Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Auch Nicole Chibin, heute Operations Manager im 
Harry´s Home Wien, hat am Front Desk ihre Karriere begonnen
1 4

Hotel Harry's Home Brigittenau
Ein Traumjob für Kommunikationsfreudige

Millennium Tower: Abwechslungsreiche Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten bei Harry’s Home. BRIGITTENAU. Organisieren, koordinieren und kommunizieren: Das sind die Kernaufgaben eines Hotel- und Gastgewerbeassistenten (HGA). Aber wer ist für diesen Beruf geeignet? „Wichtig sind Motivation und Freude am Tun, alles andere kann man lernen", sagt Nicole Chibin, Operations Manager im Harry’s Home. Das österreichische Familienunternehmen betreibt acht Hotels unter anderem in Linz, München oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der junge Herbert Osterbauer beim Fleisch-Bearbeiten. | Foto: Repro Santrucek

Neunkirchen
Bürgermeister ist ein gelernter Fleischer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele kennen Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer "nur" als Wirt und Hotelbetreiber. Doch eigentlich war er früher Fleischhauer. "Ich habe mit 15 im elterlichen Betrieb den Beruf des Fleischhauers gelernt", erzählt Bürgermeister Herbert Osterbauer von seinen Anfängen in der Arbeitswelt. Und in diesem Beruf war der heute 62-Jährige auch sehr erfolgreich: "Ich war Landeslehrlingssieger und ich war 1976 auch österreichweit Lehrlingssieger." Erst später wechselte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna-Lena Hattenberger (Mi.) mit Arbeitskollegen in der Neuwirts-Küche in Schwarzen Adler. | Foto: Schilling
8

Lehre in Tirol
A.-L. Hattenberger: Lernen von den Besten! MIT UMFRAGE

Interview mit Köchin-Lehrling Anna-Lena Hattenberger beim „Neuwirt“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Sie weiß, was sie will. Ein Teenager, ein Mädchen, ein beneidenswerter Mensch, der bereits am Anfang seines Berufslebens seine Berufung gefunden hat. Anna-Lena Hattenberger aus Kitzbühel macht derzeit ihre Berufsausbildung im zweiten Lehrjahr als Köchin im Restaurant „Neuwirt“ im Hotel „Schwarzer Adler“ in Kitzbühel. BEZIRKSBLÄTTER: Anna-Lena, warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden?...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Miriam Scherl ist eine richtige Powerfrau, die mit allzeit strahlendem Lächeln gleichzeitig ihr Hostel führt und dort als Lehrling in der Küche steht. | Foto: Miriam Scherl
14

FOKUS FRAU / Pettneuer Powerfrau Miriam Scherl
Lehrling im eigenen Hotel

PETTNEU (sica). "Zach", beschreibt es Miriam mit einem Schmunzeln wenn man sie fragt wie es ist, parallel zur Führung ihres "Arlberg Boutique Hostels" in Pettneu eine Kochlehre im eigenen Betrieb zu machen und in der TFBS Landeck die Schulbank zu drücken. Traum verwirklicht Mit ihrem Partner Dave übernahm Miriam vor wenigen Jahren die Pension "Edelweiss" und die beiden verwirklichten sich damit den Traum ihres eigenen Boutique Hostels.  Bei ihren zahlreichen Reisen rund um die Welt hatten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
"Lehrlingsakademiker" im Hotel Allegria in Stegersbach: Dominik Hutter, Manuel Lang-Mühlhauser und Michelle Maikisch (von links) | Foto: Martin Wurglits
7

In Stegersbach und Bad Tatzmannsdorf
Drei Reiters-Hotels haben Lehrlingsakademie gegründet

Die drei Häuser haben eine zusätzliche Ausbildungsschiene für ihren Nachwuchs initiiert. Eine "Akademie" würde man in Lehrberufen nicht auf den ersten Blick vermuten. Die Reiters-Hotelkette hat heuer für ihre drei Häuser in Stegersbach (Allegria) und Bad Tatzmannsdorf (Reserve; Family) eine solche ins Leben gerufen. "Wir vermitteln unseren Lehrlingen dort ergänzende Inhalte, die man im Ausbildungsalltag oder in der Berufsschule nicht lernt oder auch vom Elternhaus nicht mitkriegt", erläutert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 20-jährige Hanna Hilbertz steht auch gerne hinter der Bar. | Foto: Barbara Schuster
2

