Graz

Beiträge zum Thema Graz

1 5

Bakerhouse Gallery Graz: Tao Kalligrafie Kunstfest
Tao Kalligrafie Vernissage mit Natalie Schöpflin, Amadea Stefa, Martin Veigl und Tom Lohner zum Chinesischen Neujahr in Graz

Am Mittwoch, den 29. Jänner 2025, feierten rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit den Beginn des neuen Jahres nach dem traditionellen Mondkalender. Auch in Graz wurde dieser besondere Anlass mit einer Tao Kalligrafie Vernissage in einem einzigartigen Ambiente zelebriert: In Österreichs größter Galerie für Street- und Pop Art, der Bakerhouse Gallery in der Herrgottwiesgasse 125, fand ein Special Neujahrs Gathering statt, das Kunst, Kultur und Transformation auf eindrucksvolle Weise verband. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Huf

Vernissage im Kulturzentrum Straßgang
"Die Kunst meines Herzens"

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 03. April 2025 um 18.30 Uhr. Die Künstlerinnen Anita Donata & Christine Kipper zeigen Werke aus ihrem Schaffen. Entdecken Sie die Interpretationen von Abstraktion und Figuralem bei Gesprächen mit den Künstlerinnen und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein. Ort: Straßganger Kulturzentrum, Kärntnerstraße 402, 8054 Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
8

Theater Frohnleiten
"Sein oder Nichtsein" auf der Frohnleitner Sommerbühne

Am Mittwoch, 10. Juli, feiert Theater Frohnleiten mit der Premiere von Sein oder Nichtsein den Start in die Theatersaison. Das malerische Ambiente des Frohnleitner Hauptplatzes wird wieder Kulisse und zum lauschigen Pausenraum für die heurige Sommerproduktion. Bei hoffentlich lauen Temperaturen und den berühmten Aufschlager-Brötchen darf man auf ein ganz besonderes Theatererlebnis gespannt sein. Die Komödie basiert auf dem US-amerikanischen Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942 und...

Das Theater im Bahnhof TiB, traditionell ÖVP-kritisch, baut jetzt auf die Hilfe von VP-Stadtrat Riegler. | Foto: Johannes Gellner
4

Politik-Zwist
KPÖ und ÖVP im Kampf um die freie Grazer Kulturszene

Der Streit um mehrjährige Förderungen für die Kultur in Graz wird auf dem Rücken der Kunst- und Kulturschaffenden in Graz ausgetragen. Eine Analyse. GRAZ. Die Geschichte ist bekannt: Kulturstadtrat Günter Riegler wollte die freie Kulturszene in Graz – das sind insgesamt 78 Institutionen, zu denen auch "Theater im Bahnhof" und Diagonale zählen – mit einem Teuerungsausgleich von zwölf Prozent zusätzlich zur Basisförderung für die Jahre 2024 und 2025 absichern. In Zahlen: 4,5 Millionen statt 4,2...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In ihrer Schriftstellerinnen-Residenz am Schloßberg wird Andrea Scrima nun für ein Jahr als Grazer Stadtschreiberin leben. | Foto: Jorij Konstantinov
5

Stadtschreiberin Andrea Scrima
"Ich werde hier leben wie eine Grazerin"

Am 2. Oktober wird die neue Stadtschreiberin Andrea Scrima im Grazer Literaturhaus begrüßt. Was eine Stadtschreiberin eigentlich macht und welche Form von Literatur – made (or grown) in Graz – dabei entstehen wird, erzählt die Schriftstellerin vorab im Gespräch mit MeinBezirk.at. GRAZ. Die ersten Stadtschreiber des deutschsprachigen Raums finden sich in Chroniken aus dem 13. Jahrhundert. Als städtische Beamte leiteten sie, meist juristisch geschult, Kanzleien und erledigten in verwaltender...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Mit dem Salon Stolz eröffnet das musikalische Museum zu Ehren Robert Stolz im GGZ-Seniorenresidenz, in der Theordor-Körner-Straße 67 in Graz. | Foto: FRida & freD/Stella Kager
7

