Gutes vom Bauernhof

Beiträge zum Thema Gutes vom Bauernhof

Bei der Verleihung des „Gutes vom Bauernhof“-Qualitätssiegels. | Foto: LK OÖ

Auszeichnung für Greinöcker
„Gutes vom Bauernhof“ aus St. Marienkirchen

Produkte mit hoher Qualität aus bäuerlicher und regionaler Produktion werden unter der Marke „Gutes vom Bauernhof“ angeboten. Deren Verleihung fand nun wieder statt, ein Betrieb aus St. Marienkirchen an der Polsenz erhielt die Auszeichnung. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. „Gutes vom Bauernhof‘ schafft als Qualitätsauszeichnung für bäuerliche Direktvermarktung Sicherheit und Vertrauen – durch Lebensmittel mit bekannter Herkunft, ständige Weiterbildung der Hersteller sowie hohe Qualität und...

V.l.: Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Andreas Scheikl, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger und "Gutes vom Bauernhof"-Projektleiterin Katharina Kleinrath.  | Foto: LK NÖ/Eva Lechner

St. Aegyd
Familie Scheikl mit Siegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet

Eine der fünf Qualitätsauszeichnungen für Direktvermarkter, "Gutes vom Bauernhof", ging im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ in den Bezirk Lilienfeld.  ST. AEGYD. Familie Scheikl erhielt die Auszeichnung, die Konsumenten zeigt, wo garantiert bäuerliche Produkte zu finden sind, für ihre Produkte Lammfleisch und Lammfelle. Die Urkunden und Hoftafeln überreichten Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und der Obmann des Landesverbandes...

Die LK OÖ freut sich über 18 neue Gutes vom Bauernhof-Betriebe.  | Foto: LK OÖ
4

Auszeichnung
„Gutes vom Bauernhof“ garantiert Qualität vom Bauernhof

Die Qualitätsmarke der Landwirtschaftskammer OÖ geht an 18 neue Betriebe.  STEYR, STEYR-LAND. Im Rahmen der 2. Gala für Prämierungen und Auszeichnungen, die vor kurzem in der Landwirtschaftskammer OÖ stattfand, wurde an 18 Betriebe die Qualitätsmarke „Gutes vom Bauernhof“ verliehen. „Gutes vom Bauernhof“ ist eine von der Landwirtschaftskammer Österreich geschützte Marke, die für hochqualitative Lebensmittel vom bäuerlichen Direktvermarkter steht. „Mit dem Qualitätssiegel Gutes vom Bauernhof...

18 neue Betriebe haben das Qualitätssiegel erhalten. | Foto: LK OÖ
1

Gutes vom Bauernhof
Ulrichsberger erhielt Qualitätssiegel

Im Rahmen der 2. Gala für Prämierungen und Auszeichnungen, die vor kurzem in der Landwirtschaftskammer OÖ stattfand, wurde die Qualitätsmarke "Gutes vom Bauernhof" an 18 Betriebe, darunter einer aus Ulrichsberg, verliehen.  LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Bei „Gutes vom Bauernhof“ handelt es sich um eine von der Landwirtschaftskammer OÖ (LK OÖ) geschützte Marke, die für hochqualitative Lebensmittel vom bäuerlichen Direktvermarkter steht.  „Mit dem Qualitätssiegel werden bäuerliche Betriebe...

Gutes von Bauernhof-Projektleiterin Roswitha Groiß, LVDV-Obmann Johann Höfinger, Annemarie und Thomas Pramreiter sowie Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr
 | Foto: LVDV NÖ/Eva Lechner

Direktvermarkter
Auszeichnung für Hofladen Pramreiter in Etzerstetten

"Gutes vom Bauernhof": Die Direktvermarkter Annemarie und Thomas Pramreiter aus Etzerstetten erhielten eine Auszeichnung. WOLFPASSING. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden zwölf Direktvermarkter mit dem Qualitätssiegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet, einer davon ist im Bezirk Scheibbs ansässig. Urkunden und Hoftafeln Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und dem Obmann...

