Hubschraubereinsatz

Beiträge zum Thema Hubschraubereinsatz

Eine 51-jährige Wanderin verletzte sich am 27. April 2025 bei einem Sturz am Eibenberg in Ebensee und musste per Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Alpine Notlage in Ebensee
51-Jährige verletzte sich bei Sturz am Eibenberg

Eine Wanderin verletzte sich am 27. April 2025 bei einem Sturz am Eibenberg in Ebensee und musste per Hubschrauber geborgen werden. EBENSEE. Eine 51-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm gemeinsam mit ihrem Mann am 27. April 2025 eine Wanderung auf den Eibenberg in Ebensee. Wie die Polizei schreibt, starteten die beiden um 10 Uhr vom Parkplatz in Offensee und stiegen über den Wanderweg Nr. 423 über die Hiasl Alm auf den Eibenberg auf. Nachdem sie den Gipfel erreicht und eine Rast eingelegt...

Am 18. Januar ereignete sich eine alpine Notlage im Gemeindegebiet von Vent. (Symbolbild) | Foto: AlpinPolizei
3

Polizeimeldung
Bergung dreier Wanderer im hochalpinen Gelände bei Vent

Am 18. Januar 2025 unternahmen ein 19-jähriger und zwei 18-jährige deutsche Staatsangehörige eine hochalpine Bergwanderung im Gemeindegebiet von Vent. Die Route führte von der Martin-Busch-Hütte aus über die bekannte „Ötzi-Fundstelle“ zur Finailspitze auf 3.514 Metern Höhe. Gegen 15:00 Uhr, etwa 100 Meter nördlich und unterhalb des Gipfels, sah sich die Gruppe gezwungen, den Aufstieg abzubrechen. VENT / BEZIRK IMST. Die Wanderer hatten die schwierigen Bedingungen im hochalpinen Gelände deutlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Celina Leitner
Wegen hoher Lawinengefahr konnte die Suchaktion nicht fortgesetzt werden, eine Neubewertung der Lage findet am Montag statt. ARCHIVBILD | Foto: Land Tirol/Simon Rainer
2

Suchaktion zu gefährlich
Personen von der Binsalm mit Hubschrauber ausgeflogen

Einen Tag nach dem Lawinenunglück im Karwendelgebirge bei Vomp sollte am Sonntag die Suche nach einem 70-jährigen Verschütteten fortgesetzt werden. Allerdings mussten die Einsatzkräfte, die per Hubschrauber zur Unglücksstelle gebracht wurden, die Aktion aufgrund akuter Lawinengefahr sofort abbrechen. VOMP. Die Situation sei im betroffenen Gebiet zwischen Binsalm und Engalm zu gefährlich für die Helfer, hieß es von der Polizei nach Anfrage der APA. Am Sonntag sei auf keinen Fall mit der...

Eine 28-Jährige verletzte sich am Montagnachmittag, als sie bei einer Bergtour am Großvenediger in eine Schlechtwetterfront geriet und über eine kleine Gletscherspalte sprang. Der Notarzthubschrauber musste sie bergen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Prägraten
28-Jährige bei Gletscherübergang am Großvenediger verletzt

Eine 28-Jährige verletzte sich am Montagnachmittag, als sie bei einer Bergtour am Großvenediger in eine Schlechtwetterfront geriet und über eine kleine Gletscherspalte sprang. Der Notarzthubschrauber musste sie bergen. PRÄGRATEN. Am 19. August plante eine 28-jährige Bergsteigerin gemeinsam mit ihrem Mann und Freundinnen die Besteigung des Großvenedigers. Aufgrund eines Wetterumschwungs brachen sie den Aufstieg ab und begannen den Abstieg in Richtung Defreggerhaus in Prägraten am Großvenediger....

