Heimatbühne

Beiträge zum Thema Heimatbühne

Opa Müllerschön (Engelbert Eppacher) und Irma Bücheler (Anni Baumgartner) machen gemeinsame Sache. | Foto: Alexander Gogl
8

MeinBezirk vor Ort
Heimatbühne Trins spielt "Seniorenheim Greisenglück"

Mit "Seniorenheim Greisenglück", einem Schwank in drei Akten startet die Heimatbühne Trins in das neue Theaterjahr. TRINS. Das Stück von Bernd Gombold wird unter der Regie von Käthe Hörtnagl einstudiert und feiert Ende Jänner Premiere. "Seniorenheim Greisenglück verspricht richtig viele Lacher und damit beste Unterhaltung. Vom Anfang bis zum Ende ist für tolle Aktionen gesorgt. Trotzdem hat das Stück auch einen ernsten Hintergrund und wird zum Nachdenken anregen", freut sich Hörtnagl schon auf...

Viele Verwirrungen in der Familie Beinlich. | Foto: Heimatbühne
3

Jochberger Heimatbühne
Den Letzten beisst der Hund

Die Jochberger Heimatbühne bringt aktuell einen Lachschlager auf die Bühne des Kulturhauses. JOCHBERG. Im „fast kriminellen“ Stück „Den Letzten beißt der Hund", aufgeführt von der Jochberger Heimatbühne im Kulturhaus, hängt in der Familie Beinlich der Haussegen auf Halbmast. Immer gibt’s Probleme mit Opa Xaver. Vor allem Schwiegertochter Uschi liegt mit Xaver im Dauerclinch. Als dann eine polnische Pflegerin für Opa ins Haus kommt, gehen die Verwicklungen erst so richtig los. Ein Lustspiel mit...

Mit einem tollen Bühnenbild, vielen Effekten und vielen Mitwirkenden wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf die Miederer Bühne gebracht. | Foto: Pernsteiner
7

Theater in Mieders
Heimatbühne spielt: "Eine Weihnachtsgeschichte"

Die Heimatbühne Mieders feiert am Samstag, 14. Dezember mit einer besonderen Weihnachtsgeschichte Premiere. MIEDERS. Als "Humbug!" bezeichnet Geschäftsmann Ebenezer Scrooge Weihnachten, Güte und Mitgefühl. Es ist die wohl eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige, alte Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird eines Nachts von drei Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. Die Heimatbühne Mieders hat sich heuer dieses Klassikers angenommen, und bringt an den letzten...

Foto: Heimat und Kulturbühne Stamsried in der Oberpfalz e.V.
4

Heimat & Kulturbühne
Theater in der Partnergemeinde Stamsried.

Das rotseidene Höserl Ein Bauernschwank in drei Akten, von Josef Zeitler Wir aus der St. Marienkirchner Partnergemeinde durften uns dieses sehr gelungene Stück unter der Regie von Renate Aschenbrenner am 31. Oktober 2024 als Gäste in unserer Partnergemeinde ansehen. Auch an weiteren Spieltagen waren die St. Marienkirchner Freunde unter den Besuchern. In dem Stück bringt das rotseidene Höserl einiges an Verwirrung für den Knecht Hias, den Leitner Bauern, den Großvater, den Herrn Doktor und sogar...

Theater in Brixen. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Brixen
"Adams Schwestern" bei der Volksbühne Brixen

Die Volksbühne Brixen im Thale ist zurück und lädt zum humorvollen Stück ab 13. Juli. BRIXEN. Die Volksbühne Brixen lädt zum humorvollen Stück "Adams Schwestern". Premiere wird am Samstag, 13. Juli gefeiert. Weitere Termine: Di, 16. 7., Do, 18. 7., So, 21. 7., Di, 23. 7., Do, 25. 7., Di, 30. 7., Do, 1. 8., jew. 20 Uhr (Sonntagsvorstellung um 18 Uhr), Einlass ab 19 Uhr, Aula der Volksschule Brixen. Kartenreservierung: online oder telefonisch beim TVB Brixen unter 057507/2200. Der Reinerlös der...

Was als harmloser Wettbewerb beginnt, verwandelt sich schnell in ein chaotisches Abenteuer, als aus Versehen die Ersparnisse der Rentnerin Berta (gespielt von Sylvia Aichholzer) im Altpapier landen. | Foto: Holzmann
22

Theater in Obernberg
Papierchaos der lustigen Art: „Liebe, Geld und Altpapier“

Wenn die Heimatbühne Obernberg zum Theaterabend lädt, dann steht nicht nur Kultur auf dem Programm, sondern auch eine gehörige Portion Dorftrubel – und das im besten Sinne! OBERNBERG. Die Theaterfreunde dürfen sich freuen: Unter der Regie und mit der Bühnenpräsenz von Michaela Jenewein bringt die Heimatbühne Obernberg die Komödie „Liebe, Geld und Altpapier“ von Hans Gnant zur Aufführung. Das in drei Akten gegliederte Stück verspricht eine besonders verwickelte Geschichte voller Humor und...

