Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

"BITTE HELFT UNS" !!! | Foto: TSVB
46 12 2

Tierschutz in Österreich
Tierschutzvolksbegehren

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde! Der Tierschutz ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, deshalb möchte ich euch über das  Tierschutzvolksbegehren (TSVB) in Kenntnis setzen und bitte euch um eure Mithilfe, der Misshandlung von Tieren einen Riegel vorzuschieben. Mit eurer Unterschrift könnt ihr dazu beitragen, das Tierleid zu beenden und eine bessere Welt für Tiere herbeizuführen. Tiere sind fühlende Wesen. Sie sind von uns zu respektieren und zu schützen. Doch Millionen Tiere erhalten diesen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Caroline Scheiter mit ihrem Hund Pepper (beide Mitte), zusammen mit dem Team der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg.
21

Tag der offenen Tür bei der IRO
VIDEO - Rettungshunde im Einsatz in Maxglan

Die Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) zeigte Einblick in das Training und informierte über weltweite Einsätze. SALZBURG (sm). Für die Hunde sei es ein Spiel, ihnen gehe es um die Motivation, hieß es vergangenen Freitag in der Moosstraße, wo die Zentrale der IRO beheimatet ist. Mit Hundeführern aus Japan, die hier mit ihren Partnern auf vier Pfoten angereist waren, wurde in Live-Vorführungen das Können der Tiere unter Beweis gestellt. Flächensuche in Salzburg "Wir suchen vermisste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 4

Wir suchen Kay
Kay VERMISST

Am frühen Morgen des 11.04.2019 ist Kay, ein belgischer Schäferhund, bei der gewohnten Morgenrunde im Wald von Gablitz seinem Besitzer ausgerissen und wurde von diesem Zeitpunkt an nicht mehr gesichtet. Seitdem läuft eine unglaublich große Suchaktion. Beteiligt an der Suchaktion sind neben den Besitzer und Freunden inzwischen eine Heerschar an Unterstützern, die über Vernetzung in Facebook dafür sensibilisieren Augen und Ohren beim Spazieren im Wienerwald offenzuhalten. Dank des...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Mit Therapiehunden im Einsatz: Denise Glanzer, Phai, Wilma Brandstätter, Julianna Mölschl, Blue, Daniela Pehr und Heimleiterin Melanie Berger sowie Susanne Scheran (sitzend; v. li.)
20

THZ Kärnten
Spiel und Spaß mit Therapiehunden

Das Therapiehundezentrum Kärnten ist regelmäßig im Einsatz, um mit Hilfe der tierischen Mitarbeiter Menschen zu helfen. SEEBODEN (ven). Susanne Scheran hat eine tierische Aufgabe: Sie leitet das Therapiehundezentrum (THZ) Kärnten. Sie und ihr Team sind mit ihren Therapiehunden in Spittal, Osttirol, Villach und auch Hermagor unterwegs, um Menschen zu helfen. Gehorsam und motivierbar Was ist ein Therapiehund und wie wird aus einem normalen Hund ein Therapiehund? "Ein Therapiehund ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hundeausstellung, Graz
37 16 51

Internationale Rassehundeausstellung 2019 in Graz!

Die Rassehundeausstellung wurde vom Steirischen Hundesport - Klub (StHK) veranstaltet. Über 2.000 Rassehunde, aus 24 Ländern waren bei der Internationalen Hundeausstellung. Bei der Hundeausstellung, konnten sich alle Besucherlnnen über Hundehaltung, Hunderassen, Hundeerziehung und die richtige Ernährung informieren. Alle Hunderassen, konnten die Gäste auch live in der Arena erleben. Neben der spannenden Wahl der schönsten Hunde, hat es auch ein großes Shopping-Angebot gegeben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 47

