hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Der Wochenmarkt in St. Johann feierte am vergangenen Freitag sein 15-jähriges Bestehen. | Foto: Johanna Bamberger
3

15 Jahre RMA
Wochenmarkt St. Johann feierte 15-jähriges Bestehen

Beliebter Markt am Hauptplatz seit 2009; landwirtschaftlich erzeugte Produkte seit Beginn im Fokus. ST. JOHANN. Der St. Johanner Wochenmarkt feierte vergangenen Freitag mit einem großen Jubiläums-Markttag sein 15-jähriges Bestehen. An diesem Tag gab es am Markt musikalische Unterhaltung durch die Landesmusikschule St. Johann und die Sonnberg Musik. Zusätzlich sorgten die Sparkasse mit ihrer „Shopping Challenge“, ein Fotopoint und das Maskottchen Yappy Yapadu für ausgelassene Stimmung am...

Anzeige
Auch Bürgermeister Christian Partoll und Ansfeldens Kinder freuen sich schon auf das große Ansfeldner Stadfest. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden
3

Stadfest
Stadtfest Ansfelden 2024- Seid dabei!

Am 28. und 29. Juni 2024 veranstaltet die Stadtgemeinde Ansfelden am Hauptplatz in Haid das Stadtfest. ANSFELDEN. Zahlreiche tolle Attraktionen für die ganze Familie warten auf Sie! Fahrgeschäfte der Firma Schlader, Hüpfburg und Streichelzoo sowie unsere Blaulichtorganisationen werden der große Renner sein. Nicht mehr wegzudenken sind die abendlichen Konzerte: Wer der „Dancing Queen“ ein Ständchen singen möchte, dabei aber kein „Waterloo“ erleben möchte, ist bei der ABBA World Revival Band am...

Gute Stimmung unter den Fußballfans. | Foto: KF/Harrer
42

Bildergalerie
Die Euro hat in Knittelfeld schwungvoll begonnen

Hunderte Fans waren gleich beim Auftakt des Public Viewings am Knittelfelder Hauptplatz dabei. Bis 14. Juli gibt es dort auch abseits des Fußballs ein buntes Programm. KNITTELFELD. Das größte kollektive Fußballschauen - neudeutsch auch gerne Public Viewing genannt - wurde in der Eisenbahnerstadt gleich mit einem Torfestival gestartet. Hunderte Fans haben beim 5:1-Erfolg der Gastgeber aus Deutschland gegen Schottland mitgefiebert und das Knittelfelder Zentrum dabei in ein kleines Fußballstadion...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ferdinand Scheuer (Stadtmarketing), Rinalda Pinzini (Rinalda's Würstelstand), Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Patricia Wilczek (Würstel Boutique Wilczek), Karin Köller (Konditorei Köller) und Wolfgang Wilczek (Würstel Boutique Wilczek) mit Kimberly, Lena, Martin, Andrej und Tobias. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Mit Spiel, Spaß und Belohnungen
Kinderschulschlussfest am 28. Juni

Als größte Bildungsmetropole Niederösterreichs veranstaltet die Stadt Wiener Neustadt am 28. Juni von 9 bis 13 Uhr am Hauptplatz ihr Kinderschulschlussfest. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Attraktionen und Belohnungen bei ausgewählten Unternehmen in der Innenstadt für unsere Volksschulkinder und Unterstufenschülerinnen und -schüler. WIENER NEUSTADT(Red.). „Mit unserem Kinderschulschlussfest wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern einen schönen Start in die Sommerferien...

Schon seit fast 25 Jahren freut sich St. Johann über den Besuch der „Stars of Tomorrow“. | Foto: Almut Schobesberger
2

Tanzveranstaltung
„Stars of Tomorrow“ gastieren wieder in St. Johann

Tanzveranstaltung mit internationalen und nationalen TänzerInnen am 21. Juni am Hauptplatz in St. Johann. ST. JOHANN. Schon seit fast 25 Jahren freut sich St. Johann über den Besuch der „Stars of Tomorrow“. Dabei kommen Jahr für Jahr hochtalentierte NachwuchstänzerInnen aus den USA und Österreich zusammen, um mit ihren Darbietungen das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Stile reichen dabei vom klassischen Ballett bis Hip-Hop und von Contemporary Dance bis Step. Dieses Jahr treffen sich über...