Auch Afra und Sepp sorgen für viele Lacher. | Foto: Pernsteiner
18

Die Heimatbühne Navis spielt
Der Gockelberger und die Bauchtänzerin

In den letzten Wochen war die Heimatbühne Navis wieder fleißig am Proben. In Kürze starten die Vorstellungen! NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt heuer, nach langer und intensiver Probenarbeit das Stück "Der Gockelberger und die Bauchtänzerin". Einstudiert wurde es unter der Regie von Konrad Plautz. Es handelt sich um ein Lustspiel von Hans Lellis in drei Akten. Zur HandlungDie junge Uschi, gespielt von Michaela Vötter, hat von ihrer Tante den Birkenhof geerbt, der reiche Gockelberger (Benjamin...

Alkohol lockert nicht nur die Zunge | Foto: Jannik Forstreiter
8

Heimatbühne Bad Goisern
Mord- und Totschlag traf auf Hüttenromantik

Wie bereits die Jahre zuvor stellte die Heimatbühne Bad Goisern auch heuer erneut ihr Können unter Beweis. Im diesjährigen Stück vereinte die Theatergruppe sämtliche Höhen und Tiefen des menschlichen Alltags in einer kleinen Almhütte. BAD GOISERN. Beim neuen Programm der Heimatbühne Bad Goisern traf Hypochonder auf Hexenschuss, Geldgier auf Eifersucht, Veganer auf Jäger und Eisbär- auf Schafsfell. Vier grundverschiedene Paare in unterschiedlichen Beziehungsstadien trafen auf einer Almhütte...

Bei der Komödie „Ach du lieber Gott“ beweist die Heimatbühne Pians großes Schauspieltalent. | Foto: Siegele
30

Heimatbühne Pians
Ein harter Kampf gegen den Klostereintritt

Die Heimatbühne Pians spielt eine Komödie in drei Akten, die es in sich hat - Unter anderem kämpft ein Vater hart gegen den Klostereintritt der Tochter, kocht nebenbei der Landesregierung auf und nimmt es auch noch mit einem Holzdieb auf, da bleibt kein Auge trocken. Zu sehen ist das Stück noch am 21., 26. und 28. Oktober. PIANS (sica). „Ach du lieber Gott“, entfährt es der ein oder anderen Figur mehrmals in der gleichnamigen Komödie, welche das Team der Heimatbühne Pians momentan zum Besten...

Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

Theobald Hecht (Stefan Gatt) hat es in seiner Nachbarschaft nicht einfach. Hausmeisterin Annelie Gugl (Gitti Ortner) weist ihn oft zurecht. | Foto: Pernsteiner
14

Heimatbühne Trins mit neuem Stück
Ein echter Tratsch-Tanten-Schlamassel

Unter der Regie von Käthe Hörtnagl spielt die Heimatbühne Trins den Hinterhofschwank von Ralph Wallner in drei Akten. TRINS. Zum Inhalt des neuen Stücks: Frau Gugl (Gitti Ortner) und Frau Hupf (Eva-Maria Mair) sind seit Jahren Nachbarinnen. Die Hausmeisterin und die Friseurin verstehen sich blendend. Beim täglichen Kaffeeklatsch im Hinterhof wird leidenschaftlich getratscht, gekichert und natürlich Guglhupf gegessen. Doch schlechte Post, dramatische Geheimnisse und lustige Witwen halten die...

Nach fünf Jahren Pause spielt die Heimatbühne Mieders ihr nächstes Stück. In „G´spenstermacher" geht es um Tod, Geister und zwei Totengräber. Das witzig-makabere Stück feiert am 25. März im Gemeindesaal Mieders Premiere.  | Foto: Heimatbühne Mieders
7

Heimatbühne Mieders
Verflucht erfinderisch

Nach einer fünfjährigen Pause und einem schwierigen Start hat die Heimatbühne Mieders wieder ein Stück auf die Beine gestellt. Der dreiaktige Schwank „G´spenstermacher" gespielt von der Heimatbühne Mieders, feiert am 25. März um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Mieders Premiere.  MIEDERS. Seit über 60 Jahren unterhält die Heimatbühne Mieders Jung und Alt mit verschiedensten Formen des Volksschauspieles. Das Spektrum reicht von traditionellen Theaterstücken der Tiroler Laienbühnen, bis zu...

