Graz

Beiträge zum Thema Graz

„Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen“

von Nassim Soleimanpour, aus dem Englischen von Nico Laubisch Das Stück, das Sie sehen werden, befindet sich in einem verschlossenen Umschlag, und der Schauspieler oder die Schauspielerin, der oder die es vorlesen wird, weiß bis zum Beginn der Vorstellung nur das Allernotwendigste. Tatsächlich liest jeden Abend ein anderer Schauspieler oder eine andere Schauspielerin, der oder die nichts über das Stück wissen wird. Geschrieben hat es 2012 auf Englisch der damals 29-jährige iranische Autor...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

„Vereinte Nationen“

von Clemens J. Setz (Österreichische Erstaufführung) Anton und Karin haben eine wunderbare Tochter. Die kleine Martina, sieben Jahre alt, ist wie jedes Kind in der Lage, authentisch ihre Gefühle zu zeigen. Und im Internet gibt es dafür einen Markt, der sich an auf Video aufgezeichneten Situationen delektiert, in denen das Kind weint, trotzt oder tobt. Bald jedoch bekommt der denkbar einfach herstellbare Nebenerwerb eine problematische Dynamik: Anton, der Vater, fühlt sich zunehmend unwohl mit...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

FAUST :: MEIN BRUSTKORB : MEIN HELM

von Werner Schwab Am Anfang steht ein altbekanntes Bild: Ein Studierzimmer und darin Faust, der hadert und zweifelt. Doch Faust beklagt nicht – wie bei Goethe – das Versagen allen Wissens, sondern gänzlich allen Sinns. Die Welt ist nicht zu ertragen. Unter Alkohol und wahnhaftem Neuordnen seiner Bücher bleibt alles Kopfgeburt: Der Osterspaziergang ist in eine Diskothek verlegt und doch verlässt Faust nie seine Studierstube, Mephisto wird als „flammendes Ebenbild“ im Spiegel erschaffen, in...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

recht:einfach: Welche Ansprüche hat mein Kind nach der Scheidung?

Wer zahlt für Musiktherapie und Schulschikurs? Wer kauft die längst notwendigen Sportschuhe? Diese und ähnliche Fragen führen nach einer Trennung oft zu Konflikten zwischen den Eltern. Wir informieren Sie dazu und besprechen einzelne Fragen. Referentinnen: Mag.a Sabine Weber (Juristin) und Mag.a Elke Weidinger (Rechtsanwältin) Frauen möchten ihr Leben gut informiert gestalten. Rechtsinformation bringt Klarheit. Im RechtsInfoCafé recht:einfach besprechen wir die aktuelle Rechtslage anhand von...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Eröffnet: Holding-Vorstände Gert Heigl, Wolfgang Malik, Barbara Muhr und Stadtrat Günther Riegler (2.v.r.) heute in Eggenberg. | Foto: Droneberger
2

Dritter "tim"-Standort in Eggenberg eröffnet

Nach dem Hasnerplatz und dem Jakominigürtel hat Graz nun seinen dritten multimodalen Knoten in der Janzgasse zur Eggenberger Allee hin bekommen. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Somit ist nun der dritte Standort des tim-Mobilitätskonzeptes in Graz eröffnet worden. In der Janzgasse stehen ab sofort Carsharing, Leihautos, e-Taxis und Ladestationen zur Verfügung. Erster Erfolg Mehr als 300 Personen sind bereits bei tim registriert, zwei Standorte gibt es bereits, am Hasnerplatz sowie am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Lesung: "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" in Graz

Mit zwanzig wird bei Sarah Elise Bischof Epilepsie diagnostiziert. Sie steht am Anfang ihres Studiums, als sich ihr ganzes Leben von einem Tag auf den nächsten ändert. In ihrem autobiografischen Roman "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" erzählt die Münchnerin von ihrem Leben mit der Krankheit, ihrem Alltag voller Vorurteile und unangenehmer Momente, aber auch von Lebensfreude, Seifenblasen und Luftballons. Aber vor allem: dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Das "Institut für Epilepsie IfE...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
Es ist wie verhext: Nach einer von Verletzungen geprägten Vorbereitung schmerzt bei Oliver Marach (l.) jetzt das Handgelenk. | Foto: GEPA

Oliver Marach: Wenn das Handgelenk streikt

Vor seinem Wimbledon-Einsatz plagen den Grazer Routinier Verletzungssorgen. Eigentlich könnte die Welt von Tennisprofi Oliver Marach mehr als nur in Ordnung sein: Zuletzt hat der Grazer mit seinem kroatischen Doppelpartner Mate Pavic sowohl das Finale in Stuttgart als auch jenes beim Premierenturnier in Antalya vergangene Woche erreicht. Und dennoch trüben dunkle Wolken den aktuellen Höhenflug. Die Hand spielt nicht mit "Ich habe seit den French Open leider Probleme mit dem Handgelenk und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die steirische Künstlerin Evelyn Loschy steckt hinter der neuen Kunstinstallation im Foyer des Next Liberty. | Foto: Roland Renner