Der Hauptplatz war gut gefüllt, als vergangenes Jahr rund 950 Feuerwehrjugendliche aus dem ganzen Bezirk zur Messe antraten. | Foto: BFK UU
2

Veranstaltungen
Der Bad Leonfeldener Hauptplatz als Treffpunkt

Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und vielfältige Events ziehen viele Menschen auf den Bad Leonfeldener Hauptplatz. BAD LEONFELDEN. Der Hauptplatz ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht für Bad Leonfelden enorm wichtig. Auch gesellschaftlich spielt sich hier das ganze Jahr über jede Menge ab. So ist etwa der Weihnachtsmarkt ebenso ein jährlicher Höhepunkt wie der Knödeltisch im August. Aber auch außertourliche Veranstaltungen finden hier statt. So trafen sich vergangenes Jahr rund 950...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Zum Vormerken in Neunkirchen
Es ist wieder Zeit für die Antik- und Sammlermärkte

Schnäppchenjagen ist am 8. Juni wieder am Hauptplatz Neunkirchen angesagt. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt hat in Neunkirchen bereits Tradition. Er geht heuer bereits in die 14. Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat, von April bis Oktober, wird der Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für Jäger antiker Stücke und Schnäppchen. Die Veranstaltungen finden nur bei Schönwetter statt. Die nächsten Termine 8. Juni14. Juli10. August21. September12. Oktober Das könnte dich auch...

Das Geschäft am Hauptplatz 7 bleibt selbstverständlich. Und die neue Filiale ist nur wenige Gehminuten entfernt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Zweites Geschäft mit Opernball-Mode
Gerti zieht es in die Freihausgasse

Zusätzlich zu "Inside Fashion by Gerti" am Villacher Hauptplatz eröffnet Gerti Wohlmuth bald ein zweites Geschäft in der Freihausgasse. Im Juni wird es eine Eröffnungsfeier geben. VILLACH. Einen Hotspot für Damenmode hat Gerti Wohlmuth vor Jahren am Villacher Hauptplatz 7 geschaffen. Jetzt wird es für "Inside Fashion by Gerti" Zeit für eine Firmenerweiterung. Am 1. Juni wird im Erdgeschoss des Eckhauses Ecke Gerbergasse/Freihausgasse ein zweites Geschäft aufgesperrt. "In der Gerbergasse werden...

FPÖ-Parteichef Herbert Kickl. | Foto: Trimmel
3

Kickl in Wiener Neustadt
"Gemeinsam gegen das System"

WIENER NEUSTADT. FPÖ-Parteichef Herbert Kickl war letzten Sonntagnachmittag am Wiener Neustädter Hauptplatz mit etwa 1.000 Besucherinnen und Besuchern. Mit dabei waren Klubobmann Reinhard Teufel und Generalsekretär Michael Schnedlitz. "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung", so der Geschäftsführende Stadtparteiobmann der FPÖ Philipp Gerstenmayer, der sich diesen Nachmittag nicht entgehen ließ.