Projektleiterin Magdalena Matzinger, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Paul Linsbauer, Beatrix Linsbauer, Franz Linsbauer und Landesobmann Johann Höfinger (v.l.) | Foto: LVDV NÖ / Eva Lechner
2

Direktvermarkter
Zwei neue "Gutes vom Bauernhof"-Betriebe ausgezeichnet

„Gutes vom Bauernhof“-Betriebe bereichern das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarkter. Im Bezirk Horn zählen nun die Betriebe Linsbauer aus Langau und Hofer aus Kleinmeiseldorf zu den Besten. BEZIRK HORN. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkterwurden insgesamt 28 Direktvermarkter mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landesobmann Johann Höfinger, vom...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Foto: Privat

Gutes vom Bauernhof
Auszeichnung für Helga Brandner

GARSTEN. Ein Qualitätszeichen bäuerlicher Familienbetriebe ist das Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof". Diese Betriebe garantieren unter anderem fachgerechte und sorgfältige Verarbeitung und Qualität der Produkte, Herkunft und Einhaltung der Hygienevorschriften. Ein wesentliches Kennzeichen ist auch das Kundenservice. Helga Brandner vom Pesendorfers Hofladen wurde letzte Woche mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet.

Katharina König und ihre Mutter Maria nahmen die Goldprämierungen entgegen. | Foto: LK-Fischer
2

Spezialitätenprämierung
Viermal Gold für den Bauernhof König

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat heimische Landwirte dazu eingeladen, wieder an der "Steirischen Spezialitätenprämierung" teilzunehmen, bei der bäuerliche und gewerbliche Handwerksbetriebe ihre Fleisch- und Milchspezialitäten von einer unabhängigen Fachjury verkostet haben lassen. Heuer haben sich 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb gestellt. Und die besten Käse-, Joghurt- und Butter- sowie Fleisch- und Wildprodukte wurden nun ausgezeichnet. "Besonders erfreulich...

Die Landessieger bei der Überreichung ihrer Preise. | Foto: LK/ Alexander Danner (4x)
5

Osterbrot Landesprämierung
Landwirtschaftskammer kürte seine Sieger

Die steirischen Landessiegerinnen setzen Gegentrend zu industriellem Einheitsgeschmack bei der Landesprämierung für Osterbrote. Vier mal Gold ging auch in den Bezirk Weiz. Gutes Ostergebäck darf keinesfalls bei der traditionellen Osterjause fehlen. Geschmackliche Vielfalt in feinen Nuancen mit regionalen und unverfälschten Zutaten. Das macht den großen Unterschied aus. Bei der Landesprämierung Osterbrot 2021 zeigten die Brotbäckerinnen wieder ihr Können, die eine Expertenjury mit den begehrten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die ausgezeichneten Familien und Vertreter der LK OÖ | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Auszeichnung „Gutes vom Bauernhof“

SALZKAMMERGUT. Anlässlich der Neueröffnung der Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr fand die Verleihung und Auszeichnung mit der Qualitätsmarke „Gutes vom Bauernhof“ statt. Zwei landwirtschaftliche Betriebe aus dem Bezirk Gmunden, Familie Sabine und Johann Eder aus Pinsdorf und Familie Maria und Fritz Wallner aus Scharnstein, sowie ein Betrieb aus dem Bezirk Vöcklabruck, Hildegard und Norbert Ecker aus Oberpilsbach, konnten diese für bäuerliche Direktvermarkter wichtige Auszeichnung...

Die beiden Landwirte Maria Sonnleitner (2.v.l.) und Martin Sonnleitner (3.v.l.) aus Wang freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: LVDV NÖ

Tolle Auszeichnung für Bauern in Wang

WANG/WIESELBURG. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich in Wieselburg wurden Maria und Martin Sonnleitner aus Wang gemeinsam mit zwei weiteren bäuerlichen Unternehmern aus NÖ mit dem Qualitätssiegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Bundesrat Martin Preineder und Landeskammerrätin Renate Schrenk übergeben. Den beiden Wangern liegt die Freilandhaltung ihrer Tiere besonders am Herzen.

