hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Ilse Weber bekam das Ehrenzeichen des Landes Steiremark für Wissenschaft, Forschung und Kunst von LH Hermann Schützenhöfer und LR Barbara Eibinger-Miedl überreicht. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Ehrenzeichen des Landes Steiermark für gebürtige Frauentalerin

GRAZ. Hohe Auszeichnung für Ilse Weber: Die gebürtige Frauentalerin wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst geehrt.  Weber ist freie Kunst- und Kulturorganisatorin, hat beim Steirischen Herbst und beim Grazer Kunstverein mitgewirkt. Die Mitbegründerin der IG Kultur Steiermark war lange Zeit auch in Beiräten und Kommissionen des Landes Steiermark tätig. Heute ist Weber u.a. Leiterin des Kunstvereins "esc medien kunst labor", den sie mitgegründet hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer empfing OSZE-Botschafter in Pöllauberg. | Foto: Helmut Schweighofer
2

Landeshauptmann Schützenhöfer empfing OSZE-Botschafter in Pöllauberg

Anlässlich der OSZE-Botschafterkonferenz, die von 13.-14. Juli im Hotel Retter in Pöllauberg stattfand, lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Vertreter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zu einem Empfang. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte: „Ich freue mich, dass ich so hochkarätige internationale Gäste bei uns in der Steiermark begrüßen darf. In Zeiten wie diesen ist der Austausch und die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg von besonderer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bernhard Mayrhofer zu Gast bei LH Hermann Schützenhöfer
 | Foto: Land Steiermark/Jesse Streibl

Antrittsbesuch des neuen Vorauer Propstes in der Grazer Burg

Bernhard Mayrhofer zu Gast bei LH Hermann Schützenhöfer. Bernhard Mayrhofer, im Herbst 2019 neu gewählter Propst des Augustiner-Chorherrenstifts Vorau, stattete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer einen Besuch in der Grazer Burg ab. Der aus Wenigzell stammende 32-jährige Mayrhofer ist der 56. Propst des Stiftes Vorau in dessen mehr als 850-jährigen Geschichte und derzeit österreichweit jüngster Vorsteher einer Klostergemeinschaft. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Leitung des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Erika Haring die besondere Auszeichnung. | Foto: Land Steiermark/Frankl

Große Ehrenzeichen geht nach Deutschfeistritz

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte kürzlich in der Aula der Alten Universität Persönlichkeiten aus der Steiermark sowohl das Große Ehrenzeichen als auch Goldene Ehrenzeichen. „In der Geschichte unserer Heimat hat es immer wieder Menschen gegeben, die sich durch ihre Verdienste um das Gemeinwohl besonders hervorgetan haben. Wir, das ganze Land, sind stolz auf sie, da sie sich selbst und ihr Wirken in den Dienst der Sache gestellt haben“, sagt Schützenhöfer. Landesrätin Doris...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Große Freude über das neue Steiermark-Falstaff-Magazin: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Herausgeber Wolfgang M. Rosam, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold. | Foto:  Land Steiermark/Streibl

212 Seiten Falstaff machen Lust auf die Steiermark

Unter dem Motto „Schmeckt gut und tut gut“ zeigt das Falstaff-Magazin, warum die Steiermark als das Genussland Österreichs bekannt ist. Auf Initiative von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl ist gemeinsam mit Steiermark Tourismus und anderen wichtigen steirischen Partnern eine Sonderausgabe des Falstaff-Magazins mit 212 Seiten über die Steiermark entstanden. Eine wichtige Initiative, um die Vorzüge des Grünen Herzens Österreichs noch stärker zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zeigten Flagge: Alexander Van der Bellen und Hermann Schützenhöfer | Foto: Land Steiermark/Streibl

Zu Gast
"Staatstreffen": Bundespräsident besucht Landeshauptmann

Der Abend gehörte der Kultur (Styriarte-Eröffnung), zuvor absolvierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch einen Arbeitsbesuch beim steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg. Thema? Natürlich die aktuelle Situation der Wirtschaft und der Arbeitsplätze in der Steiermark nach dem Lockdown. „Es braucht jetzt in der Phase des Neustarts der Wirtschaft eine enge Zusammenarbeit der EU-Staaten.  Zudem müssen der wirtschaftliche Neustart und die Bewältigung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jubiläum: Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam vorbei. | Foto: FB/Thomahan

