Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

So sehen Sieger aus!  | Foto: Duran
61

Mürzathlon 2022
Voller Einsatz beim Adventure Run in Mürzzuschlag

Nachdem die Erwachsenen am ersten Tag des Mürzathlon ihr Können unter Beweis stellen konnten, gab es am Sonntag andere Protagonisten – beim Adventure Kids & Adventure Dogs Run standen Hunde und Kinder im Fokus. MÜRZZUSCHLAG. Der zweite Tag des Mürzathlon hatte es allemal in sich. Bei besten Bedingungen begann der Vormittag mit dem Hindernislauf für Vierbeiner und deren Frauchen und Herrchen, bei dem man zwischen 2,5, fünf und zehn Kilometern wählen konnte. Am Nachmittag ging es anschließend mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Für viele "Akten-Hunde" fehlt eine geeignete Heimstätte. Im Tierheim im Salzburger Stadtteil Maxglan werden sie untergebracht, bis sie ein passendes Zuhause finden.  | Foto: sm
Aktion Video 12

Behördlich erfasste Hunde
"Bissige" Tierheim-Hunde nicht abstempeln

Wird ein Hund als gefährlich eingestuft und landet im Tierheim, ist die Vermittlung schwer, aber nicht unmöglich. "Es gibt so gut wie keine von Grund auf bösen Hunde", ist Mario Zeitlinger, Obmann des Tierschutzvereins Stadt und Land Salzburg, überzeugt. SALZBURG. Als Hundetrainer und Hundehalter weiß Zeitlinger, dass in vielen Fällen Ereignisse und Situationen dazu führen, dass der Hund zubeißt. "Man kann jeden Hund so erziehen beziehungsweise misserziehen, dass ich ein Riesenproblem am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:49

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen zwei entzückende Welpen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Wer will sie?
NEU – wir präsentieren Tierheim-Schützlinge in Videos

Das Tierschutzhaus Ternitz rund um Elisabeth Platzky ist immer Anlaufstelle, wenn Kätzchen ausgesetzt werden, ein Hund nirgends hin kann oder – man höre und staune – Schweinchen abgegeben werden. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

‼⁉WO IST ELSA ‼⁉
Elsa wird schmerzlichst vermisst

Elsa ist am 30.7.2022 ca 14:30 in Wien 20 der Hundesittterin entlaufen. Seither keine Sichtung !!😢 Es gehen die unterschiedlichsten Hinweise ein. Wir gehen jedem Hinweis nach sollte er noch so klein oder irrelevant erscheinen. Wurde Elsa irgendwem zum Kauf angeboten???? Hinweise werden 10000%vertraulich behandelt!!! Oder wurde Elsa gefunden und behalten? ‼️FUNDTIERE SIND ZU MELDEN ‼️ ‼ Fundhunde dürfen nicht behalten werden‼ Elsa wird wirklich schmerzlichst vermisst! BITTE helft uns Elsa zu...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Bei der sommerlichen Hitze wünscht sich jeder ein Bad im kühlen Nass! ... | Foto: Silvia Plischek
70 11 7

Warnung an alle Hundebesitzer
Krankheits- und Todesfälle nach Bad in der Leitha

REGION.  Gemäß der von der Tierarztpraxis Dr. May aus Sommerein via Facebook veröffentlichten Bekanntgabe und Warnung hat es bereits mehrere schwere Erkrankungen und zwei Todesfälle nach dem Baden in der Leitha gegeben. Die Leitha dürfte derzeit, insbesonders an seichten Stellen, mit Bakterien und Blaualgen verunreinigt sein. Mittlerweile wurden Wasserproben aus der Leitha entnommen, die Untersuchungsergebnisse werden demnächst erwartet. Bis dahin wird empfohlen, von einem Bad in der Leitha...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Alfred Hofer
2 35

Bezirk Rohrbach
"Ein Hund ist kein Experiment"

Wer sich einen Hund als Haustier zulegen will, sollte sich das genau überlegen.  Der Schäferhundeverein Rohrbach-Berg gibt dazu ein paar wichtige Tipps. BEZIRK ROHRBACH. Den Wunsch, einen Hund als Haustier zu halten, tritt oft schon im Kindesalter auf. Doch egal, ob Jung oder Alt: Wenn man sich einen Hund anschafft, muss man einiges beachten und dieses Vorhaben gut überlegen. Die Frage beginnt bereits, wenn es darum geht, sich den richtigen Hund auszusuchen: „Jene Person, die einen Hund haben...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Hundewiese in Kalsdorf fand sofort Anklang bei Hundehaltern und ihren vierbeinigen Freunden. | Foto: Edith Ertl
84

Neue Hundewiese in Kalsdorf
Auslauf für Baldur, Daisy & Co.