LR Sepp Schwaiger: "Die Marke 'Gutes vom Bauernhof' steht für bäuerliche Produkte und Lebensmittelhandwerk in bester Qualität, Frische und Sicherheit." | Foto: Franz Neumayr
1

Bäuerliche Direktvermarkter ausgezeichnet

Bei der ersten Kulinarik-Messe im Salzburger Messezentrum wurden am Samstag die "Gutes-vom-Bauernhof-Hoftafeln" an 13 landwirtschaftliche Direktvermarkter, darunter die vier Landwirtschaftlichen Fachschulen Salzburgs, überreicht. Im Flachgau sind das: die Landwirtschaftsschule Kleßheim, Franziska und Eduard Aigner aus Mattsee, Agnes Gerl aus Wals-Siezenheim, Georg Huber aus Wals-Siezenheim sowie Eva und Georg Wörndl aus Henndorf am Wallersee. Mit dem Qualitätsprogramm "Gutes vom Bauernhof" der...

Familie Holzer | Foto: LWK-OÖ
2

Zwei neue "Gutes vom Bauernhof"-Betriebe

Familie Holzer und Familie Schedlberger, beide aus Aschach, wurden mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. ASCHACH. Im Rahmen der Rieder Messe wurde an 14 Betriebe die Qualitätsmarke „Gutes vom Bauernhof“, unterstützt durch LK OÖ Präsident Franz Reisecker, Vizepräsident Karl Grabmayr und Vorsitzende des Bäuerinnenbeirats Annemarie Brunner, verliehen. In Oberösterreich sind nun 360 Betriebe mit der Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. „Gutes vom Bauernhof“ – als Qualitätsauszeichnung für...

Judith und Günther Rabeder von farmgoodies dürfen nun das Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" führen. | Foto: Foto: privat
2

Gütesiegel: Zwei Direktvermarkter ausgezeichnet

SARLEINSBACH, NIEDERWALDKIRCHEN. Zwei weitere bäuerliche Direktvermarkter wurden mit dem Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet: Der Bio-Ziegenhof Eilmansberger in Sarleinsbach sowie Judith und Günther Rabeder aus Niederwaldkirchen. Die beiden vermarkten hochwertige Speiseöle unter der Marke "farmgoodies". Manuela und Franz Eilmansberger bewirtschaften ihren Milchbetrieb mit 57 Ziegen im Nebenerwerb. Aus der frischen Ziegenmilch bereiten sie Frischkäse, Topfen, Handkäse, Joghurt und...

Von links: Vizepräsident Karl Grabmayr, Gabriele und Thomas Stelzer, Obmann-Stv. Johann Ramerstorfer. | Foto: Foto: privat

Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" für zwei Direktvermarkter

ARNREIT, ST. PETER. Zu den 15 Direktvermarktungsbetrieben, die im Bezirk das Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" führen dürfen, sind zwei dazu gekommen. Ausgezeichnet wurden Ingrid und Thomas Egger aus Anreit – sie produzieren Kürbiskernöl, Gemüse und Kartoffel – sowie Gabriele und Thomas Stelzer aus Auberg. Sie vermarkten Freilandeier, Teigwaren und Jungrindfleisch direkt. Der Wunsch der Konsumenten nach nachvollziehbarer Herkunft, Qualität und Frische hat der Direktvermarktung in den vergangenen...

Familie Gillesberger mit LK Vizepräsident Karl Grambmayr (3.v.l.) | Foto: Privat
2

Gutes vom Bauernhof

BEZIRK. Der Trend, bäuerliche Erzeugnisse direkt in der Region bei den Bauern zu kaufen, nimmt an Bedeutung und Professionalität zu. Gutes vom Bauernhof Betriebe zeichnen sich nicht nur durch die gesicherte Herkunft und hohe Qualität der Produkte aus, sondern punkten auch bei Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf durch ständige Weiterbildung. Beim Tag der offenen Kuhstalltür im Bezirk Grieskirchen konnten wieder neun Oberösterreichische Betriebe mit der...

Foto: NÖ Landwirtschaftskammer

Auszeichnung: „Gutes vom Bauernhof“

¶Gütesiegel überreicht: Agrarlandesrat Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Josef Pleil haben zwei Betrieben aus dem Tullner Bezirk die Auszeichnung überreicht: und zwar Ilse und Johann Harold aus Reidling sowie Gertraud und Josef Kiener aus Absdorf. „Gutes vom Bauernhof“ ist ein Qualitätsprogramm der österreichischen Landwirtschaftskammer. Erreichen die Direktvermarktungsbetriebe die erfüllten Krierien – wie beispielsweise, dass die Produkte selbst verarbeitet werden und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.