Der 75-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hinterstoder
Zweifacher Bergrettungseinsatz nach Sturz von Wanderer

Zwei Bergsteiger verloren auf einer Wanderung den Weg, wobei ein 75-Jähriger schwer stürzte und per Hubschrauber gerettet werden musste. HINTERSTODER. Wie die Polizei berichtet, startete der 75-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf gemeinsam mit einem 85-jährigen Linzer am 13. August 2024, gegen 8 Uhr, vom Prielschutzhaus zur Überschreitung Richtung Welserhütte. Ihre Wanderung führte sie durch die Klinserschlucht, als sie kurz nach Mittag den markierten Steig verloren. Einige Zeit später entschloss...

Der Deutsche erlitt tödliche Verletzungen.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Absturz
73-Jähriger verunglückte bei Bergtour in Virgen tödlich

Deutscher Wanderer stürzte bei Aufstieg zum Rauhkopf in steile, felsdurchsetzte Rinne. VIRGEN. Der 73-jährige Deutsche wollte allein zur Bonn-Matreier-Hütte und dann weiter zum Rauhkopf (3.070 m). Als er am Abend noch nicht von seiner Bergtour in die Unterkunft zurückgekehrt war, setzte seine Frau einen Notruf ab. Im Zuge eines ersten Suchfluges konnte die Besatzung den 73-Jährigen im Auslauf einer steilen, felsdurchsetzten Rinne auf einem Schneefeld an der Ostseite des Rauhkopfes ausmachen....

Der verletzte 16-Jährige konnte mittels Tau von der Unfallstelle gerettet und anschließend ins Krankenhaus nach Bad Ischl gebracht werden.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Über Felsstufe gestürzt
Hubschrauber barg 16-jährigen Wanderer

Ein 50-Jähriger und sein 16-jähriger Sohn, beide aus dem Bezirk Liezen, wanderten am 19. Mai 2024 auf den 1953 m hohen Plassen. Beim Abstieg rutschte der Sohn bei einer Querung aus und über ein Schneefeld ab.  HALLSTATT. Wie die Polizei schreibt, starteten die beiden in der Früh in Hallstatt und stiegen zu Fuß über den Salzberg zum Ziel auf. Gegen 12 Uhr beschlossen sie, auf der Nordseite in Richtung Gosau abzusteigen und über einen anderen Weg zurück nach Hallstatt zu gehen. Bei dem Abstieg...

Der Rettungshubschrauber C10 rettete die Verletzte mittels Tau und flog sie zur weiteren Versorgung in das Salzkammergutklinikum Vöcklabruck. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hubschraubereinsatz in Steinbach/Attersee
Beim Wandern gestürzt – 49-Jährige ins Krankenhaus geflogen

Eine 49-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach stürzte beim Wandern und verletzte sich am Sprunggelenk. Der Rettungshubschrauber barg die Frau und flog sie ins Krankenhaus. STEINBACH AM ATTERSEE. Am Vormittag des 18. Mai 2024 war die Wanderin gemeinsam mit ihrem Mann von Steinbach am Attersee über den Brennerriesensteig auf den Dachsteinblick unterwegs. Laut Bericht der Polizei wanderte das Paar vom Gipfel des Dachsteinblicks weiter in Richtung Mahdlgupf, als die 46-Jährige stürzte und sich am...

Der Hubschrauber konnte den 26-Jährigen gegen 10.20 Uhr lokalisieren und mit dem Tau zum Zwischenlandeplatz Laudachsee sowie anschließend zum Landeplatz "unterm Stein" bringen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Einsatz am Traunstein
Bergsteiger wurde mit Hubschrauber ins Tal gebracht

Am 12. Mai 2024 wollte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden über den Zierlersteig auf den 1.691 Meter hohen Traunstein aufsteigen. Aus unbekannter Ursache kam er vom Steig ab und musste einen Notruf absetzen. GMUNDEN. Laut Bericht der Polizei war der Bergsteiger bereits mehrmals zuvor über verschiedenste Anstiege auf dem Traunstein gewesen, den unmarkierten Zierlersteig kannte er jedoch nicht. Er startete gegen 5 Uhr früh den Aufstieg über den unmarkierten alpinen Steig mit leichten kurzen...

