Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Bolz wünschte sich eine saubere Gasse und setzte sich dafür ein. | Foto: Patricia Hillinger
7

Palmgasse
Ein Anrainer aus Rudolfsheim bemühte sich um Sauberkeit

René Bolz wünschte sich eine saubere Palmgasse und setzte sich dafür ein, dass Zäune Unrat abhalten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wenn man etwas in der Welt bewegen will, muss man selbst Initiative ergreifen. Das dachte sich René Bolz, dessen Büro sich in der Palmgasse befindet. Täglich spaziert er die Gasse entlang. Er musste nach ihrer Umgestaltung im vorigen Jahr mit ansehen, wie die neuen Baumscheiben verdreckten. Nach Rücksprache mit der zuständigen Magistratsstelle MA 28 für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Spendenübergabe fand am Mittwoch in Schrems statt: Mathias Müller, Anita Grando-Dryje, Andrea Krauskopf, Roswitha Rhomberg, Markus Grando-Dryje (v.l.). | Foto: Pilz
2

Spendenübergabe
Ein Herz für die Hunde vom Gnadenhof in Pleßberg

Anita Grando-Dryje gestaltete einen Spendenkalender für die Hunde des Karin von Grumme-Douglas Gnadenhofs in Pleßberg. Der gesamte Erlös kommt den Tieren zugute. SCHREMS/PLESSBERG. Vor über einem Jahr las Anita Grando-Dryje durch Zufall auf Facebook vom Schicksal von Emily. Die zweijährige Hündin wurde in Rumänien in einem Straßengraben gefunden, ihre Pfoten waren mit Kabelbindern zusammengeschnürt. Wie lange sie dort lag, weiß niemand. Es muss jedoch lange gewesen sein, denn ihre Pfoten waren...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Fast 24 Stunden mussten Tiere und die Hundeführerinnen und Hundeführer ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Karin Kuhn
Aktion 2

Prüfung
Drei Einsatzteams der Rettungshunde Niederösterreich erfolgreich

Zukünftig unterstützen drei frisch geprüfte Einsatzteams bei der Suche nach vermissten Personen! Bei der Prüfung mussten die Tiere und ihren Hundeführer:innen ihr Können unter Beweis stellen. NÖ (pa). ,,Die angehenden Rettungshundeführer und Rettungshundeführerinnen waren fast 24 Stunden lang gefordert!“, so Karin Kuhn, GF der Rettungshunde Niederösterreich. Nach im Schnitt zwei Jahren intensiven Trainings stellten sich die Mensch-Hund-Teams der Einsatzüberprüfung. Der Weg bis dahin ist oft...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Rassekatzenschau bei der Haustiermesse 2023 Foto@Nicole Kawan
84

Haustiermesse 2023
Messe für Bello und Co in der Wiener Marxhalle

Die Haustiermesse Wien findet seit 2007 jedes Jahr statt. So auch heuer (2023) wieder in der Wiener Marx Halle. Auf der Haustiermesse Wien gibt es nicht nur bei mehr 150 Ausstellern alles für Hund, Katze, Nager und Terraristik zu kaufen, sondern auch jede Menge Shows, sowie eine Rassekatzenschau. Heuer erstmals separate Vortragsflächen für Hunde und Katzen sowie Stände mit Souveniers Heuer gibt es zudem erstmals separate Vortragsflächen für Hunde- und Katzenvorträge, wie etwa spazieren gehen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
Jürgen Kirchgatterer und der Verein "Schlaraffenland für Tiere" kümmern sich seit 25 Jahren um Hunde, die alle anderen abgeschrieben haben.  | Foto: Jürgen Kirchgatterer
3 3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Tiere spielen dir nichts vor"

Jürgen Kirchgatterer kümmert sich um Hunde, denen sonst wohl kaum mehr jemand eine Chance geben würde. Als Obmann des Vereins "Schlaraffenland für Tiere" ist er für den "Florian" Ehrenamtspreis nominiert.  "Ich habe Hunde gehabt, da haben alle gesagt 'lass den vom Jäger erschießen' und dann sind das die besten Tiere geworden", erzählt Jürgen Kirchgatterer von den schönen Seiten seines Ehrenamts im Verein "Schlaraffenland für Tiere". Seit 1998 engagiert er sich für Hunde, vor allem für solche,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Hundeauslaufzone in Zwentendorf wurde 2020 eröffnet.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
11