Linzer Blasmusikformationen zeigen heuer mit vielen Open-Air-Konzerten ihre Vielfalt und Spielfreude. | Foto: privat

Gemeinsam musizieren
Auch heuer wieder kostenlose Open-Air-Blasmusikkonzerte in Linz

Auch dieses Jahr gibt es in Linz wieder kostenlose Blasmusikkonzerte unter freiem Himmel. Die Open-Air-Konzerte finden auf dem Hauptplatz, im Volksgarten und im Donaupark statt. LINZ. Mit insgesamt 57 Konzerten möchte die Stadt Linz in diesem Jahr Einheimische sowie Gäste mit einem breiten Spektrum an Blasmusik begeistern. Die Konzerte, die der Linzer Blasmusikverband organisiert, finden an 27 verschiedenen Spielorten statt – darunter sind der Hauptplatz, der Volksgarten und der Donaupark....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Stadt Amstetten
2

Für rund 1.550 Parkplätze
Amstetten bekommt neues Verkehrs- und Parkleitsystem

Intelligentes Schilderkonzept soll Parkplatzsuche vereinfachen und unnötige Wege reduzieren. AMSTETTEN, Im Umkreis von maximal drei Gehminuten vom Hauptpatz gibt es rund 1.550 Parkplätze. Analysen zeigen, dass auch zu Spitzenzeiten, wie dem Bauernmarkt am Donnerstag, immer freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Diese sind allerdings oft nicht sichtbar. Das soll sich nun mit einem neuen Verkehrs- und Parkleitsystem ändern. So funktioniert das neue Leitsystem „Das neue Verkehrs- und...

Herbert Kickl spricht am 26. Mai in Knittelfeld. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
1 1 3

Knittelfeld
Beim Auftritt von Herbert Kickl werden "die Messer gewetzt"

FPÖ-Parteichef Herbert Kickl holt am Sonntag, 26. Mai, einen versprochenen Wahlkampf-Auftritt im Murtal nach. Die Freiheitlichen erwarten bis zu 1.000 Besucherinnen und Besucher am Knittelfelder Hauptplatz. KNITTELFELD. Die Messer werden gewetzt am Sonntag am Knittelfelder Hauptplatz. "Aber nur im übertragenen Sinn", schmunzelt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger. Parteichef Herbert Kickl kommt am 26. Mai nach Knittelfeld. Im Rahmen des Auftritts kann man "stumpfe Messer und Scheren kostenlos...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Herzliches Danke der Stadt an die Baumpaten: Mathias Felsberger (Infineon), Josef Willroider (Willroider GmbH), Franz Teppan, Gerd Moser, Ludwig Lengger (Wiener Immobilieb), Stadtrat Harald Sobe, Thomas Moraus (Projektleitung Stadt Villach), Wolfgang Hierzer (Saubermacher), Wolfgang Faller (Leiter Stadtgrün), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Bürgermeister Günther Albel (von links) | Foto: Karin Wernig

Stadt Villach dankt
"Danke an die Sponsoren der Schwammstadt-Bäume"

Die Grüne Achse quer durch die Innenstadt ist wieder einen markanten Schritt gewachsen. Am Hauptplatz stehen bereits vier Schwammstadt-Bäume. Nachhaltig denkende Unternehmer haben diese gesponsort. VILLACH. Der Plan ist ehrgeizig und wird konsequent verfolgt: Eine Baumreihe vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll die Klimafitness der Villachs Innenstadt optimieren. Die „Grüne Achse“ macht auch vor dem Hauptplatz nicht halt. Im Vorjahr begannen die Arbeiten. Mittlerweile sind vier Bäume – es...

Lemour Physical Theatre. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/busyshutters

Mit viel Spaß und Spannung
Das siebte Straßen.Kunst.Festival

Das siebte Straßen.Kunst.Festival in Wiener Neustadt wird am 17./18. Mai 2024 stattfinden. Freuen Sie sich auf Akrobatik, Pantomime und Feuer-Tänze. WIENER NEUSTADT(Red.). Musik erfüllt die Gassen und Plätze. Eine bunte Palette meisterhafter Artistik und Akrobatik definiert leichtfüßig die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens neu. Magie, Pantomime, wahnwitzige Diabolo-Nummern und un­glaub­liche Jonglier-Acts gilt es zu bewundern und manch Straßenkomödie und Künstler*in mit nicht zu bremsendem...

