hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Elisabeth Loidl, Michaela Steinacker, Robert Eder, Karin Eitel und Albrecht Oppitz bei der Eröffnung. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

unvergessliches Filmerlebnis
Sommerkino in Purkersdorf lockte Besucher

Das ganze Wochenende verwandelt sich der Schlosspark in Purkersdorf in ein stimmungsvolles Open Air Sommerkino. Die Veranstaltungsreihe, die von Vizebürgermeister Albrecht Oppitz und Nationalratsabgeordneter Michaela Steinacker feierlich eröffnet wurde, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot ein unvergessliches Filmerlebnis unter freiem Himmel. PURKERSDORF. Am ersten Abend wurde die italienische Komödie "Tolo Tolo" gezeigt, die beim Publikum großen Anklang fand. Die humorvolle...

Die Altöttinger hatten Begegnungen mit den Päpsten Johannes Paul II und Benedikt XVI | Foto: Gerhard Langmann
21

Internationale Gastgruppen
Stainz war heuer Folklore-Global-Station Nummer 4

Tracht begeistert ganz einfach: Viel davon gab es bei Folklore Global bei der Trachtenmesse in der Pfarrkirche und auf dem Hauptplatz Stainz zu sehen. STAINZ. Der Trachtensonntag, eine Idee von Langzeitorganisator Erich Jud, ist mittlerweile von den Schilchertagen nicht mehr wegzudenken. Er ist nach dem Dorffest in Stiwoll, dem Hallenfest in St. Johann /Hbg. und dem Freilichtmuseum Stübing die vierte Station des heurigen Folklore Global-Festivals. Für die Schilchertage sind der Trachtensonntag...

Foto: René Lederer
4

Hauptplatz Voitsberg
Sommernacht am Hauptplatz Voitsberg

Statt der "Italienischen Nacht" fand am Freitag erstmals nach der Neuorientierung die "Sommernacht am Hauptplatz Voitsberg" statt. Die italienische, heimische, aber auch karibische Atmosphäre begeisterte Groß und Klein. Vom Bummelzug bis zu den verschiedensten Marktständen am Hauptplatz war alles dabei. VOITSBERG. Wie jedes Jahr am 14. August lud Bürgermeister Bernd Osprian zur "Sommernacht am Hauptplatz Voitsberg" ein und brachte die Urlaubsstimmung in den Bezirk.  Einkaufen bis in die späten...

Bierverkostung in Neunkirchen. | Foto:  Pawel Kadysz/Unsplash
3

Neunkirchen
Veranstaltungstipp – Bierfest am Hauptplatz

Das Event am 23. August lässt die Herzen aller Liebhaber schmackhafter Brauerei-Erzeugnisse höher schlagen. NEUNKIRCHEN. Ganz im Zeichen des Bieres steht der Freitag, der 23. August, in der Bezirkshauptstadt. Genießer dürfen sich auf eine Bierverkostung mit musikalischer Unterhaltung freuen. Verkostet werden Gerstensäfte von Braueck, Holzbrauer, der PrivatbrauereiErwin Ogner, Rax Bräu, Siedinger Bräu, Wolfsbräu und Zeiserl. Bierfest 23. August, 17-22 Uhr Hauptplatz 2620 Neunkirchen Das könnte...

Der Food Truck beim ersten Besuch am Samstag am Hauptplatz in Raabs | Foto: H. Nigischer
5

Neues Angebot am Wochenende
Food Truck sichert Gastro am Raabser Hauptplatz

Da das gastronomische Angebot am Raabser Hauptplatz an den Wochenenden, aufgrund des Pensionsantrittes des letzten Wirtes derzeit nicht vorhanden ist, ist in einer Gesprächsrunde mit Raabser Bürgern die Idee eines Food Trucks entstanden. RAABS. Es ist der Stadtgemeinde nun doch gelungen am 10. und 11. August sowie am 24. und 25. August einen Trailer zu bekommen. Familie Schmidt, aus Oberösterreich, freut sich die Bewohner, Gäste, Radfahrer und Biker zu verwöhnen. "Mit 1. Juli hat das beliebte...

