hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
Mini9kirchen erobert die Innenstadt

Die beliebte Kinderveranstaltung mini9kirchen kehrt am 12. Mai zurück. Zum 6. Mal sammeln Kinder auf spielerische Art und Weise Erfahrung in der Berufswelt. NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen und die Sparkasse Neunkirchen als Hauptsponsor sorgt für eine Veranstaltung für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Gemeinsam mit dem Verein aktive Wirtschaft, zahlreichen Betrieben, Vereinen und Institutionen können Kinder Berufserfahrung sammeln. Anmeldung: 13-16 Uhr. Details auf: www.neunkirchen.gv.at...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ing. Franz Schwarz (Leyrer+Graf), Johannes Pflaum (Kosaplaner), Vizebgm. Hubert Mohl, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Landtagspräsident Karl Wilfing, Moderator Harry Prünster, Dechant Waclaw Radziejewski, Dir. Wolfgang Kuhnert (Raiffeisenbank Schneebergland) und Dir. Gerald Pichler (Atlas Wohnbau) mit den Gemeindemaskottchen Wölli und Steini. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf

In Wöllersdorf
Festliche Eröffnung der Begegnungszone am Hauptplatz

Nach zweijähriger Bauphase konnte das Projekt „L4070 Ortsdurchfahrt Wöllersdorf“ mit der Errichtung einer Begegnungszone und Umgestaltung des Hauptplatzes beendet werden. Dies wurde am 23. April natürlich mit einem großen Eröffnungsfest gebührend gefeiert. WÖLLERSDORF(Red.). Neben der zahlreich anwesenden Bevölkerung begrüßte die Marktgemeinde beim Talk-Cafe unter den Ehrengästen Landtagspräsident Karl Wilfing als Repräsentant der Landeshauptfrau und die Vertreter der beteiligten Bau- und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Luger marschiert am ersten Mai für eine "stolze Industriestadt". | Foto: Peter Kollroß

1. Mai
Was sich am diesjährigen "Tag der Arbeit" in Linz tut

Am ersten Mai wird es in Linz traditionell politisch. SPÖ und befreundete Organisationen hoffen ab 9 Uhr auf tausende Teilnehmer beim Marsch Richtung Hauptplatz. Alternativ startet um 11 Uhr das Bündnis "Mayday Linz" beim Schillerpark mit dem selben Ziel. LINZ. Die traditionelle Kundgebung der SPÖ am 1. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto " Wir bleiben stolze Industriestadt. Umweltfreundlich und lebenswert." Der Umzug startet um 9 Uhr beim Volksgarten und führt wie immer über die Landstraße...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Historische Aufnahme der Marktgemeinde St. Johann. | Foto: Archiv der Marktgemeinde St. Johann

BezirksBlätter vor Ort
Anno dazumal: Hauptplatz in St. Johann

ST. JOHANN. Der Hauptplatz in St. Johann gilt seit jeher als Ort der Zusammenkunft für die "Sainihånser". Auf diesem Bild sieht man den Hauptplatz mit dem Gasthof Bären, der nach einem Brand im Jahr 1905 wieder errichtet wurde und dem nordseitigen Nebenhaus. Gut zu erkennen ist auch die Straßenlaterne. Die elektrische Straßenbeleuchtung wurde in St. Johann im Jahr 1901 eingeführt. Voraussetzung dafür war das im Jahr 1900 errichtete Elektrizitätswerk in Wiesenschwang. Mehr zum Thema: Zahlen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Maifest am Hauptplatz. | Foto: Kathrin Söllner
2

Trachtenverein Edelraute
Maifest der "Edelraute" am 1. Mai in St. Johann

Wie letztes Jahr findet das Maifest, des Trachtenvereins Edelraute St. Johann in Tirol, wieder statt. ST. JOHANN. Am Montag, den 1. Mai, findet am Hauptplatz ab 10.30 Uhr das Maifest des Trachtenvereins Edelraute statt. Für die Musik sorgen das „Duo Edelraute“ und die Gruppe  „Hoamatwind". Um 13 Uhr tritt die Edelraute- Jugendgruppe auf. Für Speis und Trank (u. a. selbstgemachte Krapfen) ist gesorgt. Das Fest findet nur bei schönem Wetter statt. Mehr Freizeittipps hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Hartberger Radfest 2023
Hartberg „sprang“ in die Radsaison 2023

HARTBERG. Ein voller Erfolg war das Hartberger Radfest 2023, das heuer erstmals auf dem Hauptplatz stattfand. Zahlreiche Radlerinnen und Radler, darunter auch Bgm. Marcus Martschitsch, informierten sich über die Rad-Neuheiten und nahmen an der gemeinsamen „RADpaRADe“ teil. Zu den Highlights zählten die Shows der „Ananas Boys“, die mit ihren Trial-Bikes sprichwörtlich in die Radsaison „sprangen“. Besonderer Dank galt dem Hauptorganisator des Radfestes Anton Schuller. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Geselligkeit feiern lässt sich wieder beim Tullner Maifest – am besten in Dirndl und Lederhose. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Buntes Programm
Maibaum-Aufstellen und Tullner Maifest ab 29. April

