Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

.....sie schnuppern sich noch ab....
40 35 12

.....Actionrunde mit die Hunde.........

......es ist immer ein tolles Erlebnis zu sehen,welche Freude Hunde haben,wenn sie sich austoben dürfen und wenn mehrere sind,ist es noch actionreicher.......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Beate Pfister (r.) freut sich über den selbst gebackenen "Hundekuchen". | Foto: Anita Langmann
118

Alles für die "Fellnasen" gibt's nun in Reinsberg

Beate Pfister hat in Reinsberg mit "Alles Fellnase" den ersten Hundesalon in unserem Bezirk eröffnet. REINSBERG. Gäste wie Anita Langmann, Johann und Brigitte Wietter, Gerhard Bolheim, Markus Zahorik sowie Stephanie Vorstandlechner und ihr Sohn Lion staunten nicht schlecht, nachdem sie der Einladung von Beate und Karl-Heinz Pfister in ihr Haus in Reinsberg gefolgt waren, wo unter dem Namen "Alles Fellnase" der erste Hundesalon mit dazugehörigem Shop eröffnet wurde. Claudia Oberländer, die einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dagmar Madlmayr mit Therapiehund Enzo gab den Schülern der 1. Klassen der NMS Rohrbach ein Überblick über die Arbeit von Therapiehunden.
4 18

Therapiehund Enzo erobert Herzen der Schüler

Dagmar Madlmayr war mit Enzo zu Gast in den 1. Klassen der NMS Rohrbach. ROHRBACH-BERG (hed.) „Liebe auf den ersten Blick“ war es. Viel erfuhr man über den Umgang mit Hunden allgemein: “So auch, dass man fremde Hunde ohne Beisein des Besitzers nicht streicheln sollte. Weiters: Theraphiehunde werden in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und in der Behindertenarbeit oder Physiotherapie eingesetzt. Enzo spielte mit den Schülern „Memory“ und führte Befehle der Schüler aus. Was noch positiv...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
.....lass mich in Ruhe.....
31 23 13

.....was willst du denn von mir.....

......habe diese 2 Hunde auf meiner Runde getroffen,muss aber sagen,ich kannte sie nicht und auch die Hunde selber kannten sich nicht!!War aber echt spaßig,sie etwas zu beobachten und zu knipsen....... Ps:....ein paar wirken grade im Vollmodus:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
12

Stress lass nach!

Wenn das Leben so viel Stress macht, dann lässt man seinen Hund einfach alleine laufen. So dachte sich das eine junge Frau am Parkplatz von Obi und Eurospar Neulengbach. Während der brave Hund im Bachbett des Laabenbach auf und ab lief und auch auf der anderen Seite des Baches unterwegs war, wurde der Kleinwagen mit Wiener Kennzeichen zum Büro für Telefonate und zur Jausenstation der Hundebesitzerin umfunktioniert. Mehrere Passanten stellten sich inzwischen die Frage: Ist das ein herrenloser...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
Helmut Pechmann mit "Hakun" beim Apportieren
36

Abschlussprüfungen an der Hundeschule Jennersdorf

Jennersdorf / Hundesport  Am 19 und 26.11.2017 fanden an der Hundeschule Jennersdorf die Leistungsprüfungen der Herbstsaison statt. Pro Saison sind an der Hundeschule zwischen 80 und 100 Kursteilnehmer registriert. Somit gehört Jennersdorf zu den größten Hundeschulen der Region mit weitgefächerten Ausbildungsmöglichen wie Unterordnung, Obedience, Fährten- und Schutzarbeit. Erfreulich ist, dass von 32 Teilnehmern des Welpenkurses 22 Hundeführer  die Welpenprüfung  erfolgreich ablegten. Damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
1 5 11