1:46

Theaterstück "Der Meisterboxer"
Reinsberg "boxt" im Musium (mit Video!)

Die Heimatbühne Reinsberg begeistert mit "Der Meisterboxer" das Publikum im örtlichen Musium. REINSBERG. "Für uns als Heimatbühne Reinsberg ist es der erste Auftritt im Musium. Daher wollten wir ein Stück, bei dem wir wussten, dass es beim Publikum gut ankommt. Deshalb fiel die Wahl auf dieses Stück, das schon vor 25 Jahren ein Erfolg war", erzählt Regisseur Karl Prüller. Passend zum Thema wollten wir von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie selbst gerne zuboxen würden: "Wenn man...

Sepp Faistenauer aus Itter (li.) übergibt das Amt des Theater-Bezirksobmannes an Florian Wörter aus St. Ulrich. | Foto: Thomas Kahn
4

Umstrukturierung
Theaterbühnen wählten neuen Bezirksvorstand

Sepp Faistenauer übergibt nach 18 Jahren an Florian Wörter. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Seit dem Jahr 2004 standen die 17 Theaterbühnen im Bezirk Kitzbühel unter der Führung von Sepp Faistenauer aus Itter. Bei der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung in St. Johann sollte sich das ändern, der bisherige Obmann stand nicht mehr zur Wahl. „Ich blicke auf eine abwechslungsreiche Zeit zurück. Nach mehr als 18 Jahren ist aber nun Zeit für Erneuerung“, so eröffnete Faistenauer die Bezirksversammlung,...

Premiere der Heimatbühne Kössen: "Da Haftlmacher" im VZK
10

Heimbatbühne Kössen
„Da Haftlmacher“ feierte Premiere

Die Heimatbühne Kössen eröffnete mit der Komödie „Der Haftlmacher“ von Peter Landsdorfer die Spielsaison 2022/23. KÖSSEN. Im vollbesetzen Raiffeisensaal im VZ Kaiserwinkl wurde die gelungene Premiere gefeiert und sorgte mit dem Stück für zahlreiche Lacher. Corona-bedingt und dem Ausfall einiger Schauspieler geschuldet musste die Premiere immer wieder nach hinten verschoben werden, berichtet Obmann Alois Bellinger. Die Charaktere der Komödie wurde durch Spielleiter Helmut Schwentner hervorragend...

Die Bezirksobfrau des Theaterverbandes Käthe Hörtnagl führt Regie | Foto: Pernsteiner
8

Der ledige Bauplatz
Die Heimatbühne Trins spielt wieder

TRINS. Unter der Regie von Käthe Hörtnagl, der Bezirksobfrau des Theaterverbandes, stehen heuer nicht nur zwölf motivierte Schauspieler auf der Trinser Heimatbühne, sondern es wirken natürlich auch zahlreiche helfende Hände im Hintergrund mit, um wieder gelungene Theaterabende zu ermöglichen. Die Proben für das Stück „Der ledige Bauplatz“ liefen bis zuletzt auf Hochtouren – am Freitag, dem 2. September wird jetzt Premiere gefeiert. Zum Inhalt Die Familien von Karl-Otto Hufnagel und Hugo Koch...

In Jochberg wird wieder Theater gespielt. | Foto: pixabay

Jochberger Heimatbühne
Einakter & Sketches bei der HB Jochberg

JOCHBERG. Die Jochberger Heimatbühne spielt wieder - diesmal beim etwas anderen Theaterabend mit zwei lustigen Einaktern und zwei Sketches: "Witwer in Not", "Pfarrhausgeschichten", "Pilze" nd. "Kleine Verwechslung". Premiere ist Dienstag, 14. 6., 20 Uhr, Kultursaal Jochberg. Weitere Termine: Di, 19. 7., Do, 21. 7. VV: 0676/7162567, Mo - Sa, 14 - 18 Uhr. Reservierte, nicht bezahlte Karten werden nur bis 19.45 Uhr zurückbehalten.

2

Heimatbühne Fieberbrunn
"Eine verhängnisvolle Nacht"

Eine Komödie in 3 Akten aufgeführt von der Heimatbühne Fieberbrunn Zum Inhalt: Schlimmer kann ein Morgen nicht beginnen... Toni und Erich, die mitten im Wahlkampf stehen, erwachen nach einer durchzechten Nacht, die einige Turbulenzen mit sich gebracht hat: Olga, die Bekanntschaft dieser besagten Nacht, möchte sich bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus, das Geld der Gemeindekasse ist weg und die Nachbarin kreuzt auch immer im unpassendsten Moment auf. Tonis Frau setzt alle Hebel in...