Das Aufstellen des Maibaums am Tullner Hauptplatz wird heuer wieder zum großen Fest: Am Samstag, 29. April wird der Baum mit musikalischer Untermalung der Stadtkapelle Tulln, Bieranstich und Imbiss aufgestellt. Am Sonntag, 30. April und am Montag, 1. Mai gibt es Schmankerl vom FC Tulln. TULLN (PA) . Die Stadtgemeinde Tulln lädt in Zusammenarbeit mit dem FC Tulln und mit Musik der Stadtkapelle Tulln zum traditionellen Maifest am Tullner Hauptplatz. Neben Speis‘ und Trank und schwungvoller Musik...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7

Easy Flat
Neue Wohnungen am Villacher Hauptplatz

Das Zentrum der Draustadt unterliegt einem Wandel. Immer mehr wird der Hauptplatz zum Wohnraum, etwa entstehen unter der Adresse Hauptplatz 20 unter dem Namen "Easy Flat" gerade Wohnungen. VILLACH. So hat das Thema „Wohnraum Innenstadt“ vor allem in den vergangenen Monaten wieder voll an Fahrt aufgenommen, bestätigt auch der Villacher Architekt Ludwig Lengger: „Nicht jeder hat ein Auto und vor allem Studenten oder auch Infineon-Mitarbeiter schätzen die Vorteile vom Wohnen in der Innenstadt –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sandra Trittenwein [im Hintergrund], Richard Hogl, Annemarie Maurer, Rudolf Schipfer, Eduard Schipfer, Christoph Schifter, Sabine Schifter)  | Foto: Richard Hogl
3

Wullersdorf
Schmankerlmarkt mit stets prominentem Besuch

Bereits etablierter Markt engagierter Direktvermarkter erfreut sich großer Beliebtheit. WULLERSDORF. In seinem fünften Jahr des Bestehens (erstmals im Mai 2019) erfreut sich der „Wullersdorfer Schmankerlmarkt“ immer größerer Beliebtheit. Zahlreiche Kunden aus Nah und Fern kommen jeweils am zweiten Samstag des Monats zum Wullersdorfer Hauptplatz, um das reichhaltige Angebot bäuerlicher und handwerklicher Produkte direkt aus der Region zu erwerben. Direkt aus der RegionLeiterin Ingrid Kraus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine Fortführung des Betriebs ist geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Porca Miseria!
Beliebte Linzer Pizzeria ist pleite

Zumindest zwischenzeitlich ist der Ofen in einer beliebten Pizzeria am Hauptplatz aus. Am Donnerstag wurde das Insolvenzverfahren eröffnet, der Betreiber plant das Retaurant dennoch fortzuführen. LINZ. Die beliebte Linzer Pizzeria "RIVA" am Hauptplatz ist pleite, das berichtet der KSV1870. Am Donnerstag wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Linzer Landesgericht eröffnet. Schuld an der Misere sei laut Betreiber der pandemiebedingte Umsatzrückgang, insbesondere durch ausgebliebene...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Villachs Burger-Fans können aufatmen - die McDonald's-Filiale am Hauptplatz bleibt noch ein Weilchen. Und "McDo-los" bleibt die Innenstadt nicht! | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Zumindest bis Anfang 2024
McDonald's bleibt am Villacher Hauptplatz

Gute Nachrichten für Villacher Burger-Fans: Die McDonald's-Filiale am Hauptplatz schließt doch nicht im Frühling. Suche nach neuem Innenstadt-Standort inklusive McDrive läuft auf Hochtouren. VILLACH. Wie berichtet, hätte die beliebte McDonald's-Filiale am Villacher Hauptplatz eigentlich im Frühling Geschichte sein sollen, weil Franchisenehmer Karl Jurak einen neuen Standort in der Villacher Innenstadt sucht, der zusätzlich zu einem In-Store mit McCafé auch einen McDrive anbietet - ähnlich wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchner Markttreiben
Antik- und Sammlermarkt am 8. April

Die Marktsaison in der Bezirkshauptstadt ist angelaufen. Am 8. April wird ein Antik- und Sammlermarkt organisiert. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt geht in Neunkirchen bereits in die 13. Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat von April bis September wird der Neunkirchner Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für Jäger nach antiken Stücken und Schnäppchen. Die Saison der Antik- und Sammelmärkte wird am 8. April eröffnet. Nur das Wetter kann dem Bummeln einen Strich durch die Rechnung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:56

