hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Erster großer Auftritt: Hermann Schützenhöfer am Landestag der Jungen ÖVP. | Foto: ÖVP
2

Jubiläumsinterview
Landesparteichef Hermann Schützenhöfer zum 75-Jahr-Jubiläum der Steirer-ÖVP

Am 18. Mai 1945 wurde die ÖVP Steiermark gegründet, kaum einer ist so befugt, darüber zu sprechen, wie der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer – immerhin ist die Volkspartei seit 50 Jahren seine politische Heimat. In einem sehr persönlichen Interview sind wir der Verbindung zwischen Schützenhöfer und seiner Bewegung auf die Spur gegangen. (Zum Jubiläum gibt es auch einen Podcast: Peter Siegmund interviewt Hermann Schützenhöfer) Wie hat eigentlich alles begonnen? Hermann...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stellten den zweiten Teil des Corona-Hilfspakets vor: LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang  | Foto: Land Steiermark/Streibl
3

Corona-Hilfspaket II für Arbeitnehmer
Mit voller Kraft gegen die Krise

Wie viel Kreativität und Innovation in unserem Bundesland steckt, hat sich kürzlich bei der Präsentation des ersten in der Steiermark gedruckten Beatmungsgeräts gezeigt. Dieses hat das steirische Unternehmen Hage in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz direkt aus dem 3D-Drucker konzipiert. "In kürzester Zeit ist es gelungen, dieses Beatmungsgerät zu entwickeln. Danke an alle regionalen Unternehmen, die uns mit innovativen Produkten zukünftig vom Weltmarkt unabhängiger machen",...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Gaben neuen Wahltermin bekannt: Bgm. Kurt Wallner (Städtebund), LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Anton Lang Bgm. Erwin Dirnberger (Gemeindebund) (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Streibl

Neuer Wahltermin für Gemeinderatswahl
Steirische Gemeinden wählen nun am 28. Juni

Nach Gesprächen mit Städte- und Gemeindebund sowie den Klubobleuten der im Landtag Steiermark vertretenen Parteien haben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Stellvertreter Anton Lang heute bekannt gegeben, dass die am 19. März 2020 ausgesetzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark am 28. Juni 2020 fortgesetzt werden. Der reguläre Wahltag wäre der 22. März gewesen. Der Wahltag musste allerdings in Folge der damals geltenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus verschoben...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landtagsabgeordnete Bgm. Maria Skazel und ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon stehen zum "Steirerband". | Foto: ÖVP

Benefizaktion
Das "Steirerband" verbindet im Land

Volle Unterstützung für die Aktion von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer www.steirerband.at aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die ÖVP-Deutschlandsberg und alle Bürgermeister, sowie ÖVP-Ortsparteiobleute unterstützen die von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ins Leben gerufene Aktion "Steirerband" , die durch die Corona-Pandemie in Not geratenen Steirerinnen und Steirern, unbürokratisch Soforthilfe leisten kann", so ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon. Aufeinander...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Knapp 40.000 Euro wurden durchs "Steirerband" bereits gesammelt. | Foto: STVP
2

Vereinte Hilfe durch das "Steirerband"

Um die unzähligen Steirer zu unterstützen, die durch die aktuelle Krise in Not geraten sind, hat die steirische ÖVP die Aktion „Aufeinander schauen ist steirisch“ ins Leben gerufen. „Zusammen gehören, verbunden sein – das ,Steirerband', unser weiß-grünes Freundschaftsband, soll dieses Symbol für die Zusammengehörigkeit der Steirerinnen und Steirer sein“, erklärt ÖVP-Chef Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Ab sofort kann das „Steirerband“ über die Homepage www.steirerband.at erworben werden....

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Grazer Volkspartei unter neuer Führung: Anna Hopper wird neue Geschäftsführerin. | Foto: JVP Graz

Neue Geschäftsführerin für ÖVP Graz: Anna Hopper übernimmt von Marion Kreiner

Die Grazer Volkspartei kommt in neue Geschäftsführerhände: Die 24-jährige Anna Hopper übernimmt die Agenden von Marion Kreiner, die mit 29. Mai ihre Tätigkeiten niederlegt und in Karenz geht. Junge und engagierte Persönlichkeit "Wir freuen uns mit Marion Kreiner über ihr Familienglück und den im Sommer zu erwartenden Nachwuchs", sagt ÖVP-Stadtparteiobmann Siegfried Nagl. Nach Vorschlag von Nagl und Beratung mit dem Präsidium wurde Anna Hopper als Nachfolgerin bestellt. Sie wird von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Landesregierung unter LH-Vize Anton Lang (l.) und LH Hermann Schützenhöfer hat ein steirisches Soforthilfepaket für Unternehmen beschlossen. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Steirisches Soforthilfepaket für betroffene Unternehmen
Millionenschwere Maßnahmen zur Abfederung der Corona-Krise