Unsere Mountainbike Tour von der Enzinhütte auf den Hundstein

Von der Enzianhütte (1300 Hm) hoch zum Zeller Hausberg, dem Hundstein (auf 2117 Hm). Zuerst geht es die Forststrasse entlang bis zur Ebnerscharte, anschließend vorbei am Ochsinger (1995 Hm) und dann auf ziemlich steinigen Untergrund die letzten Höhenmeter bis zum Statzerhaus, welches direkt am Gipfel des Hundstein auf (2117 Hm) liegt. Retour sind wir den relativ schweren Trail den Hundstein hinunter, um dann über den Moosalmsteig (super toller Trail) zu den Adam und Eva Seen zu biken. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Ausgestopft und hinter Glas begrüßen Katzen und Hunde die Besucher. | Foto: NHM Wien, Alice Schumacher
9

Neue Ausstellung: Alles für die Katz oder auf den Hund gekommen?

Wir teilen unseren Alltag mit ihnen, betrachten sie als Familienmitglieder und lieben sie mehr als unsere Freunde: Die Rede ist von unseren Haustieren. Nun widmet das Naturhistorische Museum Hunden und Katzen eine eigene Ausstellung. WIEN. In Österreich leben mehr als 750.000 Hunde und rund 1,6 Millionen Katzen. Diese Information erfährt man gleich beim Eintritt in die neue Ausstellung "Hund & Katz" im Naturhistorischen Museum. Aufgebaut als interaktive Schau, die besonders Kinder ansprechen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Viele "Schüler" der Hundeschule "Dogwarts" kamen zur Hundesegnung
1 53

Hundesegnung in St. Ruprecht

Passend zum Welttierschutztag letzte Woche ließ die Hundeschule "Dogwarts" aus St. Ruprecht am Samstag ihre Hunde segnen. "Wir veranstalteten die Hundesegnung heuer bereits zum zweiten Mal! Ich durfte bereits vor 20 Jahren an so einer Hundesegnung teilnehmen und es hat mich sehr beeindruckt. Ich möchte diese Tradition gern aufrecht erhalten!", so Mirijam Janisch, Leiterin der Hundeschule "Dogwarts". "Ein großes Danke geht an Herrn Neuhold, der auch heuer wieder unsere Hunde segnete und an die...

  • Stmk
  • Weiz
  • R. Angleitner
8

Das Tierheim ist voll

21 Hasen, dazu über 100 Katzen und elf Hunde: das Tierschutzhaus Ternitz ist am Limit seiner Kapazitäten angelangt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein A4-Zettel am Eingang zum Tierschutzhaus in der Rechengasse 11 macht unmissverständlich klar: Wer nicht mit einem Notfall am Arm kommt, sollte besser wo anders sein Glück versuchen. "Wegen Überfüllung sind wir derzeit nicht mehr in der Lage weitere Hunde und Katzen aufzunehmen. Außer es handelt sich um verletzte Tiere", steht da geschrieben. Viel zu lange...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hundeschule OGV Stegersbach
1 25

8. Jux-Hunderennen in Stegersbach veranstaltet

Das 8. Jux-Hunderennen hat alle bisherigen Veranstaltungen der Hundeschule Stegersbach übertroffen. Unzählige Vierbeiner gingen an den Start und sorgen für ein spannendes Rennen. Der Spass stand im Vordergrund, die Leistungen der Hundeführer und Fellnasen waren grandios.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
1 10

Freilaufzone für Kronstorfer Hunde

Die Kronstorfer Interessengruppe von Hundebesitzern betreut das Pilotprojekt seit einem Jahr. KRONSTORF (km). Vor einem Jahr startete in Kronstorf das Pilotprojekt einer Freilauffläche für Hunde. Was als Versuch begann, wird nun im September offiziell eröffnet. Judith und Heribert Lehner betreuen seit Projektstart den Hundeplatz. Keine Partei und kein Verein steht hinter diesem Projekt. Dennoch wird in Kronstorf der Hundeplatz von einem zwölfköpfigen Team aus Ehrenamtlichen gehegt und gepflegt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Mopsrennen in Rattenberg – zum Jaulen niedlich
3 28