Die Messstation an der Otto-Glöckel-Schule verzeichnet mit 15 Tropennächten die höchste Anzahl in Linz. | Foto: MeinBezirk
2

Klimadaten zeigen
Bereits 21 Hitzetage und 15 Tropennächte in Linz gemessen

In den nächsten Tagen sind in Linz Temperaturen über 30 Grad angekündigt. Auch die letzten Monate waren außergewöhnlich heiß, wie Messungen zeigen. Während die Temperaturen untertags in den Stadtvierteln ähnlich hoch sind, gibt es große Unterschiede bei den Tropennächten – besonders zwischen stark bebauten und grünen Gebieten. LINZ. Eine neue Hitzewelle naht: Für die nächsten Tage sind in Linz wieder Temperaturen über 30 Grad vorausgesagt. Auch die letzten beiden Monate waren ungewöhnlich heiß....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Tullner Hauptplatz kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall.  | Foto: FF Stadt Tulln
5

Schwerer Verkehrsunfall
PKW prallte gegen Geschäftsgebäude in Tulln

Am 03.08.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmte(n) Personen alarmiert. TULLN. Ein Fahrer eines VW Touran verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, während er in Richtung tullner Hauptplatz fuhr. Das Auto kam von der Straße ab und erfasste dabei eine Person, die schwere Verletzungen erlitt. Danach prallte das Fahrzeug frontal gegen die Wand eines nahegelegenen Geschäftsgebäudes, wobei beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Arbeiten rund um den Hauptplatz sind in vollem Gange. | Foto: Stadt Amstetten

Stadt Amstetten
Amstettens Hauptplatz-Durchfahrt von 14. bis 19. August gesperrt

Aufgrund von Belagsarbeiten ist von Mittwoch, 14. August (6 Uhr), bis Montag, 19. August (5 Uhr), der Hauptplatz ab der Rathausstraße gesperrt. STADT AMSTETTEN. Von Mittwoch, 14. August (19 Uhr), bis Freitag, 16. August (5:30 Uhr) ist ebenso der obere Bereich ab Kreisverkehr Linzer Straße bis zur Rathausstraße gesperrt. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Bushaltestelle „Hauptplatz“ wird in diesem Zeitraum nicht bedient. Bitte beachten Sie die Aushänge in den...

Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. | Foto: Photography Tobias Schartner
90

Vinum in Perg
Vinum Perg 2024: Weingenuss und Kulinarik am Hauptplatz

Am 3. August 2024 fand das alljährliche Vinum in Perg statt und verwandelte den Hauptplatz in ein Paradies für Weinliebhaber. Die Veranstaltung, die um 15 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. Über 70 Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre erlesenen Weine und boten den Gästen die Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der österreichischen Weinkultur zu entdecken. Die teilnehmenden Winzer kamen unter anderem aus der Südsteiermark, vom...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Organisator Michael Vesely im Kreise der Mitveranstalter | Foto: Herbert Schleich
9

Aperol Spritz-Tage in Retz
Italienisches Flair am Retzer Hauptplatz

Die "Piazza Grande" in Retz ist ein Ort, an dem man die italienische Lebensfreude mit landestypischen Speisen wie Pinsa, Arancini, Pasta, Pasta und Eis genießen kann. RETZ. Einfach den Sommer genießen, Spaß haben am heißen Hauptplatz in Retz. Michael Vesely der Antreiber und Initiator sagt: „Die Aperol-Tage findet zum zweiten Mal in Retz am Hauptplatz statt. Die Gäste waren auch heuer wieder sehr begeistert von diesem außergewöhnlichen Angeboten." Kulinarische AngeboteWeitere Angebote kamen von...

