Heizkostenzuschuss

Beiträge zum Thema Heizkostenzuschuss

Hilfe tut not in einem solch kalten Winter: Doris Kampus sorgt für Heizkostenzuschuss. | Foto: Land Steiermark

Dringend notwendig: Heizkosten-Zuschuss für notleidende Steirer

LR Doris Kampus und das Land unterstützten im letzten Jahr rund 11.000 Haushalte in unserem Bundesland. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss ausbezahlt. Insgesamt 11.429 Haushalte konnten mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. „Leider gibt es viele Menschen, die mit...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Petra Kapeller (li.) mit Birgit Gerstorfer | Foto: SPÖ

Heizkostenzuschuss beschlossen

Im Bezirk Kirchdorf profitierten 717 von dieser sozialen Unterstützung in den Wintermonaten. OÖ (sta). Ab dem 9. Jänner 2017 können finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ-Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurden dafür in Summe 3,382 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Alleine im vergangenen Jahr wurden 21.400 Oberösterreicher durch den Heizkostenzuschuss unterstützt. Im Bezirk Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2016/2017 beträgt 152 Euro und gebührt allen Oberösterreichern deren durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen die Höhe der Ausgleichszulagenrichtsätze 2017 nicht überschreitet.  Symbolfoto: Ivica Stojak
2 8

Heizkostenzuschuss: Aktion 2016 / 2017

In einer Sitzung der Landesregierung wurde ein Heizkostenzuschuss für finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher und für die Heizperiode 2016/2017 beschlossen. Dieser beträgt 152 Euro und gebührt allen Oberösterreichern deren durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen die Höhe der Ausgleichszulagenrichtsätze 2017 nicht überschreitet. Die Ausgleichszulagenrichtsätze betragen für: Alleinstehende: 889,84 Euro; Ehepaar/Lebensgemeinschaften: 1.334,17 Euro (Erhöhung je Kind: 137,30 Euro).*...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Im Winter wird mehr geheizt: das kostet auch mehr.

Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2016/2017

Um finanzielle Mehrbelastungen auszugleichen werden Salzburgerinnen und Salzburg mit einem einmaligen Zuschuss vom Land unterstützt. SALZBURG. Das Land Salzburg versucht mit einem Heizkostenzuschuss die finanziellen Mehrbelastungen der kalten Jahreszeit für SalzburgerInnen mit niedrigem Einkommen abzufedern. Einen einmaligen Heizkostenzuschuss erhalten volljährige Personen mit eigenem Haushalt, die im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben, deren Heizkosten mindestens 150 Euro pro Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: E-Control

Heizkostenschuss auf 150 Euro erhöht

Die burgenländische Landesregierung hat den Heizkostenzuschuss für die heurige Heizsaison um zehn Euro erhöht. Der Zuschuss von 150 Euro, der unabhängig von der Art der verwendeten Brennstoffe ist, steht Personen und Familien mit niedrigen Einkommen zu. Anträge können bis 28. Feber 2017 beim Gemeindeamt gestellt werden. Voraussetzungen: • Hauptwohnsitz im Burgenland – Stichtag 15.11.2016 • Bezug eines monatlichen Einkommens bis zur Höhe des Nettobetrages des jeweils geltenden...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Foto: Franz Teisching

Traismauer: Heizkostenzuschuss beschlossen

150 Euro Heizkostenzuschuss durch die Gemeinde Traismauer TRAISMAUER (red). Für die kommende Wintersaison 2016/2017 wurde in der Gemeinderatssitzung vom 23. November 2016 wieder für sozial bedürftige Personen unter bestimmten Voraussetzungen ein Heizkostenzuschuss pro Haushalt beschlossen. Somit erhalten in Traismauer anspruchsberechtigte Personen zusätzlich zu dem vom Land Niederösterreich beschlossenen Zuschuss auch noch einen einmaligen Betrag von der Stadtgemeinde Traismauer in der Höhe von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Für's Heizen gibt's heuer eine Zuschuss von 150 Euro | Foto: Archiv

Burgenland gewährt 150 Euro Heizkostenzuschuss

BURGENLAND (ft). Wie Soziallandesrat Norbert Darabos in einer Aussendung mitteilte, hat die Landesregierung auch heuer wieder einen Heizkostenzuschuss für die anstehende Heizsaison beschlossen. Zehn Euro mehr Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Beitrag heuer um zehn Euro. Somit beträgt die Höhe des Zuschusses für die anstehende Heizperiode 150 Euro. „Der Heizkostenzuschuss ist für Personen und Familien mit niedrigen Einkommen eine wichtige Unterstützung. Ich freue mich, dass wir durch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Heizkostenzuschuss im Winter, aber keine Erhöhung | Foto: Archiv