Gasthof Thomahan feierte Jubiläum

Auch wenn die Gastronomie im Moment eine schwierige Phase durchmacht, gibt es zumindest in Peggau Grund zum Feiern: Der Gasthof Thomahan feiert nämlich sein 65. Jubiläum. Mali und Max Leben haben am 15. Juni 1955 den Kaufvertrag für den Traditions- und Familienbetrieb unterschrieben. Grita und Günther Leben haben ihr Wissen und Können dann an die Töchter Elisabeth und Carolin weitergeben. Mittlerweile ist also die dritte Generation für die Gäste da. Zum Jubiläum gab es eine spezielle Woche, wo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LH Hermann Schützenhöfer rund LR Doris Kampus zeichneten Franz Ortauf aus. | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl

Großes Ehrenzeichen
Franz Ortauf für ÖKB-Engagement ausgezeichnet

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat in der Aula der Alten Universität in Graz "Große Ehrenzeichen" und "Goldene Ehrenzeichen" des Landes Steiermark verliehen. Unter den Ausgezeichneten befindet sich Franz Ortauf. Der Feldbacher wurde für sein großes Engagement für den Österreichischen Kameradschaftsbund mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aufgezeichnet. 50 Jahre lang stand Franz Ortauf mit seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Dienst der Allgemeinheit.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Brigadier Josef Reich wurde für seine Verdienste bei der Landespolizeidirektion mit dem Großen Ehrenzeichen geehrt. | Foto:  Land Steiermark/Foto Frankl

Großes Ehrenzeichen für Brigadier Josef Reich aus Wagna

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte in der Aula der Alten Universität an acht steirische Persönlichkeiten Große Ehrenzeichen und Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Neben Familienmitgliedern, Freunden und Wegbegleitern begrüßte LH Schützenhöfer auch die ehemalige Bundesministerin Beate Hartinger-Klein, die ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener und Landesamtsdirektor-Stellvertreter Wolfgang Wlattnig bei der Festveranstaltung. Aus dem Bezirk Leibnitz wurde Brigadier Josef Reich aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Enkeltauglich – behalten Anton Lang und Hermann Schützenhöfer den Mut für Reformen? | Foto: Land Steiermark/Streibl

Kommentar
Reformen mit Nachhall

Rückblick, Gemeinderatswahl 2015: Vom "Abstrafen" des Gemeindereform-Duos Voves/Schützenhöfer war die Rede, vielerorts machte man mit und gegen die Fusionen Wahlkampf. Fünf Jahre später: 285 (statt 542) Gemeinden haben gewählt. Eine überwiegende Mehrheit der Bürgermeister ist im Amt bestätigt worden, die viel gebeutelten Reformer ÖVP und SPÖ fahren das beste Ergebnis der Nachkriegszeit ein, kommen gemeinsam auf 79 Prozent der Stimmen. Was man daraus lernen kann? Dass Reformen sich nicht  am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei der Pressekonferenz: Bgm. Johannes Wagner, Bgm. Elke Halbwirth (Gleinstätten), LH Hermann Schützenhöfer, Vizebgm. Karin Buchgraber (Bärnbach), Bgm. Erich Gosch, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg (v. l.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Gemeinderatswahl
Abschluss mit Schützenhöfer und Wagner

Bei der Abschluss-Pressekonferenz zur Gemeinderatswahl 2020 in Feldkirchen bei Graz waren neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg auch zwei Bürgermeister aus Graz-Umgebung dabei. So gaben Johannes Wagner aus Frohnleiten und Erich Gosch aus Feldkirchen einen kurzen Einblick über die Wahlbewegung in dieser besonderen Situation in ihren Gemeinden. Abschluss der Wahl „Wir wollen, dass sich an den gegenwärtigen Verhältnissen nur dann etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Möchte "Gemeinden als größte öffentliche Investoren des Landes" stärken: LH Hermann Schützenhöfer 
 | Foto: Land Steiermark
2