Auf den Hund gekommen
Wau, so viel bietet Bezirk Tulln für Vierbeiner

Tiere können ihre Hinterlassenschaften nicht selbst wegräumen, leider fällt es auch manchen Besitzern schwer. BEZIRK. „Grundsätzlich hat in der „Stadt des Miteinanders“ jeder und jede Platz – gegenseitige Rücksichtnahme ist aber auch im Miteinander von Mensch und Tier selbstverständliche Voraussetzung. Dazu gehört z.B. das Entfernen von Hundekot im öffentlichen Raum, der von StadtgärtnerInnen händisch gepflegt und auch von Familien und Kindern genutzt wird. Auf der anderen Seite sollte man auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Klagenfurter Hundetrainer Christian Pohler kommt nach St. Paul.
2

St. Paul
Hundetrainer Christian Pohler spricht über Hundeerziehung

Der Hundetrainer Christian Pohler gastiert am Dienstag, 7. März, in St. Paul und lädt zu einem Gesprächs- und Informationsabend zum Thema Hundeerziehung.  ST. PAUL. In vier von zehn Haushalten Kärntens gibt es mindestens einen Hund. Hunde werden unter anderem als Begleithunde, als Wach- und Hofhunde oder Therapiehunde gehalten und es finden täglich unzählige Kontakte zwischen Hunden und Menschen, aber auch Hunden und anderen Tieren statt. Der Erwerb von Kenntnissen über Hunde und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim Indoor Trailen durften sich die Kinder im Schulgebäude verstecken und wurden durch die trainierten Hunde aufgespürt. | Foto: Julia Reiter
3

Pettrailings
Tierischer Besuch in der IMS Langenhart

Die Schüler:innen der IMS Langenhart erhielten im Wahlpflichtfach "Fit4Life" einen Einblick in die Arbeit des Pettrailings von Thomas Brandstätter und seinem Team. ST. VALENTIN. Pet- oder Mantrailing ist die Tier- oder Personensuche anhand des Individualgeruchs durch speziell ausgebildete Hunde. Beim Indoor Trailen durften sich die Kinder im Schulgebäude verstecken und wurden durch die trainierten Hunde aufgespürt. Danach ging es ins Freie und auch hier bewiesen die Hunde gemeinsam mit ihren...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Traumhafte Kulisse beim Rennen in Sportgastein.  | Foto: Erwin Heckel
3

Schlittenhundesport
Kurze Wettkampfsaison wegen Schneemangels

Erst zwei Rennen absolvierte Karl Rachbauer wetterbedingt in dieser Saison. Bei allen beiden war der Utzanicher mit seinen Huskys erfolgreich. Nun warten noch zwei Highlights auf den zweifachen Welt- und Europameister. UTZENAICH. „Insgesamt hätte ich ursprünglich elf Rennen eingeplant in dieser Saison, im Endeffekt werden meine Huskys und ich auf mickrige vier kommen“, sagt Karl Rachbauer aus Utzenaich. Der Hundeschlittenführer - auch Musher genannt – hadert mit den Folgen des Schneemangels,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Assistenzhündin Polly ist ab sofort im Einsatz. | Foto: Gabriele Krisch
9

Assistenzhund Polly
Geschafft! „Polly“ ist offiziell Assistenzhündin

Die knapp zweijährige Labrador-Hündin „Polly“ verhilft der Oberösterreicherin Katharina Liesinger (39) nun offiziell bei der Bewältigung des Alltags und damit zu einem selbstbestimmten Leben mit neuer Lebensqualität. STEYR. Liesinger leidet unter rheumatischer Polyarthritis und einem Posttraumatischen Belastungssyndrom (PTBS). Am 15. Februar haben „Polly“ und Liesinger die Abschlussprüfung zum Assistenzhund mit Bravour bestanden. Über das Crowd-Funding-Projekt "Polly wird Katharinas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS/Höflsauer
7

Florian 2023
"Tiere sind keine Müllsäcke"

Die BezirksRundSchau verleiht heuer wieder den Preis des "Florian". Ehrenamtliche Freiwillige werden vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. BEZIRK. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Hundetrainerin Heidelinde Wanas, Oliver Böcksteiner und Vizebürgermeister Michael Strasser  | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 9