Neues Museum in Graz
Musik und Tanz für alle im Salon Stolz

Ein musikpädagogischer und musealer Ort, der verschiedenste Menschen generationsübergreifend miteinander verbinden will: Das verbindende Element im neu eröffneten Salon Stolz – die Musik des Grazer Komponisten Robert Stolz. GRAZ. Tanztheater, sprechende Instrumente sowie surrende, klingende und schwingende Experimente erleben oder selbst einmal die Grazer Philharmonie dirigieren: All das ist möglich im neuen Salon Stolz. Das neue öffentliche Museum im Geriatrischen Gesundheitszentrum der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Das Paradies, als Himmel, Sehnsuchtsort und Garten Eden ist das Hauptthema des diesjährigen La Strada Festivals in Graz | Foto: Alice Piemme
5

Festival für Straßenkunst
"La Strada" stellt Programm 2023 vor

Das internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, neuen Zirkus und Community Art La Strada macht vom 28. Juli bis 5. August wieder Halt in Graz. Nun steht das heurige Programm fest. GRAZ. "Viel besungen, viel zitiert und vielfach interpretiert. Aber was ist das Paradies?" Werner Schrempf ist Intendant des La Strada Festivals. Eine wesentliche Frage die ihn außerdem umtreibt: Ob wir wohl auch langsam mit dem Herzen verstehen, dass es an jedem einzelnen liegt, dass dieser Planet...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter (Area 53/2022)
1 8

Heavy Metal never dies
Area 53 steht in den Startlöchern

One-Hit-Wonder gibt es viele und sie sind ebenso schnell vergessen wie zu Tode gespielt. Was einem nie aus dem Hals raushängt ist echte Musik. Das sagen zumindest eingefleischte Heavy Metal Fans. "Metal never dies" trifft es ziemlich exakt auf den Punkt. Und auch wenn das Publikum so manchen Festivals doch schon ein wenig in die Jahre kommt, rücken auch junge Fans dieser Musikrichtung immer wieder nach. So gesehen etwa beim wohl coolsten Heavy Metal Festival der Steiermark, das vom 13. bis 15....

  • Stmk
  • Leoben
  • Eva-Maria Leodolter
34

Prof. Zeng Jingxiang
Blumen & Vogelmalerei - Live Painting Session

Prof. Zeng Jingxiang - Blumen & Vogelmalerei - Live Painting Session Prof. Zang Jingxiang ist aktives Mitglied der Chinese Poetry Society und der Chinese Artist Asociation. Am liebsten malt er in seinen Atelier und in der freien Natur. Das Inspirierte ihn auch poetische Verse oder Gedichte zu seinen Bilder in Symbiose zu ergänzen. Wenn man ihn fragt was sei sein Lieblingsbild sagt er das nächste das er malen wird. Malerei vom feinsten mit Poesie & traditioneller Techniken. Es war mir eine Ehre...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
51

Volkskundemuseum am Paulustor
Volkskundemuseum am Paulustor

Volkskundemuseum im ehemaligen Kapuzinerkloster. Identity on the Line. Trachtensaal. Welten Wandel Perspektiven. Menschen und Zeiten. Gesellschaftsthemen. Menschenrechte. Antoniuskirche Gatto im Museum - Das neue Lokal im Grazer Volkskundemuseum. Geschichten - Lebenswelten - Sozialem und kulturellem Wandel und noch vieles mehr..... Wunderschöne Ausstellung hier ein paar Fotos von der Ausstellung. Ich Hoffe sie gefallen und überzeugen für einen Besuch. Führungen - Veranstaltungen -...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Ausstellung in der Galerie Grill, Graz.
FLOATING | Malereien von Monika Kus-Picco

Dauer der Ausstellung: 26.9. bis 5.11.2022 Donnerstag und Freitag: 13:00-18:00 Uhr Samstag: 11:00-13:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Galerie GRILL Bürgergasse 5 8010 Graz www.galeriegrill.com Monika Kus-Picco zeigt, dass Kunst nicht nur wie Medizin wirkt, sondern auch mit ihr geschaffen werden kann, indem sie Arzneikunde und Expressionismus verschmilzt. Statt den herkömmlichen, industriell hergestellten Malerfarben gewinnt sie selbst Pigmente aus Medikamenten, indem sie Tabletten...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wogg

Eggersdorf bei Graz
Maskenausstellung in Eggersdorf

Maskenausstellung Eggersdorf Wir leben Brauchtum: Der Brauchtumsverein Stechla Pass  lädt zur großen Krampus und Perchten Maskenausstellung am 15. und 16.Oktober 2022 in die Kultur und Sporthalle Eggersdorf ein. EGGERSDORF BEI GRAZ. 50 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 39 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen Österreichs, werden 4 Maskenschnitzer und Bildhauer Ihr Handwerk zur Schau stellen. 5 Ausstatter zeigen die neuesten Kostüme und...

