Hobbysport

Beiträge zum Thema Hobbysport

Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Landeshauptmann Peter Kaiser, Waffenmeister Manfred Bischof, ASKÖ-Landesgeschäftsführer Günther Leikam und Vereinsobmann Hor st Felsmayer bei der Eröffnung der Schützensportstätte. | Foto: LPD Kärnten
3

Neue Sportstätte
Schützenverein SV Klein St. Paul zog in neue Heimat

Am Samstag wurde die neue Sportstätte des Schützenvereins SV Klein St. Paul eröffnet. Der Bau im Dachgeschoss des Eissportzentrums wurde vom Land Kärnten mit rund 50.000 Euro unterstützt. KLEIN ST. PAUL. Am Samstagvormittag zog der Schützenverein SV Klein St. Paul offiziell in seine neue Heimat. Im Dachgeschoss des Eissportzentrums entstand eine neue Sportstätte, die vom Land Kärnten mit rund 50.000 Euro gefördert wurde. Landeshauptmann Peter Kaiser unterstrich bei der Eröffnung die...

Den Austria Triathlon Podersdorf über die Langdistanz beendete Manuela Fischer als Dritte in ihrer Altersklasse – eine besondere Leistung, denn es war bereits ihr zweiter Ironman in nur zwei Monaten.
7

Manuela Fischer
"Der Ironman auf Lanzarote war ein Höllenritt“

Die Ulrichsbergerin Manuela Fischer absolvierte heuer im Juli den Ironman auf Lanzarote, der als einer der härtesten der Welt gilt. Nur zwei Monate später ging sie in Podersdorf an den Start. Im Gespräch mit der BezirksRundschau erzählt die Triathletin, warum der Kopf bei so einem Bewerb das Wichtigste ist, und was sie in Zukunft plant. ULRICHSBERG. Manchmal sind die spontanen Entscheidungen die besten. Auch wenn das zwischendurch nicht immer ganz so klar ist. So hat Manuela Fischer erst fünf...

Ausreichend Wasser sollte prinzipiell immer, aber in der heißen Zeit umso mehr beim Sport dabei sein. | Foto: MEV
3

Mit WOCHE bewegt durch die große Hitze
Auf die Warnsignale des Körpers achten

Im Winter ist es zu kalt, um im Freien zu sporteln, im Sommer zu heiß. Irgendwie passt das Wetter halt nie so wirklich, um aktiv zu werden. Die WOCHE hat bei Sportwissenschafter und Leistungsdiagnostiker Stefan Rinnerhofer nachgefragt, ob die Hundstage tatsächlich ein berechtigter Grund sind, auf Sport zu verzichten. Ist es prinzipiell ratsam Sportarten wie Laufen, Radfahren, Skaten an Tagen großer Hitze auszuüben oder sollte man sich wirklich besser nur im und am Wasser bewegen? Stefan...

von links nach rechts:
Silber: Stefan Schmidt
Gold: Manfred Köhler
Bronze: Andreas Pausch
1 2

Sport
3 mal Gold in Serie…

Er hat gut Lachen, der leidenschaftlichen Bowler aus Mattersburg - M.Köhler, für ihn gab es heute bereits zum dritten mal Gold bei der Einzellandesmeisterschaft der Senioren in Niederösterreich . Grundlagen für den ErfolgDas regelmäßige Training, ausgewogene Ernährung und Bewegung an der frischen Luft halten den beinahe 70-jährigen sowohl geistig als auch körperlich fit und leistungsfähig, um Bowling auf hohem Niveau auszuüben. Da die Konzentrationsfähigkeit in dieser Sportart...

Hartkirchner Preisschießen

Die Schützensektion der Sportunion Hartkirchen veranstaltet am 17. und 18. März 2017 ihr alljährliches Preisschießen. Teilnahmeberechtigt sind alle Hartkirchner Vereine, Oranisationen und Firmen um sich in gemütlicher Atmosphäre gegenseitig zu messen. Preise gibt es in den Wertungen Meistbeteiligung, für das Team mit den meisten Ringen und für den schönsten 10er. Wann: 17.03.2017 16:00:00 bis 18.03.2017, 20:00:00 Wo: Schützenheim, Karlingerstraße 6, 4081 Hartkirchen auf Karte anzeigen

Gösser Open

Schon zum 13. Mal fand am letzten Samstag bei bestem Tenniswetter auf der Tennisanlage des ESV Wels das beliebte Gösser-Open Turnier statt. Wie jedes Jahr trugen 12 Doppelpaarungen spannende Wettkämpfe aus. In einem spannenden Finale gewannen etwas überraschend Hannes Auberger-Klaus Reisinger gegen Gust Kreuzmayer-Torsten Lehner und konnten so den riesigen Pokal in Empfang nehmen. Wie jedes Jahr endete der lange Sporttag mit dem vom Gösser Wirt Jörg Wanik gesponserten Abendessen Alle Teilnehmer...

Im großkoalitionären, aber sehenswerten Schwarz/Rot

Neu eingekleideter Fußballclub Rossegg

Baufirma Teerag Asdag stellte sich als Sponsor ein. Die Frage „Wo kann ich euch helfen?“ von Prokurist Peter Zenz, dem Chef der Teerag Asdag-Bezirksbereichsleitung in Frauental, ließ Georgsberg-Bürgermeister Karl Bohnstingl nicht unbeantwortet. Er übernahm die Vorlage volley und stellte den Kontakt zu den Mitgliedern des Fußballclubs Rossegg her. Deren Wunsch war sonnenklar: eine neue Fußballbekleidung. Geworden ist daraus eine Garnitur Dressen im schicken Schwarz/Rot mit den aufgedruckten...