Ergänzend zu den Maßnahmen des Bundes greift das Land Steiermark den von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffenen Unternehmen mit einem Hilfspaket im Ausmaß von 53 Millionen Euro unter die Arme. Das Land übernimmt die Zinsen der Überbrückungsfinanzierungen des Bundes für Unternehmen aus Wirtschaft und Tourismus. Ein Härtefonds für besonders betroffene Branchen wird den Fonds des Bundes ergänzen. Die Förderung von Telearbeitsplätzen wird stark ausgebaut. „Der Zusammenhalt und die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bürgermeister Franz Jost mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und seinem ÖVP-Team für die bevorstehende Gemeinderatswahl.
26

Fürstenfeld
"Schnitzi mit Schützi" zum Wahlkampfauftakt

Prominente Unterstützung für das Fürstenfelder ÖVP Team, um Spitzenkandidat Franz Jost. FÜRSTENFELD. Auf ein "Schnitzi mit Schützi" (ganz genau waren es Schnitzelsemmeln, die im Anschluss an die Veranstaltung serviert wurden) lud die ÖVP Fürstenfeld beim Stadtparteitag 2020 ins Grabher Haus, der gleichzeitig auch den Wahlkampfauftakt für die bevorstehende Gemeinderatswahl bildete. Hausherr Bürgermeister Franz Jost freute sich dazu neben seinen Parteikollegen auch zahlreiche Ehrengäste, an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bestätigte heute die GR-Wahlen im März: Hermann Schützenhöfer | Foto: Konstantinov

Landeshauptmann bestätigt: Gemeinderatswahlen finden statt

Die Einschränkungen durch das Coronavirus rund um Veranstaltungen haben heute einen neuen Höchsstand erreicht – durch Bescheid des Bundesministeriums müssen alle Veranstaltungen ab 100 (Indoor) beziehungsweise 500 (Outdoor) Besuchern abgesagt werden.  Auch für die kommenden Gemeinderatswahlen in der Steiermark entstand dadurch ein großes Fragezeichen. Schützenhöfer bestätigt Termin Aus dem Büro von Hermann Schützenhöfer kommt aber die Entwarnung: "Der Landehauptmann hat den Landtag informiert,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
LH Hermann Schützenhöfer mit Bgm. Marcus Martschitsch, LAbg. Lukas Schnitzer, Markus Gaugl und Jaqueline Hohenscherer. | Foto: Alfred Mayer
2

Prominente Unterstützung für Bgm. Martschitsch und Team

HARTBERG. Wenige Tage vor der Gemeinderatswahl war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Hartberg zu Gast, um Bgm. Marcus Martschitsch und sein Team im Gemeinderatswahlkampf zu unterstützen. „Marcus Martschitsch hat in den letzten Jahren viel für die Bezirkshauptstadt erreicht, wer ihn weiter als Bürgermeister haben will, muss am 22. März die ÖVP wählen“, so LH Schützenhöfer. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten für die kommenden fünf Jahre werden die Verkehrsentlastung durch einen zweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
V.l.n.r.: Andreas Kinsky, Werner Berghofer, Hermann Schützenhöfer und Siegfried Strahlhofer. | Foto: Hofmüller (54x)
54

Gemeinderatswahlen
Schnitzi mit Schützi

In diesen Tagen haben es unsere Politiker nicht ganz so einfach. Ein Termin  nach dem anderen stehen an, um ihre Wähler noch einmal für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen zu mobilisieren. In Passail wurde jetzt in der neuen Raabursprunghalle zu "Schnitzi mit Schützi" geladen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer beehrte Passail und genoss mit Parteigenossen und die Einwohner von Passail gemeinsam ein "Schnitzi". Er bedankte sich für die Gastfreundschaft und hofft auf rege Wahlbeteiligung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Petru Rimovetz
48

Steinhalle Lannach
25 Jahre Marktgemeinde Lannach

Die Marktgemeinde Lannach lud zum großen Fest in die Steinhalle ein - gemeinsam feierte man das 25-jährige Bestehen der Marktgemeinde, wie auch Bgm. Josef Niggas, der seit jeher Lannacher Bürgermeister ist. LANNACH. „Lannach ist ‚the place to be‘ - hier wohnst du gern, hier arbeitest du gern, hier hast du Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, hier gibt es Natur, Kultur und kulinarischen Genuss. In Lannach hat man Freizeit und Geborgenheit zugleich.“, sprach Moderatorin Silvia Gaich. Anlässlich 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Christoph Scharl/Präs. der Schauspielgruppe (li) und Bgm. Erich Gosch (re) mit den Premierengästen LH Hermann Schützenhöfer und Bischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Edith Ertl
1 2