Rund ums Tier
Besuch bei Freunden mit vier Pfoten

VILLACH (bm) Im Westen von Villach befindet sich das regionale Heim des Tierschutzverbandes Kärnten. Hier leben nach aktuellem Stand 61 Katzen, 14 Hunde und 18 Nagetiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen. Die WOCHE sprach mit Mitarbeiterin Nicole Altmayer, die seit einem Jahr zum Team gehört. Dieses umfasst vier Vollzeit-Mitarbeiter, zwei Teilzeit-Bedienstete und einen Lehrling. TagesablaufDer Tag im Tierheim beginnt um Acht Uhr in der Früh mit der Dienstbesprechung. Danach werden die Käfige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Mit voller Motivation starten die Zweierteams los. | Foto: Cornelia Baumann
41

Top Teams beim Canicross

Canicross: Der neue Trendsport für sportliche Hundebesitzer ist eine rasante Abwechslung zum Spaziergang. RIEDERBERG. (cb) Die „Riederberger Fellflitzer“ laufen nicht einfach mit dem Hund, sie betreiben richtiges Power-Workout für Mensch und Tier. Der Clou beim Canicross: Der Hund läuft hier auf Zug. Mit einem passenden Zuggeschirr um den Brustkorb, das die Wirbelsäule des Vierbeiners entlastet und das Atmen nicht einschränkt, zieht der Hund seinen Besitzer. Verbunden sind die beiden über eine...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
5

Wir suchen Gizmo
Gizmo Franz.Bulldogge wird vermisst † R.I.P †

Gizmo, eine Franz.Bulldogge ist leider aus dem Garten am 13.1.2019 in Klosterneuburg entwischt. Gizmo ist ein sehr freundlicher, und gemütlich Hund und wird schmerzlich vermisst. Wer hat Gizmo gesehen? Welcher Nachbar, Bekannter ect. hat vielleicht so eine Franz.Bulldogge  seit kürzerem?  Kann uns bitte jemand Angaben zum jetzigen Aufenthalt von Gizmo geben? Sachdienliche Hinweise zur Auffindung von Gizmo werden auch vertraulich behandelt . Wir freuen uns über jede Hilfe. Hinweise bitte an den...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Hundewiese, Grazer Augarten
23 7 7

Die Hundewiese im Grazer Augarten, ist ein Schlammbad!

Die Hundesteuer wurde abgeschafft, was mich besonders für Menschen mit einem sehr niedrigem Einkommen freut. In Graz werden in einigen Bezirken, neue Hundewiesen gebaut. Da sollte die Stadt Graz, beim "Material" nicht sparen. Die Hundewiese im Grazer Augarten, ist fast das ganze Jahr ein Schlammbad. Da verspürt kein Hund unbändige Freude, sein Gackerl in eine Schlammpfütze zu machen. Von grüner Spiel- und Freilauffläche, kann überhaupt keine Rede sein. Nur im Eingangsbereich ist genug Erde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 5

Hund gesucht
*WIESEL * VERMISST

6 jähriger Norfolkterrier ist am 2.12.2018 in Lanzendorf entlaufen. Besitzer vermissen ihn sehr und die Kinder sind ganz traurig. Er sieht ein bisschen aus wie ein Yorkshireterrier hat aber ganz hartes strubbiges Fell. Falls ihn irgendjemand gesehen hat oder auch jemand im Bekanntenkreis auf einmal so ein Tier hat bitte alle Hinweise unter 06765963704 oder janajkl@yahoo.co.uk angeben.  Hinweise werden auch im TSV Hunde entlaufen entgegengenommen 0664 91 49 350 Facebook

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
5

Hund gefunden
Wer kennt mich?

Ich wurde am 21. November 2018 um 4 Uhr Früh patsch nass zwischen der Umfahrung Mistelbach/Brünner Straße gefunden. Ich zitterte vor Angst und Kälte, ich kannte mich nicht aus, bis mich eine liebe Dame fand und mit nach Hause genommen hat. Polizei und Tierheime wurden alle verständigt, aber keiner kennt meinen Besitzer. Gechipt bin ich, aber leider nicht registriert.  Sucht mich keiner? Hat mich keiner lieb gehabt? Vermisst mich niemand? Wer mich kennt? Bitte wer mich kennt oder vermisst, melde...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Wir suchen eure Hunde-Lieblingsbilder zum Welthundetag
 | Foto: Pixabay/Fran_
1

Welthundetag
Welthundetag (10. Oktober): Wir suchen eure Fotos!

