Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

Die Omikron-Welle führt zu langen Wartezeiten bei der Gesundheitsbehörde. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Magistrat Linz
Keine Info, kein Bescheid, dafür ein flapsiges Impfstatement

Omikron hält das Magistrat in Atem. Eine Linzerin musste bis nach Quarantäne-Ende auf den Absonderungsbescheid warten. Ob sie aber tatsächlich in Quarantäne gehen hätte müssen, ist unklar. LINZ. Die Stadt Linz sieht sich gerne als Musterschüler, wenn es um die Bewältigung der Corona-Pandemie geht. Und tatsächlich hat sich die Verwaltung während der zwei Jahre über weite Strecken bewährt. Dass die massive Omikron-Welle auch den Magistrat an seine Grenzen bringt, zeigt ein aktueller Fall: Eine...

  • Linz
  • Christian Diabl

"Corona" u. a. Viren
Das Bekenntnis zur Wissenschaft

Im Dienste der Wissenschaft ist eine laufende Evaluierung erforderlich, wie sich das Verhältnis der erkrankten Ungeimpften zu den erkrankten mehrfach Geimpften entwickelt. Daraus lassen sich wichtige Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit der Impfungen und des naturbelassenen Immunsystems ziehen. Für diese Erhebungen bedarf es eines repräsentativen Anteils von Ungeimpften in der Bevölkerung. Das Ergebnis unterstützt die Entscheidung über eine Impfung, in die u. a. auch das Wissen über das...

Unser Immunsystem
Die Zecken

Sie warten im Garten, Wald und in der Wiese schon auf uns. Stellt sich die Frage wie sich die Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu den von den Zecken übertragbaren Krankheitserregern verhält. Kann ein auf einen bestimmten Angreifer adaptiertes Immunsystem den Schutz gegen andere Angreifer vernachlässigen? Es ist möglich oder zumindest nicht auszuschließen. Wir kommen an einer Selbstbefassung mit dieser Thematik nicht vorbei, weil auf die Experten mit Öffentlichkeitszugang nur bedingt Verlass...

Hautkrebs, Coronavirus
Warum erkranken Piloten?

Piloten haben schon ein erhöhtes Hautkrebsrisiko, weil sie besonders starken UV-Bestrahlungen ausgesetzt sind. Diese ergeben sich aus der vollen direkten plus der an den hohen dünnen Wolken reflektierten Sonnenstrahlung. Intensive Sonnen(UV)-Bestrahlungen haben auch eine immunsuppressive Wirkung. Es ist möglich, dass die Schädigung im Erbmaterial (DNA) durch immer wiederkehrende intensive Sonnen(UV)-Bestrahlungen mit der dauerhaften Schwächung des natürlichen Immunsystems einhergeht. Jedenfalls...

Impfpflicht
Verbot und Bestrafung der (Impf)-Vorsicht?

Das Ereignis "Omikron" rechtfertigt die Impf-Vorsicht. Es bestätigt, dass die Virusmutationen der Entwicklung von Impfstoffen vorauseilen. Damit gewinnt auch die Frage an Bedeutung, ob beim Corona-Virus ein technisch auf bestimmte Eigenschaften des Virus ausgerichtetes Immunsystem dem naturbelassenen breit aufgestellten Immunsystem überlegen ist. In diese Frage ist auch einzubeziehen, wie sich die einseitige Ausrichtung des Immunsystems auf die Abwehr anderer Viren, Bakterien Pilze und...

Klimawandel und Coronavirus
Das "Dating" der geschichtlichen Großereignisse

Treffpunkt ist die Schädigung der menschlichen Gesundheit. Als Bestandteil des Klimawandels sind die mitunter extrem erhöhten UV-Bestrahlungen nicht nur erbmaterialschädigend sondern auch immunsystemschwächend. Es können demnach mit einem einzigen gezielten Zugriff Menschen vor großem Leid bewahrt werden. Weil mit den erhöhten UV-Bestrahlungen die Treibhauswärme einhergeht, wird sich nach dieser notwendigen Entscheidung zeigen, ob etwas oder wie viel vom Klimawandel überhaupt noch übrigbleibt.

