hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Die Neunkirchner Narrenschar lädt zum Narrenwecken. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Narrenwecken mit der Faschingsgilde am Hauptplatz

Alle Jahre wieder bereitet die Faschingsgilde Neunkirchen rund um ihren Präsidenten Michael Tanzler am 11.11. auf die närrische Zeit vor.  NEUNKIRCHEN. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Faschingsgilde in kleiner, aber feiner Runde, am 11. November ihr Narrenwecken durchführt. Musikalisch umrahmt wird das narrische Treiben von einer Abordnung des hiesigen Musikvereins. Auch heuer ist der Termin ein Fixpunkt für das Neunkirchner Narrenvolk. Narrenwecken 11. November, 17:11 Uhr...

Im Ortszentrum von St. Margarethen wurde ein Kontrollpunkt für Smartphones eröffnet. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
3

Im Ortszentrum
Sandstein wird zum modernen Smartphone-Kontrollpunkt

Am Donnerstag wurde in St. Margarethen ein GPS-Kontrollpunkt für Smartphones eröffnet. Es ist einer von 29 Kontrollpunkten in Österreich, der zweite im Burgenland. Ab sofort kann jeder mitten am Hauptplatz die Ortungsgenauigkeit seines Handys prüfen. ST. MARGARETHEN. Smartphones werden häufig zur Navigation genutzt. Aber wie wird die Standortbestimmung genau gemessen? Die Antwort gab es am Donnerstag in St. Margarethen, als von der Gemeinde und dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV)...

Am Mittwoch eröffnete die KFC Filiale am Villacher Hauptplatz.  | Foto: MeinBezirk.at
1 Aktion 2

Feierliche Eröffnung
KFC öffnete am Villacher Hauptplatz seine Türen

Am heutigen Mittwoch öffnete die neue KFC Filiale am Villacher Hauptplatz seine Türen. MeinBezirk.at war vor Ort und sprach mit Agnieszka Imsirovic, die Vertreterin von KFC.  VILLACH. Ende Juli eröffnete KFC eine Filiale in Klagenfurt, am heutigen Mittwoch war es in Villach so weit. Am Hauptplatz, wo früher der McDonalds war, gibt es ab jetzt Hühnchen-Spezialitäten vom Fastfood-Riesen aus Amerika. "Es ist der zweite Standort in Kärnten und wir freuen uns sehr, dass wir im Zuge des letzten...

Am Hauptplatz in Hollabrunn gibt es viele Parkplätze, die für zwei Stunden kostenlos genutzt werden dürfen. | Foto: Alexandra Goll
6

Fahr mit: Parkplatzsituation
Kostenlose Parkplätze, aber mit Uhr

Im Rahmen unserer Fahr-mit-Serie werfen wir einen Blick auf die Parksituation im Bezirk Hollabrunn. All unsere Parkplätze sind kostenlos, bis auf den Bahnhof Hollabrunn, doch eine Parkuhr ist in Hollabrunn und Retz Pflicht, sonst winkt ein Strafzettel. BEZIRK HOLLABRUNN. Alle Parkplätze im Bezirk Hollabrunn sind kostenlos. In Retz und Hollabrunn gibt es allerdings Kurzparkzonen. Doch auch hier reicht eine Parkuhr. "In Retz gilt die Kurzparkzone nur im innerstädtischen Bereich", erklärte...

Vor allem junge Menschen sind eingeladen, Content für den Linz TikTok-Account zu produzieren. | Foto: panthermedia/yurakrasil

Influencer gesucht
Bei den TikTok-Days Content für den Linz-Account produzieren

Am 23. Oktober starten am Hauptplatz die „TikTok-Days“ der Stadt Linz. Täglich von 15 bis 17 Uhr, bis zum 31. Oktober, können Jugendliche und junge Erwachsene im Enter_Tainer teilnehmen und Content für den Account der Stadt produzieren.  LINZ. Im Rahmen der Aktion gibt es auch exklusive Gewinnspiel-Challenges. Preise wie Tickets für Events im Posthof, Spiele von Blau Weiß Linz, LASK oder die Black Wings, sowie Merch vom Lido Sounds und Einkaufsgutscheine für die Linzer City stehen auf dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 4