Heizkosten: Zuschuss für sozial schwächere Eisenstädter

EISENSTADT. In der letztwöchigen Sitzung des Eisenstädter Gemeinderats war der der Heizkostenzuschuss einer von 17 gefassten Beschlüssen. Hilfe für sozial Schwächere Dieser wurde, wie in den vergangenen fünf Jahrzehnten, sozial schwachen Bürgern gewährt. „Ich stehe dafür ein, dass all jene, die unsere Hilfe brauchen, selbst in Zeiten angespannter öffentlicher Budgets, diese auch erhalten. Denn wir dürfen die Schwächsten der Gesellschaft nicht im Stich lassen. Der Heizkostenzuschuss ist ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Groß-Enzersdorf gewährt Heizkostenzuschuss

GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeister Hubert Tomsic betont: „In Groß-Enzersdorf soll niemand frieren müssen, deswegen gibt es auch heuer wieder einen einmaligen Heizkostenzuschuss der Stadtgemeinde in Höhe von € 50.-, der zusätzlich zum Heizkostenzuschuss des Landes Niederösterreich ausbezahlt wird.“ Anträge können noch bis 30. März 2017 am Gemeindeamt gestellt werden. „Gerade die jährlichen Heizkosten reißen oft ein großes Loch ins Budget der Kleinverdiener und auch der diesjährige Winter wird teuer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Heizkostenzuschuss in Krems beantragen

KREMS. Das Land NÖ unterstützt im kommenden Winter hilfsbedürftige Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wieder mit einem einmaligen Heizkostenzuschuss. Den Zuschuss in der Höhe von 120 Euro können folgende Personen beziehen: BezieherInnen einer Mindestpension (Ausgleichszulage) oder einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung, BezieherInnen von Kinderbetreuungsgeld oder eines Kinderbetreuungszuschusses und sonstige Personen, deren Familieneinkommen den Ausgleichszulagenrichtsatz...

  • Krems
  • Doris Necker
Vbgm. Gottfried Waldhäusl | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Heizkostenzuschuss für Waidhofner

75 Euro für finanziell schwache Gemeindebürger, 120 Euro vom Land WAIDHOFEN. Seit 2003 unterstützt die Stadtgemeinde Waidhofen sozial bedürftige Waidhofner mit der Gewährung eines Heizkostenzuschusses. Dieser einmalige jährliche Zuschuss in der Höhe von 75 Euro wird bedürftigen Gemeindebürgern, Mindestpensionsbeziehern, Notstandsbeziehern, Arbeitslosen etc. auch in der Heizperiode 2016/2017 gewährt. Parallel zu diesem Zuschuss gewährt auch die NÖ Landesregierung wie auch schon in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Jörg Tschurlovitsch (Lidl), Bürgermeister Herbert Osterbauer, Vizebürgermeister Martin Fasan, Ronny Bauer (Geschäftsführer Lidl). | Foto: Lidl Österreich

Lidl schenkte 1.000 Euro her

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist eine liebe Tradition bei der Diskont-Supermarktkette Lidl, dass bei der Neueröffnung einer Filiale Geld verschenkt wird – und zwar immer für wohltätige Zwecke. Lidl übersiedelte kürzlich aus der Semmeringstraße 6 (an der B 17 bei Neunkirchen) in die Neunkirchner Schraubenwerkstraße 8. Aus diesem Anlass stellten sich Jörg Tschurlovitsch (Lidl)und Ronny Bauer (Geschäftsführung Lidl) bei Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hilfe für sozial schwache Menschen wird wieder in Form des einmaligen Heizkostenzuschusses gewährt. | Foto: maho/fotolia.com

Heizkostenzuschuss startet in die neue "Saison": ab 30. September beantragen

Einkommensschwache Steirer können in ihrer Wohnsitzgemeinde wieder um einen Zuschuss zu ihren Heizkosten ansuchen. Das Land nimmt dafür insgesamt 1,2 Millionen Euro in die Hand. „Leider gibt es viele Menschen, die mit ihrem Einkommen nur schwer über die Runden kommen. Deshalb hat die Landesregierung auch in diesem Jahr diese Einmalzahlung als Unterstützung beschlossen“, umreißt Soziallandesrätin Doris Kampus die Zielsetzung dieser Maßnahme. Im heurigen Jahr wurde der Antragszeitraum um rund...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Rot-Blau beschließt 1,1 Milliarden-Budget

SPÖ und FPÖ stimmten für den Landesvoranschlag 2016 und sprachen von einem „Reformbudget“. EISENSTADT (uch). Das Landesbudget, das Einnahmen und Ausgaben von rund 1,14 Milliarden im ordentlichen Haushalt vorsieht, wurde mit den Stimmen der Regierungsparteien SPÖ und FPÖ beschlossen. SPÖ: „sozial ausgewogen“ In der Generaldebatte lobte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich den Landesvoranschlag, an dem die „neue politische Handschrift“ zu erkennen sei. Es sei „kein Budget des Proporzes, sondern ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Landesbudget: ÖVP-Zustimmung nur, „wenn drei Punkte erfüllt werden“

ÖVP fordert unter anderem Zweckwidmung der Landesumlage STEGERSBACH (uch). Das Landesbudget 2016, das kommende Woche beschlossen wird, stand im Mittelpunkt der zweitägigen Klubklausur der ÖVP Burgenland in Stegersbach. Landesbudget „relativ innovationsfrei“ Die Bewertung des Landesvoranschlages fällt nüchtern aus. Er sei „relativ innovationsfrei“ und führe vieles von dem fort, was in den vergangenen Jahren gemacht worden sei“, meint ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. Die ÖVP werde aber –...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