Lehre im Hotel
Die hohe Kunst des Servierens

Hanna Hilbertz hat seit Kurzem ihren Lehrabschluss als Restaurantfachfrau in der Tasche. Ihre Lehre hat sie im Hotel Triest abgeschlossen. WIEDEN. Wenn Hanna Hilbertz einem Gast seinen Teller mit einem freundlichen Lächeln serviert und gleich darauf die nächste Bestellung aufnimmt, geht sie ganz in ihrer Rolle auf. Die 20-Jährige ist Restaurantfachfrau im Restaurant Collio im Hotel Triest (Wiedner Hauptstraße 12). Erst vor Kurzem hat sie dort ihre Lehre abgeschlossen und ist nun ausgelernt. Von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Anzeige
Im Hotel Larimar werden motivierte junge Leute auf alle beruflichen Aufgaben in der Hotelbranche optimal vorbereitet. | Foto: Larimar
7

Nutze Deine Karrierechance!
Hotel Larimar, Stegersbach: Idealer Ausbildungsort für Lehrlinge

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist der ideale Ausbildungsort für Lehrlinge. Im familiengeführten Unternehmen genießen die jungen Fachkräfte einen hohen Stellenwert und werden in fachlicher und sozialer Hinsicht unterstützt. Weiterbildungskurse, interessante Ausflüge und besondere Events erwarten die Auszubildenden. Beim Gourmet- und Weinfestival können sie beispielsweise mit bekannten Gast-Haubenköchen zusammenarbeiten und für prominente Gäste wie Peter Kraus oder Otto Retzer im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ramazan Serttas, Philip Jansohn, Patricia Steiner, Eva Gonaus und Andreas Kirnberger | Foto: WKO Purkersdorf

Goldener Boden "Lehre"
Fachkraft mittels Lehre

MAUERBACH. Immer mehr Firmen finden trotz intensiver Suche keine Mitarbeiter für ausgeschriebene Stellen und der Bedarf an Fachkräften wird tagtäglich größer. Auf der einen Seite suchen Firmen Mitarbeiter, auf der anderen Seite finden Menschen die verzweifelt Arbeit suchen, keine passenden Stellen. Wie passt das zusammen? "Der Grund liegt daran, dass die Firmen immer mehr Personal mit fachlich einschlägiger Ausbildung suchen, daher ist der „Fachkräftemangel“ in aller Munde. Es gibt viele...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Marco tritt selbstbewusst den Gästen gegenüber. Ausbildnerin Barbara Buter-Lindner (re.) ist begeistert.  | Foto: Eberharter

Lehrlinge
Vom Gymnasiast zum Lehrling

OBERNDORF (be). Marco Huber – im Betrieb wegen einer Namensgleichheit Marc genannt – kommt aus Söll und ist begeisterter Lehrling im Service und in der Küche des Oberndorfer Penzinghofs. Nach der Volksschule hat Marc das Gymnasium besucht. „Das war aber nicht so mein Ding“, sagt er heute. Er machte sich schlau und entschied sich für eine Gastronomie-Lehre. Obwohl er ein guter Schüler war, beendete er das Gymnasium nach der 5. Klasse. Da hieß es erst einmal Vorurteile in der eigenen Familie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachwuchs gesucht: SchülerInnen der Tourismusschule St. Johann mit LR Beate Palfrader, Dir. Anita Aufschnaiter und Manfred Pletzer im Sportresort Hohe Salve. | Foto: platzermedia

Offene Hotels
Tag der offenen Hoteltüre in den Pletzer Resorts

HOPFGARTEN (niko). Am 12. Oktober laden wieder 170 Top-Hotels in ganz Österreich zum Tag der offenen Hoteltür ein. Erstmals mit dabei sind die Pletzer Resorts mit den beiden Hotelbetrieben in Hopfgarten. Das Sportresort Hohe Salve und das Familotel Hopfgarten sind von 14 bis 18 Uhr geöffnet. „Wir beteiligen uns bei dieser Initiative sehr gerne. Im Tourismus geht es schon lange nicht mehr allein um das Wohlbefinden des Gastes, sondern auch um die Mitarbeiter. Entsprechend sind wir in unseren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Servieren mag gelernt sein: "Immer von rechts, außer beim Brot, denn das liegt links", erklärt Hetper.
2

