Heizkostenzuschuss

Beiträge zum Thema Heizkostenzuschuss

Heizen ist teuer. Menschen mit geringem Einkommen wird unter die Arme gegriffen.

Südoststeiermark: Heizkostenzuschuss in der Höhe von 120 Euro für 1.115 Haushalte

Die Sozialleistung kann im Spätsommer in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Für die Wintersaison 2017/2018 haben 11.716 steirische Haushalte einen Heizkostenzuschuss in der Höhe von 120 Euro bekommen. Insgesamt kamen so steiermarkweit rund 1,4 Millionen Euro zur Auszahlung. In der Südoststeiermark erhielten 1.115 Haushalte die einmalige Zahlung vom Sozialressort des Landes. Die Maßnahme soll ausschließlich Menschen mit einem geringen Einkommen zugutekommen. "Leider gibt es viele...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Soziallandesrätin Doris Kampus über die Bilanz zum Heizkostenzuschuss 2017. | Foto: Land Steiermark
1

885 Haushalte im Bezirk profitierten vom Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark

1,4 Millionen Euro kamen insgesamt mit dem Heizkostenzuschuss Menschen mit geringem Einkommen zugute. Bruck-Mürzzuschlag: 11.716 Haushalten wurde 2017 von der Steiermärkischen Landesregierung der Heizkostenzuschuss ausbezahlt, 885 Haushalten davon vom Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, im Vorjahr waren es 893. Diese einmalige Sozialleistung in der Höhe von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. Unterstützung des Landes "Leider gibt es viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Heizkostenzuschuss 2018 bis Ende Mai online beantragen

SALZBURG. Bedürftige Menschen können bis Ende Mai einen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2017/2018 beantragen. Die seit ersten Jänner 2018 gültige Richtlinie ist ebenso wie der elektronische Antrag unter www.salzburg.gv.at/heizscheck abrufbar. Einkommensgrenzen für den Zuschuss Der Zuschuss wird an jene Personen ausbezahlt, deren monatliche Nettoeinkommen je Haushalt (aktuelles Einkommen aller im Haushalt lebenden Personen) nachfolgende Werte nicht überschreiten:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Heizkostenzuschuss wurde auf Antrag von Doris Kampus ausbezahlt. | Foto: Sudy

Heizkostenzuschuss für 1.138 GU-Haushalte

Eine warme Wohnung ist oftmals ein Stück Luxus – daher wird auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus die Steiermärkische Landesregierung wieder den Heizkostenzuschuss ausbezahlen. "Leider gibt es viele Menschen, die mit ihrem Einkommen nur schwer über die Runden kommen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir diesen Menschen mit dem Heizkostenzuschuss unter die Arme greifen", sagt Kampus. Rund 1,4 Millionen Euro sollen so Menschen mit geringem Einkommen zugute kommen. 11.716...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

1.103 Haushalte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld profitierten vom Heizkostenzuschuss

Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2017 wieder den Heizkostenzuschuss ausbezahlt. Insgesamt 11.716 Haushalte konnten mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon entfielen 1.103 Haushalte auf den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, im Vorjahr waren es 1.181 Haushalte. Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,4 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. „Leider gibt es viele Menschen, die mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Soziallandesrätin Doris Kampus | Foto: Land Steiermark

Heizkostenzuschuss für 845 Haushalte im Bezirk Voitsberg

Die Maßnahme in Höhe von 1,4 Millionen Euro komt Menschen mit geringem Einkommen zugute. Steigerung beim Heizkostenzuschuss im Bezirk Voitsberg. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus zahlte die Landesregierung 2017 wieder den Heizkostenzuschuss aus. Von dieser einmaligen Sozialleistung profitierten im Bezirk Voitsberg 845 Haushalte, im Jahr 2016 waren es 809. Die Maßnahmen in der Höhe von 1,4 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. "Leider...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

Heizkostenzuschuss und Einkaufsgutscheine sollen Bedürftigen durch die kalte Jahreszeit helfen