Neunkirchen
Finale für den Antik- & Sammelmarkt

Der Antik- und Sammlermarkt findet in Neunkirchen bereits in der 14. Saison statt. Am 12. Oktober wird der letzte Markt für diese Saison organisiert. NEUNKIRCHEN. Seit April verwandelt sich der Neunkirchner Hauptplatz zwischen 8 und 12 Uhr in ein Paradies für Liebhaber antiker Stücken und Schnäppchen. Mit dem Markt am 12. Oktober wird die Saison für heuer abgeschlossen. Achtung: die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Antik- & Sammlermarkt 12. Oktober, 8-12 Uhr Hauptplatz 2620...

Baustellen-Maskottchen "Wolfi" am Hauptplatz in Amstetten.  | Foto: Stadt Amstetten
2

Amstettens Hauptplatz ist nun eine Begegnungszone

Höchstgeschwindigkeit 20 km/h, maximale Parkdauer und 18 Parkplätze am Hauptplatz. Das gilt es in Amstetten nun zu beachten. STADT AMSTETTEN. „Durch eine maximale Parkdauer von 1 Stunde wird die Frequenz erhöht. Dadurch werden im tagesverlauf mehr Stellflächen frei“, erklärt Vizebürgermeister Markus Brandstetter. „Für all jene, die eine längere Parkdauer benötigen, stehen im Umkreis von maximal drei Gehminuten vom Hauptpatz rund 1.550 Parkplätze zur Verfügung – etwa in der Alten Zeile oder im...

Céline Struger ist gebürtige Arnoldsteinerin. Aktuell lebt und arbeitet sie in Wien. | Foto: Céline Struger
2

Mit Performances
"Klagenfurter" Relikt wandert performativ nach Villach

Céline Strugers Skulpturengruppe "Goodbye Horses – The Sunken Piece" findet am 5. Oktober im Villacher Stadtpark ihren finalen Standort. Pop-Up-Ausstellung im Anschluss. VILLACH. Nach Stationen im Museumsquartier Wien, in der Synagoge Trnava (Slowakei) und am Neuen Platz in Klagenfurt findet Céline Strugers Skulpturengruppe in Villach ihren finalen Standort. Am Samstag, dem 5. Oktober, findet deshalb ab 15 Uhr am Villacher Rathausplatz eine vom kroatischen Performancekünstler Marko Marković...

Anzeige
Bei der ersten Begehung der neuen Wohnhausanlage | Foto: Marktgemeinde Vitis
9

Hauptplatz Vitis
Neue Wohnhausanlage und Polizeiinspektion fast fertig

Die Reismüller BaugesmbH errichtet eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen und einer Polizeiinspektion am Hauptplatz in Vitis. Nun fand eine erste Begehung für Interessenten und die Öffentlichkeit statt. VITIS. Es entstehen verschieden große Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von ca. 30,00 m² bis 105,00 m², wobei die 1-Zimmer Wohnungen vorrangig den ansässigen Firmen als Mitarbeiterwohnungen angeboten werden. An diesem Tag der offenen Tür mit Besichtigung der Wohnung gab es für die Gäste Getränke...

KFC kommt im Oktober nach Villach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Achim Wagner

Im Oktober
KFC-Filiale eröffnet am Villacher Hauptplatz

KFC freut sich, die Eröffnung seines neuesten Standorts am Hauptplatz 8, 9500 Villach am 16. Oktober 2024 bekanntzugeben. VILLACH. Nachdem bereits ein Standort in Klagenfurt eröffnete, kommt im Oktober ein weiterer nach Villach. "Als gebürtige Kärntnerin freut es mich, dass wir in einem Jahr bereits den zweiten KFC eröffnen. Die schöne Innenstadtlage bietet ein gemütliches Restaurant, das zum Verweilen einlädt.", so Agnieszka Imsirovic, KFC Marketing Leitung. Wie alles begann Angefangen hat...

