Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Der Vierbeinige Liebling ist bereit dafür | Foto: Mader

Wandern mit Vierbeinern
Schaurig schönes Wandern für Mensch und Tier

Die Hundeschule von Nicole Mader lädt am Freitag, 25. Oktober 2024 um 18: 30 Uhr zu einer schaurig schönen Halloweenwanderung ein. VITIS. Die Veranstaltung findet am Ausbildungsplatz in der Europastraße in Vitis statt. Anschließend freut sich Hundetrainerin Nicole Mader über einen schaurig gemütlichen Abend unter Hundefreunden im Vereinshaus. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Bitte Taschen- oder Stirnlampe nicht vergessen.

4

Mit Herz und Kompetenz: Hundetraining BaBo startet in die Herbstsaison

Die Sommersaison bei Hundetraining BaBo, unter der Leitung der tierschutzqualifizierten Hundetrainerin Melanie Obenauf, ist bereits zu Ende gegangen – und mit ihr eine Reihe von spannenden Walks und lehrreichen Kursen. Bereits im Sommer konnten Interessierte am Tag der offenen Tür einen ersten Eindruck von Melanie Obenaufs Arbeitsweise gewinnen, und seitdem hat sich viel getan. Melanie Obenauf, die sich durch ihr großes Einfühlungsvermögen und ihren geschulten Blick auszeichnet, bietet ein...

22

Wild West Schnitzeljagd für Mensch und Hund: Ein Abenteuer von Hundetraining Babo

Am 8. September lud die ausgebildete Hundetrainerin Melanie Obenauf zu einem ganz besonderen Erlebnis: der „Wild West Schnitzeljagd“ für Hund und Mensch. Inmitten einer abenteuerlichen Atmosphäre machte sich die Gruppe auf die Suche nach dem Banditen Bounty, der gemeinsam mit seiner Bande den goldenen Knochen des Bürgermeisters gestohlen hatte. Mit vereinten Kräften und der tatkräftigen Unterstützung ihrer vierbeinigen Begleiter konnte der kleine Plüschräuber schließlich "gefasst" werden. Als...

3

Wild-West Hundeabenteuer: Schnitzeljagd in Fernitz bei Graz

Am 8. September erwartet Fellnasen und ihre Menschen ein ganz besonderes Abenteuer in Fernitz bei Graz: Ein aufregender "Social Walk" im Wild-West-Stil. Bei dieser spannenden Schnitzeljagd schlüpfen die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Hunden in die Rolle von tapferen Westernhelden und jagen in der Gruppe nach einem berüchtigten Bandenführer. Während des Events gilt es, knifflige Rätsel zu lösen und Aufgaben zu meistern, die sowohl Hund als auch Herrchen fordern. Am Ende der Jagd wartet nicht nur...

Natürlich stand viel Streicheln am Programm | Foto: Marktgemeinde Vitis
4

"Bunte Welt der Hunde"
Ferienspiel bei der ÖRV Hundeschule in Vitis zu Gast

Die ÖRV Hundeschule in Vitis lud im Rahmen des Ferienspiels  zu einem Besuch unter dem Motto „Die Bunte Welt der Hunde“ ein. VITIS. Zehn Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren erkundeten auf spielerische Art und Weise die Hundewelt. Sowohl das Kennenlernen als auch das Streicheln der Hunde stand am Programm. Das könnte dich auch interessieren: Highlights des Ferienspiel in KautzenFeuerwehrjugend unterhält die Raabser Kids bestens

Das Team der "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag mit ihren Vierbeiners. Trainiert wird auf einem neuen Platz in Spital am Semmering.  | Foto: Königshofer
51

Breitensport bei den "Vip Dogs"
Teamarbeit von Hund und Hundeführer

Der Verein "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag ist schon seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Hundesport aktiv und zählt 45 Vereinsmitglieder. Der Verein bietet verschiedene Kurse im Breitensport an und veranstaltete kürzlich das erste Turnier auf dem neuen Trainingsgelände in Spital am Semmering.  SPITAL AM SEMMERING. "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Eigentlich heißt es jeden Tag trainieren", weiß Rocco Amberger, Sporthundetrainer vom ÖGV Österreichischer Gebrauchshundesportverband - "Vip Dogs" aus...