Bei "InterACT" fungiert die Bühne als Spiegel der Realität und erzählt Erlebnisse rund ums Thema Wohnen in Graz. | Foto: InterACT
4

Grazer Dauer-Brennthema
"InterACT" bringt leistbares Wohnen auf die Bühne

Die Kunst des Theaters macht Grazer Wohnprobleme sichtbar. Alltagssituationen und echte Erlebnisse kommen auf die Bühne und schlussendlich in die Politik: Es ist ein Theater mit dem leistbarem Wohnen – und zwar wörtlich. GRAZ. Die Theater- und Kulturinitiative "InterACT" bringt das Grazer Dauer-Brennthema auf die Bühne. Dabei sind es keine erfundenen Geschichten, die dargestellt werden, sondern das echte Leben. "Wir sprechen mit ganz vielen Menschen in Graz und beziehen diese Erfahrungen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Geselligkeit wird beim MCCL großgeschrieben. | Foto: Privat
3

Mercedes Cabrio Club Lavanttal
Zahlreiche Ausfahrten stehen bevor

Der Mercedes Cabrio Club Lavanttal (MCCL) rüstet sich für seine Sommerfahrten und heißt neue Mitglieder willkommen. LAVANTTAL. Seit 20 Jahren bietet der MCCL allen Besitzern eines Mercedes Cabrios eine Plattform, um Gleichgesinnte zu treffen, Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen sowie gemeinsame Ausflüge zu unternehmen. Aktuell zählt der Club unter der Präsidentschaft von Walter Richter und seinem Stellvertreter Rudi Wölkart 22 Mitglieder mit 13 Cabrios. Nicht alle kommen aus dem Lavanttal,...

Josef K. Uhl, „Frontman“ der Grazer Autor*innenversammlung (GAV) ... | Foto: Roland Pössenbacher
1 3

Ein kritischer Zeitgenosse
75 Jahre Josef K. Uhl

75 JAHRE JOSEF K. UHL Man kennt den Wahlkärntner Josef K. Uhl von diversen Aktivitäten wie Lesungen (Tipp: "Gedichtband ROCK 'N' ROLL DES HERZENS") und literarische Veranstaltungen sowie als "Plattenaufleger" nicht nur im Klagenfurter Musilhaus, aber auch in diversen Lokalitäten und er ist auch als Herausgeber der Literatur-Zeitschrift "Unke" immer wieder aktiv. 31. MÄRZ 2022 Nun feierte Uhl am 31. März 2022 seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Vielleicht lädt er demnächst auch...

Von Rotkäppchen (Bild) bis hin zu Pippi Langstrumpf: Was sich am Wochenende in Graz tut.  | Foto:  Ian Whalen
3

Kulturempfehlungen fürs Wochenende
Arseniksüchtler und Rotkäppchenfresser

Während Omikron die Coronazahlen nach oben treibt, versucht die Grazer Kulturbranche dennoch ihr Glück mit 2022: Was sich am Wochenende lohnt.   GRAZ. Jeden Tag so genießen als ob es der letzte vor dem nächsten Lockdown wäre... In den Sozialen Medien (und nicht nur dort) hat sich ob der Covid-19-Lage schon eine zynische "Carpe Diem"-Stimmung breit gemacht. Aber egal, ob an der Gerüchteküche, das gleich wieder zugesperrt wird, nun etwas Wahres dran ist oder nicht – wir haben schon einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Coronavirus, Künstler, Graz
2 10

Auswirkungen der Corona-Pandemie:
Die wirtschaftliche Situation, vieler Künstler in der Event- und Kulturszene ist katastrophal!