Beide Burschen wurden schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 10" beziehungsweise mit der Rettung in Krankenhäuser gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Gegen Bäume gekracht
17- und 18-Jähriger bei Unfall mit Quad schwer verletzt

Ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger, beide aus dem Bezirk Steyr-Land, kamen am Nachmittag des 6. April 2024 in Schenkenfelden mit dem Quad von der Fahrbahn ab und prallten gegen mehrere Bäume. Beide wurden schwer verletzt. SCHENKENFELDEN. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land war mit seinem Quad gegen 15:30 Uhr gemeinsam mit einem 17-jährigen Freund aus dem Bezirk Steyr-Land in Schenkenfelden, von Reichenau kommend Richtung Zentrum Schenkenfelden, unterwegs. Laut Bericht der Polizei kamen...

Eine schwer verletzte Person wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Linz geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Unfall mit Traktor
Schwerverletzter bei Polterrunde in St. Martin

Am 9. März 2024, um ca. 15:45 Uhr, fuhr ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis mit einem Traktor samt Anhänger im Gemeindegebiet von St. Martin im Innkreis. Auf dem Anhänger befanden sich acht Personen einer Poltergruppe. In einer Rechtskurve brach die linke Brüstung bzw. das Holzgeländer des Anhängers, woraufhin mehrere Personen vom Anhänger stürzten. ST. MARTIN IM INNKREIS. Beim Lenker wurde ein Alkomattest durchgeführt, welcher laut Informationen der Polizei positiv verlief. Eine...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Foto: Fotokerschi/Kerschmbaummayr (Symbolfoto)

Urfahr-Umgebung
92-Jähriger verletzte seine Lebensgefährtin mit Traktor schwer

Bei Arbeiten mit dem Traktor erfasste ein 92-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seine 77-jährige Lebensgefährtin mit der Kippschaufel. Sie wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. URFAHR-UMGEBUNG. Der Unfall passierte am Freitag, 1. März, kurz vor Mittag, im Garten vor ihrem Einfamilienhaus in Urfahr-Umgebung. Der betagte Mann lenkte dabei seinen Traktor auf einer leicht abschüssigen Wiese, auf der eine hydraulische Kippschaufel montiert war. Dabei verwechselte er...

Eine Zillertalerin stürzte auf dem Glatteis so schwer, dass sie mit dem Hubschrauber geholt werden musste. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung
Hubschraubereinsatz nach Glatteissturz

Zu einem Hubschraubereinsatz nach einem Glatteissturz kam es in Zellberg. Kurz nach 8 Uhr früh, zog sich eine Zilltertalerin aufgrund von Glatteis eine schwere Rückenverletzung zu. ZELLBERG. Eisig sind die Strassen derzeit aufgrund des Regens geworden, der die Fahrbahnen teilweise zur gefährlichen Rutschpartie für Fussgänger werden lässt. Schwere Rückenverletzung nach GlatteissturzSamstag vormittag stürzte kurz nach 8 Uhr früh eine 36jährige Zillertalerin am Zellberg aufgrund von Glatteis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Nach der notärztlichen Versorgung durch das Team des Rettungshubschraubers wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
52-Jähriger fiel beim Baumschneiden von Leiter

Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stürzte am Nachmittag des 28. Oktober 2023 von einer Leiter, er musste ins UKH Linz geflogen werden.  BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Wie die Polizei schreibt, stand der Mann auf einer Teleskopleiter, die an einen Baum gelehnt war, um mit einer elektrischen Baumsäge Äste zu schneiden. Zufällig vorbeikommende Wanderer hörten, wie die Leiter gegen 17:45 Uhr umfiel. Der 52-Jährige begann plötzlich vor Schmerzen zu schreien. Wanderer leisteten erste HilfeDie...