Kalsdorf eröffnete seine Hundewiese, die sogleich vom Weimaraner Baldur, der Malteserdame Daisy oder dem Pekinesen Lilli freudig erobert wurde. Die Gemeinde verzeichnet rund 450 Hunde, darunter vierbeinige Schönheiten wie Maltipoo, Windhund, Bullterrier oder Chihuahua. Für alle Hunderassen errichtete die Gemeinde hinter dem Wirtschaftshof am Pfeilbachweg einen eingezäunten Auslauf samt Tränke und überdachtem Sitzplatz für die Hundehalter. Ein Revival feiern auch zwei wetterfeste alte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
9

Höflein/Hohe Wand
So sehen echte "Wuffzacks" aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein "Tierschutz macht Schule" machte in der 4. Klasse der Volksschule Höflein an der Hohen Wand Station. Die Schüler erfuhren dabei alles Wichtige im Umgang mit Hunden. Erklärungen lieferte auch der Stoff-Terrier. Hintergrund der Aktion: der Wiener Verein möchte dazu beitragen, dass das Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren besser funktioniert. Dass kein echter Hund in die Schule mitgenommen wurde, hatte mehrere Gründe: Kinder könnten allergisch auf Hundehaare...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtin Sylke Schneider mit dem Musikern-Duo "Claudia & Chris" -  Claudia Dreier und Christian Scheer. | Foto: Roland Pössenbacher
70

Soirée am Sonntag
Pop & Schlager Hits mit Claudia & Chris

DIE SCHNEIDEREI Wirtin Sylke Schneider und Chef-Koch Ludwig Schneider luden zur mittlerweile traditionellen Soirée am Sonntag in die Caf-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt. Sylke und Ludwig Schneider ist ein herzensanliegen ihren Gästen ein abwechslungsreiches Programm, sowohl kulinarisch als auch mit live Musik und Veranstaltungen, anzubieten. MEGA PARTY-STIMMUNG Claudia  & Chris - Claudia Dreier (Gesang) und Christian Scheer (Gitarre, Gesang, Keyboard) sorgten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Stefan und Julia Höglinger haben immer wieder Ideen für Hundezubehör aus Holz. | Foto: Alfred Hofer
30

Putzleinsdorf
Paar baut Hundezubehör aus Altholz

Der eigene Liebling war Anlass für ein Pärchen, mögliche Hilfen und Accessoires für Hunde herzustellen. Kreativen Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt. Vor allem verwertet das Paar fast ausschließlich Altholz und trägt somit zu einer Form von Upcycling bei. PUTZLEINSDORF. Eine Französische Bulldogge holten sich vor einigen Jahren Stefan (36) und Julia (32) Höglinger über einen Tierschutzverein ins Haus. Die Hündin „Brunhilde“ ist mittlerweile neun Jahre alt. Inzwischen haben die beiden...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
In Spanien haben sich bereits über 1000 Menschen gemeldet, um den erst 8-monatigen Beagle-Welpen nach dem Tierversuch ein Zuhause zu bieten. ...
Aufnahmen aus dem Schreckenslabor. ...
40 14 2

UPDATE & PETITION / Aufruf Teil 2(3)
Unterstützung der EU-Bürgerinitiative gegen Tierversuche

UPDATE:  Beagles immer noch vom Tierversuchstod bedroht PETITION:  Unterstützung der EU-Bürgerinitiative (EBI) gegen Tierversuche Wie in Teil 1 berichtet, sollen 38 Beagle-Welpen in einem von der Universität Barcelona in Auftrag gegebenen Tierversuch 28 Tage lang unterschiedliche Dosen eines Medikaments verabreicht bekommen. Auch jene Hunde, die dabei keine letale Dosis erhalten und bei Versuchsende gesund sind, sollen getötet und zerlegt werden. Trotz der lokalen und internationalen Empörung...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
52 14 2

Bürgerinitiative gegen Tierversuche / Teil 1(3)
EU-weiter Hilferuf: 38 Beagle-Welpen vom Tod bedroht!