Rennmöpse rasten durch Rattenberg – mit Video

RATTENBERG (nos). 50 Möpse und französische Bulldoggen maßen sich am vergangenen Sonntag, dem 13. August, am Sparkassenplatz der Glasstadt beim großen Mopsrennen des Vereins "Mops Tirol". Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Vierbeiner und ihre Familien und Freunde im Herzen des historischen Städtchens zum vergnüglichen Treffen und Fachsimpeln. Höhepunkt des Tages war aber freilich das Rennen, das als Einzelzeit-Wertung über eine Sprintdistanz durchgeführt wurde. Möpse aus ganz Tirol,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Schmugglerweg Klobenstein führt von Kössen bis zur Hängeblücke über die Großache. | Foto: TVB Kaiserwinkl
8

"Kuhfrei": Kaiserwinkl & Hohe Salve

Teil 3: weitere Tipps fürs Wandern ohne Kuh-Kontakt in den Regionen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie schon in den ersten zwei Service-Teilen unserer Mini-Serie bieten wir diesmal Tipps für "kuhfreies" Wandern für die TVB-Regionen Kaiserwinkl und Hohe Salve. "Der TVB Kaiserwinkl hat bereits im letzten Frühjahr in Kooperation mit den Ortsbauern-Obmänner und der Landwirtschaftskammer an alle Bauern, die von der Kammer gestalteten Hinweistafeln in Sachen Almvieh in gewünschter Menge finanziert und zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
. . . v o r b i l d l i c h !!! . . .
5

Gesehen, sofort stehen geblieben und "GEDANKT" für dieses "beispielhafte" Hundehaltervorbild am Flugfeld!

Ein leider sehr seltens Fotomotiv auf das ich schon sehr lange gewartet habe, hat sich heute am Flugfeld ergeben. Bei meiner Autofahrt durch die Fliegergasse beobachtete ich im Vorbeifahren eine Flugfelderin, Frau Gerlinde Schiefer, wie sie das Hundegackerl ihres vierbeinigen Lieblings sofort aufgenommen und in Ihr "Sackerl fürs Gackerl" gegeben hat. Herzlichen Dank für dieses äußerst seltene und beispielgebende Verhalten, dass sie heute am Flugfeld dokumentiert hat, zum Unterschied zahlreicher...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die neue ÖRHB-Landesleiterin: Cornelia Friesser mit ihren beiden ausgebildeten Rettungshunden Unique und Ivo | Foto: Friessnegg
1 14

Die Hunde hören nun auf Cornelia

Die 30-jährige Cornelia Friesser ist zur Landesleiterin der Rettungshundebrigade gewählt worden. FELDKIRCHEN (fri). Seit ihrem 15. Lebensjahr sind Hunde Begleiter der 30-jährigen Cornelia Friesser. "Damals haben wir einen Golden Retriever als Familienhund bekommen", erinnert sich die neue ÖRHB-Landesleiterin. "Ich bin mit ihm in die Hundeschule gegangen und habe dort jemanden kennengelernt, der bei der Rettungshundebrigade war. Die Idee hat mich fasziniert und so habe ich mit dem Training...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
19

Ausbildung für Hund und Halter einmal anders

Weg vom Befehl - hin zur Verständigung. Dieser Ausbildungskurs für Hund und Halter mit Esther und Felix Rickenbach-Kopp am Sennenhundezüchterhof Stadlbauer in Gramastetten wird seit 2004 bereits zum 14. Mal erfolgreich jeweils in der Karwoche durchgeführt. Dabei sind etwa die Hälfte der Teilnehmer noch ohne Hund, aber im Begriff, sich einen zuzulegen. www.riko-dogs.ch www.sennenhunde.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
2 neugierige Gesichter | Foto: Helga Edletzberger
1 12

