Hausfriedensbruch

Beiträge zum Thema Hausfriedensbruch

Verhandelt wurde in Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Zwettler Ex-Lehrer muss jetzt drei Jahre in Haft

Bereits zu dritten Mal stand ein pensionierter Lehrer wegen Übergriffen gegen eine Ex-Schülerin vor Gericht. Jetzt muss er drei Jahre ins Gefängnis. Nicht rechtskräftig. BEZIRK ZWETTL. Der jetzt 69-jährige Ex-Pädagoge aus dem Bezirk Zwettl saß, obwohl er bereits zweimal verurteilt wurde, nun wieder vor der Richterin am Kremser Landesgericht. Diesmal musste sich der Beschuldigte wegen Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Nötigung verantworten. Beharrlich verfolgtDie Vorgeschichte: Der Lehrer...

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Die Polizei sucht weiterhin nach den beiden unbekannten Tätern, die am 25. November widerrechtlich in das Haus eines Bad Ischlers eingedrungen, ihn schwer verletzt und bestohlen haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER (Symbolfoto)
1

Nach Home Invasion in Bad Ischl
10.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt

Wie berichtet, haben sich am 25. November zwei maskierte Männer durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen in Bad Ischl verschafft. Er wurde angegriffen, geknebelt und bestohlen. Nun wurde eine Belohnung für Hinweise ausgelobt. BAD ISCHL. Wie es in einer Polizeimeldung heißt, werden für sachdienliche Hinweise oder Beweismittel, welche zur Klärung der Straftat und Ausforschung der Täterschaft führen, 10.000 Euro Belohnung ausgelobt. Wichtig: Die...

Zu einem möglichen Eifersuchtsdrama ist es am Mittwoch,  26. Juni, in Meidling gekommen. (Archiv) | Foto: Zeiler
6

Meidling
Frau dringt in Wohnung ein und verletzt Partnerin von Ex-Freund

In Meidling dürfte sich am Mittwoch ein Eifersuchtsdrama abgespielt haben. Eine 47-jährige Frau war in die Wohnung ihres Ex-Lebensgefährten eingedrungen und hat nach einem Streit seine neue Partnerin mit einem Messer verletzt. WIEN/MEIDLING. Zu einem möglichen Eifersuchtsdrama ist es am Mittwoch,  26. Juni, in Meidling gekommen. Wie die Wiener Polizei informiert, soll eine 47-jährige Frau kurz vor Mittag das Zuhause ihres 39-jährigen Ex-Lebensgefährten und dessen neuer Freundin (38 Jahre)...

Polizei
Zeugenaufruf zu Hausfriedensbruch in Imst

In Imst werden Zeugen gesucht, die einen Mann beobachtet haben, der versuchte, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. IMST. Am 31.01.2024, gegen 07:30 Uhr, klingelte ein bisher unbekannter Täter bei der Wohnungstür einer Deutschen in Imst. Die Bewohnerin öffnete die Tür und der Unbekannte gab an, dass er die Wohnungstüren auf Funktionstüchtigkeit überprüfe. Zeitgleich setzte der Mann den rechten Fuß in die Wohnung des Opfers. Die Bewohnerin stemmte sich jedoch dagegen und konnte den...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Zeitraum zwischen 6. und 25. Jänner 2024 ist es zu einem nicht genehmigten Zutritt im Herrenhaus (Halltal) gekommen.  | Foto: Aeronimo KG/Verein Initiative "Rettet das Herrenhaus im Halltal"
2

Einbruch in den Herrenhäusern Absam
Einbrecher suchten Unterschlupf und konsumierten fleißig Getränke

Bei den Herrenhäusern in Absam wurde Anfang Jänner eingebrochen. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zum Gebäude, bediente den Holzofen und kosumierte die Getränke des dort ansäßigen Vereins. ABSAM. Im Zeitraum zwischen 6. und 25. Jänner 2024 ist es zu einem nicht genehmigten Zutritt im Herrenhaus (Halltal) gekommen. Eine bisher noch unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zutritt zum Gebäude und nahm dabei den Holzofen unsachgemäß in Betrieb. Laut dem Obmann des Vereins, Thomas...

Vorfall in Pierbach
Mann (42) steht wegen mehrerer Delikte vor Gericht

LINZ, PIERBACH. Am Dienstag, 5. September, muss sich ein 42-jähriger Mann gleich wegen mehrerer Delikte vor dem Landesgericht Linz verantworten. Ihm wird Hausfriedensbruch, Kindesentziehung, Nötigung und gefährliche Drohung vorgeworfen. Der Angeklagte soll am 28. Juli dieses Jahres in die Wohnung seiner Ex-Frau in Pierbach eingedrungen sein, indem er die Glasfüllung der Eingangstür zerschlug. In der Wohnung beabsichtigte er, gegen die Anwesenden Gewalt auszuüben. Außerdem wollte er der Mutter...

Von zwei bewaffneten JustizwachebeamtenInnen wurde der extrem aggressive Gewalttäter im Gericht beaufsichtigt. | Foto: Heigl
2

18 Monate Haft für Eisenstädter
Muskelprotz attackierte Polizisten und warf Tische und Sessel auf Gäste

Brutal ist ein zu harmloser Ausdruck. Für einen achtfach vorbestraften Schläger. Der in einem Lokal mit Marmortischen, Sesseln und Aschenbechern um sich warf. Mehrere Polizisten mit Fausthieben und Fußtritten malträtierte. Uniformierte und Gäste verletzte. Ehe er bei einer Nachbarin an der Wohnungstüre Amok lief. Von mehreren Einsatzkräften verhaftet, wurde der amtsbekannte Muskelprotz nunmehr von zwei bewaffneten JustizwachebeamtenInnen zu seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt vorgeführt....