SKANDAL IN SPANIEN:  38 Beagle-Welpen sollen in einem Tierversuchslabor der Universität Barcelona getötet werden. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) berichtete bereits im Jänner über diesen Fall und rief zum Appell via E-Mail an den Rektor der Universität Barcelona auf. Neuesten Informationen des VGT zufolge sind die Hunde nun aber immer noch vom Tierversuchstod bedroht, denn trotz der lokalen und internationalen Empörung nach dem Bekanntwerden dieses Tierversuchsfalles hält die Universität...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Leitungsteam des Schäferhundevereines: Martin Kraml (Obmann-Stellvertreter), Rudolf Klein (bisheriger Obmann) und der neue Obmann Manuel Stöbich (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
11

Schäferhundverein Rohrbach-Berg
Obmannschaft nach 32 Jahren übergeben

Nach 32 Jahre übergibt der Peilsteiner Rudolf Klein die Leitung des Schäferhundevereines Rohrbach-Berg an Manuel Stöbich. BEZIRK ROHRBACH. Regelrecht Geschichte geschrieben hat Rudolf Klein als Obmann des Schäferhundevereines (SVÖ) Rohrbach-Berg: Nun übergibt der 68-jährige Peilsteiner die Leitung nach 32 Jahren an den Rohrbach-Berger Manuel Stöbich. Zum Obmann gewählt1976 wurde der Schäferhundeverein im Bezirkszentrum von Franz Lackinger gegründet. Bereits zwei Jahre nach der Gründung trat...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bio-Sackerl für das Gackerl!
6 2 11

Bio-Sackerl für das Gackerl - Plastiksackerl-Verbot seit 1. Jänner 2020!

Wann kommt das Bio-Sackerl für das Gackerl? Das Plastiksackerl-Verbot gibt es seit 1. Jänner 2020, nur die Gackerl-Sackerl werden ganz normal weiter verkauft. In vielen Ecken in Graz, liegen die roten Gackerl-Sackerl und sogar an der Murpromenade, wird der Hundekot mit den Plastiksackerln entsorgt. Auch im Bio-Müll sind diese roten Gackerl-Sackerl aus Kunststoff zu sehen. Der Hundekot soll im Restmüll entsorgt werden. In der Natur, braucht ein rotes Plastiksackerl rund 20 Jahre und mehr bis es...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Beschwerde über Raser im Bereich des Ex-Gasthauses Ehold.
16

Neunkirchner Bürgermeister-Gespräch, Runde 3
UPDATE zu Ansatz für Hundefreilaufzone

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsprobleme und Wassermangel in der Schwarza fuchsen die Neunkirchner. Was die Hundefreilaufzone gibt, da wäre ein Grundbesitzer gesprächsbereit. Die dritte Station seiner Bürgermeister-Gespräche führte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ins Cilli. Die Ärgernisse der Bürger gingen hauptsächlich einher mit dem Verkehr – im Auto, am Rad und auf Schiene. Ärgernis Frachtbahnhof So wurde das Schwerverkehraufkommen zum Bahnhof Neunkirchen über die Schubertstraße beanstandet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Hundefans aufgepasst
Fotoausstellung Hundezone im Amtshaus Währing

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der schönste Hund im Bezirk Währing. Hinweise darauf gibt es in der Fotoausstellung im Bezirksamt Währung zum Thema Hundezone. Hier kommen Hundefans voll auf ihre Kosten. Fotograf Ivo Schneider dokumentiert die Beziehung zwischen Menschen und ihren Hunden in der Hundezone im Währinger Park. Was mit dem eigenen Bello im Park alles möglich ist, wird hier ebenfalls gezeigt. Die Ausstellung wurde noch etwas verlängert und kann noch bis November zu den...

  • Wien
  • Währing
  • Nicole Kawan
Wenn es für die Haustiere an der Zeit ist zu gehen, bleiben die Besitzer oft traurig und ratlos zurück, was mit dem Tierkörper passieren soll. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 14

Naturbestattungen für Haustiere
Ein würdevoller Abschied von Bello & Co

Ein neues Start-up setzt auf Urnen-Tierfriedhof am Stadtrand von Salzburg, um einen würdevollen Abschied vom Haustier zu ermöglichen. SALZBURG. Das Unternehmen "Natur-Tierbestattung Animalis" setzt auf einen Urnenfriedhof im Grünen für Haustiere. Dieser liegt entlang des Plain-Wald-Weges im Bergheimer Landschaftschutzgebiet und soll ein Ort des würdevollen Abschieds werden. Obwohl das Büro noch nicht ganz fertig ist, gibt es bereits Anfragen von Tierbesitzern, die vorsorglich einen Platz in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nico Wallner und Isabella Pils mit Hündin Akira | Foto: Simon Glösl
13