Hunde Auslaufzonen und Anzahl der Hunde
Hundesituation im Pielachtal

Wieviele Auslaufzonen für Hunde es im Pielachtal gibt, wieviele Hunde in den Gemeinden gemeldet sind und was sonst noch zu wissen ist. PIELACHTAL. Hunde sind als Haustiere sehr beliebt, auch in den Pielachtaler Gemeinden werden es immer mehr. Mit den Tieren steigt auch der Bedarf an "Gackerl-Sackerl"- Stationen und Hundezonen.  Die Lage im TalIn Weinburg sind 112 angemeldete Hunde und es gibt neun Hundesackerlstationen. Hier sind die Hundehalter vorbildlich und alle es gibt kaum Probleme mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die ausgebildete Therapiebegleithündin Ilvy arbeitet gemeinsam mit Gabriele Marschitz ein Mal pro Woche im Kindergarten. | Foto: Marschitz
5

Helfer auf vier Pfoten
Weinviertler Therapiebegleithunde

Der Wunsch und die Bereitschaft, den eigenen Familienhund zum tierischen Therapeuten ausbilden zu lassen, ist groß. Um der Nachfrage gerecht zu werden, haben Gabriele und Kristina Marschitz beschlossen, eine Ausbildung im Weinviertel anzubieten und den Verein "Therapiebegleithunde Weinviertel" gegründet. Am 26. März startet in Hohenau der erste Lehrgang zum Therapiebegleithund.  HOHENAU. Gabriele Marschitz arbeitet hauptberuflich als Elementarpädagogin. Seit 2018 ist Ilvy ein Mal pro Woche für...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Tierbedarf gibt es in "Roxys Hundehütte" zu erstehen, die Andrea Brückler (links) neu eröffnet hat. Michaela Eckhardt von "Frau in der Wirtschaft" gratulierte. | Foto: Wirtschaftskammer

"Roxys Hundehütte"
Neues Fachgeschäft für Hundebesitzer in Neumarkt eröffnet

Tierfreunde können sich ab nun in "Roxys Hundehütte" bedienen. Andrea Brückler hat unter diesen Namen ein in der Hauptstraße 23 in Neumarkt an der Raab ein Geschäft für Hundebedarf eröffnet. Hier gibt es Hundefutter, Leinen, Spielzeug, Hundebekleidung und viel weiteres Zubehör, das Hundebesitzer brauchen. Brückler betont deren persönliche Beratung und die Qualität, die das Hundefutter und seine Inhaltsstoffe aufweisen. Geöffnet ist mittwochs und freitags sowie nach persönlicher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1:49

Salzburger Jungunternehmerin
"Hunde sind die idealen Co-Trainer"

Der große Charly und die kleine Lotte mit kurzem schwarzen Haar und brauner Schnauze sind keine gewöhnlichen Hunde: Als "Co-Trainer" helfen sie mit ihrer Besitzerin Tanja Gratzer bei "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" anderen Menschen, ihre Persönlichkeit zu stärken. SALZBURG. Die Salzburgerin Tanja Gratzer hat sich mit "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" selbständig gemacht. Das Konzept zusammengefasst: Mit dem besten Freund des Menschen zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit werden. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Flauschiger Besuch in der SeneCura Residenz Döbling: Ein Nachmittag lang kamen Hunde samt Trainerteam, um den Bewohnenden eine Abwechslung zu bereiten. | Foto: SeneCura
2

Hunde & Senioren
Flauschiger Besuch in der SeneCura Residenz Oberdöbling

Eine besondere Überraschung gab es zuletzt für die Bewohnenden der SeneCura Residenz Oberdöbling. Die Seniorinnen und Senioren bekamen Besuch von Vierbeinern, Schmuseeinheiten inklusive. WIEN/DÖBLING. Na wau! In der SeneCura Residenz Oberdöbling gab es flauschigen Besuch von vierbeinigen Fellknäueln. 101 Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über einen Nachmittag zusammen mit verschiedenen Hunden. Bei zahlreichen Streicheleinheiten, verschiedenen Spielen und sorgfältiger Fütterung schlossen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kenzo. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
"Unsere Lieblinge der Woche"

Laika, Kenzo und Resi warten in der Pfotenhilfe in Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. Laika Laika ist eine Belgische Schäferhündin und wurde 2020 geboren. Rassetypisch ist sie sehr unternehmungslustig und agil. Sie möchte ihren Menschen gefallen und liebt...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Nylon-Maulschlaufen können für Hunde Lebensbedrohlich sein. Dieie Tierschutzombudsstelle Wien warnt und fordert zugleich ein Verbot. | Foto: fotolia/farbkombinat
1 4