Thema Lehre
Eine Frau für alle Fälle

Elena Hetper ist Lehrling im Hilton Hotel Am Stadtpark. Dort wechselt sie zwischen den Abteilungen. LANDSTRASSE. Ob Büroarbeiten, Housekeeping, Rezeption oder im Service: Elena Hetper ist überall zur Stelle. Als Lehrling für Hotel- und Gastgewerbeassistentin darf sie in alle Abteilungen des Hauses schnuppern. Für Hetper stand schon früh fest, dass es beruflich in diese Richtung gehen wird. Ihre Eltern betreiben einen Heurigen, schon in der Jugend half sie fleißig im Familienbetrieb mit. Während...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
orbereitungen in der Blauen Gans auf die Staatsgäste, im Bild: Chef Andreas Gfrerer mit den Lehrlingen Theodora, Fabian und Matthias sowie Direktorin Cornelia Gritzky. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
7

Lehrzeit
Lehrlings-Trio rockte den EU-Gipfel

Die Lehrlinge in der Blauen Gans sorgten für reibungslosen Ablauf und die Salzburger Gastfreundschaft. SALZBURG (sm). Sie waren gut gerüstet. Die drei Lehrlinge im Hotel "Blaue Gans" haben sich akribisch auf den hohen Besuch vorbereitet. Koch-Lehrling Fabian (16) schwang im Vorfeld seit Wochen Töpfe und Pfannen. „Wir haben eine neue Speisekarte gemacht, mit tollen Gerichten aus der Region wie etwa Reh-Carpaccio mit Steinpilzen oder eine Fischsuppe.“ Auf heimische Produkte wurde gesetzt und auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schüler/innen der 3AS mit Fr. Prof. Mag. Lungenschmied, Hr. Christoph Reiter, 
BA und Direktor MMag. Hubert Wiesinger
2

Therme Geinberg stellt sich der praxisHAS vor

Einen Einblick in die Arbeitswelt der Therme Geinberg gab Christoph Reiter, Leitung Human Resources, für die Handelsschüler/innen der zweiten und dritten Klassen. In seinem Vortrag zeigte er auf, was notwendig ist, damit sich die Gäste im SPA Resort Therme Geinberg und im Vitalhotel rundherum wohl fühlen. Interessant war natürlich auch, dass nach dem erfolgreichen Abschluss der praxisHandelsschule eine verkürzte Lehrzeit, voraussichtlich von einem Jahr, für den Beruf des „Hotel- und...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Wolfgang Zukrigl, Operations Manager im Austria Trend Hotel Schillerpark Linz, ÖHV-Landesvorsitzende Sophie Schick, Tourismusreferent Michael Strugl und die Lehrlinge Riccarda Ematinger und Giovany Dudzik vom Austria Trend Hotel Schillerpark Linz (v. l.). | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Ausbildung: Hotels öffnen ihre Türen

Interessierte können sich am 23. Juni über Karrierechancen in der Hotellerie informieren. In Oberösterreich hat sich das Top-Segment in der Hotellerie besonders gut entwickelt. Die Nachfrage stieg in den vergangenen zehn Jahren um 43 Prozent an. "Erfreulicherweise kommen immer mehr Gäste nach Oberösterreich und für diese suchen wir schon heute die Gastgeber von morgen. Beim Tag der offenen Hoteltür können sich Jugendliche und Eltern aus erster Hand über die vielfältigen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schuhmayer machte "Karriere mit Lehre". Foto: Hotel Schillerpark

"Diese Branche ist eine Lebenseinstellung"

Steile Karriere: Der Linzer Florian Schuhmayer ist mit 30 Jahren bereits Hoteldirektor. LINZ (jog). Florian Schuhmayer zählt mit 30 Jahren zu den jüngsten Hoteldirektoren Österreichs. Mit einer großen Portion Fleiß, Engagement und Zielstrebigkeit hat er innerhalb kürzester Zeit den Sprung vom Lehrling in die Führungsebene geschafft. Schon mit 28 ging sein großer Traum von der Hotelleitung in Erfüllung. "Diese Branche ist eine Lebenseinstellung. Man hat den ganzen Tag mit Menschen zu tun, egal...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach verbrachten einen Kennenlern-Tag im Hotel Larimar. | Foto: PTS Stegersbach

Stegersbacher Schulklasse blickte hinter die Hotelkulissen

Einen ganzen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach im Hotel Larimar. Ziel war es, Berufsbilder im Tourismus aus erster Hand kennenzulernen. Hotel-Personalchefin Marion Siener stellte die Berufsmöglichkeiten der Branche vor, anschließend durften die Jugendlichen gemeinsam Partybrötchen zubereiten und Cocktails mixen. "Die Region Stegersbach ist touristisch im Aufwind. Damit entstehen weitere Chancen für Arbeitsplätze in der Hotellerie", betonte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Erster "Tag der offenen Hoteltür" findet heuer in mehr als 190 Hotels Österreichweit statt