Der 11-jährige musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: DRF/C.v.Haussen

Polizeimeldung
11-jähriger stürzte in Umhausen mit dem E-Bike

UMHAUSEN. Gestern, am 19.08.2023 gegen 17:30 Uhr unternahm ein 11-jähriger italienischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie eine Fahrradtour im Ötztal, als es zum Unfall kam. Die Urlauber fuhren dabei mit ihren geliehenen E-Bikes auf dem Radweg (Forstweg) von Huben nach Ötz. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam das Kind zu Sturz und fiel dabei gegen einen am Radweg befindlichen Felsen. Der Junge konnte durch den Sturz seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Seine Begleiter verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der schwer verletzte 26-Jährige wurde am Unfallort von Rettungskräften erstversorgt, er musste ins Spital geflogen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hubschraubereinsatz
26-jähriger Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

Zwei Polizeistreifen wurden am 11. August 2023, gegen 18:45 Uhr, aufgrund eines Motorradunfalls nach Lacken in die Gemeinde Feldkirchen an der Donau gerufen. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Laut Polizei wurde ein 26-Jähriger aus Wels am Unfallort bereits von Rettungskräften erstversorgt. Erste Erhebungen ergaben, dass der Mann, der offenbar kurz zuvor erst die Fahrprüfung absolviert hatte, mit seinem Schwager aus dem Bezirk Wels-Land eine Ausfahrt gemacht habe. Am Weg nach Hause bemerkte der...

Alpinunfall in Zams: 68-Jähriger stürzte ab und wurde mittels Hubschrauber und Tau geborgen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
68-Jähriger stürzte ab - Verletzter wurde geborgen

Ein 68-Jähriger kam bei Zams auf einer Höhe von 1.400 Metern ins Straucheln und stürzte ab. Ein Baum hielt ihn vom Absturz über den Abgrund ab. Er wurde von seinen Begleitern gesichert und mittels Tau und Hubschrauber zur versorgung ins Krankenhaus Zams geflogen. ZAMS. Am 08. August begaben sich ein 68-jähriger Österreicher und zwei weitere Mitglieder einer Gemeinschaft auf die Alpe „Streichgampen“, um dort notwendige Arbeiten durchzuführen. Am 09. August machten sich die drei Personen dann zu...

Als der Großvater und seine Enkel im extrem steilen Gelände nicht mehr vorankamen, setzten sie einen Notruf ab. | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy

Hinterstoder
Großvater und Enkelkinder aus alpiner Notlage gerettet

Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf brach am 8. August 2023, gegen 8:30 Uhr, gemeinsam mit seinen Enkelkindern zu einer Wanderung vom Parkplatz Polsterstüberl in Hinterstoder Richtung Prielschutzhaus auf. HINTERSTODER. Zur Mittagszeit, so schreibt die Polizei, trafen sie bei der Hütte ein. Nach einer ausgiebigen Rast entschlossen sie sich über den Bloßkogel und über einen dortigen "Jägersteig" in Richtung einer Forststraße abzusteigen. Da sie offenbar vergaßen, die Trinkflaschen...

Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Pians ein Kajakunfall. Ein Jugendlicher verletzte sich am Kopf und musste geborgen werden. | Foto: Günter Kramarcsik / Symbolbild
2

Hubschraubereinsatz
14-Jähriger verletzte sich bei Kajakunfall in Pians

Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Pians ein Kajakunfall. Ein Jugendlicher verletzte sich am Kopf und musste geborgen werden. PIANS. Am 01. August um 14:35 Uhr, ereignete sich im Bereich des Pianer Schwalls in Pians ein Kajakunfall. Während einer Kajakfahrt kenterte ein 14-jähriger Bub und wurde daraufhin unter Wasser gedreht. Unter Wasser den Kopf angestoßen und verletzt Dabei stieß sein Kopf gegen einen Gegenstand, wodurch er sich am Kopf leicht verletzte. Aufgrund der abgelegenen und...

Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
39-Jähriger schnitt sich mit Handkreissäge in den Daumen

Weil sich die Säge verkantete, schnitt sich ein 39-Jähriger in den linken Daumen. Er musste ins UKH nach Linz geflogen werden. BEZIRK BRAUNAU. Der Mann aus dem Bezirk Braunau arbeitete am Vormittag des 8. Juli 2023, gegen 10 Uhr, allein an seiner Wohnadresse. Wie die Polizei berichtet, wollte er das hölzerne Hoftor etwas einkürzen. Dabei verkantete sich die Handkreissäge und der 39-Jährige schnitt sich in den Daumen. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach...

Zwei belgische Wanderer gerieten bei einer Bergtour in Not und wurden vom Polizeihubschrauber Libelle 1 geborgen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL

Kaprun
Belgische Wanderer setzten Notruf aufgrund der Absturzgefahr

Zwei Wanderer aus Belgien setzten am Montag aufgrund der Absturzgefahr einen Notruf ab. Die Beiden wurden mit dem Hubschrauber geborgen.  KAPRUN. Zwei belgische Bergsteige planten am Montag, den 12. Juni, eine Bergtour vom Mooserboden in Kaprun über den Hochkammerweg zum Alpincenter am Kitzsteinhorn. Bei einer Seehöhe von zirka 2.400 Metern konnten sie aufgrund von Altschneeresten nicht weiter aufsteigen und beschlossen den Rückweg anzutreten.  Rettung auf 2.100 Meter Höhe Die Belgier im Alter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der 58-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land, welcher als Vierter in der Kolonne fuhr, konnte seine Geschwindigkeit nicht mehr ausreichend verringern. | Foto: FF Haibach

Unfall auf der B 130
Motorradfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf Pkw auf

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer kam es am 21. Mai gegen 15.20 Uhr im Gemeindegebiet von Haibach an der Donau. Dabei fuhren drei Pkw und ein Motorrad hintereinander auf der B 130 in westliche Richtung. HAIBACH A. D. DONAU. In der Ortschaft Moos bog das erste Auto rechts ab. Die beiden nachkommenden Wagen konnten rechtzeitig bremsen und eine Kollision mit den jeweils davor fahrenden Fahrzeugen verhindern. Der 58-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land, welcher als Vierter...

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren gestern Nachmittag bei einem Forstunfall im Gemeindegebiet von Niederthalheim im Einsatz. | Foto: laumat.at
Video 25

Niederthalheim
Hubschraubereinsatz nach schwerem Forstunfall

Ein schwerer Forstunfall ereignete sich am Freitagnachmittag im Bezirk Vöcklabruck. Die verletzte Person musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. NIEDERTHALHEIM. Ein schwerer Forstunfall hat sich Freitagnachmittag in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Niederthalheim (Bezirk Vöcklabruck) ereignet. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren im Einsatz. Mit Notarzthubschrauber ins KrankenhausDie Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung alarmiert. Nach...

Lawine | Foto: Pixabay

Lawinenabgang in Krimml
Wandergruppe konnte sich selbst befreien

Im Zuge des Vormittags am 9. März wurde eine Gruppe bestehend aus neun Personen von einer Lawine erfasst. Die Beteiligten konnten sich selbst befreien und verletzte Personen ins Krankenhaus gebracht werden.  KRIMML. Die Polizei berichtet von einem Lawinenabgang im Krimmler Achental. Am 9. März 2023 unternahm eine deutsche Wandergruppe eine Schneeschuhwanderung zur Richterhütte im Reinbachtal. Die neun-köpfige Gruppe zog an einem steilen Nordwesthang die Schneeschuhe aus und beschlossen zu Fuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.