Fulminanter Premierenapplaus für die Passionsspiele Feldkirchen

Diese Besonderheit gibt es nur alle drei Jahre: Feldkirchen feierte die Premiere der Passionsspiele 2020 mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur. Frenetischer Applaus für Andreas Leitner: der Jesus-Darsteller (Doppelbesetzung Martin Plank) stand an seinem 30. Geburtstag auf der Premierenbühne und verkörperte ausdrucksstark und mit schauspielerischer Exzellenz das Leiden und Sterben des Erlösers. Festlich empfing die Marktmusik Feldkirchen unter der Leitung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Jorj Konstantinov
1 64

Feiern, bis der Hahn kräht: Promi-Auflauf am Bauernbundball 2020 (+Bildergalerie)

Wenn 16.000 Menschen die Stadthalle bevölkern, dann kann das eigentlich nur eines bedeuten: Der Steirische Bauernbundball elektrisiert auch heuer wieder die Massen. Beim größten Ball Europas wird das Tanzbein heuer so lange geschwungen, bis der Hahn kräht. Keine Frage, dass es sich eine fast unüberschaubare Promi-Schar nicht nehmen ließ, beim letzten großen Ball-Highlight vor der Fastenzeit in Graz anzutanzen. Vom Bund bis zum Land Besondere Freude hatten die beiden Bundesministerinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Wahnsinn, so etwas erleben zu dürfen!" Claudia Müller war begeistert über die Gratulation vom Landeshauptmann.
 | Foto: Alois Rumpf
1 2

Ein Schilcher mit der fünffachen Weltmeisterin, eine Medaille für den Landeshauptmann

Winterschwimm-Weltmeisterin Claudia Müller und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stießen gemeinsam mit einem Glaserl Schilcher an. ST. STEFAN OB STAINZ. Alles begann bereits im November beim Wahlkampfauftakt in Heimschuh: Dort war Claudia Müller als Interviewgast auf der Bühne und ging eine kleine Wette mit Hermann Schützenhöfer ein: "Wenn Sie wieder Landeshauptmann werden und ich bei der Winterschwimm-WM eine Medaille gewinne, dann würde ich gerne mit einem Glaserl Schilcher auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Rathausplatz wurde LH Hermann Schützenhöfer begrüßt.  | Foto: Wiedner
23

Valentinstag
Hermann Schützenhöfer und Helmut Linhart verteilten Geschenke in Köflach

Auch in Köflach wurde der Tag der Liebe gefeiert. Und so bekamen Kinder, Passanten und Unternehmer von Bgm. Helmut Linhart und Ehrengast LH Hermann Schützenhöfer Blumen und kleine Geschenke zum Valentinstag überreicht. KÖFLACH. Der Andrang war groß, als LH Hermann Schützenhöfer am Rathausplatz in Köflach ankam. Nach zahlreichen Begrüßungen und Gesprächen wurde die Tour durch Köflach gestartet. Neben dem Eislaufplatz, auf dem viele Kinder ihre Runden drehten, wurden die Raiffeisenbank, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
In vino veritas: Heidi und Stefan Potzinger schenkten zum Jubiläum den "1860 Brut Methode Traditionelle große Reserve" ein.  | Foto: Rene Strasser Fotografie
8

160 Jahre und so prickelnd wie nie zuvor: Weingut Potzinger feiert Jubiläum

Um das Nachrechnen gleich vorwegzunehmen: Stefan Potzinger bewirtschaftet das Weingut seiner Familie bereits in fünfter Generation. Zum runden Geburtstag präsentierten er und seine Frau Heidi einen Jubiläumssekt und feierten mit ausgewählten Gästen im edlen Rahmen des Grand Hotel Wiesler. Eine Hommage an den Ururgroßvater Das Weingut Potzinger hat sich über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und zählt zu den bekanntesten Weinkellereien Österreichs – und das schon seit 1860, also seit 160...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Florale Grüße von der Steirischen Blumenstraße: Bundespräsident Alexander van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer empfingen die Steirischen Blumenhoheiten in der Hofburg. | Foto: ©Peter Lechner
3

Zum Valentinstag
Steirische Blumenhoheiten zu Gast bei Bundespräsident

Verein der Steirischen Blumenstraße aus St. Jakob im Walde überbrachte zum Valentinstag florale Grüße. ST. JAKOB IM WALDE/WIEN. Herzliche empfangen wurden Vertreter der Steirischen Blumenstraße mit Sitz in St. Jakob im Walde in der Wiener Hofburg von Bundespräsidenten Alexander van der Bellen im Rahmen des traditionellen Valentinstagsbesuches. In seinen Amtsräumen überreichten die Blumenhoheiten Doris Holzer, Selina Binder und Elisa Ehrenhöfer prachtvolle Blumengrüße aus der Oststeiermark an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Schulchor der Volksschule Thal zeigte sich im Büro des Landeshauptmanns sehr wissbegierig.  | Foto:  Land Steiermark/Streibl
1 1