Der Welthundetag findet jährlich am 10. Oktober statt. Wir freuen uns auf eure Hunde-Fotos! Am 10. Oktober ehren wir den "besten Freund des Menschen". Wir würden uns daher freuen, wenn ihr eure Hunde-Lieblingsbilder mit uns teilt. Einige Fotos könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn unsere nächste Ausgabe erscheint genau am 10. Oktober, am Welthundetag! Und so könnt ihr mitmachen! Einfach das Bild eures besten Freundes hier im Beitrag hochladen und eine kurze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Begib Dich auf Schatzsuche, kombiniere richtig, sei einmal Detektiv! | Foto: Fun der Nas
22

Hundefreunde aufgepasst! Wir verlosen Karten für Erlebnis-Touren

"Fun der Nas": Vier- und zweibeinige Spürnasen gehen im Südburgenland gemeinsam auf Erkundung Hundefreunde können im Südburgenland gemeinsam mit ihrem Tier eine besondere Freizeitidee verwirklichen. Die Punitzerinnen Daniela Hummel und Julia Partl bieten unter dem Namen "Fun der Nas" geführte Erlebniswanderungen an. Angeboten werden fiktive Personensuchen sowie Krimi- und Rätseltouren mit Hund. "Die Freizeitbeschäftigung mit Hund soll Spaß machen, seine phantastische Nase nutzen und richtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Renate Eisner-Rinner mit drei ihrer 14 Zwergerl.
7

Heidenreichstein: Hunde-Käfige sind weg, Zucht läuft aus

Aufregung klingt nicht ab: Nun spricht die Besitzerin der "Käfighunde" von Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. "Da ich nichts zu verbergen habe, melde ich mich auch zu Wort", sagt Renate Eisner-Rinner. Die 59-Jährige ist jene Heidenreichsteinerin, vor deren Haus vor eineinhalb Wochen Aktivisten des Vereins "RespekTiere" demonstriert haben. Ihre Chihuahua- und Russkiy Toy-Hunde würden in Käfigen und unter schlimmsten Bedingungen gehalten, wurde ihr vorgeworfen. Die Aktion gipfelte in einem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
5

PATSCH wird VERMISST - ❤️❤️❤️ HAPPY END ❤️❤️❤️

Patch (Pätsch ausgesprochen) ist am 24.8. abends beim Reitweg Buchkogel von der Meierei Füllenberg Richtung Dornbach in den Wald links hinauf entlaufen... Die Hündin könnte schon weit sein d.h. auch in Breitenfurt etc... Ihre Familie will sie bitte wieder haben❤️❤️❤️. Sie ist sehr zutraulich und geht mit jedem mit der sie findet! Bitte nicht zögern!  Ihre Familie dankt Euch für Eure HILFE!!! Finderlohn ist selbstverständlich!!! Bei Sichtung oder sogar Fund unter folgender Nummer anrufen:...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Nadia Olsacher mit ihrem Hund | Foto: Österreichische Rettungshundebrigade
1 37

Die Retter mit der kalten Schnauze

Die Österreichische Rettungshundebrigade hilft seit 30 Jahren bei der Suche nach vermissten Personen. VILLACH (bm). Seit November 2014 existiert sie, die zweitjüngste der 6 Kärntner Staffeln der Österreichischen Rettungshundebrigade. Die Gruppe Finkenstein-Faaker See deckt unter Leitung von Staffelführerin Nadia Olsacher das Gebiet Finkenstein und Villach Umgebung ab. Aber wann immer ein Notruf eintrifft, rücken auch die Villacher aus, egal wohin in Kärnten. Insgesamt bestehen die 6...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
6