Gastgeber Michael Pilecky (Mitte) versammelte zum Percussion-Festival die Gruppen Camino, Wellenreiter, A-Kum und das Mesteha-Trio. | Foto: Christian Keglovits
6

Trommelwirbel
Güssinger Rhythmus-Festival versetzte Publikum in Schwingung

GÜSSING. Ein wahrer Trommel- und Percussion-Wirbel ließ den Hauptplatz erbeben. Schlagzeug-Profi Michael "Mecky" Pilecky aus Ludwigshof hatte vier verschiedene Formationen für ein rhythmisches Stelldichein engagiert. Bei dem Percussion-Festival zeigten die Gruppen Camino, Wellenreiter, A-Kum und das Mesteha-Trio ihr Können.

Vorbild für Villachs zweiten Bronzeheiligen ist Franz von Assisi am Nikolaiplatz. | Foto: MeinBezirk.at
6

Jakobus kommt
Villachs siebente Bronzestatue wird wieder ein Heiliger

Jakobus der Ältere ist Patron der Stadtpfarrkirche Villach St. Jakob. Schon bald soll er als Bronzestatue in Hauptplatznähe realisiert werden. Stadthauptpfarrer nennt Franz von Assisi am Nikolaiplatz als Vorbild. VILLACH. Der Heilige Franziskus vorm Franziskanerkloster am Nikolaiplatz, der Narr am oberen Ende der Stadtdraubrücke, das nicht nur während dem Villacher Kirchtag berühmte Trachtenpärchen am 8.-Mai-Platz, der Braumeister in der Bahnhofstraße, der Feuerwehrmann vor der ehemaligen...

Die NEOS Tour machte halt am Hautplatz Schwechat. | Foto: NEOS NÖ
2

Tourstopp am Hauptplatz
NEOS Mitmach-Sommer gastierte in Schwechat

Vergangenen Woche machte die Mitmach-Sommertour der NEOS Niederösterreich einen lebhaften Halt in Schwechat. Die Veranstaltung, die bei strahlendem Wetter stattfand, war ein echter Publikums-Magnet: Mit fröhlicher Musik und erfrischendem Eis wurde eine einladende Atmosphäre geschaffen, die viele Bürgerinnen und Bürger dazu einlud, ins Gespräch zu kommen. SCHWECHAT. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ stand die Tour ganz im Zeichen der aktiven Bürgerbeteiligung. Die NEOS-Vertreter forderten...

Anzeige
Kontrollinspektor Günther Zugriegel, Bürgermeister Karlheinz Schuster, Obmann der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark Friedrich Pauritsch, NAbg. Joachim Schnabel, Ministerialrat Manfred Zirnsack, Direktor Wolfgang Ruhri und Landespolizeidirektor Gerald Ortner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Löschnig
35

Leben, Wohnen und Wirtschaften
"Ort der Begegnung" in Bad Schwanberg eröffnet

Nach einem Jahr Bauphase wurde das Multifunktionsgebäude in Bad Schwanberg nun feierlich eröffnet. Im neuen "Ort der Begegnung" befinden sich eine Bankstelle der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark, eine Polizeiinspektion sowie ein Selbstbedienungs-Genussladen und sechs neue Wohnungen. BAD SCHWANBERG. Es war ein besonderer Festtag für die Marktgemeinde Bad Schwanberg: Kontrollinspektor Markus Lamb, der die Eröffnungsfeier moderierte, konnte unter den Ehrengästen zum Beispiel...

Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer gratuliert Manfred Fleschler zu 50 Jahren Einsatz auf den Linzer Märkten – im Bild (re.) Theresa Gillhofer, Abteilungsleiterin Marktmanagement und Tourismus. | Foto: Stadt Linz

50 Jahre grüner Daumen
Manfred Fleschler für unzählige Markteinsätze geehrt

Manfred Fleschler ist seit 50 Jahren Gärtner aus Leidenschaft. Ob am Hauptplatz oder am Linzer Südbahnhofmarkt – stets begrüßt er seine treuen Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln und seinen prächtigen Pflanzen und Blumen. LINZ. Alles begann, als er acht Jahre alt war und in den Sommerferien zum ersten Mal hinter dem Verkaufsstand Platz nahm. Seither ist er von den Linzer Märkten nicht mehr wegzudenken – genauso wenig wie seine Tipps und Tricks für verschiedene Grünpflanzen. Familienbetrieb...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Noch ist der Hautplatz in Amstetten im Bau. | Foto: Dietl-Schuller
2