140 Euro Heizkostenzuschuss im Winter 2015/2016

BEZIRK EISENSTADT. Die Landesregierung auch heuer wieder einen Heizkostenzuschuss von 140 Euro beschlossen. „Der Heizkostenzuschuss ist für Personen und Familien mit niedrigen Einkommen bei den hohen Energiepreisen eine wichtige Hilfe“, betonte LR Dabarbos die Bedeutung dieser Sozialleistung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: bilderbox

Heizkostenzuschuss: Antrag ab 20. Oktober

Entlastung beim Heizen: Land Steiermark unterstützt einkommensschwache Menschen mit 1,46 Millionen Euro. Auch heuer werden Menschen mit geringem Einkommen wieder die Möglichkeit haben, einen einmaligen Heizkostenzuschuss zu beantragen. Dies hat die Landesregierung in der letzten Sitzung beschlossen: Der Zuschuss, der ab Dienstag, 20. Oktober 2015, beantragt werden kann, beträgt für ölbefeuerte Anlagen 120 Euro, für alle anderen werden 100 Euro pro Saison 2015/16 ausbezahlt. „All jene, die auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2

Heizkostenzuschuss jetzt beantragen!

Christa Vladyka von der SPÖ fordert auf: "Wichtige Sozialleistung nicht 'liegen lassen'!" BEZIRK. Viel zu oft bleiben wichtige Leistungen, die sozial Schwachen das Leben erleichtern würden, ungenutzt, weil zum Teil aus falscher Scham die Anträge nicht gestellt werden. "Wir wissen, wie schwer es vor allem älteren Menschen oft fällt, Sozialleistungen wie den Heizkostenzuschuss zu beantragen. Gerade deshalb möchte ich alle Bezugsberechtigten ermutigen, diese wichtige Sozialleistung nicht ‚liegen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Heikostenzuschuss nun beantragen

FELDKIRCHEN. Die diesjährige "Heizkostenzuschuss-Aktion 2015/2016" des Landes Kärnten läuft von 14. September 2015 bis 29. Februar 2016. Hilfesuchende können dabei einen Antrag auf Zuschuss zu den Heizkosten in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten einbringen. Die Anträge sind ausschließlich bei der zuständigen Wohnsitzgemeinde zu stellen! Unterlagen mitbringen Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für die Antragstellung mit: Einkommensnachweis der im Haushalt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: westfotos.de/Fotolia

Heizkostenzuschuss für sozial Bedürftige wird erhöht

WELS. Die Stadt Wels wird als erste Stadt Österreichs für sozial Bedürftige eine Erhöhung des Heizkostenzuschusses um zehn Euro einführen, um die Verbraucherpreisindex-Anpassung abzufedern. Der Heizkostenzuschuss beträgt derzeit 152 Euro für Menschen mit niedrigem Einkommen, bei denen soziale Bedürftigkeit gegeben ist oder 76 Euro für Personen, die die für soziale Bedürftigkeit festgelegte Einkommensgrenze um 50 Euro überschreiten. Bei Einzelpersonen gilt als festgelegte Grenze 872 Euro, bei...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Rund 1,2 Millionen Euro für sozial Schwache

GRAZ, BEZIRK LEOBEN. Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen“ informiert Schrittwieser. Bislang profitierten 10.903 Steirerinnen und Steirer von dieser Unterstützung. Eine Summe von rund 1,2 Millionen Euro wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bis zum 15. April kann der Heizkostenzuschuss noch beantragt werden. Foto: Alterfalter/Fotolia

Heizkostenzuschuss noch bis Mitte April beantragen

LINZ (red). Die Stadt Linz gibt auch diesen Winter einen Heizkostenzuschuss für Menschen mit geringem Einkommen, um deren erhöhten Kostenaufwand in der Heizperiode zu mildern. Im vergangenen Winter erhielten insgesamt 3822 Linzer diesen Zuschuss. Anträge auf Ausbezahlung des Heizkostenzuschusses können noch bis 15. April 2015 im BürgerInnen-Service im Neuen Rathaus oder im Stadtteilzentrum Auwiesen abgegeben werden. Er beträgt 152 Euro bei Unterschreitung der Einkommensgrenzen für soziale...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Rund 1,2 Millionen Euro für sozial Schwache

Heizkostenzuschuss-Bilanz 2014 von LH-Stv. Schrittwieser präsentiert: Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde im Zeitraum von 6. Oktober 2014 bis 5. Dezember 2014 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen“ informiert Schrittwieser. Mit dem Stichtag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

1001 Leibnitzer profitieren von Heizkostenzuschuss

Rund 1,2 Millionen Euro für sozial Schwache Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde im Zeitraum von 6. Oktober 2014 bis 5. Dezember 2014 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen", informiert Schrittwieser. Mit heutigem Stichtag profitierten 10.903...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.