Polizeimeldung
Körperverletzung, Hausfriedensbruch und Festnahme in Telfs

TELFS. Von Samstag auf Sonntag vergangener Woche kam es in Telfs zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem Paar (Frau 39 Jahre und Mann 42 Jahre) und den Nachbarn, die von den Beamten vorerst geschlichtet werden konnten. Auseinandersetzung eskalierteKurze Zeit später mussten die Polizisten aber wieder zur selben Einsatzörtlichkeit ausrücken, da es erneut zu Auseinandersetzungen gekommen war. Die Beamten trafen auf eine Gruppe von zumindest 15 Personen auf der einen Seite und wiederum derselben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Raub geklärt
Täter sind 15, 16 und 17

INNSBRUCK. Geldbeschaffung und die Abnahme von „Gras“ waren das Motiv für den Raubversuch in einer Wohnung. Die Täter der „Halteverbot“-Sprayaktion auf Pkws am Sieglangerufer werden noch gesucht. Raub geklärtAm 26.05.2021, gegen 23.10 Uhr, verschafften sich 3 vorerst unbekannte und maskierte Personen gewaltsam Zutritt in eine Wohnung in Innsbruck, indem sie die Wohnungstür auftraten. In weiterer Folge schlugen die Täter einen in der Wohnung aufhältigen 27-jährigen Österreicher und einen...

Polizei Innsbruck
Hausfriedensbruch führte zu Körperverletzung

Gestern Abend kam es in einer Innsbrucker Wohnung zum Hausfriedensbruch und Körperverletzung zwei junger Männer. INNSBRUCK. Am 26.05.2021, gegen 23.10 Uhr, verschafften sich 3 vorerst unbekannte und maskierte Personen gewaltsam Zutritt in eine Wohnung in Innsbruck, indem sie die Wohnungstür auftraten. In weiterer Folge schlugen die Täter einen in der Wohnung aufhältigen 27-jährigen Mann und einen 27-jährigen Italiener zusammen und verletzten diese unbestimmten Grades. Im Zuge einer sofort...

Polizeimeldungen
Junge stürzte in die Sill und Hausfriedensbruch

INNSBRUCK. Ein 8-jähriger Junge wurde aus der Sill gerettet. In einer Betreuungseinrichtung kam es zu Drohungen und Hausfriedensbruch. SillsturzAm 05.03.2020, um 13:16 Uhr fiel ein 8-jähriger österreichischer Bube, welcher am Sillufer im Bereich der Kärnterstraße in Innsbruck spielte, plötzlich in die Sill. Zu dieser Zeit befand sich ein 54-jähriger Österreicher auf der gegenüberliegenden Flussseite um zu fischen. Der Mann beobachtete den Sturz des Kindes und querte sofort den Fluss, wo es ihm...

Vermeintliche Pizzalieferung entpuppte sich als Überfall

Exfreund in Wohnung überfallen – drei Täter in Haft. STEYR. Mehrmonatige Ermittlungen hat es gebraucht, um einen Raub im Suchtgiftmilieu klären zu können, der ursprünglich eigentlich als Hausfriedensbruch durch unbekannte Täter bei der Steyrer Polizei angezeigt worden war. Mobiltelefone geraubt Vier Täter, unter ihnen die Ex-Freundin des Opfers, hatten am 19. Februar 2018 einen Steyrer in seiner Wohnung überfallen und zwei Handys geraubt. Die Täter hatten es auf Suchtgift und Bargeld als Beute...

Randale in Klagenfurter Mehrparteienhaus

19-Jähriger wollte anderem Bewohner mit Messer bedrohen und sorgte für großen Krawall. KLAGENFURT. Gestern Abend, Donnerstag, randalierte ein 19-Jähriger aus Klagenfurt gegen halb sieben in einem Mehrparteienwohnhaus in Klagenfurt. Er schrie lautstark und trat mit den Füßen gegen die Wohnungstüre eines Bekannten. Dabei wurden Türe sowie Türstock beschädigt. Der 19-Jährige hatte außerdem ein Küchenmesser bei sich, um den – nicht anwesenden – Wohnungsinhaber zu bedrohen. Andere Wohnungsnachbarn...

37-Jähriger ging auf Nachbarin los

Der Mann wird wegen Verdachts auf Körperverletzung und Hausfriedensbruch angezeigt. LINZ. Eine Frau aus Linz läutete laut Meldung der Polizei am 29. Jänner 2017, um halb ein Uhr früh, an der Tür ihres Wohnungsnachbarn und wollte ihn auf den Lärm aus seiner Wohnung aufmerksam machen. Der 37-jährige Nachbar beschimpfte die Frau offenbar heftig, worauf deren 16-jähriger Sohn ebenfalls ins Stiegenhaus kam. Der 16-Jährige wurde vom Nachbarn und einem noch unbekannten Besucher tätlich angegriffen,...

  • Linz
  • Martina Weymayer

Gefährliche Drohung und Hausfriedensbruch

Ein 61-jähriger gebürtiger Serbe trat nach angaben der Polizei St. JOhann die Wohnungstür einer 53-jährige St. Johannerin ein. Nach eigenen Angaben habe sich die Frau dort versteckt, weil ihr der Mann mit dem Umbringen gedroht hatte. Beim Eintreffen der Polizei hatte der Mann die Örtlichkeit bereits wieder verlassen. Die Frau war unverletzt. Motiv für die Tat dürfte die verschmähte Liebe des Opfers sein. Die Polizisten nahmen den augenscheinlich alkoholisierten Mann wenig später in der Nähe der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.