Für die Kinder gab es Zuckerwatte und Luftballons
2 2 Video 142

Bildergalerie
Lange Frühlings-Einkaufsnacht in Gleisdorf 2024

Modenschau, Genuss und viel Programm – Gleisdorf lud zur Frühlings-Einkaufsnacht am 10 Mai 2024 ein. GLEISDORF. Am 10. Mai verwandelte sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht versprach eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Rund 60 Geschäfte öffneten ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Insolvenzverfahren über das Walkers am Hauptplatz wurde am Mittwoch eröffnet. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Wenig Umsatz, hohe Kosten
Beliebtes Linzer Burger-Lokal ist insolvent

Das beliebte Linzer Burger-Lokal "Walkers" is insolvent. Am Mittwoch wurde über die "Iris Fabiane Gastronomiebetriebs-GMbH" ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eröffnet, berichtet der KSV 1870. LINZ. Von der Pleite der Walkers Bar am Linzer Hauptplatz sind laut KSV 21 Angestellte und 21 Gläubiger betroffen. Die Schulde belaufen sich auf mehr als 230.000 Euro, dem stehen Aktiva von etwas über 70.000 Euro gegenüber.  Lokal soll bestehen bleiben Grund für die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Stadtmarketing Freistadt
3

Bella Italia
Vier Tage lang südländisches Flair in Freistadt

FREISTADT. Mit dem Marktfest "Bella Italia" kommen italienischen Köstlichkeiten und südländischeLebensfreude nach Freistadt. Frisch zubereitete Spezialitäten und Weine aus unserem südlichen Nachbarland vermitteln Urlaubsstimmung daheim. Am Freitag, 17. Mai, findet ab Mittag zusätzlich der Genussfreitag in gewohnter Weise am Hautplatz statt - mit italienischen Köstlichkeiten von Ahoi Street Food und edlen Tropfen vom Weingut Anton Judmann. Um 19 Uhr kann bei einem geführten, kostenlosen...

Die Music Nights kehren ab 18. Juli nach Knittelfeld zurück. | Foto: Blinzer
3

Knittelfeld
Music Nights, Public Viewing und Streetfood im Sommer

Das Knittelfelder Stadtmarketing zelebriert das Jubiläumsjahr in der Eisenbahnerstadt mit einem bunten Programm. Neben Music Nights gibt es das größte Euro-Public Viewing im Murtal. KNITTELFELD. Jährlich tauchen sie erneut auf, die mittlerweile obligatorischen Gerüchte um die Knittelfelder Music Nights. Um sie heuer gleich im Keim zu ersticken, hat das Stadtmarketing das Programm bereits Anfang Mai fixiert. Die beliebte Veranstaltungsreihe geht heuer ab 18. Juli acht Wochen lang bis Anfang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnungsfeier in Bad Vöslau | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
2

Bad Vöslau
Schlossplatz und Henriettenpark feierlich eröffnet

Bad Vöslau feiert sein neues Zentrum mit Festakt, Musik und Wochenmarkt. Schlossplatz und Henriettenpark wurden feierlich eröffnet. BAD VÖSLAU. Der neu gestaltete Henriettenpark ("Park beim Fischerlteich") und der sanierte Schlossplatz sind feierlich eröffnet worden. Dem Festakt wohnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen bei, als Festredner fungierte LAbg. Christoph Kainz. Er lobte den neu gestalteten Schlossplatz als gelungenes Beispiel für einen Ort, an dem alle Bad...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
122

Maibaum 2024
Purkersdorfs Maibaum steht

Es war nicht ganz klar was denn nun schöner war an diesem Dienstag, 30. April 2024. Ist es der Baum oder das Wetter ? Zahlreich sind die Menschen wieder gekommen um der Tradition zu frönen. Wie immer hat die freiwillige Feuerwehr für Speis und Trank gesorgt. Begleitet wurde das Fest wieder von der Musikkapelle. Vielen Dank , es war uns ein Volksfest! Ach und natürlich ist der Baum schöner , eh kloar.