Raumordnung und Entsiegelung
Amstettens neuer Hauptplatz für Mobilitätspreis nominiert

Großer Zwischenerfolg für Niederösterreich beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Neun niederösterreichische Projekte wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Voting nominiert sind. AMSTETTEN. Besonders stark vertreten ist Niederösterreich in der Kategorie „Raumordnung und Entsiegelung“, nämlich mit drei Projekten. Mit dabei: Die Stadt Amstetten mit der Umgestaltung des Hauptplatzes unter anderem mit 70 neuen Bäumen, die im Schwammstadt-Prinzip gepflanzt werden. Auch...

Weingenuss am Hauptplatz: Top-Winzer und gute Musik erwarten die Besucher am Freitag, 12. Juli, in der Stadtmitte. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Freistadt
15 Weinbauern sind am 12. Juli zu Gast am Hauptplatz

FREISTADT. Am Hauptplatz wird am Freitag, 12. Juli, der Wein gefeiert. Ab 16 Uhr laden 15 Winzer aus den besten Weinbauregionen Österreichs zum Gustieren, Probieren und Genießen ein. Die edlen Tropfen kommen aus dem Vulkanland, dem Kamptal, dem Kremstal, dem Weinviertel, aus Wagram und aus der Region Neusiedlersee.Die perfekte Unterlage für den guten Wein serviert an diesem Genussfreitag das Team der Café-Konditorei Hubertus. Ab 11.45 Uhr gibt es in der Stadtmitte Kotelett und Bosna, ab 16 Uhr...

Gemeinderat Robert Pfisterer, die Gewinnerinnen Andrea Fernandes, Petra Riedl und Monika Popowitsch sowie Wassermeister Manfred Becker (WNSKS). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Gratulation
Gewinnspiel vom Österreichischen Trinkwassertag wurde ausgelost

Anlässlich des Tag des Österreichischen Trinkwassers im Juni betrieben die WNSKS Wasserwerke einen Infostand am Wiener Neustädter Hauptplatz beim neuen Edelstahltrinkbrunnen. WIENER NEUSTADT(Red.). Hierbei gab es neben allgemeinen Informationen zum Trinkwasser und im Speziellen zur Wasserversorgung der Stadt, für alle Besucherinnen und Besucher ein Gewinnspiel. Folgende Personen dürfen sich über die Preise freuen: 1. Preis: Thermengutschein im Wert von 300 Euro - Gewinnerin Petra Riedl 2....

Seit mehr als hundert Jahren ist der Markt jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz ein fester Bestandteil der Ennser Tradition. | Foto: PantherMedia/Spitzi

Ennser Wochenmarkt am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz

Seit mehr als hundert Jahren ist der Markt jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz ein fester Bestandteil der Ennser Tradition. Nun wird ihm neues Leben eingehaucht. ENNS. Ab sofort stehen den Gästen und Kundschaften Tische, Bänke und Stehtische zum Verweilen und Genießen des Marktflairs zur Verfügung. Auch Speisen wie warmer Leberkäse, Grillhendl, Steckerlfisch sowie verschiedene Moste und Säfte vom Apfelhof Wilhelm können dort bei einem gemütlichen Tratscherl genossen werden. Überdies...

  • Enns
  • Ulrike Plank
So soll der grüne Hauptplatz aussehen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 5

Aufwertung für Hauptplatz
Schwechat will für mehr Grün sorgen

Schwechats Hauptplatz soll zur grünen Oase für seine Bürger werden. Ein Projekt, das schrittweise umgesetzt wird. SCHWECHAT. Ein großes Stück mehr Natur soll Einzug in das Stadtzentrum Schwechat halten. Bürgermeisterin Karin Baier spricht von einem "grünen Band" für Schwechat. "Der erste Schritt der Umsetzung beginnt im Herbst 2024 im Bereich des zentralen Brunnens." Bgm. Karin Baier Das Gesamtprojekt soll sich von der Bruck-Hainburger-Straße bis zur Kreuzung Löwengasse/Franz-Schubert-Straße...