Wir suchen NASIM

NASIM,  1.5 jähriger Border Collie , ist am 30. Juni 2018 im Raum Trieben entlaufen. Er ist eher ängstlich und skeptisch bei Fremden. Sind für jeden Hinweis dankbar. Hinweise bitte an den TSV Hunde entlaufen 0664 91 49 350 Facebook : https://www.facebook.com/TSVHundeentlaufen/  HP :  http://www.hundeentlaufen.at/ Danke für jede Mithilfe

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Oberwart wurde zum Hunde-Mekka bei der Internationalen Rassehundeausstellung.
3 72

Viele Hunderassen präsentierten sich in Oberwart

Die Internationale Rassehundeausstellung des ÖKV war wieder im Messezentrum Oberwart zu Gast. OBERWART. Die internationale Rassehundeausstellung des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) fand am 14. und 15. Juli in Oberwart statt. Hundebegeisterte konnten dabei nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes bei den Infoständen erfahren. Show und Action bot der Ehrenring. Es gab Dogdancing mit Birgit Gragober sowie Juniorhandling. Höhepunkt der Show war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
14

VIDEO - Mein Partner mit der kalten Schnauze

Das Ausbildungszentrum in Weitwörth bildet Assistenzhunde aus, um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Selbstständigkeit zurückzugeben. Vergangenes Wochenende feierte der Verein Partner-Hunde den Tag der offenen Tür und machte sich auf die Suche nach Gastfamilien, die einen Welpen aufnehmen FLACHGAU (sm). Der Verein Partner-Hunde Österreich stellt Menschen mit Beeinträchtigung einen starken Partner für den Alltag an die Seite. Vom Servicehund, Medizinischer Signalhund oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Sandra Schroffner ist Lebens- und Sozialberaterin und führt das Zacherlgut gemeinsam mit ihrem Team mit großer Leidenschaft.
15

VIDEO – Vom Meerschweinchen bis zum neuseeländischen Schwein – Begegnungshof Zacherlgut

Sandra Schroffner hat ein Herz für Tiere und Menschen. Beides vereint sie mit ihrem Team am Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau. Tiertherapie unterstützt Menschen die mit einer Beeinträchtigung oder Krankheit leben und Tierfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. THALGAU (mst). Von Meerschweinchen und Hühner über Schweine und Pferde – am Begegnungshof Zacherlgut werden die Fähigkeiten verschiedenster Tiere für heilsame und wertvolle Therapieeinheiten genutzt. Reitbegeisterte und Tierfans können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Franz Blatnik, Staffelkommandant und Edith Nessmann, Staffelkommandant Stv. KIT / SVA Team der Rettungshundestaffel Kärnten
37

Hundeführer: ein Leben für die Suche

Franz Blatnik ist Hundestaffelführer. Ehrenamtlich. Und mit jeder Faser seines Daseins. VELDEN (aw). Mein Besuch am Panoramaweg in Velden, etwas oberhalb, fernab vom touristischen Ortszentrum, verläuft zumeist nicht unbemerkt. Lautstark wird mein Kommen angekündigt. Dario und Marcella. Ein Segugio francese und ein Magyar Vizsla, wie mir erklärt wird, begrüßen mich. "Eigentlich haben sie nur Angst. Sie glauben, wenn sie bellen, dann verschwindet der Gast wieder", erklärt Franz Blatnik, während...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Yessy im vollen Einsatz mit ihrem Hundeführer Gerhard und Ausbilder Roland.
147

"Einfach der Nase nach" kann Leben retten

Fast ein Drittel der Bergrettungseinsätze 2017 waren Suchaktionen, denn die häufigsten Hilfsaktionen sind „Sturz“, „Absturz“ und „Verirren“. Unverzichtbar sind hier die Bergrettungshunde. ST. JOHANN. Der neue Bergrettungshunde Referent Georg Hettegger aus Großarl sprach mit den Bezirksblättern über die Arbeit mit den Hunden. Seit 1987 ist er aktives Mitglied der Bergrettung. Die letzten fünf Jahre mit intensivieren Engagement und solange ist auch seine Hündin Luna dabei. Die Entlebucher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.