Der Maibaum wurde mit reiner Muskelkraft aufgestellt. | Foto: BRS/Schütz
Video 69

Bildergalerie aus Linz
Niederwaldkirchner Maibaum ziert seit gestern den Hauptplatz in Linz

Trotz der heißen Temperaturen am gestrigen Dienstag stellten die Niederwaldkirchner den Maibaum am Linzer Hauptplatz mit reiner Muskelkraft auf. LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN. 65 Jahre alt und 23 Meter groß: Das sind die Maße des Linzer Maibaums, der gestern am Hauptplatz aufgestellt wurde. Der Baum stammt heuer aus der Mühlviertler Gemeinde Niederwaldkirchen – zur Verfügung gestellt von Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und ihrem Gatten Hubert. Neben dem Maibaum-Aufstellen präsentierten sich die...

Schön ist er geworden: So bunt wie selten zuvor präsentiert sich heuer der Perger Maibaum. | Foto: Ulrike Plank
Video 54

Bildergalerie
23 Meter hoher Maibaum schmückt den Perger Hauptplatz

Der Perger Maibaum wurde mit einem großen Fest am Dienstagabend, 30. April, am Hauptplatz aufgestellt.  PERG. In der Bezirkshauptstadt kümmert sich jedes Jahr ein anderer Ortsteil um den Maibaum. Heuer war Perg-Süd unter Organisator Christoph Lettner dafür zuständig, den Pergerinnen und Pergern einen schönen Maibaum zu bringen. Aufgestellt wurde das 1.000 Kilo schwere Prachtstück heuer ganz traditionell mit Muskelkraft – tatkräftige Unterstützung bekam Perg-Süd dabei von der Perger Feuerwehr. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Zeichen der Gemeinschaft - beim Maibaumstellen in Oberpullendorf.
1 60

ÖVP - Gemeinschaftsgeist in Oberpullendorf
Traditionelles Maibaumstellen

Am Dienstag, den 30. April 2024, versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger von Oberpullendorf auf dem Hauptplatz, um gemeinsam das traditionelle Maibaumstellen zu feiern. Organisiert von der ÖVP Oberpullendorf, fand die Veranstaltung um 17 Uhr statt und lockte zahlreiche Teilnehmer an. Bedeutsame Tradition OBERPULLENDORF. Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde der festlich geschmückte Maibaum aufgestellt, während die Menschen aus der Gemeinde zusammenkamen, um dieses traditionelle Ereignis zu...

Gleichschritt ist alles - die "Äcross Liners" aus Bad Schwanberg
6

Hauptplatz als Festlocation
Das Aufstainzern wurde aus der Taufe gehoben

Premiere auf dem Hauptplatz: Mit dem Aufstainzern setzt Initiatorin Elvira Kos-Czerniecki auf Identifikation, Miteinander und Geselligkeit. Das Aufstainzern findet jeden Freitag ab 16 Uhr statt und bringt unterschiedliche Schwerpunkte auf den Hauptplatz. STAINZ. Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! Dieser von Humphrey Bogart in „Casablanca“ gesprochene Schlusssatz könnte für das Aufstainzern der Anfangfür einen wunderbaren Treff auf dem Hauptplatz werden. „Wir wollen ein neues...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Hauptlatz
  • Stoob

Stoober Bauernmarkt

Am Samstag, 17.Mai 2025 findet von 08:30-12:00 Uhr beim Hauptlatz der Stoober Bauernmarkt statt. STOOB. jeden 3. Samstag im Monat Ein reichhaltiges Angebot der Direktvermarkter aus der Region erwartet Sie… Produkte vom Wild * verschiedene Specksorten * Milchprodukte wie Käse & Topfen * Eier & Nudeln * Käsnudeln * frisches Brot & Gebäck sowie BIO Getreide Produkte * Mehlspeisen * Marmeladen * Eingekochtes * Honig * Säfte * Liköre * Schnäpse * Kürbiskernöl * Kräutermischungen * Uhudler Produkte *...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.