Die schönsten Tierfotos aus der Region Purkersdorf

4.500 Tierhalter aus Niederösterreich versuchten ihr Glück beim Bezirksblätter-Gewinnspiel. REGION PURKERSDORF. Sechs Wochen lang hatten die Leser der Bezirksblätter in Niederösterreich die Gelegenheit, mit ihren schönsten Tierfotos am Gewinnspiel um einen Jahresvorrat an Tierfutter teil zu nehmen. Insgesamt 4.500 Tierhalter nutzten die Chance und schickten uns tolle Schnappschüsse ihrer tierischen Lieblinge. Während die einen ganz kuschelig im Bett posieren, entspannen andere am...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
SVÖ Ferlach-Obmann Michael Stesl mit seinem Bike vom Weinbergblick | Foto: KK
2 29

Michael Stesl: "Jeder Hund sollte Grundgehorsam erlernen"

SVÖ Ferlach-Obmann Michael Stesl über den Verein, warum jeder Hund eine Ausbildung genießen sollte und was ihn am Deutschen Schäferhund fasziniert. FERLACH (vp). Der SVÖ (Österreichischer Verein für Deutsche Schäferhunde) hat eine lange Tradition - auch die Ortsgruppe in Ferlach, die 1980 als dritte in Kärnten gegründet wurde. Das Team um Obmann Michael Stesl lädt am Samstag zum "Tag der offenen Tür", um Interessierten Fragen über Hundeausbildung etc. zu beantworten. Der WOCHE hat Stesl schon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Diese Spürnase freut sich auf ein erlebnisreiches Wochenende im Südburgenland | Foto: Spürnasen
1 42

Spürnasen auf vier Pfoten rund um Eisenberg an der Raab unterwegs

Ein spannendes Wochenende bot das hundefreundliche Hotel "Das Eisenberg" in Kooperation mit dem "Spürnasen"-Team von Annette Unterweger Ganz nach dem Motto "dem Schatz auf der Spur" konnten die aus nah und fern angereisten Teilnehmer mit ihren Vierbeinern zunächst, die immer beliebter werdende Freizeitbeschäftigung Dog Caching kennenlernen. Angelehnt an das Geocaching suchten die Teams per GPS die ausgelegten Schätze und freuten sich gemeinsam mit ihrem Hund über die gefundene "Beute". Danach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Daniela Hummel
Jetzt geht's der Hundedame Resi bald wieder besser - Dr. Kastner hilft ihr dabei.
19

Auch Hundedame Resi muss zum Onkel Doktor

Wohin, wenn Hund, Katze, Hase & Co. krank sind? In Langenlois bietet Veterinär Dr. Georg Kastner professionelle Hilfe für unsere kranken Lieblinge. Seine spätere Profession wurde dem Tierarzt bereits in die Kinderwiege gelegt. „Ab dem Zeitpunkt, wo ich auf den Behandlungstisch gesehen habe, und das war recht früh, habe ich meinem Vater beim Behandeln kranker Tiere geholfen. Das Studium an der Vetmeduni Wien war die logische Konsequenz, um später praktizieren zu dürfen“, erzählt Kastner. Auch...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
2 14

So verstehe ich mein Haustier

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund"  zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und Bewegung. Dazu haben die Bezirksblätter Neunkirchen mit einem Hundeversteher gesprochen. Worauf achten beim Hund? "Wenn...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Freunde für immer ...
11 15 28

Ein Leben ohne Hund ist nicht erstrebenswert ...

Als ich meine Mischlingshunde damals aus unserem hiesigen Tierheim holte, wussten wir beide nichts voneinander, so, wie es immer zu Beginn einer Beziehung ist. Ein Hund verhält sich sehr menschlich; wobei er nicht zu vermenschlichen ist: DENN HUND - BLEIBT HUND! Das Leben mit Hunden ist eine Bereicherung, denn sie sind liebenswert, anhänglich, treu und kinderlieb; sind stets guter Laune, bewegungsfreudig und ohne Arglist. Wer kann schon von so vielen guten Eigenschaften im RUDEL seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.