1 59

Begleithunde Prüfung
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Am Samstag den 27.07.2024 war es soweit. Die IBGH und BH-VT Prüfungen mit unserer Leistungsrichterin Renate Karlsböck standen an. Insgesamt 18 Teams stellten sich bei traumhaftem Sommerwetter (30°) der Herausforderung. Für die Prüflinge begann der Prüfungstag um 08:00 Uhr mit einer kurzen Vorbesprechung. Der Prüfungsablauf wurde nochmals durchgegangen und den Prüfungsteilnehmern die Gelegenheit gegeben, letzte Fragen zu stellen. Mit einer gehörigen Portion Nervosität im Gepäck ging es, unter...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Bürgermeister Karl Bohnstingl, ÖGV-Vizepräsident Erwin Schume, Obmann Manfred Spieler und ASVÖ-Funktionär Hans Hörzer (v.l.) bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Puckelstein/Dobnik
4

Hundeschule
Der ÖGV Stainz feierte das große 40-Jahr-Jubiläum

Der ÖGV Stainz feierte heuer das 40-jährige Bestandsjubiläum der Hundeschule Stainz - viele Gäste waren gekommen, um gemeinsam zu feiern.  STAINZ. Seit nunmehr 40 Jahren bemüht sich der Österreichische Gebrauchshundesportverband - Ortsgruppe Stainz erfolgreich um die Ausbildung von Menschen und ihren Hunden. Der Stainzer Traditionsverein wurde 1984 gegründet und heuer war im Rahmen der Ortsgruppenprüfung mit vielen Ehrengästen, Mitgliedern und Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit zum...

Anzeige
Foto: HC Schrems

Jetzt anmelden
Herbstkurse beim Hundeclub Schrems

Mit Hilfe des HC Schrems können Sie Ihren Hund - egal ob Rassehunde oder Mischling - artgerecht ausbilden. Die nächsten Kurse finden im Herbst statt. KOTTINGHÖRMANNS. Am 3. August ist die Anmeldung zu den Herbstkursen beim Hundeclub Schrems möglich. Die Einschreibung erfolgt ab 15 Uhr vor Ort ohne Hund. Angeboten werden Alltags- und Gehorsamkeitstraining für Welpen, Jung- und Begleithunde (auch in Kleingruppen), sowie Hundesport in den Bereichen Agility, Breitensport und Fährte. Auf vier...

  • Gmünd
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Leonie Zniti und Samba freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: Hundeschule Kremstal
2

Wartberg an der Krems
Eine lehrreiche Kurssaison liegt hinter der Hundeschule

WARTBERG. Auf eine aufregende Kurssaison blickt die Hundeschule Kremstal zurück. Sie ging am 15. Juni mit der Ortsgruppen-Prüfung zu Ende. Leider wehte heuer keine "weiße Fahne", auch wenn sich alle Mensch-Hund-Teams mit Bravour der Herausforderung gestellt haben. Ehe am 23. März der Frühjahrskurs startete, fand eine Woche zuvor die Siegerehrung der Top 10 bei der SVÖ-Delegiertenversammlung statt. Stolz ist man beim Verein auf Leonie Zniti und Hund Samba: Das Dream-Team hat sich den zweiten...

Einen Wanderung für Mensch und Tier | Foto: (alle) Mader
7

Sonnwendwanderung
Wanderung mit Hunden

Hundetrainerin Nicole Mader lud beim ÖRV Vitis zur Sommersonnwendwanderung VITIS. Am 21. Juni 2024 fand zum zweiten Mal unsere Sommersonnwendwanderung statt. Bei tollem Wetter brachen ca. 15 Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen und deren Besitzer zu einem kleinen Spaziergang auf. Ganz besonders freute mich der Besuch unserer Vitiser Bürgermeisterin Frau Anette Töpfl. Im Anschluss gab's ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank, natürlich durfte auch ein kleines Sonnwendfeuer nicht...