SALZBURG (et). Am Sonntag, den 09.10. haben sie erstmalig die Gelegenheit hinter die Kulissen des Hotelbetriebs zu schauen. Über 190 Hotels österreichweit öffnen Ihre Tür und zeigen was sie als Arbeitgeber zu bieten haben. Die Hotels bieten an diesem Tag eine Vielzahl an Angeboten, wie zum Beispiel die Produktion von selbstgemachte Eis, die Kunst des Serviettenfaltens, das Kreieren von eigenen kreativen Wraps und Crèpe oder eine Schnitzeljagd durchs Hotel . Besucher können alle Lehrberufe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Anzeige
http://www.jungbrunn.at

Ausbildung im Alpinen Lifestyle Hotel Jungbrunn

Rund 15.000 Gäste, darunter sehr viele Prominente, besuchen jährlich das Hotel Jungbrunn mit mehr als 50.000 Nächtigungen. Für das Wohl der Gäste sorgen über 130 Mitarbeiter, und pro Jahr haben ca. 8 Lehrlinge in unserem Hotel die Chance, eine Ausbildung zu beginnen. Wenn auch du gerne zu diesem Team zählen möchtest, dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail mit Lebenslauf, Zeugnissen und Farbfoto. Gerne nehmen wir auch Schnupperpraktikanten auf. KARRIERE MIT...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige

Machen Sie eine Lehre im Hotel Post Steeg

Das Hotel Post in Steeg bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Im Betrieb arbeiten derzeit 28 Mitarbeiter. Die Besitzerfamilie Obwegeser ist sehr aufgeschlossen und bietet Ihnen eine Aufnahme in ein starkes Team, in dem Sie sich gut einbringen und auch selbst verwirklichen können. Durch zahlreiche interne und externe Schulungen sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Familie Obwegeser freut sich auf interessierte junge Leute, die mit Begeisterung in den Beruf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige
Engagierte und herzliche Mitarbeiter machen aus dem Singer Sporthotel & SPA ein ganz besonderes Hotel! | Foto: Hotel Singer

Machen Sie eine Lehre im Singer Sporthotel & SPA

Das Singer Sporthotel & SPA erfüllt seit 80 Jahren höchste Ansprüche. In privilegierter Lage in Berwang am Sonnenplateau lädt das Hotel zum exclusiven Sommerurlaub und Wintererlebnis. Als Mitglied der renommierten Vereinigung Relais & Chateaux Hotels in Österreich zählt das Haus zu den schönsten Luxushotels der Welt. Über 50 engagierte und herzliche Mitarbeiter machen aus dem Singer Sporthotel & SPA das, was es ist: ein ganz besonderes Hotel! Jedes Jahr bekommen motivierte Jugendliche die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Paul Schludermann - hier mit den Jugendlichen Julian Haderer und Daniel Varga (r.) - sucht ab August weitere Lehrlinge.

Job mit viel Abwechslung

In der Gastronomie gibt es zu wenig Lehrlinge. Der Ruf der Branche ist schlechter, als er sein sollte. WELS. Arbeiten in der Gastronomie wird zum einem mit schlechten Arbeitszeiten, verbunden. Arbeiten an Wochenenden und Spätdienste sind bei Jugendlichen nicht sehr beliebt. Zum anderen schreckt der Stressfaktor viele ab, speziell zur Mittags- und Abendzeit müssen ein Gastronomiefachmänner und -frauen mit Stress umgehen können. Dann hat dieser Beruf durchaus seine Reize. Das weiß auch Paul...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Josef Gann in seiner "Hofbar". Erst vor Kurzem feierte diese ihren zweiten Geburtstag.

"Die Arbeit ist mein Hobby"

Er ist Hotelier, Gastronom und Barbesitzer: Josef Gann betreibt den "In"-Treffpunkt in Braunau. BRAUNAU (höll). Als Josef Gann vor zehn Jahren den Gasthof Schüdlbauer übernahm, war dieser Treffpunkt für Braunaus "Who is Who". Heute ist daraus ein Treffpunkt für "jedermann" geworden – mit Bar, Hotel und Wirtsstube: "Ich wollte schon immer eine Bar eröffnen. Allein schon deshalb, weil ich auf Saison selbst immer hinter der Bar stand", erzählt der 35-Jährige. Als Chef von 25 Mitarbeitern ist er...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.