"Die Vorstellungskraft kennt keine Grenzen"

"Die Fantasie irrt sich nie!" Dieser vielschichtige Satz prangt nun in Leuchtbuchstaben im Foyer des Next Liberty und lädt große, kleine, junge und alte Besucher zum Nach-, Mit- und Weiterdenken ein. Hinter dem blitzenden Schriftzug steckt keine Geringere als die für ihre Experimentierfreudigkeit berühmte steirische Künstlerin Evelyn Loschy. "Nicht nur die Optik mit den blitzenden Leuchtbuchstaben beweist wahre Strahlkraft, auch der Inhalt", erklärt Loschy ihre Gedanken hinter dem aufwendig...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Dominic Neumann über Datenschutz und Cybercrime | Foto: P. Manninger

Das Geschäft im "Wild, Wild Web"

Mit der "Langen Nacht der Inspiration" am 10. Oktober begeht Unternehmensberaterin Magda Bleckmann ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Zehn Referenten kommen nach Graz, um in einem zehnminütigen Kurzvortrag Know-how weiterzugeben. Anmeldungen: http://www.magdableckmann.at/leistungen/lange-nacht-der-inspiration/  Als Medienpartner stellt die WOCHE in jeder Ausgabe einen der Top-Speaker vor. Heute im Gespräch: Dominic Neumann, Unternehmensberater für Informations- und Kommunikationstechnik,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Auch dabei bei der Langen Nacht der Inspiration: Elisabeth Motsch | Foto: Thomas Pircher

"Nur wer überzeugt, gewinnt!"

Unternehmensberaterin Magda Bleckmann feiert mit der "Langen Nacht der Inspiration" am 10. Oktober ihr Firmenjubiläum. Gleich zehn hochkarätige Top-Speaker kommen zu diesem Anlass nach Graz, um einen Kurzvortrag zu halten. Als Medienpartner stellt die WOCHE Graz nun in jeder Ausgabe einen der zehn Referenten im Kurzinterview vor. Hier im Gespräch: Stil- und Image-Expertin Elisabeth Motsch: Was waren Ihre wichtigsten Karriereschritte? Seit 1993 kleide ich Männer wie Frauen ein, die sich ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Adabei bei der Gastgarteneröffnung: A. Assinger, S. Schranz und S. Bachernegg | Foto: Casinos Austria/ Marija Kanizaj
2

Ein Volltreffer! Der Promi Hotspot vorm Casino Graz

"Rien ne va plus" oder "Nichts geht mehr" hieß es am Samstag vor dem Casino Graz, als Direktor Andreas Sauseng zur lang erwarteten Gastgarteneröffnung des Cuisino, dem Restaurant im Casino Graz, lud. Denn neben dem guten Wetter ließ auch die prominente Gästeschar nicht lange auf sich warten: So versuchten etwa Waltraud Hutter, Armin Assinger, Charly Temmel, Hans Schullin, Marion Petric, Mario Haas, Franz Hornoncourt-Unverzagt, Thomas Rajakovics, Judith und Gerald Schwarz und Dieter Ferschinger...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Alles Walzer bei der Redoute: G. Riegler, D. Kopera, E. Freismuth, B. Vollath. | Foto: Nestroy
2

Prominente Gästeschar bei der Kunstuni-Redoute

Eine geballte Ladung Kunst und Vielfalt, ein einzigartiges Festprogramm und ein musikalisches Feuerwerk präsentiert von 350 Studierenden der Grazer Kunstuni sowie ein Besucherrekord mit rund 1.800 Gästen – das waren die Zutaten für die gelungene 15. Lange Nacht der Kunstuniversität Graz, die als finaler und festlicher Höhepunkt des 200-Jahr-Jubiläums am vergangenen Freitag über die Bühne ging. Unter den zahlreichen prominenten Gästen, die bei der traditionellen Sommer-Redoute antanzten:...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Florian Schön, Birgit Kniebeiß, David Tschmuck und Tina Podrepsek präsentieren den Jahressiegerpreis.
1 2

Duell der Grazer Nerdszene

Schummriges Licht, Comic-Shirts und Darth-Vader-Torte – willkommen beim „Amazing Nerdquiz“ "Welches außerirdische Volk landete im Star-Trek-Universum tatsächlich in Roswell, New Mexico?" Kaum verstummt die Stimme des Moderators, stecken die Teams ihre Köpfe zusammen und fachsimpeln über die richtige Antwort. Nach sechs Quiz-Runden stehen die Jahressieger dann endlich fest: Die "Winterfell White Wolves" konnten mit ihrem Fachwissen aus Science Fiction, Fantasy, Comic und Film alle anderen Nerds...