Den Spatenstich führten Baumeister Wolfgang Holzhaider, Neufeldens Bürgermeister Peter Rachinger, Baumeister Jürgen Bichler, Eveline Leitner, Dogsworld -Geschäftsfüher Ralph Leitner und Prokurist Siegfried Meisinger durch.
5

Dogsworld Neufelden
Schulungs- und Testzentrum für Hunde wird errichtet

Eine neue Einrichtung in Neufelden wird Hundebesitzern, Trainern und ihren Vierbeinern eine Vielzahl erstklassiger Dienstleistungen und Schulungen bieten. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant. NEUFELDEN. Am 13. Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Dogsworld Schulungs- und Testzentrum, das unweit des bestehenden Firmengebäudes auf einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern errichtet wird. „Das Projekt ist weit über die Region hinaus einzigartig. Es umfasst eine eingezäunte und...

1 5

Auf den Hund gekommen

Melanie Obenauf erfüllt sich ihren Traum als professionelle Hundetrainerin Gössendorf | – Melanie Obenauf, die 28-jährige Gössendorferin, hat ihren lang gehegten Traum verwirklicht und arbeitet nun professionell mit Hunden. Ihre tiefe Verbundenheit zu Tieren begleitet sie seit ihrer Kindheit und hat sie letztendlich dazu inspiriert, sich beruflich in diesem Bereich zu etablieren. Unter dem Namen "Hundetraining BaBo" gründete sie ihr eigenes Unternehmen, benannt nach ihren ersten Hunden "Basy"...

NÖ Hundepass
NÖ Hundepass Vortrag am 20.04.024

!! NEU NÖ- HUNDEPASS Seit 01.06.2023 ist das neue Gesetz zur allgemeine NÖ Hundehalte-Sachkunde, für alle Hundehalter in Kraft getreten. In der Hundeschule Gettsdorf, ist es möglich den NÖ Hundepass zu erwerben. TERMIN : 20.04.2024 um 14:00 Uhr Dauer des Vortrages: 3 Stunden; davon 1Std. vom Tierarzt, 2 Std. vom zertifizierten Hundetrainer Kosten: Hundepass: € 75,- Wir bitten um Voranmeldung per E-mail: dogtrainer@gmx.at Ort des Vortrags: Hundeschule Profitrainer 4 Dogs Gettsdorf, 3710...

Therapiebegleithund Camillo sorgt für eine ruhige Klassenatmosphäre und hilft Schülerinnen und Schülern, die mit Stress oder Ängsten zu kämpfen haben. | Foto: Doris Pirker
3

Ausbildung, Einsatzgebiete & Co.
Pongaus Therapiehunde

Therapiehunde leisten viele wichtige Aufgaben. Manche von ihnen besuchen Leute in Seniorenwohnheimen, andere wie Camillo verhelfen Schülerinnen und Schülern zu besserer Konzentration beim Lernen. PONGAU. Der Therapiebegleithund unterscheidet sich vom Assistenzhund, welcher ständig bei seinem Besitzer (etwa einer Person mit Behinderung) lebt und diesen im Alltag unterstützt. Währenddessen lebt der Therapiebegleithund bei seinem Halter und unterstützt mehrere Menschen im Rahmen von Therapien,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
12 5

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

Kursbeginn
Kursbeginn in der Hundeschule

Am 17.2.2024 beginnt in der Hundeschule Thalheim/Lindenhof der Frühjahrskurs 2024. Für Hunde jeden Alters und jeder Rasse gibt es das passende Kursangebot. Gearbeitet wird in Kleingruppen und entsprechend den aktuellen Ausbildungsvorschriften. Ziel ist den Hund und seinen Besitzer/in zu einem Team zu formen. Im Laufe des Kurses wird ein Sachkundenachweis angeboten. Für Interessenten beginnt am 18.2. wieder eine Rettungshundeausbildung. Weitere Infos auf der Homepage: hundeschule-thalheim.at...

2

Müllentsorgung
Wer macht nur Sowas

Die Wut ist groß bei Nicole Mader. Fremde luden einfach ihren Müll bei ihrer Hundeschule ab. VITIS. "Wer macht sowas"? Nicole Mader ist sauer. Wurde doch ihre Restmülltonne enteignet. Fremde luden dort ihren Müll ab und entsorgten diverse Stoffe 9n der Restmülltonne bei der Hundeschule. Die Hundetrainerin bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Vielleicht erkennt ja jemand die Stoffe und kann Auskunft über dessen Herkunft geben.