Eine große Sandkiste für Groß und Klein am Retzer Hauptplatz. | Foto: Herbert Schleich
3

Geschenk für Kinder
Neue große Sandkiste für den Hauptplatz in Retz

Dank des Engagements der Weinstraße, Käsestraße und der Unterstützung von Probus-Generali wurde dieses Versprechen, eine große Sandkiste in Retz, wahrgemacht. RETZ. Nicht nur die Kinder, sondern auch Bürgermeister Stefan Lang zeigte sich begeistert: "Die neue Sandkiste, finanziert durch den Erlös der Käseverkostung beim Weinlesefest 2023 und das großzügige Sponsoring von Probus-Generali, wurde gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Retz feierlich eröffnet." Anreise aus dem...

Wicked Dub Division | Foto: Wicked Dub Division
4

Freistadt
Ein Fest der Sinne am Hauptplatz

FREISTADT. Musik, Kulinarik und Straßenkunst – am Samstag, 6. Juli, feiert die Foxis Schlosstaverne am Freistädter Hauptplatz ihren 41sten Geburtstag. Das North East Ska Jazz Orchestra und Wicked Dub Division aus Italien sorgen für den musikalischen Höhepunkt des Festes. Foxis Schlosstaverne mit den Donauwirtinnen und "Station 183" aus Linz liefern die kulinarischen Köstlichkeiten. Bläser, Sänger, Gitarristen und Bassisten, live auf der Bühne gemixt – das North East Ska Jazz Orchestra und...

Bis 4. September heißt es in St. Johann wieder "Lang & Klang". | Foto: klubarbeit.net
3

TVB St. Johann
Es heißt wieder „Lang und Klang“ in St. Johann

Bereits seit vielen Jahren sind die Mittwochabende in St. Johann für gemütliches Flanieren und tolle Musik bekannt. Dieses Jahr finden die „Lang und Klang“-Abende jeden Mittwoch von 3. Juli bis 4. September statt. ST. JOHANN. Vom 3. Juli bis 4. September heißt es jeden Mittwochabend "Lang & Klang" im St. Johanner Ortszentrum. Zwischen 17. Juli und 24. August wird auch wieder das Nightshopping in über 20 Geschäften angeboten. Die Kinderspielstraße ist bei jedem Lang & Klang-Abend geöffnet. Auch...

Raufhandel am Hauptplatz | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Fünf Verletzte bei Rauferei in St. Johann

Raufhandel in St. Johann; Auseinandersetzung mit drei Männern und zwei Frauen. ST. JOHANN. In den frühen Morgenstunden des 22. Juni wurden fünf Polizeistreifen zu einer angezeigten Massenschlägerei mit zehn bis 15 Beteiligten zum Hauptplatz in St. Johann geholt. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Lage vor einem Lokal bereits beruhigt. Laut ersten Erkenntnissen kam es um 2 Uhr zu einem Raufhandel, an dem zwei Männer und drei Frauen (zw. 25 u. 40 J., 4 Österr., 1 Rumänin) beteiligt waren....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Hauptlatz
  • Stoob

Stoober Bauernmarkt

Am Samstag, 17.Mai 2025 findet von 08:30-12:00 Uhr beim Hauptlatz der Stoober Bauernmarkt statt. STOOB. jeden 3. Samstag im Monat Ein reichhaltiges Angebot der Direktvermarkter aus der Region erwartet Sie… Produkte vom Wild * verschiedene Specksorten * Milchprodukte wie Käse & Topfen * Eier & Nudeln * Käsnudeln * frisches Brot & Gebäck sowie BIO Getreide Produkte * Mehlspeisen * Marmeladen * Eingekochtes * Honig * Säfte * Liköre * Schnäpse * Kürbiskernöl * Kräutermischungen * Uhudler Produkte *...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.