Von der ,,Salzgrotte La Vita" in Oberpullendorf profitiert nicht nur das Auge von dem wunderschönen Salzklima-Ambiente, sondern auch die Gesundheit | Foto: Mark Andre Zieger
2

Bezirk Oberpullendorf
Gesundheitstipp – Salzgrotte La Vita Oberpullendorf & Luxus Salzgrotte Lutzmannsburg

BEZIRK. Durchatmen und Stress loslassen – in den Salzgrotten der Umgebung! Im Gespräch mit Viktoria Obrecsan, Mitarbeiterin der ,,Luxus Salzgrotte" in Lutzmannsburg und Mark-Andre Zieger, dem Inhaber der ,,Salzgrotte La Vita" in Oberpullendorf wurden Themen, wie beispielsweise Erfahrungen mit genesenen Corona-Patienten, sowie generelle Vorteile der Salzgrotte besprochen. Luxus Salzgrotte in Lutzmannsburg Eine kurze Atempause vom Alltag bekommen? Ganz leicht in der „Luxus Salzgrotte“ in...

Das Fit&Fun Ternitz seit 5 Monaten im Ruhemodus.
4

Fitness
Krank wegen Homeoffice? Fitnesseinrichtungen verlangen Öffnung

TERNITZ. Sehr viele Fitnesseinrichtungen drängen auf einen Öffnungsplan. Seit fast fünf Monaten befinden sich alle Indoor Sportstätten im Ruhemodus, darunter auch das Studio Fit&Fun in Ternitz. Das ganze Team hofft auf eine baldige Wiedereröffnung, denn für sehr viele Menschen gehört das Fitnessstudio zur täglichen Routine. Zahlreiche Studien belegen, dass speziell der Kraftsport zu einer verbesserten Funktion des Immunsystems beiträgt. „Wir sind zu 100% überzeugt, dass der Fitnesssport einen...

Die Indoor-Sporthallen im Land stehen leer. Eine Anpassung der Nutzung von Hallenanlagen würde einem großen Prozentsatz an Bürgern den Zugang zu Bewegung, Spaß und immunologischer Stärkung geben, appellieren die Mediziner.  | Foto: Foto: KK
2

Ärzte appellieren an Regierung
Zugang zu Sportstätten ermöglichen

In einem offenen Brief wenden sich vier Ärzte an die Mitglieder der Bundesregierung. Sie appellieren Sport und körperliche Aktivität auch in Zeiten von Corona zu ermöglichen und zu forcieren.  ÖSTERREICH. Ziel der Unterzeichner sei es, zur Überwindung der derzeitigen medizinischen Krise beizutragen, heißt es einleitend in einem offenem Brief. Bei den unterzeichnenden Ärzten handelt es sich um Wolfgang Laube, Facharzt für Sportmedizin, Physiologie, Physikalische und rehabilitative Medizin und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Dr. Lukas Hoffmann, MSc, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Notarzt, www.sportortho-wieden.at

Dr. Lukas Hoffmann aus Weppersdorf im Interview
Immunsystem fit halten? So geht's!

BEZIRK. Im Interview mit Dr. Lukas Hoffmann, MSc, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, sowie Notarzt, erzählt der gebürtige Weppersdorfer einiges über das Immunsystem und vor allem die besten Wege, um in der momentanen Pandemie fit zu bleiben. Was sind Ihrer Meinung nach die besten Tipps, um das Immunsystem zu stärken? Zuerst möchte ich festhalten, dass ein intaktes Immunsystem normalerweise gut mit schädlichen Einflüssen fertig wird. Um es jedoch zu stärken und damit resistenter...

Facharzt Bodo Kuklinski im Interview (2) über Impfung, Masken und die Politik

Im zweiten Teil des Interviews mit Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin in Rostock, Umweltmediziner und Autor des Buches „Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie“ kommen wir zu den wichtigen Themen Impfung, Masken, Politik und Medien. Er ist wohl der klügste Molekularmediziner Deutschlands. Ein wandelndes Lexikon. Im ersten Teil des Interviews hat Kuklinski vor allem die Defizite im Immunsystem aufgezeigt, die verfehlte Behandlung und mangelnde Prophylaxe...

1

Strategiewechsel bei Corona Behandlung und Maßnahmen fordert Facharzt Bodo Kuklinski im Interview (1)

Anfang Mai hatte ich Gelegenheit ein Interview zu führen mit Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin in Rostock, Umweltmediziner und Autor des Buches „Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie“ . Er ist wohl der klügste Molekularmediziner Deutschlands. Ein wandelndes Lexikon. Übte er damals noch primär Kritik an der fehlerhaften medizinischen Einschätzung und Behandlung, geht seine Kritik diesmal noch wesentlich weiter. Herr Doktor Kuklinksi: Wie ordnen Sie nun...