Gefahr für Hunde
Tierschutzombudsstelle Wien warnt vor Maulschlaufen

Nylon-Maulschlaufen können für Hunde lebensbedrohlich sein, informiert die Tierschutzombudsstelle Wien. Deshalb wird nun dessen Verbot gefordert. WIEN. Sie sehen harmlos aus, stellen bei unsachgemäßen Gebrauch jedoch eine echte Gefahr für Hunde dar: Nylon-Maulschlaufen. Aber warum? Die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) klärt auf.   Fälschlicherweise werden Nylon-Maulschlaufen von vielen Halterinnen und Haltern anstelle eines Maulkorbs verwendet. Aufgrund der fest um den Fang gebundenen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Christian Wolte ist seit mehr als einem Jahr selbst Hundebesitzer.
2

Ein "tierischer" Makler
Eine "tierische" Versicherung für Bello&Co.

Klagenfurter Versicherungsmakler setzt auf tierische Kunden: Christian Wolte will mit Schwerpunkt auf Bello und Co. Kunden hohe Folgekosten ersparen. KLAGENFURT. "Wir sind es gewöhnt, unser Hab und Gut zu versichern, einige denken auch noch an ihre eigene Gesundheit und Kinder – doch auf unsere besten Freunde, die Vierbeiner, wird meist vergessen. Wobei Krankheiten und Unfälle bei Tieren schnell so richtig teuer werden können. Viele Hundehalter unterschätzen das finanzielle Risiko", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Christian Wolte
1

Sicherheit für unsere Haustiere
Nun ist es amtlich: Kärnten hat einen Experten für Hunde- und Tierversicherungen!

Rund 30 Jahre Berufserfahrung und seit 1,5 Jahren stolzer Hundebesitzer – diese Eigenschaften bringt Christian Wolte, 50, aus Klagenfurt mit, um 2023 einen weiteren Unternehmensschwerpunkt zu setzen. Neben Betriebsabsicherungen setzt Wolte nun auf individuelle, – für den besten Freund des Menschen – abgestimmte Hunde- und Tierversicherungen„Wir sind es gewöhnt, unser Hab und Gut zu versichern, einige denken auch noch an ihre eigene Gesundheit und Kinder– doch an unsere besten Freunde, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • C P
Viele beliebte Zimmerpflanzen sind giftig für Vierbeiner.  | Foto: unsplash
4

Tipps und Tricks
So vertragen sich Haustiere und Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen liegen schon seit Jahren im Trend. Doch so schön sie für Menschen sind, so gefährlich können sie für Haustiere werden. Welche Pflanzen für Hund und Katz ungefährlich sind, welche besser nicht ins Wohnzimmer kommen und was man sonst noch beachten sollte, hat MeinBezirk.at in diesem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH. Katzen knabbern oft sehr gerne an den Blättern unserer Zimmerpflanzen. Was häufig einfach lästig ist, kann schnell zu Vergiftungen führen. Gerade bei exotischen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: wallerseefoto.com
2

Wie du deinen Hund ins rechte Licht rückst!
Thema "Tier-Fotoshooting" mit den Hundefreunden Straßwalchen

Die Hundefreunde Straßwalchen laden zum nächsten Treffen, an der sich jeder aktiv beteiligen kann. Sende dazu bis Freitag, 10.2.2023 ein oder zwei Fotos mit dir oder nur vom Hund an johanna.neumayer@aon.at. Sie wird dann bei der Veranstaltung Tipps & Tricks zur Verbesserung geben. Bitte schau dir die Anleitung deines Gerätes bis zur Veranstaltung am 14.2.2023 gut an und nimm' Kamera bzw. Handy verlässlich mit! Eintritt für Mitglieder FREI und € 5,00 für Nicht-Mitglieder

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen
Foto: Tierschutz Austria
12

Tierschutzhaus Vösendorf
4.500 Tiere wurden 2022 versorgt

BEZIRK MÖDLING. Nach zwei Jahren Corona-Krise, endete mit 2022 ein weiteres turbulentes Jahr, geprägt von dem Krieg in der Ukraine und massiven Kostensteigerungen. Österreichs größtes Tierheim in Vösendorf lässt das Jahr Revue passieren und schaut auf turbulente Ereignisse, tolle Events, spannende Tiere, großartige Happy Ends aber auch traurige Abschiede zurück. 3.000 Tiere fanden neues Zuhause Wie in den Jahren zuvor, hatten die Tierpfleger von Tierschutz Austria auch 2022 alle Hände voll zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.