  • Stmk
  • Graz
  • Miriam Defregger
David Osebik (GF Tourismusverband Gesäuse), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaftslandesrätin), Johannes Terler (TOWA Digital) (v. l.) | Foto: KK

Der Werbepreis geht ins Xeis

In Graz wurden kürzlich von der FG Werbung und Marktkommunikation der WKO Steiermark die Landespreise für kreative Kommunikation vergeben. Dabei wurde die Gesäuse-Region gleich mit zwei Trophäen ausgezeichnet. Gold gab es in der Kategorie Online-Kommunikation für den "Social Media Auftritt Nationalpark Gesäuse" für den Tourismusverband Nationalpark Gesäuse. Weiters konnte ein "Green Panther in Silber", Kategorie Corporate Publishing/Print Design, für die Publikation "Gemeinsam - im Nationalpark...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stefan Putz (2.v.li.) aus Pinkafeld mit den anderen "Mister Burgenland"-Kandidaten. | Foto: Mister Company/Pail
7

Pinkafelder Stefan Putz bei "Mister Burgenland"-Wahl

Das erste Mistercamp absolvierte Stefan Putz mit Bravour und einigen wichtigen Punkten fürs Finale. PINKAFELD. Vergangenes Wochenende fand das große Mister Süd Österreich Camp in Graz statt. Hierfür reisten alle 26 Anwärter an - darunter auch der Pinkafelder Stefan Putz und die vier weiteren "Mister Burgenland"-Kandidaten. Auf sie wartete ein dichtes Programm mit zwei Shooting-Sets in der Shoppingcity Seiersberg. Danach ging es zum Laufsteg- und Pressecoaching mit dem deutschen Designer und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die jungen Tennisspieler der NMS Schwanberg arbeiten schon für Erfolge im nächsten Schuljahr. | Foto: Franz Krainer
1

NMS Schwanberg startet erfolgreich in den Tennissport

Im Fußball und Volleyball ist die NMS Schwanberg schon länger erfolgreich ist die NMS Schwanberg, nun soll mit Tennis ein weiteres Steckenpferd dazu kommen. Um erstmal die Tennis-Grundlagen zu erlernen, holte sich die NMS Schwanberg prominente Trainer: Die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin Evelyn Fauth aus St. Peter i.S. und der Headcoach des Steirischen Tennisverbands (STTV) gaben den Schülern hilfreiche Tipps. Welche Voraussetzungen schon in jungen Jahren erarbeitet werden müssen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Ensemble Kinderklang ReiHaWei aus Pfarrwerfen unter der Leitung von Barbara Reiter beim Bundesjugendsingen 2017 in Graz. | Foto: Bundesjugendsingen

Chor aus Pfarrwerfen gewinnt Bundesjugendsingen

Kinderklang ReiHaWei 2-2-3 erreichte die meisten Wertungspunkte aller 31 Chöre und das Prädikat "Ausgezeichnet". Der Chor Kinderklang ReiHaWei 2-2-3 aus Pfarrwerfen unter der Leitung von Barbara Reiter konnte das Bundesjugendsingen in Graz nach Wertungspunkten gewinnen. Außerdem siegten sie in der Kategorie musische Sonderformen (10-14 Jahre) und freuen sich über das Prädikat "Ausgezeichnet". Die Pfarrwerfener Sängerinnen Emilia und Klara Reiter, Valentina und Marika Hafner und Julia, Verena...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Fördergespräch: Edgar Bültemeyer (AVBaby) mit Andreas Morianz und Andrea Keimel (beide Wirtschaft Stadt Graz) | Foto: Fischer
2

Neue Förderung für Kleinstunternehmen: Höchstes Tempo für die Grazer Wirtschaft

Besonders schnelles Internet: Stadt Graz fördert innovative Kleinstunternehmen mit bis zu 2.400 Euro. Innovative Kleinstunternehmen stehen im Mittelpunkt der neuesten Förderidee von Siegfried Nagl, als Bürgermeister für die Wirtschaft zuständig. Gemeinsam mit der Abteilung für Wirtschaftsentwicklung gibt es jetzt Förderungen für Hochleistungsanschlüsse. Internet als Wettbewerbsvorteil Mindestens 10/10 Mbit/s synchron: Das ist der garantierte Leistungsumfang, der den Unternehmen zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stimmpfeffer in Graz
1 3