Foto: Bild: Pixabay
2 1

Coronavirus
Angst und Stress machen anfälliger für Infektionen

Legendär ist die Aussage von Bundeskanzler Kurz „Bald wieder jeder von uns jemand kennen, der an Covid-19 gestorben ist“ von Ende März dieses Jahres. Erinnerlich ist auch noch der Spruch von Innenminister Nehammer, dass die, die sich nicht an die Maßnahmen halten, Lebensgefährder seien. Zurückzuführen war dies auf eine mysteriöse Tischvorlage im Krisenstab, die gefordert hatte, den Menschen Angst einzujagen, damit sie sich an die Vorgaben halten. Abgesehen davon, dass man schon damals wissen...

Fitness ist auch in Zeiten einer Pandemie groß angesagt. Der Zustrom im umgebauten Vita Club Mondsee ist sehr groß, wie Christina Grössinger, Fitnesstrainerin und Team-Organisatorin bestätigt. | Foto: Vita Club
4

Fitnessstudio
Fitness ist auch in Zeiten von Corona groß angesagt

"Wir haben auch in der aktuellen Zeit einen sehr großen Zulauf. Für viele Menschen ist trotz Corona das Fitnessstudio ein wichtiger Teil ihres Lebens und man kann einfach einmal abschalten", meint Christina Grössinger, Fitnesstrainerin und Team-Organisatorin im Fitnessstudio Vita Club Mondsee, das trotz wirtschaftlich harten Zeiten gerade umgebaut und vergrößert wurde. SALZBURG/MONDSEE. Regelmäßiger Sport unterstützt das Immunsystem, das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. Diese These...

1 Video

Vitamin D Mangel und die negativen Folgen für das Immunsystem

Vitamin D ist der wichtigste Faktor um in einer Umwelt mit Viren und Bakterien zu überleben, denn es regelt unser Immunsystem. Das Problem dabei: 80 bis 90 Prozent der Menschen bei uns haben vor allem im Winter einen Mangel. Es lohnt daher sich damit zu beschäftigen. Gute Gelegenheit dazu bietet ein neuer Vortrag von Prof. Jörg Spitz, dem besten Vitamin D Experten im deutschen Sprachraum. Unten das Video, vorher die Highlights. Über 33.000 wissenschaftliche Studien haben Vitamin D schon...

Foto: Bild: Pixabay
3

Kinder im gemeinsamen Haushalt reduzieren Risiko von Corona Infektion und Erkrankung

Kinder haben ein Tausendfach geringeres Risiko an Covid-19 zu sterben als ältere Menschen. Kinder erkranken sehr wenig, infizieren sich selten und infizieren auch andere Menschen kaum. Das alles ist durch Studien schon ausreichend belegt, wenn es auch von der Politik vor allem in Deutschland nicht und nicht zur Kenntnis genommen wird. Neu ist, dass Kinder im Haushalt sogar vor Infektion, Erkrankung und Hospitalisierung schützen. Das beweist eine neue Studie von 300.000 Mitarbeitern des...

Foto: Bild: Pixabay
2 1

Studie zeigt: Vitamin D verbessert Heilung von Covid-19

Es gab schon mehrere Studien, die eine Verbindung von Schwere des Verlaufs von Covid-19 mit den Vitamin D Spiegeln herstellten. Alle zeigten, dass niedrige Vitamin D Spiegel zu schwererer Krankheit oder sogar Todesfällen führten. Insbesondere zu beobachten bei Menschen mit dunklerer Haut in nördlichen Breiten, bei denen die Sonne weniger Vitamin D erzeugen kann. In den USA haben 42 Prozent der Bevölkerung ein Vitamin D Defizit, aber 82 Prozent Schwarze und 70 Prozent Hispanics. Ein in JAMA...

Foto: Screenshot: pfm
4

Public Health Experte Martin Sprenger im Interview: Corona schon seit Herbst 2019 in Europa

Public Health, also öffentliche Gesundheit, ist die Disziplin der Medizin, die sich mit den ganzheitlichen Auswirkungen von Maßnahmen beschäftigt. Denn wie jeder sehen kann, wirkt sich das Coronavirus nicht nur direkt auf den Gesundheitszustand einzelner Menschen aus, sondern auch auf Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Und die nicht-pharmazeutischen Maßnahmen haben enorme Rückwirkungen auf die Gesundheit. Martin Sprenger ist einer der führenden Experten auf diesem Gebiet in Österreich. Peter...