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder. | Foto: Stadt Amstetten
2

Stadt Amstetten
Amstettens neuer Hauptplatz holt den Mobilitätspreis

Dreifachsieg für Niederösterreich beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Der umgestaltete Hauptplatz Amstetten gewinnt die Kategorie "Raumordnung und Entsiegelung". Weitere Preise gehen an die Stadt St. Pölten und nach Tulln. STADT AMSTETTEN. Bei Österreichs größtem Wettbewerb für umweltverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport, der vom VCÖ in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB durchgeführt wird, wurden heuer 383 Projekte und Konzepte eingereicht....

Foto: WPF Schwechat
6

Erlebnis für die ganze Familie
Bummelabend am 3. Oktober in Schwechat

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, lädt der Verein WirtschaftsPlattForm Schwechat von 16:00 bis 20:00 Uhr zu einem besonderen Bummelabend in den Einkaufsstraßen Schwechats ein. SCHWECHAT. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, das die Stadt in ein lebendiges und zauberhaftes Einkaufsparadies verwandelt. Höhepunkte des Nachmittags:Drache Kokosnuss live: Die beliebte Kinderbuchfigur sorgt für strahlende Kinderaugen und spannende Abenteuer.Zaubervorführung:...

Anzeige
Clubleiterin Maria. | Foto: LadyFit
5

Neunkirchen
LadyFit bringt die Damenwelt in Form

Maria, Karin und Jutta sind LadyFit. Beim Tag der offenen Tür am 11. Oktober kann man sich einen Eindruck vom vielseitigen Angebot von LadyFit verschaffen. "Klasse statt Masse" NEUNKIRCHEN. Der größte Erfolg ist, wenn die LadyFit-Kundinnen Spaß am Training haben und man sie motivieren kann, fokussiert ihr Ziel zu verfolgen. Um die LadyFit-Kundinnen ganzheitlich zu unterstützen, findet das Training bei LadyFit in kleinen Gruppen sowie in einer familiären Atmosphäre statt – frei nach dem Motto...

Helga Ahrer und Melanie Brunner warben für eine Verbesserung der Bedingungen im Gesundheitssystem. | Foto: SPÖ Leoben
3

Facharzttermine in 14 Tagen
SPÖ wirbt für Stärkung des Gesundheitssystems

Unter dem Motto „Wir machen's wieder gut“ verteilte die SPÖ am Leobener Hauptplatz Pflaster an Passantinnen und Passanten und machte auf Baustellen im Gesundheitssystem aufmerksam. LEOBEN. „Es muss Schluss sein mit immer längeren Wartezeiten auf Arzttermine, Therapien und Operationen. Wir wollen das seit der schwarz-blauen Regierung zerstörte Gesundheitssystem wieder aufbauen und den Arbeitnehmer:innen die Gesundheitskasse zurückgeben, zusätzliche Kassenstellen schaffen und...

Ein Bummel über den Hauptplatz lohnte sich
6

Verkaufsstände auf dem Hauptplatz
Zwei Tage "ARTmarkt" in Stainz

Bei freundlichem Herbstwetter präsentierte die Steirische Initiative Kunsthandwerk auf dem Hauptplatz in Stainz ausschließlich handgemachte Exponate. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Bio-Ernte-Steiermark-Fest. STAINZ. Der Kunsthandwerksmarkt, wie die Veranstaltung auch genannt wird, erfreute sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Nachfrage ist verständlich, denn an den Ständen auf dem Hauptplatz gab es nur handwerkliche Spitzenarbeit zu sehen und zu kaufen. Gewährleistet wird diese...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kerstin und Jürgen Camus (Ninja Park Austria), Christa Reiner (Organisationsassistenz) und Sportstadtrat Philipp Gruber. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Erster Ninja Cup am 12. Oktober
Wiener Neustadt sucht den Ninja Champ