Die meisten der Künstlerinnen und Künstler die in der Eventbranche, als auch in der Kulturszene arbeiten, haben einen enormen Umsatzrückgang. Die Corona-Hilfe für Musiker*innen , Freiberufler*innen in der Eventbranche und auch für Selbstständige, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Durchhalten, lautete das Motto immer wieder, seit dem Beginn der Coronavirus-Krise! Viele der Künstlerinnen und Künstler haben auch Familie und Verpflichtungen, können aber nicht Arbeiten/Auftreten. Da viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Niki Waltersdorfer, Simon Brugner, Tobias Wohofsky sorgte als "Candlelight Ficus" mit ihren funkigen Beats dafür, dass die Beine des Publikums nicht stillhalten wollten.
Video 21

KKB Nestelberg
Candlelight Ficus begeisterte am Nestelberg

Mit Groovig-funkigem Sound der Grazer Kultband "Candlelight Ficus" ging das zweite Konzert des KKB Nestelberg in der Bierwerkstatt über die Bühne.  NESTELBERG/ILZ. In der Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg ist wieder Leben eingekehrt. Unter den geltenden Covid-Schutzmaßnahmen lud der Verein Kunst, Kultur und Bier "KKB Nestelberg" vor kurzem zum bereits zweiten Konzert in den Garten der Bierwerkstatt. Für das heurige Musikprogramm zeichnete sich neben Nuster, vor allem KKB-Mitglied...

Spielte am Kapristran-Pieller-Platz auf: das Masala Brass Kollektiv.  | Foto: Lisa Ganglbaur
4

Erstes Pop-Up-Konzert in Graz
SPÖ startet Kulturinitiative

"Kultur mit allen!" heißt die neue Kulturinitiative der SPÖ. Open-Air-Auftritte im gesamten Grazer Stadtgebiet sind über den Sommer hinweg geplant.  SPÖ Graz präsentierte heute ihre neue Kulturinitiative: Insgesamt werden mehr als hundert junge Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Ensembles in den kommenden Monaten öffentlich zu hören sein. "Unser Stadtgebiet wird über den Sommer zur Bühne - von der Innenstadt über die belebten Marktplätze bis hin zum Univiertel oder Hauptbahnhof....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
V.l.: Volksbühne-Obm. Thomas Kugler, Andi Peichl (Kabarett-Manager, Organisator und Begleiter), Martin Kosch, Paul Sommersguter, Michael Großschädl und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler

Kunst in Pandemie-Zeiten
Der lange Weg zur Bühne führt an Telfs vorbei

TELFS. Um auf die prekäre Situation in der sich aktuell viele Künstler befinden aufmerksam zu machen, haben sich drei Steirer zu Fuß auf den Weg gemacht und legen aktuell eine Strecke von 550 Kilometer zwischen Graz nach Dornbirn zurück. Auf ihrem Weg zu einem gemeinsamen Auftritt in Vorarlberg machten sie auch in Telfs Station. Bgm. Christian Härting hieß die drei Muske(lkater)tiere willkommen. Nur in VorarlbergDerzeit sind in Österreich Live-Auftritte nur in Vorarlberg möglich. Also packten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 25. Mai 2025 um 20:00
  • Kasematten - Schlossbergbühne
  • Graz

INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop

28. Mai 2025, 20.00 Uhr Schlossbergbühne Kasematten Graz Top Hits – Top Stimmung Wir haben das perfekte Konzert für all jene, die den Sommer nicht mehr erwarten können. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gastiert INSIEME mit „La Notte Italiana – Italo Pop Non Stop“ am 28. Mai 2025 wieder in den Kasematten Graz. Italienische Musik, die Vorfreude auf laue Sommernächte, Tage am Strand – das neue Programm wartet und macht garantiert Lust auf den nächsten Italienurlaub. 4 außergewöhnliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Cayenne Marketingagentur
  • 28. Juni 2025 um 10:30
  • Schauspielhaus Graz
  • Graz

Ring Award 25 Finale

3x L'Orfeo -  in 24 Stunden! Im spannenden Wettbewerbs-Finale verwirklichen drei junge Regie-Teams ihre Inszenierungskonzepte für die Wettbewerbsoper L’Orfeo von Claudio Monteverdi auf der Bühne des Schauspielhaus Graz. Drei völlig unterschiedliche Perspektiven auf den Orpheus-Mythos im direkten Vergleich. Welche Version wird Publikum und Jury restlos überzeugen? Wer wird den begehrten RING AWARD gewinnen und an der Oper Graz inszenieren? Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums zeigt der 10....

  • Stmk
  • Graz
  • Ring Award

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.