Stimmpfeffer gehört zu den besten Jugendchören Österreichs

Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas, das seit 1948 alle drei Jahre in einem anderen Bundesland durchgeführt wird. Heuer fand das Festival vom 23. bis zum 26. Juni in Graz statt. Die besten 60 Kinder- und Jugendchöre, über 1500 Sängerinnen und Sänger, nahmen an diesen Tagen an Chorkonzerten, offenem Singen und am freiwilligen Wertungssingen teil. Der Jugendchor Stimmpfeffer war unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes bereits zum zweiten Mal beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber

KUNSTALLEE @ANNENVERSUM

Im ganzen Juli verwandelt sich die große große Annenstraße in eine Schaufenstergalerie, eine Kunstallee. Insgesamt nehmen 35 Betriebe und über 40 KünstlerInnen an der Kunstallee teil und erschaffen eine physisch und finanziell barrierefreie Galerie für Jedermann, Jedefrau und Jedeskind. Mit Livemusik, Mitmachspiele, performative und interaktive Kunst und einem ersten Rundgang durch die Annenstraße um 20 Uhr. Die Kunstallee @Annenversum wurde aus reiner Eigeninitiative vom Verein Base ins Leben...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: KPÖ

Yugo Fešta im Volkshaus Graz

Nostalgie oder das (Wieder-)Erleben der südländischen Lebensfreude Das Volkshaus Graz lädt am Samstag, den 1. Juli 2017, ab 12 Uhr, zur zweiten Yugo Fešta ein: eine Mischung aus Musik von oben bis unten – Od Vardara pa do Triglava –, Kulinarik von Ćevapčići bis Burek und Lebensfreude von Nostalgie bis hin zu neu entdeckten Gefühlen. Der Eintritt ist frei. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Zu essen / za jesti An Slavkos Grillstand brutzeln Schopf, Bauchfleisch, Bratwürstel, Ajvar und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: gottrekorder e.V.

"Formvorlage und interkontextuales Bewusstsein"

Finissage curated by Robert Gruber Martin Bilinovac Alastair Levy gottrekorder e.v. Rechbauerstrasse 19 A 8010 Graz www.gottrekorder.com Wann: 02.07.2017 13:00:00 Wo: gottrekorder, Rechbauerstraße 19, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: smz

Vorgartenspaziergang durchs Schönauviertel

mit Gertraud Prügger Als Bindeglied zwischen Haus und öffentlichem Raum konzipiert, wurden Vorgärten ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gezielt geplant und gefördert. Sie galten als "Visitenkarte" der HausbesitzerInnen und erfüllen neben ihrer optischen Bedeutung auch heute noch eine wichtige ökologische Funktion. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Grazer Vorgärten und entdecken Sie mit uns gemeinsam den Stadtteil! TEILNAHME KOSTENLOS / WWW.SMZ.AT / SMZ@SMZ.AT / 0699 18 08 43 75 Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl nimmt Stellung zum endgültigen Urteil von Alen R. | Foto: Oliver Wolf
4

Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zum Urteil von Alen R.

Statement von Bürgermeister Siegfried Nagl nach dem endgültigen Urteil für Alen R. durch das Oberlandesgericht Wien. „Ich bin den obersten Richtern dankbar, dass sie das Urteil, lebenslänglich und Einweisung in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher bestätigt haben. Die Öffentlichkeit erwartet sich klare Schutzmechanismen seitens der Gesetzgebung und der Rechtsprechung! Die Narben werden bei allen Betroffenen bleiben, aber dieses Urteil, das mir auch persönlich wichtig war, ist ein klares...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Stempfergasse 7
  • Graz

FALUN DAFA 9-Tage-Kurs

Kostenlose Teilnahme17.-25. Juni 2024 - 18:30-20:30 UhrSeminarraum, Stempfergasse7,Stiege II, Zimmer Nr. 17, 8010 Graz Falun Gong ist auch als Falun Dafa bekannt. Es kombiniert fünf Körperübungen mit einer Lehre zur Selbstverbesserung, die sich an den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientiert. Profitiere im 9-Tage-Kurs von den Live-Aufnahmen der Vorträge des Begründers Meister Li Hongzhi, die er in den 90er-Jahren in China hielt. Innerhalb weniger Jahre wurde Falun Gong sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Foto: Edi Haberl
3
  • 25. Juni 2024
  • Graz
  • Graz

Zum zweiten Mal ein kleines Festival

Zum zweiten Mal ein kleines Festival des neuen Cirkus in Graz statt. Mit La Strada gibt es ja etwas Großes, das sich dem Zeitgenössischen Cirkus widmet und La Strada macht auch sehr feine Sachen. Das kleine Festival engagiert KünstlerInnen aus der Region, ist deshalb nachhaltig und auch erneuerbar, weil immer wieder etwas nachkommt. Seit 35 Jahren gibt es in Graz die Cirkusschule für Kinder, das wohl beliebteste Ferienvergnügen. "Und seit 35 Jahren lassen wir die Kinder bei unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.