1 101

Weinstadtlauf in Langenlois - mehr als nur ein Wettbewerb

Siege in einem Wettkampf sind relativ. Bester Beweis dafür ist der sich heuer zum 29. Mal jährende Weinstadtlauf in Langenlois. Alle, die hier ins Ziel kommen, erringen zunächst einen Sieg über sich selbst und die Strecke. Je nach Ambition gelingt es auch, die eine oder andere angestrebte Platzierung zu schaffen. Oder den Tagessieg. Ich habe mich ein wenig umgehört unter den TeilnehmerInnen, um zu erfahren, warum sie sich dieser Herausforderung stellen. Die Gründe sind vielschichtig: in vielen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

"Eddy Merckx Classic" durch Salzburg

EUGENDORF. Am 7. September laden Eugendorf und Rad-Legende Eddy Merckx zum großen Radmarathon ins Salzburger Land ein, zur "Eddy Merckx Classic". Sie führt auf drei Streckenvarianten durch das Salzburger Seenland. Infos: eddy-merckx-classic.com.

„The boys are ready !“

Die Vorbereitungen für den Boccia Klassiker im August zwischen Team „Squadra Rosso - Boccia fantastico“ und der Mannschaft „Sandgrube Sonnengrund“ aus Stallhofen laufen auf Hochtouren. Die Truppe rund um den Hausherren Albert Stine hat heuer keine Kosten und Mühen gescheut und es wurde für einen Trainingslehrgang die britische Trainerlegende Mr. Herbie Power engagiert. Mit dem international bekannten und angesehenen Boccia – Topfachmann wurde ein Lehrgang im Fitnessstudio Sportcorner Lieboch...

Den Herrenbewerb entschied das Team "Gernots Gasthaus" für sich. Von links: die Schützen Gerhard Katzbeck, Josef Maitz, Hannes Roposa und Bernhard Kostal, Obmann Michael Preininger und Bürgermeister Helmut Sampt | Foto: ESV Tauka
2

Hobby-Stockschützen zeigten sich zielsicher

19 Mannschaften nahmen am Hobby-Gemeindeturnier teil, das der Eis- und Stocksportverein Tauka in seiner Halle veranstaltete. Der erste Wettkampf war ein Mixed-Turnier, bei dem die kombinierte Damen- und Herrenmannschaft des ESV Neumarkt an der Raab vor den Mannschaften der Gemeinde Minihof-Liebau, vor den "Eisblumen Tauka" und der "Loasleitn" den Sieg davontrug. Beim Männer-Turnier siegte das Team "Gernots Gasthaus" vor "Gasthaus Happer" und dem Verschönerungsverein Windisch-Minihof.

Tolle Bilanz für Tischtennisverein Matzen

MATZEN. Das Jahr 2013 wurde mit der Weihnachtsfeier, die mit mehr als 100 Personen sehr gut besucht war, abgeschlossen. Fast 70 Mitglieder haben auch im neuen Jahr Montag bis Donnerstag Trainingsmöglichkeiten, am Wochenende steht der Saal für die Meisterschaftsspiele zur Verfügung. Für Matzen spielen 8 Teams, die in der abgelaufenen Herbstsaison recht gute Ergebnisse vorzuweisen haben. 2 Mannschaften spielen in der Oberliga gut mit(Spieler: Norbert Rernböck, Martin Broser, Bernhard Straihammer,...

Freuen sich auf viele Läufer: die Organisatoren des 6-Stundenlaufes Peter Filzwieser, Christian Schernthaner, Armin Schaffhauser | Foto: Organisation 6-Stundenlauf St. Veit

Schweißtreibender 2. St. Veiter 6-Stundenlauf steht an

Rennen, bis der Körper nach Wasser schreit ST. VEIT. Die Sportunion St. Veit veranstaltet in Kooperation mit der Marktgemeinde St. Veit am 31. August (Start 14.00 Uhr) den 2. St. Veiter 6 Stundenlauf! Der Austragungsmodus: die 6 Stunden können alleine oder im Team ( 2 – 6 Läufer/1 Runde ist 1 km lang) in der Rosenau bewältigt werden. Die Veranstaltung steht wieder unter dem Motto Music meets Sport! Für alle die ohne Wertung und Zeitdruck laufen wollen, gibt es noch zusätzlich den Fackellauf bei...

3

Lauftreff 2013 in Fladnitz an der Teichalm

Ab April geht es wieder los! Der Verein Sport-Freizeit Fladnitz an der Teichalm lädt alle bewegungshungrigen Damen, Herren, Kinder, Jugendliche und Senioren zu den wöchentlich statt findeten Terminen ein: • Walkingtreff: jeden Montag, ab dem 8. April 2013 um 19.00 Uhr Treffpunkt beim Sporthaus (Vereinsraum) Fladnitz/T. • Lauftreff: jeden Mittwoch, ab dem 3. April 2013 um 19.00 Uhr Treffpunkt beim Sporthaus (Vereinsraum) Fladnitz/T. • Seniorenwalken: jeden Dienstag, ab dem 30. April 2013,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Turnierleiter  Albert Perterer
123

St. Johanns Gasthof Hauser Stockschützen verbinden Ortsvereine und Generationen

Die Organisatoren Bernhard Hauser und Albert Perterer machen einen Sporttag der besonderen Art möglich! Das Veranstaltungsteam der Hobby Stockschützen vom Gasthof Hauser hatte zum "Stell dich ein" gebeten und 10 Mannschaften aus sieben Vereinen kamen. Das besondere an diesem Turnier waren der Modus für den Bewerb und die extrem kleinen Spielfelder. Durch diese Eigenheiten war nicht die Kraft, sondern das Gefühl und die Treffsicherheit maßgebend. Dieser Umstand machte es möglich, dass für die 14...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.