Mit Leckerlis statt Schultüte
Wieselburger Hunde "pauken" wieder

Auch für Wieselburgs Hunde startet der Unterricht nach der Sommerpause nun endlich wieder. WIESELBURG. "Auch für unsere Schüler der Hundeschule Wieselburg startet nach den Sommerferien der Unterricht wieder", erklärt Christian Koch augenzwinkernd. "Für unsere sechs Monate alte Hündin Lucy startet jetzt der Ernst des Lebens", erzählen Renate Zimmermann und ihr Partner Manfred Wammerl. "Erst 14 Wochen" ist der American Staffordshire Terrier Akira von Isabella Pils und Nico Wallner alt, der ebenso...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Tierheimleiterin Barbara Ogris mit der kleinen Cocoletti. | Foto: BRS/Jakaubek
11

Tierheim „Arche Wels“
„Momentan haben wir rund 100 Tiere bei uns“

Hund oder Katze? Vielleicht doch lieber ein Hase? Die Suche nach einem passenden Haustier ist oft nicht so einfach. WELS, WELS-LAND. Irgendwann kommt wohl fast jedem einmal der Gedanke: Ich will ein Haustier. Manchmal sind es auch die eigenen Kinder, die sich einen vierbeinigen Spielkameraden wünschen. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, ein Tier aus dem Tierheim zu adoptieren und ihm ein neues zu Hause zu geben. Die BezirksRundschau hat sich hierfür bei der „Arche Wels“ erkundigt, worauf dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
5

in Laaben 3053 vermisst
Wir suchen Orso

Orso wird seit 24.3.2021 in Laaben 3053 schmerzlichst vermisst. Orso ist ein Maremmano, männlich, kastriert und gechipt. Bitte jede Sichtung sofort unter 06767082434 melden und wenn möglich ein Foto machen, oder an den Tierschutzverein Hunde entlaufen 0664 91 49 350

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
6

Hund in 3062 Kirchstetten vermisst
Dackelmischling Penny vermisst

Dackelmischling Penny ist in 3062 Kirchstetten am 5.3.2021 entlaufen. Penny kommt aus dem Tierheim und hat in der Vergangenheit leider viele negative Erfahrungen gemacht. Sie hat kaum Vertrauen in Menschen und ist sehr scheu und ängstlich, daher bitte keine Lock- oder Fangversuche. NUR Sichtungen bitte am besten mit Foto an 0664 9486186 oder an HET ( dem Hunde entlaufen Team ) des TSV Hunde entlaufen 0664 91 49 350 melden.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
5

3572 St. Leonhard am Hornerwald
13-jährige Golden Retriever Hündin Luna vermisst

Vermisst in 3572 St. Leonhard am Hornerwald (Palthöhe - Streusiedlung) . Luna eine 13-jährige Golden Retriever Hündin kam Sonntag, den 14.3.2021 ab Mittag in 3572 St. Leonhard am Hornerwald (Palthöhe - Streusiedlung) von ihrem Freigang aus der Nachbarschaft nicht mehr zurück. Luna ist gewöhnt rund um ihr zuhause frei zu laufen. Dabei trifft sie ihre Hundefreunde, sie gräbt gerne nach Mäusen oder observiert Maulwurfhügel mit Geduld. Sie ist eine ältere, schon langsamere, sehr freundlich und...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
"Was ist den da los?", denkt sich Dimitri | Foto: Ela Zehetner
37

Tierische Bildergalerie
Des Melkers liebste "Kuschel-Kameraden"

Bildergalerie: Die besten Schnappschüsse aus dem Most- und Waldviertel BEZIRK. Was kann man am Besten machen, wenn man im Lockdown nicht viel machen kann? Richtig! Die Zeit mit seinem liebsten Vierbeiner verbringen. Die BEZIRKSBLÄTTER Melk haben dazu aufgerufen, die schönsten Bilder ihrer "Pfotenfreunde" zu posten und uns kurz zu beschrieben wie sie ihre Zeit in Zeiten von Lockdown und Co. verbringen. "Mit oder ohne Lockdown, wenn man Tiere hat, sollte man sich immer die nötige Zeit für sie...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.