(red). Die Marktgemeinde Leobersdorf unterstützt auch heuer wieder jene Menschen, für die Wärme in den eigenen vier Wänden oder der Weihnachtseinkauf zum fast unleistbaren Luxus geworden sind: Sozial bedürftige Leobersdorferinnen und Leobersdorfer können ab sofort und noch bis 30. März 2018 im Bürgerservice-Büro einen einmaligen Heizkostenzuschuss in der Höhe von 100 Euro beantragen. Weiters ist es möglich, um Leobersdorf-Gutscheine im Wert von 70 Euro anzusuchen. Geschäftsführende...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Für die nächste Heizperiode 2017/2018 ist eine Antragstellung ab dem 1. Jänner 2018 möglich.

Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2017/2018

Um finanzielle Mehrbelastungen auszugleichen werden Salzburgerinnen und Salzburg mit einem einmaligen Zuschuss von 150 Euro vom Land unterstützt. SALZBURG. Das Land Salzburg versucht mit einem Heizkostenzuschuss die finanziellen Mehrbelastungen der kalten Jahreszeit für SalzburgerInnen mit niedrigem Einkommen abzufedern. Einen einmaligen Heizkostenzuschuss erhalten volljährige Personen mit eigenem Haushalt, die im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben, deren Heizkosten mindestens 150 Euro pro...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Preise für das Heizen sind im Vergleich zum Vorjahr bei fast allen Energieträgern gestiegen, laut Österreichischer Energieagentur. | Foto: MEV

Heizen: Wie man Kosten spart

Ob große Investition oder einfache Verhaltensregeln: Spielraum, um Heizkosten zu senken, ist da. ÖSTERREICH. Wer langfristig den Verbrauch von Heizenergie senken will, kann entweder auf ein moderneres Heizsystem umsteigen oder für eine bessere Wärmedämmung sorgen. Langfristige Maßnahmen Ersteres hängt von vielen Faktoren ab und sollte am besten mit einem unabhängigen Experten geklärt werden. Für eine bessere Wärmedämmung können etwa neue Fenster eingebaut werden oder auch das Gebäude mit einer...

  • Linda Osusky
Schellhorn: "Die Abwicklung des Heizkostenzuschusses über Online-Anträge sowie mit Unterstützung der Gemeinden hat sich erneut bewährt. Alle Gemeinden und auch das Bürgerbüro der Stadt Salzburg haben die Antragstellenden ausgezeichnet unterstützt. Dafür ist den Gemeinden auch ein großes Dankeschön zu übermitteln."

3.566 Haushalte in Salzburg erhielten den Heizkostenzuschuss

Im Vergleich zum Vorjahr wurden um 559 Anträge mehr gestellt und 317 Haushalte mehr unterstützt, das entspricht einer Erhöhung von zwölf Prozent. SALZBURG. Die statistischen Auswertungen der Heizkostenzuschüsse der vergangenen Heizperiode liegen vor. Insgesamt wurden 3.566 Haushalte in Salzburg mit einem Heizkostenzuschuss von jeweils Euro 150 unterstützt, gab Sozialreferent Landesrat Heinrich Schellhorn bekannt: "Der Heizkostenzuschuss wurde in der vergangenen Heizperiode stark in Anspruch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Exakt an 3.566 Salzburger Haushalte wurde der Heizkostenzuschuss heuer ausgezahlt. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Mehr Anträge auf den Heizkosten-Zuschuss

Das Land Salzburg hat heuer das gesamte vorgesehene Budget von 535.000 Euro ausbezahlt. SALZBURG (buk). Ausbezahlt wurden nun – nach der statistischen Auswertung – alle Heizkostenzuschüsse an die Haushalte, die den Antrag gestellt haben. Insgesamt werden dabei 3.566 Haushalte mit jeweils 150 Euro unterstützt, wie Landesrat Heinrich Schellhorn bekanntgegeben hat: "Wir haben gut budgetiert, das vom Land Salzburg bereitgestellte Geld von 535.000 Euro wurde heuer zur Gänze ausbezahlt." Ein Plus von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Letzten Winter wurden in Summe 4,3 Millionen Euro ausbezahlt | Foto: pixabay
2