Die Stadt Wiener Neustadt startet in Zusammenarbeit mit dem Ninja Park Austria ihren ersten Ninja Cup am Hauptplatz vor der Alten Kronen Apotheke und sucht den Ninja Champ. WIENER NEUSTADT. Es wird einen Kids Ninja Cup (10 bis 14 Jahre) und einen Erwachsenen Ninja Cup (15 bis 99 Jahre) geben, beides findet am 12. Oktober statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich einem Ninja Warrior-Parcour stellen. Anmeldungen ab sofort bis 9. Oktober unter veranstaltung@wiener-neustadt.at, die...

Stöbern und Schnäppchen entdecken ist beim Antik- und Sammelmarkt angesagt. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Der Antikmarkt macht wieder Halt

Liebhaber historischer Kleinode kommen am 21. September und am 12. Oktober in der Bezirkshauptstadt wieder auf ihre Kosten. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt findet in Neunkirchen bereits in der 14. Saison statt. Von April bis Oktober wird der Neunkirchner Hauptplatz zum Paradies für JägerInnen nach antiken Stücken und Schnäppchen. Der nächste Markt findet am 21. September statt. Achtung! Nur bei Schönwetter. Antik- und Sammelmarkt 21. September 12. Oktober 8 bis 12 Uhr Hauptplatz 2620...

Mobilitätsfest für Groß und Klein: Jonglina lädt zum Mitmach-Workshop und zeigt um
15 und 17 Uhr ihr Können bei der Einrad-Show.  | Foto: Käferböck
2

Hauptplatz
Alles rund ums Alltagsradln beim Freistädter Mobilitätsfest

Fahrradcheck, Radparcours, Einrad-Show, die neuesten Bikes ausprobieren und vieles mehr erwartet die Besucher beim Genussfreitag am 20. September. Von 13 bis 18 Uhr dreht sich am Freistädter Hauptplatz alles um den Drahtesel. FREISTADT. „Vielen Dank an unseren Hauptorganisator und sehr engagierten Radbeauftragten Herbert Schaumberger. Wir freuen uns auf einen interessanten Rad-Aktionstag im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche“, sagt Bürgermeister Christian Gratzl. Offiziell eröffnet wird...

Im Klagenfurter Gewerbepark im Bereich der St. Jakober Straße wurde bereits im Vorjahr diese große PV-Anlage installiert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zauchen
Villachs erste Freiflächen-PV-Anlage liefert im Frühling Strom

Diese Woche starten in Zauchen die Vorbereitungsarbeiten für Villachs erste Freiflächen-Photovoltaik-Anlage. Im Frühjahr 2025 soll diese bereits Strom liefern, ohne Boden zu versiegeln. VILLACH. In Zauchen bei Villach geht es los mit den Vorbereitungsarbeiten für die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage der Draustadt. Sie ist Teil der Villacher PV-Strategie, bis spätestens 2030 mehr Sonnenstrom zu erzeugen, als alle städtischen Gebäude in Summe benötigen. Dafür werden seit drei Jahren...

37

Markttag
Krämermarkt in Feldkirchen

Der Hauptplatz in Feldkirchen war wieder Kulisse für den traditionellen Krämermarkt. FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Krämermarkt ist schon Tradition. Seit Jahrzehnten bietet die Firma Kosta am gleichen Platz Kokosbusserln, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen an. Auch die Firma Haslinger mit ihren Trachtenmoden und ihrem großen Truck ist immer mit dabei. Für die kulinarischen Genüsse sorgten mit Köstlichkeiten vom Grill Anton Dabernig und Rudolf Nagelschmied. Beim kroatischen Spezialitätenhändler...