Kulinarik und Treffpunkt
Wochenmarkt jeden Freitag bis 17. November

ST. JOHANN. Noch bis 17. November geht am Hauptplatz in St. Johann der Wochenmarkt in Szene. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein Angebot aus regionalen Schmankerln, Obst und Gemüse, Schnäpsen und Honig, Speck, Käse, Antipasti uvm. Wer auf der Suche nach Geschenkideen und traditionellem Handwerk ist, wird bei den zahlreichen Standbetreibern sicher fündig. Für die Kulinarik sorgen unter anderem: KochArt, Pointenhof, Austrian Tapas, Hausers Markttreff uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: derpartywiener (Instagram)
1 5

ATV Fantreffen von "MeinGemeindebau" Protagonisten
Hansi und Alex vom Gemeindebau in St Pölten

Sonntag war der Hot Spot in St Pölten nicht die Pestsäule der Stadt, sondern die 3 Fragezeichen von der ATV Sendung "Mein Gemeindebau"da die Landeshauptstadt besonders viele Gemeindebaufans hat, gab es dort ein Fantreffen mit Hans und Alex aus dem Gemeindebau. Nur Michi könnte krankheitsbedingt nicht dabei sein. Die beiden kamen klimafreundlich mit der Bahn in der Landeshauptstadt an. Als sie am St Pöltner Hauptplatz ankamen, waren schon einige Fans dort und umzingelten die beiden. Sie haben...

  • St. Pölten
  • Alexander Dubkowitsch
Postkarte mit einer Ansicht vom Hauptplatz Weiz im Jahr 1960, Sammlung Gerda Fehringer | Foto: Archivbild
7

Hauptplatz neu denken
Frische Ideen für das Weizer Wohnzimmer

Spannende Diskussionen und kreative Ausblicke in die Zukunft - das war das Visionsforum zur Hauptplatz-Neugestaltung, das im Garten der Generationen stattfand. Rund 100 Interessierte haben sich einen ganzen Tag lang mit der Frage auseinandergesetzt, wohin sich das Zentrum der Stadt entwickeln soll und kann und dabei mutige Ideen entwickelt. WEIZ. Der Hauptplatz ist schon seit jeher immer wieder Thema. Ein Zeitungsbericht aus 1973 ist Zeitzeuge dieses ständigen Prozesses. Im heurigen Jahr hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mit überwiegender Mehrheit treten die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Anrainerinnen und Anrainer für die Fortsetzung der Hauptplatz-Baustelle im Frühling 2024 ein. | Foto: Karin Wernig
3

Es wurde abgestimmt
Der nächste Hauptplatz-Baum kommt erst im Frühling 2024

Mit intensiver Einbindung der Wirtschaftstreibenden des Hauptplatzes wurde per Abstimmung der für alle Beteiligten optimale Baustellen-Zeitplan gefunden. Fernwärme und Baumsetzungen gehen erst nach Fasching 2024 weiter. VILLACH. Mit dieser Lösung ist die deutlich überwiegende Mehrheit der Hauptplatz-Anrainer zufrieden: Die Baumpflanzungen und die Fernwärmeinstallation gehen nach dem Fasching 2024 weiter, nach dem Fasching 2025 erfolgt die endgültige Fertigstellung. Darauf haben sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Harald Sobe mit den Villacher Baumpaten vor dem ersten Baum auf dem Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
6

Hauptplatz wird grün
Villachs erster "Schwammstadt"-Baum steht

Am Donnerstag, 16. März, wurde der erste "Schwammstadt"-Baum am Villacher Hauptplatz eingepflanzt. Viele weitere sollen folgen und der Draustadt eine "Grüne Achse" schenken. VILLACH. Im Februar holte sich die Stadt Villach mit dem Projekt der im "Schwammstadt-Prinzip" gepflanzten Bäume der Grünen Achse die bereits dritte e5-Krone für die Würdigung besonders nachhaltiger Leistungen - wir haben berichtet. Nach wochenlanger, nicht zu überhörender Arbeit, war es am Donnerstag, den 16. März, soweit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: SPÖ
2

Zum Weltfrauentag
SPÖ-Frauen starteten eine Blumenverteilaktion

WIENER NEUSTADT(Red.). Die SPÖ-Frauen Wiener Neustadt starteten am Samstagvormittag am Wiener Neustädter Hauptplatz eine Blumenverteilaktion mit Sprüchen von starken und berühmten Frauen wie (Simone de Beauvoir, Lady Nancy Astor, Johanna Dohnal....) zum Weltfrauentag am 8.März.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Stephan und Sandra verbringen ihren Dienstagvormittag am Hauptplatz. | Foto: LAURA PUTZ
48

Grünmarkt und Bauernmarkthalle Ried
Regional und saisonal Einkaufen

RIED. Am 28. Februar fand, wie jeden Dienstag, von 7 bis 12 Uhr der Grünmarkt am Rieder Hauptplatz statt. Dort findet man bei wunderbarer Kulisse saisonales Obst und Gemüse, Gemüsepflanzen, Blumen und Schmankerl aus der Region. Auch das direkte Gespräch mit den Direktvermarktern, bei welchem man allerhand Wissenswertes über die Lebensmittel herausfinden kann, lockt jede Woche zahlreiche Besucher:innen in die Rieder Innenstadt. Auch in der Bauernmarkthalle am Rieder Messegelände bieten bis zu 20...