Heizkostenzuschuss Rahmenbedingungen fixiert

Die Einkommensgrenzen für den kleinen, sowie großen Heizkostenzuschuss wurden erhöht. Auch wenn es die derzeitige Hitze nicht vermuten lässt, der Winter kommt bestimmt. Bei der heutigen Regierungssitzund hat das Land Kärnten die Weichen für die kommende Heizperiode gestellt und die Rahmenbedingungen für die Beziehung eines Heizkostenzuschusses fixiert. Laut Sozialreferentin Beate Prettner wurden in der abgelaufenen Heizperiode 20.992 Anträge positiv behandelt. "Inklusive des...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Aufgrund des strengen Winters wird der Heizkostenzuschuss um einen 50 Euro-Gutschein erhöht. | Foto: panthermedia/Teamarbeit

Stadt Wels erhöht Heizkostenzuschuss um 50 Euro-Gutschein

WELS. Wie die Stadt Wels bekanntgibt, erhalten Welser Haushalte mit geringem Einkommen zur Abfederung der durch den strengen Winter höheren Energiekosten einen 50 Euro-Gutschein der eww Gruppe. Das beschloss der Stadtsenat am 20. April einstimmig. In den Genuss der Förderung kommen alle Anspruchsberechtigten für den bereits ausbezahlten städtischen Weihnachtszuschuss 2016/2017. Davon ausgenommen sind Bezieher der bedarfsorientierten Mindestsicherung (in dieser laufenden monatlichen Leistung ist...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Hermine Partsch und Theresia Pramendorfer erhöhen mit dem Erlös der Strickstube den Heizkostenzuschuss. | Foto: Wilhelm Frickh

Strickstube Frankenburg bringt zusätzliche Wärme

FRANKENBURG. Die Strickstube Frankenburg spendet den Erlös ihrer selbst gestrickten und verkauften Sachen immer wieder wohltätigen und sozialen Zwecken. Jeden Freitag gibt es in dem kleinen Geschäft am Frankenburger Marktplatz Socken, Kinderkleidung, Spielsachen und dazu nette Gespräche. Hermine Partsch und Theresia Pramendorfer bringen mit ihren warmen Sachen in diesem kalten Winter etwas zusätzliche Wärme in einige Häuser. Sie erhöhen den Heizkostenzuschuss für alle Bezieher um 100...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Kalter Winter: Trenner will mehr Heizkostenzuschuss

BADEN. Im Rahmen der Badener Brennstoffaktion gibt es für Badener/innen mit geringem Einkommen eine Unterstützung in Höhe von 115 Euro. "wir badener"-Stadtrat Jowi Trenner fordert eine außerordentliche Erhöhung von 50 %, das sind 57,50 Euro je Antragsteller.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Insgesamt sollen zusätzlich 1,1 Millionen Euro für den Heizkostenzuschuss eingesetzt werden | Foto: pixabay
1

Heizkostenzuschuss-Erhöhung bei Regierungssitzung beschlossen

Der kleine sowie der große Heizkostenzuschuss wird erhöht. Landeshauptmann Peter Kaiser berichtet nach der Regierungssitzung über eine Erhöhung des Heizkostenzuschusses: "Kärnten hat rasch, effektiv und unbürokratisch gehandelt. Wir nehmen eine Vorbildfunktion für andere Bundesländer ein und zeigen, dass uns die Menschen am Herzen liegen. Das Land Kärnten unterstützt die betroffene Bevölkerung, knapp 21.000 Kärntner, mit 4,4 Millionen Euro". Einmalig 50 Euro Für viele Kärntner Haushalte ist der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: SPÖ OÖ/PloHe