Hundetrainerehepaar Nina und Florian Kurz von der Hundeschule Shorty’s Dogs übergeben die großzügige Spende an Andreas Schmidauer von „Helfer auf Pfoten“ mit Jungspund Labrador „Lou“. | Foto: ©Hundeschule Shorty’s Dogs
4

Shorty's Dogs
Taufkirchner organisierte Hundespaziergang für den guten Zweck

Zum Jahresauftakt organisierte die Hundeschule Shorty’s Dogs aus Taufkirchen/Pram einen Charity-Spaziergang und sammelte dabei für den Verein „Helfer auf Pfoten“. TAUFKIRCHEN/PRAM. Bevor es mit dem Frühjahrsprogramm wieder losgeht in der Hundeschule Shorty’s Dogs wurde Mitte Jänner ein Neujahrsspaziergang gemacht, bei dem neben Punsch und Tee auch die Hunde nicht zu kurz kamen. "Alle Teilnehmer und einige, die an dem Tag nicht Zeit hatten, haben außerdem für einen guten Zweck gespendet und...

Die tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Kristina Marschitz weiß, was für die Einhaltung des neuen Hundegesetzes notwendig ist. | Foto: Kristina Marschitz
4

NÖ Hundehaltergesetz
Sachkundenachweis für Halter ab 1. Juni

Ab 1. Juni gilt in Niederösterreich das novellierte Hundehaltergesetz. Dabei spielt neben dem verpflichtenden Hundepass auch die Summe der Haftpflichversicherung eine Rolle. BEZIRK. Immer mehr Menschen kommen auf den Hund. Doch mehr Hunde innerhalb einer Gemeinde bedeuten auch größeres Konfliktpotenzial. Vor allem dann, wenn der frisch gebackene - oder auch der langjährige - Hundehalter keine Ahnung vom Umgang mit seinem neuen Liebling hat. Die Novelle des NÖ Hundehaltergesetzes soll dabei...

Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

Eine aufregende Kurssaison liegt hinter dem Team der Hundeschule Kremstal. Am 18. November ging diese mit der Ortsgruppen-Prüfung zu Ende. | Foto: SVÖ Kremstal
3

Wartberg/Krems
Hundeschule blickt auf aufregende Kurssaison zurück

Eine aufregende und lehrreiche Kurssaison liegt hinter dem Team der Hundeschule Kremstal. Am 18. November 2023 ging diese mit der Ortsgruppen-Prüfung zu Ende. WARTBERG. Vermutlich aufgrund des kalten und feuchten Wetters konnte diesmal nicht die weiße Fahne gehisst werden, jedoch haben sich alle Mensch-Hund-Teams mit Bravour der Herausforderung gestellt.  Drei WintertrainingstermineDie Hundeschule in Wartberg bietet wieder drei Wintertrainingstermine an, damit Mensch und Hund in Übung bleiben...

1 104

ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND - 3 X CACIB WELS
Internationale Hundeausstellung - 3 X CACIB WELS - 2. Tag

Rassenpräsentation und Prämierung WICHTIGE INFORMATIONEN / IMPORTANT NOTES Es können nur Hunde ausgestellt werden, die die behördlichen Auflagen erfüllen. Natürlich hat der ÖKV gegen die willkürlichen Auflagen rechtsfreundliche Hilfe in Anspruch genommen. Die Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt sein. Bei kurzfristiger Unterbringung in Boxen/Käfigen muss das Tier sich gestreckt hinlegen, umdrehen und stehen können. Eine Haltung in diesen Einrichtungen ist, wenn diese geschlossen sind, für maximal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

Frühjahrskurs

Welpenschule: die Welpen lernen spielerisch die ersten Grundkommandos; soziales Verhalten fördern; Hilfe bei täglichen Situationen. Junghunde,- Anfängerkurs: Grundkommandos in der Gruppe festigen; Gehorsam für den Alltag; Sozialkontakt; Vorbereitung für die BH-VT Prüfung. Nach erfolgreich abgelegter BH-VT Prüfung werden für motivierte Hundeführer weitere Sparten wie Fährtenhundeausbildung, Schutzdienst oder Begleithundeprüfungen mit Turnierstart angeboten. Wir nehmen uns auch gerne um Fälle an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.