In Jochberg hat die Heimatbühne neue Führung. | Foto: Kogler

Jochberger Heimatbühne
Obmannwechsel nach 30 Jahren

Heinz Leitner beendete Obmannschaft bei Heimatbühne; Petra Pohl folgt als Obfrau. JOCHBERG. Nach einer Corona-bedingten Pause konnte die Jahreshauptversammlung der Jochberger Heimatbühne durchgeführt werden. Dabei blickte Langzeit-Obmann Heinz Leitner auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Er hatte das Amt 1991 von Artur Larcher übernommen und legt es nun in die Hände von Obfrau Petra Pohl. Sie und der weitere Ausschuss wurden einstimmig gewählt, Leitner wurde die Ehrenobmannschaft verliehen (er...

Um von seinen einfältigen Kollegen loszukommen, heckt Oberkommissar Posch einen Plan aus, der zu einer Versetzung führen soll. | Foto: Siegele
49

Heimatbühne Kappl
Turbulentes Treiben in der Kappler Polizeiinspektion

KAPPL (sica). Die Heimatbühne Kappl startete mit dem Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" fulminant in die Theatersaison und sorgt mit dem Stück für zahlreiche Lacher. Das Spielen keinesfalls verlerntNach langer coronabedingter Pause war für die Heimatbühne Kappl klar, unter strikter Einhaltung der Covid-Maßnahmen und mit beschränkter Besucheranzahl wieder Vorführungen zu planen. 25 Proben später bewiesen die Schauspieler mit dem Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" von Sebastian...

Theatervergnügen in Jochberg. | Foto: pixabay

Jochberger Heimatbühne
Die Jochberger Heimatbühne lädt zu drei Einaktern

JOCHBERG. Zum "etwas anderen Theaterabend" lädt die Jochberger Heimatbühne, wenn drei lustige Einakter gespielt werden: "Pfarrhausgeschichten", Bauernpsychologie" und "Witwer in Not": Fr, 15. 10. (Premiere), Do, 28. 10., Do, 4. 11., Di, 16. 11., jeweils 20 Uhr, Kultursaal Jochberg. Vorverkauf: 0676-7162567 (Mo – Sa, 14 – 18 Uhr). Für den Besuch der Vorstellungen gilt ausnahmeslos die 3G-Regel.

Wie die Wildschönau zur Erlaubnis kam, aus Rüben Schnaps zu brennen, erzählt das Theaterstück. | Foto: Brigitte Eberharter
1 6

Premiere
Theaterstück zum Krautinger-Brennrecht in der Wildschönau

Der Wildschönauer Krautinger ist nicht jedermanns Sache und doch hat er einen enormen Stellenwert im Hochtal und weit darüber hinaus. Der Wahl-Wildschönauer Peter Landstorfer hat ein Theaterstück darüber geschrieben, wie es zum Brennrecht für die Krautingerrübe kam. WILDSCHÖNAU (be). Am vergangenen Freitag wurde die Uraufführung des Stücks „Der Schnaps der Kaiserin“ beim Moar-Stadl in Niederau gefeiert. Bis auf den letzten Platz war die Tribüne besetzt und die Erwartungen des Publikums wurde...

Eine Entführung, die vor allem den Entführern erhebliche Probleme bereitet... | Foto: Mühlberger
1 1 6

Heimatbühne Kössen
Theater auf der Alm: „Kidnapping für Anfänger“

KÖSSEN (jom). Die Premiere des neuen Sommerstückes „Kidnapping für Anfänger“ der Heimatbühne Kössen fand am Freitag im Pizzastadl in der Kaiseralm statt. Zum „Theater auf der Alm“ konnte Spielleiter Helmut Schwentner wieder zahlreiche Theaterfreunde begrüßen. Nach dem Erfolg in den letzten Jahren wurde wieder Kulinarisches mit Theater verbunden. Im Stück geht es um die Entführung der Vera Endemann, die Frau des schwer-reichen Werner Endemann. Maxi und Janine, die beiden Entführer, fordern...

1

Heimatbühne ehrte langjährige Mitglieder
Ehrungen und weitere Spieltermine der Heimatbühne Imsterberg

IMSTERBERG. Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Premiere des Stücks "Handylust & Handyfrust" Ehrungen sechs langjähriger Mitglieder der Heimatbühne Imsterberg durchgeführt. Veronika und Rudolf Vögele, Hedwig und Franz Grall, Sieglinde und Tagwerker wurden jeweils für 25 jährige Mitgliedschaft von Bgm. Alois Thurner, Theater-Bezirksobmann Lukas Leiter und Obmann-Stellvertreterin der HB Imsterberg, Monika Schuler ausgezeichnet. Weitere Spieltermine von "Handylust& Handyfrust,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.