  • Ried
  • Laura Putz
Bürgermeister Erwin Eggenreich (2.v.l. vorne), Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde Weiz sowie Projektbeteiligte bei der Präsentation des Projektes zur Umgestaltung des Weizer Hauptplatzes. | Foto: Regionalmedien Steiermark
30

Hauptplatz Weiz
Mit viel Grün gegen die Hitzeinsel im Herzen der Stadt

Innenstädte stehen mit Blick auf die Zukunft vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Die Klimaerwärmung mit ihren Auswirkungen auf das Mikroklima urbaner Räume ist eine der drängendsten und zugleich auch komplexesten. Weiz beschreitet einen innovativen Weg, um sein Stadtzentrum auch in Zukunft lebenswert zu machen. Ein erster Schritt ist die Neugestaltung des stark versiegelten Hauptplatzes. WEIZ. Der Hauptplatz ist Herzstück jeder vitalen Stadt. Die Bedingungen, unter denen er als solches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
essica Richter, Ernst Schmid, Barbara Klenner, Elvira Reuberger, Christian Haslauer, Elisabeth Asanger, Pfarrer Hans Schwarzl, Helga Seibezeder, Christian Köstler, Myroslav, Pfarrer Peter Bösendorfer, Ulrike Königsberger-Ludwig, Markus Brandstetter, Regina Öllinger, Michaela Pfaffeneder und Michael Wagner | Foto: Herbert Haslinger
3

Stadt Amstetten
Friedensgebet für Solidarität und Gerechtigkeit der Ukraine

Beim Friedensgebet der Amstettner Pfarren, das gemeinsam mit Willkommen Mensch und der PfarrCaritas veranstaltet wurde nahmen rund 200 Menschen teil. STADT AMSTETTEN. Das Gebet begann am Hauptplatz Amstetten mit vielen Lichtern als Symbole der Hoffnung und mit einer aufrüttelnden Rede von Pfarrer Peter Bösendorfer der zu Solidarität und Gerechtigkeit aufrief und die Hoffnung so vieler Menschen auf Frieden zum Ausdruck brachte. Eine Bläsergruppe der Stadtkapelle umrahmte die Rede. Im Anschluss...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
265 Rekruten werden in Knittelfeld angelobt. | Foto: BMLV
2

Angelobung in Knittelfeld
Bundesheer lädt auch zur Leistungsschau

Bei Angelobung und Leistungsschau des Bundesheeres in Knittelfeld werden Hunderte Besucherinnen und Besucher erwartet. Hauptplatz und umliegende Straßen werden teils für den Verkehr gesperrt. KNITTELFELD. Das Militärkommando Steiermark und die Stadtgemeinde Knittelfeld laden am Freitag, dem 3. März, um 11 Uhr zur feierlichen Angelobung am Hauptplatz ein. Was im ersten Moment unspektakulär klingt, könnte sich in Wahrheit zur Großveranstaltung entwickeln.  "Erfahrungsgemäß sind da immer viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Stadtzentrum Hollabrunn
Verkehrsbehinderungen am Hauptplatz

Die EVN baut ihr Fernwärmenetz weiter aus: Die Arbeiten am Hauptplatz beginnen am 27. Februar und sind bis Ende April 2023 geplant. HOLLABRUNN. Für die Grabungsarbeiten muss die Pfarrgasse für die Fahrtrichtung Wienerstraße ab der Kreuzung Hauptplatz bis zur Liegenschaft Pfarrgasse 3 gesperrt werden. Damit wird in diesem Zeitraum die Pfarrgasse auf die Länge des Rathausgebäudes zu einer Einbahn in Richtung Hauptplatz. Für die Leitungsverlegung im Bereich der Einmündung der Badhausgasse in den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 26. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 07:00
  • Hauptplatz
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Der Bauernmarkt findet jeden Freitag am Hauptplatz gegenüber dem Rathaus statt.

Foto: Bgld. LK
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See

Die Eröffnung des Bauernmarktes in Neusiedl am See findet heuer am 22. März 2024 in der Zeit von 09:00 bis 12.30 Uhr statt, wobei die offizielle Eröffnung im Rahmen einer „Verlosung schmackhafter Produkte von den Anbietern“ um 10:00 Uhr sein wird. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen, Austernpilze gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.