungen neue Wege des praktischen Tierschutzes. WIESELBURG. Bei Wieselburg liegt der so genannte "Assisi-Hoff II", in dem mehr als hundert notleidende Tiere betreut werden. Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet seit vielen Jahren mit den "Franz von Assisi"-Höfen neue Wege des praktischen Tierschutzes: Dem Konzept des Verwahrens in kleinen Zwingern der Tierheime wird ein Konzept des lebendigen Wohlfühlens...

Katzen wie diese beiden von Hand aufgezogenen jungen Roten sind Henriette Gratzls ganz besondere Lieblinge.
53

Engagierte Hilfe für Tiere in Not

Ein Pensionistenpaar kümmert sich in Scheideldorf (Gde. Göpfritz/Wild) liebevoll um Tiere, die ihren Vorbesitzern egal geworden sind. SCHEIDELDORF (kuli). Henriette Gratzl und ihr Ehemann Helmut gehören zu den wenigen Menschen, denen das Schicksal von zwei- und vierbeinigen Haustieren wahrlich am Herzen liegt. Vor acht Jahren mit einer Schar Hunden, Katzen und Vögeln ins Waldviertel gezogen, bauten sie am Gelände des von ihnen erworbenen Bauernhofs allmählich immer mehr Unterkünfte für die...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.