Thals Kids besuchen den Landeshauptmann

Die Volksschulkinder bekamen auf Einladung einen Blick hinter die Kulissen der Grazer Burg. Was tut ein Landeshauptmann eigentlich in seinem Büro? Um das herauszufinden, hat sich der Nachwuchs aus Thal, genauer gesagt der Schulchor der Arnold-Schwarzenegger-Volksschule, auf den Weg in die Grazer Burg gemacht, um Hermann Schützenhöfer über die Schulter zu schauen. Einblicke in den Alltag Als der Landeshauptmann bei der offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Thal im September 2019...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

Gemeindefusion: Ortschefs ziehen Bilanz

Die Gemeindefusion ist fünf Jahre her. Wie sehen die Bürgermeister die bisherige Zusammenarbeit? Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nannte vor Kurzem die am 1. Jänner 2015 in Kraft getretene steirische Gemeindestrukturreform eine "einzigartige Erfolgsgeschichte", die aus 542 "286 starke und zukunftsfähige Gemeinden" gemacht hat. Auch Graz-Umgebung ist geschrumpft: Aus 57 wurden 36 Gemeinden. Die WOCHE hat bei den drei Fusionsgemeinden in GU-Nord nachgefragt, wie die Bürgermeister die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
V.l.: Gildepräsident Helmut Schwimmer, Produktionschef Werner Scheucher, Altbürgermeister Hans Rauscher, LH Hermann Schützenhöfer und Gilde Vizepräsident Johann Quitt. | Foto: KK

Faschingsgilde aus Straß besuchte den Landeshauptmann

Beim traditionellen Gildetreffen im Grazer Landhaus war auch die Strasser Faschingsgilde vertreten. LH Hermann Schützenhöfer betonte in seiner Ansprache, dass die steirischen Gilden ein wichtiger Faktor für die Volkskultur sind. Anschließend konnten die Südsteirer noch ein wenig im Landtag bei einer Sitzung schnuppern. Seit 21 Jahren „Samma wieda guat!“

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
 Happy Birthday Bernhard Rinner, hier mit Alexey Birkus (Don Giovanni), Dramaturgin Marlene Hahn, Günter Fruhmann (Leiter des Opernstudios), Katerina Tretyakova (Donna Anna) und Intendantin Nora Schmid. | Foto: Oper/O. Wolf
2

Abendgestaltung
Ein Drama in der (Grazer) Oper und im Stadion

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Hermann Schützenhöfer und seine Ehefrau ein Herz und eine Seele sind. Hin und wieder gehen sie dennoch getrennte Wege, so am vergangenen Samstag: Denn während der Landeshauptmann, gemeinsam mit Vize Anton Lang und Teamchef Franco Foda, auf der Linzer Gugl mit dem SK Sturm mitlitt, zog Marianne Schützenhöfer einen Besuch der Grazer Oper vor und war Gast der Premiere von Don Giovanni – am Schluss lag dieser ebenso am Boden wie Nestor El Maestro und seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freude über das Unesco-Zentrum in Graz: Ernst-Peter Brezovsky (Außenministerium), Landesrätin Kampus, Bürgermeister Siegried Nagl, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und ETC-Geschäftsführer Klaus Starl (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Graz bekommt weltweit zweites Unesco-Zentrum für Menschenrechte

"Heute ist ein großer Freudentag", strahlt Bürgermeister Siegfried Nagl stolz. "Sein" Graz bekommt ein Unesco-Zentrum zur Förderung der Menschenrechte, das weltweit zweite seiner Art nach Buenos Aires. Von Graz aus in die weite Welt "Der exzellente Ruf von Graz als Menschenrechtsstadt und die hervorragende Arbeit des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie (ETC) wirkt über die Grenzen hinaus", gratuliert Nagl dem ETC-Leiter Klaus Starl und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
9

Narrenkartell Bad Gleichenberg 2020 Narrenhauptstadt der Steiermark
Großes Narrentreffen in Bad Gleichenberg

Bad Gleichenberg ist ja heuer die Narrenhauptstadt der Steiermark, sodaß das Landesprinzenpaar Lisa Maria die Erste und Klaus der Erste ja landauf und landab für den Fasching unterwegs ist, am Dienstag, den 11. Feber ist der große Empfang beim Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Graz am Samstag, den 15. Feber in Straß bei der dortigen Faschingssitzung. Ilmar Tessmann wird die Narrenhauptstadt Bad Gleichenberg in am Freitag, den 14. Feber in Villach bei der Fernsehaufzeichnung des ORF...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.