Zuschuss für Heizkosten beschlossen

OÖ, BRAUNAU. Seit dem 9. Jänner können finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ-Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurden dafür in Summe 3,382 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Alleine im vergangenen Jahr wurden 21.400 Oberösterreicher durch den Heizkostenzuschuss unterstützt. Im Bezirk Braunau profitierten 1.456 von dieser sozialen Unterstützung in den Wintermonaten.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Soziallandesrätin Doris Kampus setzt sich ein, dass Menschen mit geringem Einkommen vom Heizkostenzuschuss profitieren und somit einen Funken Wärme verspüren können. | Foto: Land Steiermark

110.000 Euro versprühen Wärme im Bezirk

Im Bezirk Weiz profitierten 920 Haushalte vom Heizkostenzuschuss. Landesrätin Doris Kampus zieht für 2016 Bilanz. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss vom Land Steiermark ausbezahlt. Steiermarkweit konnten 11.429 Haushalte mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon fielen 920 Unterstützungen auf den Bezirk Weiz. Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus. | Foto: Land Steiermark

Heizkostenzuschuss für finanziell schwächere Familien

Insgesamt 822 Haushalte im Bezirk Liezen profitierten im vergangenen Jahr vom Heizkostenzuschuss. Auf Antrag der Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss vom Land Steiermark ausbezahlt. Steiermarkweit konnten 11.429 Haushalte mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon fielen 822 Unterstützungen auf den Bezirk Liezen. Finanzielle Unterstützung Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Doris Kampus half 809 Haushalten im Bezirk Voitsberg. | Foto: Land Steiermark

809 Haushalte im Bezirk Voitsberg profitierten vom Heizkostenzuschuss

Knapp 100.000 Euro Heizkostenzuschuss entfielen auf die Lipizzanerheimat. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss ausbezahlt. Steiermarkweit konnten 11.429 Haushalte mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon fielen 809 Unterstützungen auf den Bezirk Voitsberg. Knapp 100.000 Euro Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige

ÖVP fordert 50-Euro-Kältebonus zum Heizkostenzuschuss

Im Jänner 2017 sorgten ungewöhnlich kalte Nächte für einen Anstieg der Heizkosten. Davon betroffen sind vor allem sozial schwache Menschen. Um die Lebensqualität für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu halten, muss der Heizkostenzuschuss des Landes angepasst werden. Dazu hat die Volkspartei Burgenland heute einen Antrag im Burgenländischen Landtag eingebracht. Allen Bezieherinnen und Beziehern des Heizkostenzuschusses soll rückwirkend für die aktuelle Heizperiode ein besonderer Kältebonus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
LR Doris Kampus freut sich, dass die Hilfe so gut angenommen wird. | Foto: Land Steiermark

846 Haushalte im Bezirk Deutschlandsberg profitieren vom Heizkostenzuschuss

Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss vom Land Steiermark ausbezahlt. Steiermarkweit konnten 11.429 Haushalte mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon fielen 846 auf den Bezirk Deutschlandsberg und 1081 auf den Bezirk Leibniz. Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. Über 230.000 Euro entfallen davon auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Heizkostenzuschuss für 1.181 Haushalte

Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss vom Land Steiermark ausbezahlt. Steiermarkweit konnten 11.429 Haushalte mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon fielen 1181 Unterstützungen auf den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die Maßnahme in der Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. Über 140.000 Euro entfallen davon auf den Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Doris Kampus sorgt für Heizkostenzuschuss. | Foto: Land Steiermark

1081 Leibnitzer wurden unterstützt

Soziallandesrätin Doris Kampus zieht Bilanz über Wintersaison 2016/17: 1927 Haushalte in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg profitierten vom Heizkostenzuschuss. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Steiermärkische Landesregierung 2016 wieder den Heizkostenzuschuss vom Land Steiermark ausbezahlt. Steiermarkweit konnten 11.429 Haushalte mit dieser einmaligen Sozialleistung unterstützt werden. Davon fielen 846 auf den Bezirk Deutschlandsberg und 1081 auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.