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder. | Foto: Stadt Amstetten
2

Update
Amstettner Hauptplatz soll Ende Oktober fertig sein

„Die Arbeiten am Hauptplatz werden bis Ende Oktober abgeschlossen“, informiert Bürgermeister Christian Haberhauer. STADT AMSTETTEN. In den Sommermonaten wurde intensiv an der Hauptplatz-Mitte gearbeitet. U.a. wurde der Brunnen installiert und der neue Straßenbelag aufgebracht. „Der Straßenbelag verringert die Wärmerückstrahlung und senkt so die Umgebungstemperatur. Zudem reduziert er den Verkehrslärm und sorgt für ein einheitliches, freundliches Erscheinungsbild des Hauptplatzes“, erklärt...

Von links: Paul Steininger (Braucommune-Geschäftsführer), Reinhard Siegl, Walter Dorfner, Vizebürgermeister Christian Hennerbichler, Petra Freudenthaler und Bürgermeister Christian Gratzl. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
3

Freistadt
Mehr als 50 Bierspezialitäten stehen zur Verkostung bereit

FREISTADT. Am Freitag, 30. August, findet am Freistädter Hauptplatz das große Mühlviertler Bierfest statt. Die Stadtgemeinde lädt gemeinsam mit zahlreichen regionalen Privatbrauereien ab 16 Uhr zum Hopfenfest. Zu verkosten gibt es mehr als 50 Bier-Spezialitäten. Der offizielle Bieranstich findet um 16 Uhr statt. Ab 17 Uhr sorgen Isabella Frisch und ihre Band für beste Stimmung. Zu den flüssigen Geschmackserlebnissen gesellen sich zahlreiche kulinarische Angebote: Schnitzel, Burger,...

Elisabeth Loidl, Michaela Steinacker, Robert Eder, Karin Eitel und Albrecht Oppitz bei der Eröffnung. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

unvergessliches Filmerlebnis
Sommerkino in Purkersdorf lockte Besucher

Das ganze Wochenende verwandelt sich der Schlosspark in Purkersdorf in ein stimmungsvolles Open Air Sommerkino. Die Veranstaltungsreihe, die von Vizebürgermeister Albrecht Oppitz und Nationalratsabgeordneter Michaela Steinacker feierlich eröffnet wurde, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot ein unvergessliches Filmerlebnis unter freiem Himmel. PURKERSDORF. Am ersten Abend wurde die italienische Komödie "Tolo Tolo" gezeigt, die beim Publikum großen Anklang fand. Die humorvolle...

Die Altöttinger hatten Begegnungen mit den Päpsten Johannes Paul II und Benedikt XVI | Foto: Gerhard Langmann
21

Internationale Gastgruppen
Stainz war heuer Folklore-Global-Station Nummer 4

Tracht begeistert ganz einfach: Viel davon gab es bei Folklore Global bei der Trachtenmesse in der Pfarrkirche und auf dem Hauptplatz Stainz zu sehen. STAINZ. Der Trachtensonntag, eine Idee von Langzeitorganisator Erich Jud, ist mittlerweile von den Schilchertagen nicht mehr wegzudenken. Er ist nach dem Dorffest in Stiwoll, dem Hallenfest in St. Johann /Hbg. und dem Freilichtmuseum Stübing die vierte Station des heurigen Folklore Global-Festivals. Für die Schilchertage sind der Trachtensonntag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Hauptlatz
  • Stoob

Stoober Bauernmarkt

Am Samstag, 17.Mai 2025 findet von 08:30-12:00 Uhr beim Hauptlatz der Stoober Bauernmarkt statt. STOOB. jeden 3. Samstag im Monat Ein reichhaltiges Angebot der Direktvermarkter aus der Region erwartet Sie… Produkte vom Wild * verschiedene Specksorten * Milchprodukte wie Käse & Topfen * Eier & Nudeln * Käsnudeln * frisches Brot & Gebäck sowie BIO Getreide Produkte * Mehlspeisen * Marmeladen * Eingekochtes * Honig * Säfte * Liköre * Schnäpse * Kürbiskernöl * Kräutermischungen * Uhudler Produkte *...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.