Mega-Konjunkturpaket:
Eine Milliarde Euro für steirische Gemeinden

Als Treibstoff für weitere Investitionen und zur Ankurbelung der Wirtschaft hat die Landesspitze heute ein umfangreiches Konjunkturpaket für die steirischen Gemeinden vorgestellt.  Damit sollen die Liquidität der Kommunen sowie Arbeitsplätze gesichert werden. Insgesamt fließt mehr als eine Milliarde Euro in die Gemeindekassen.  Anreize für Investitionen„Die Gemeinden sind nicht nur das Rückgrat unseres Landes, sondern auch die wichtigsten öffentlichen Investoren. Mit dem heute präsentierten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: Michaela Lorber
2

Landeshauptmann besuchte Kitzeck

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte die Gemeinde Kitzeck: Er traf sich mit dem Kitzecker Team bei Spitzenkandidaten Josef Fischer (Käse). Begeistert war der Landeshauptmann und Landesparteiobmann von der Idee des Kitzecker ÖVP Teams ein Wahlplakat einmal anders und vor allem kostengünstig zu gestalten. Die Kitzecker bieten auf einer freien Fläche die Möglichkeit einfach selbst mitzumachen und sich gestalterisch zu betätigen. Auch der Landeshauptmann nahm dieses Angebot an. „Ich bin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Michaela Lorber
2

Landeshauptmann Schützenhöfer zu Gast in Kitzeck

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte gesternheute die Gemeinde Kitzeck: Er traf sich mit dem Kitzecker Team bei Spitzenkandidaten Josef Fischer (Käse). Begeistert war der Landeshauptmann und Landesparteiobmann von der Idee des Kitzecker ÖVP Teams ein Wahlplakat einmal anders und vor allem kostengünstig zu gestalten. Die Kitzecker bieten auf einer freien Fläche die Möglichkeit einfach selbst mitzumachen und sich gestalterisch zu betätigen. Auch der Landeshauptmann nahm dieses Angebot...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Wollen den Radverkehr forcieren: Elke Kahr, Mario Eustacchio, Siegfried Nagl, Hermann Schützenhöfer, Anton Lang (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Grazer Radwegenetz wächst bis 2030 enorm

Es war ein regelrechter Paukenschlag, als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Verkehrslandesrat Anton Lang und dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und Vizebürgermeister Mario Eustacchio im Vorjahr die Pläne zur Erweiterung der Grazer Radwege vorgestellt hat. Die stattliche Summe von 100 Millionen Euro soll ab 2021 für zehn Jahre in die Verbesserung der Infrastruktur für alle Pedalritter fließen. Gestern wurden die Vorhaben nun konkretisiert und der Masterplan für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
14

Bezirk: Große Vorhaben werden mit Hilfe des Landes umgesetzt

Wenige Tage vor der Gemeinderatswahl besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Begleitung von NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang und LAbg. Lukas Schnitzer die Bezirkshauptstadt Hartberg sowie die Marktgemeinden Pöllau und Ilz, um mit den Bürgermeistern Marcus Martschitsch, Johann Schirnhofer und Rupert Fleischhacker aktuelle Projekte zu besichtigen. Während in Hartberg die weitere wirtschaftliche und touristische Belebung der Innenstadt im Mittelpunkt stand ging es in Pöllau um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermann Schützenhöfer zu Gast im Gasthaus Bernhardt.  | Foto: VP
2

Landeshauptmann Schützenhöfer zu Besuch in Hengsberg

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte die Gemeinde Hengsberg: Mit Bürgermeister Hans Mayer besichtigte er den Aus- und Umbau der FF Schönberg um dann anschließend das Schmankerleck der Familie Bernhard zu besuchen, in dem man ausschließlich regionale Lebensmittel erwerben kann.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Was für eine Freude beim Durchbruch an der Nordröhre im Koralmtunnel: Erstmals konnten sich die beiden Mannschaften auf dem unterirdischen Weg treffen. | Foto: ÖBB Wolfgang Lehrner
1 3