Foto: Screenshot: pfm
1 2

Top-Medizin-Wissenschaftler John Ioannidis skeptisch über Corona Impfstoff

Bei einem von der Asia Times veranstalteten Webinar mit Stanford Professor John Ioannidis äußerte sich die Nummer 1 der weltweiten Medizin Forschung eher skeptisch über Nützlichkeit und Wirksamkeit von Corona Impfstoffen. Ioannidis ist bekannt als Aufdecker falscher Tendenzen und Behandlungen in der Medizin. Er kritisierte bereits Mitte März in einem Artikel in Statnews die panischen Reaktionen der Politik ohne eine solide Datengrundlage zu haben. Ioannidis weist auf eine Besonderheit des...

Foto: Bild: Pixabay
2

Coronavirus
Kinder brauchen normalen Schulbetrieb und gefährden niemand

In Deutschland öffnen die Schulen wieder und es gibt einige Diskussion darüber, ob 10-Jährige Kinder nur mit Masken die Schule besuchen und am Unterricht teilnehmen dürfen, wie von Behörden in NRW vorgeschrieben. Experten äußern an der Sinnhaftigkeit heftige Zweifel, da Kinder weder von Corona-Infektionen gefährdet werden noch sie selbst verbreiten, aber großen Schaden durch Isolation und ausgefallenen Unterricht nehmen. Bereits seit März ist bekannt, dass das Erkrankungs- und...

Foto: Quelle: WHO
2 2

Fettleibigkeit reduziert Wirksamkeit von Corona-Impfstoff – Nutzen bei Risikogruppen fraglich

Im Moment setzten Regierungen und die Pharma Industrie auf Impfstoffe um die Coronavirus Pandemie in den Griff zu bekommen. Rund 190 Impfstoffe sind in Erprobung oder Vorbereitung. Aber es gibt ein kleines Problem: Existierende Krankheiten können das Immunsystem stark beeinträchtigen und damit die Wirksamkeit der Impfung. In den Vereinigten Staaten, in denen wahrscheinlich bereits über 40 Millionen Menschen infiziert waren und fast 155.000 gestorben sind, wird die Wirksamkeit dieses Impfstoffs...

Foto: Bild: Pixabay
6 3

Immunität durch frühere Infektion mit Corona-Erkältungsviren auch von deutschen Forschern bestätigt

Wie berichtet häufen sich nun die Studienergebnisse über Immunität gegen SARS-Cov-2 durch frühere Infektionen mit anderen Coronaviren. Das tut nun auch eine Studie unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik (MPIMG). Bei gesunden Menschen fanden sich Immunzellen, die auch SARS-CoV-2 erkennen können. Der Grund wird in vorhergehenden Infektionen mit landläufigen Erkältungs-Coronaviren vermutet. Wie sich der Schutz auf den Verlauf...

1

Immunität bei Kindern durch Antikörper von Corona-Erkältungsviren mit bis zu 60 Prozent stark ausgeprägt

Kinder und Jugendliche sind wesentlich seltener mit SARS-Cov-2 infiziert und sind auch selbst erheblich weniger ansteckend. Schon bisher wurde nachgewiesen, dass es auch bei Erwachsenen eine recht weit verbreitete Immunität dank früherer Infektionen mit den Corona-Erkältungsviren gibt. Haben bisherige Studien eine Immunität durch T-Zellen nachgewiesen, wurde nun auch gegen SARS-Cov-2 neutralisierende Antikörper bei 60 Prozent von Kindern im Alter zwischen 6 und 16 Jahren gefunden. Bei...

So kann dich eine gewöhnliche Erkältung immun gegen das Coronavirus machen

Das Erstaunliche an der jetzigen Corona Pandemie ist, dass es einerseits sehr schwere Krankheitsverläufe gibt und andererseits bei 50 bis 80 Prozent die Infektion ohne Symptome wieder abklingt. In einer Reihe von Ländern wie Vietnam, Kambodscha, Laos oder in Afrika treten nur ganz wenige Infektionen aber überhaupt keine Todesfälle auf. Der Verdacht liegt nahe, dass es eine Immunität von früheren Infektionen geben muss – nämlich von den gewöhnlichen Corona-Erkältungsviren. Dazu zunächst einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.