Infrastruktur
Der zweite Durchschlag im Koralmtunnel ist geschafft

Wer gestern um 12 Uhr sich auf der Homepage oder der Facebook-Seite der ÖBB eingeklinkt hatte, konnte Augenzeuge eines historischen Durchbruchs werden: Erstmals ist ein Tunneldurchschlag virtuell übertragen worden. Mit den Worten: "Es ist geschafft: Der Koralmtunnel ist gesteinsfrei", hat die Tunnelvortriebsmaschine "Kora" die letzten Zentimeter bis zum Durchbruch geschafft.  18 Jahre nach den ersten Probebohrungen sind beide Röhren des Koralmtunnels vollständig gegraben. Der Durchschlag in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Sänger des Männergesangsvereins Ehrenhausen freuen sich, wenn sie wieder vor Publikum singen können.  | Foto: MGV
1 Video 2

Mit Video
Neues Vereinshaus für den MGV Ehrenhausen

Was lange währt, wird endlich gut: Der Männergesangsverein Ehrenhausen, der seit nunmehr 100 Jahren besteht, konnte sein erstes eigenes Vereins-und Probenheim beziehen. Doch bevor es soweit war, haben die Sänger auch ihre handwerklichen Talente unter Beweis gestellt und fleißig am neuen Zuhause gearbeitet: Von Dämm. über Verlegearbeiten bis hin zur Dachverdichtung reichte hier die Palette. SchlüsselübergabeBesonders groß war die Freude bei den Sängern, als sie schließlich ihr neues Heim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Johann Christof (M.) präsentierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Georg Knill (IV Steiermark), Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl ein Gerät zur medizinischen Abfallsbehandlung und Desinfektion. | Foto: STVP/Jungwirth

Präsentation steirischer Innovationskraft

Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark überzeugte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz von der heimischen Innovationskraft bei einer Leistungspräsentation steirischer Unternehmer auch in Zeiten der Coronakrise. Unternehmen wie Christof Industries, Saubermacher, HAGE Sondermaschinenbau GmbH, Payer Medical GmbH, umdasch Store Makers Leibnitz GmbH und SauberHand stellten dabei ihre...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Leistungsschau. Johann Christof (Bildmitte) präsentierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Georg Knill (IV Steiermark), Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl ein Gerät zur medizinischen Abfallsbehandlung und Desinfektion. | Foto: STVP/Jungwirth
1

WIRTSCHAFT
Die Innovationskraft steirischer Firmen

Bundeskanzler Sebastian Kurz überzeugte sich von der Innovationskraft steirischer Unternehmen. Kürzlich fand auf dem Freigelände der Grazer Messe eine ganz besondere „Leistungspräsentation“ von steirischen Unternehmen statt. Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark, konnte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz davon überzeugen, wie stark und innovativ steirische Unternehmen in Zeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Präsentation des neuen Notarzthubschraubers: Öamtc_Präsident Michael Lucchesi-Palli, LH Hermann Schützenhöfer, Pilot Peter Fleischhacker, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, LH-Stv. Anton Lang (v. l.) | Foto: Land Stmk./Streibl

Christophorus 17 hat den Dienst aufgenommen

Der dritte steirische Notarzthubschrauber Christophorus 17 hat heute (19.5.2020) seinen Dienst am neu errichteten Notarzthubschrauber Stützpunkt in St. Michael in der Obersteiermark aufgenommen. Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und ÖAMTC-Flugrettungsvereins-Geschäftsführer Reinhard Kraxner wurden der neue Stützpunkt sowie der Notarzthubschrauber vorgestellt. Christophorus 17 ist der...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Der dritte steirische Notarzthubschrauber steht rund um die Uhr für Einsätze zur Verfügung.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 2

Flugrettung
Notarzthubschrauber in St. Michael ist einsatzbereit

Der dritte steirische Notarzthubschrauber in St. Michael steht ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung. ST. MICHAEL. „Christophorus 17 schließt nun mit einem Schlag zwei Lücken. Einerseits gab es bis dato einen kleinen weißen Fleck in der Mur-Mürzfurche, den wir von unseren bestehenden Standorten nicht in 15 Minuten erreichen konnten. Andererseits wird Christophorus 17 rund um die Uhr für lebensrettende Einsätze zur Verfügung stehen, so können wir jeden Ort der Steiermark während der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.