Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Der Corona Baum? | Foto: Rob Mulally

Corona-Erkenntnisse
Jede Maßnahme hat seine Lücken - Alle Maßnahmen zusammen führen zum Ziel

Das sinnvolle Potpourrie: Genesen, Geimpft, Getestet, Abstand, Masken und ein gesundes Immunsystem Die klassische Saison für Viren kommt mit der kälteren Jahreszeit. Dass niemand mehr Angst vor den "normalen" Grippenviren hat, verdanken wir dem SARS-CoV-2 Virus (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (Englisch: severe acute respiratory syndrome, SARS)- mittlerweile mutiert zur Delta Variante. Ein Virus möchte "überleben" und ändert, sobald es "bekämpft" wird seine Struktur. Der Virologe...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Gebi Mair (Foto: beim ersten Pressegespräch nach seinem Bergunfall) begrüßt die neue Regelung zur Impfschutzpflicht. | Foto: Ricarda Stengg

Grüne Tirol
Impfschutz-Pflicht für Gesundheitseinrichtungen

TIROL. Kürzlich wurde eine Impfverpflichtung für neu einzustellende MitarbeiterInnen in den Tirol Kliniken beschlossen. Die neue Regelung wird von den Tiroler Grünen begrüßt, mit voran von Gesundheitssprecher Gebi Mair.  Voller Impfschutz für GesundheitseinrichtungenDie Impfverpflichtung für neu einzustellende MitarbeiterInnen in den Tirol Kliniken wurde bereits vor dem Sommer vom Grünen Tirol Gesundheitssprecher Mair angeregt.  „Die Krankenhäuser des Landes müssen ein Schutzraum für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie verlief das dezentrale Impfangebot am vergangenen Wochenende und wie ist die Quote von Impfdurchbrüchen? | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)

Tirol impft
Impf-Bilanz zum vergangenen Wochenende

TIROL. Auch am vergangenen Wochenende holten sich 1.103 Menschen beim dezentralen Impfangebot die Coronaimpfung ab. Insgesamt 916 Erst- und 187 Zweitimpfungen wurden dabei durchgeführt. Wo wurde geimpft?Das dezentrale Angebot des Landes fand am vergangenen Wochenende in Umhausen (für Region Ötztal, Bezirk Imst), Pfunds (für Region Oberes Gericht, Bezirk Landeck), Matrei in Osttirol und Heinfels (für Regionen Osttiroler Oberland und Villgratental sowie Tiroler Gailtal und Hinteres Iseltal) und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 677.603 Fälle, 10.763 verstorben und 654.355 genesen. 373 hospitalisiert, davon 77 intensiv. 1.077 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 677.603 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.763 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 654.355 wieder genesen. Derzeit befinden sich 373 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 77 auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
"Geimpfte Intensivpatientinnen oder -patienten mit COVID-19 sind die absolute Ausnahme, und es betrifft Menschen, die an angeborenen oder erworbenen Immundefekten leiden.“, so Hasibeder.  | Foto: Pixabay/spencerbdavis1 (Symbolbild)

Tirol impft
Impfen lassen, bevor die 4. Welle loslegt

TIROL. Mit einem dringenden Impfaufruf wendet sich die Anästhesie- und Intensivmedizin-Fachgesellschaft an die Bevölkerung. Vor der vierten Welle sollten sich möglichst viele Menschen noch impfen lassen. Dringender ImpfappellMit einem dringenden Impfappell wendet sich die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) an die Bevölkerung, die noch nicht vollkommen immunisiert ist.  „Wir betreuen heute 72 COVID-19-Patientinnen und -Patienten an den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesskilehrerverbände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien führen mit kommender Ausbildungssaison eine Covid-19 Impfpflicht für alle TeilnehmerInnen an den Schneesportlehrerausbildungen ein. | Foto: Österreichischer Skischulverband

Skischule
Impfpflicht für Skilehrerausbildung

TIROL. Wer sich dieses Jahr in Tirol zum Skilehrer ausbilden lassen möchte, der muss geimpft sein. So beschlossen es kürzlich (fast) alle Landesskilehrerverbände in Österreich. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Kurse ordnungsgemäß und ausreichend sicher stattfinden können. (Fast) Alle Bundesländer setzen Impfung vorausLediglich in Vorarlberg hat sich der Skilehrerverband nicht dem österreichischen Weg angeschlossen. Sonst wird es diesen Winter überall gelten: Wer an einem Kurs zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So sieht die neue Online-Anmeldungsmöglichkeit zu den Impfterminen aus.  | Foto: © Land Tirol
2

Tirol impft
Ab sofort: Flexible Terminbuchung möglich

TIROL. Ab sofort kann man auf der Anmeldeplattform des Landes selbstständig seinen Impftermin buchen. Somit besteht ein zusätzliches Angebot neben der Impfung ohne Anmeldung.  Neues Gewand für "Tirol impft"Ab sofort können impfwillige Personen ihre Termine für Erst- oder Zweitimpfungen selbst wählen und bereits bei der Anmeldung den gewünschten Impfstoff auswählen. Neben den Impfungen ohne Anmeldung gibt es somit auch die Option der flexiblen Terminbuchungen.  "In den Impfzentren werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 10.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus. Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 664.133 Fälle, 10.751 verstorben und 646.937 genesen. 176 hospitalisiert, davon 40 intensiv. 601 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 664.133 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (10. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.751 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 646.937 wieder genesen. Derzeit befinden sich 176 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Robert Rieger
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 661.922 Fälle, 10.748 verstorben und 645.272 genesen. 142 hospitalisiert, davon 33 intensiv. 563 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 661.922 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.748 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 645.272 wieder genesen. Derzeit befinden sich 142 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Robert Rieger
Die Regionen, die für das dezentrale Impfangebot zwischen dem 17. und 21. August ausgewählt wurden, sind vor allem Regionen mit Gemeinden, deren Impfquote nur unter dem Durchschnitt liegt. | Foto: Pixabay/candyandi (Symbolbild)

Tirol impft
Start des dezentralen Impfangebots am 17. August

TIROL. Die Termine für das dezentrale Impfangebot in fünf Tiroler Regionen stehen fest. Zwischen dem 17. und 21. August wird in den Regionen  Ötztal, Hinteres Iseltal, Osttiroler Oberland mit Villgratental sowie Tiroler Gailtal, in der Region Untere Schranne und Kaiserwinkl sowie im Obersten Gericht geimpft.  Impfquote liegt unter dem DurchschnittDie Regionen, die für das dezentrale Impfangebot zwischen dem 17. und 21. August ausgewählt wurden, sind vor allem Regionen mit Gemeinden, deren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wann öffnen die Impfzentren im August? Hier erfahrt ihr alle Termine für Tirol.  | Foto: Pixabay/https://unsplash.com/photos/DnBtFBnqlRc (Symbolbild)

Corona Tirol
Öffnungszeiten der Impfzentren im August

TIROL. Das Land veröffentlichte kürzlich neue Öffnungszeiten für die Tiroler Impfzentren im August. Die Impfzentren haben für Erst- und Zweitimpfung ohne Anmeldung geöffnet.  Öffnungszeiten der ImpfzentrenInnsbruck Donnerstag, 5. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Freitag, 6. August, von 16 bis 18 Uhr Montag, 9. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Dienstag, 10. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Freitag, 13. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Samstag, 14. August,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 18,6. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
Neun Neuinfektionen, aktuell 100 Infizierte

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern neun Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 100. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.593. In den burgenländischen Krankenhäusern wird derzeit eine an COVID-19 erkrankte Person isoliert behandelt, diese befindet sich in intensivmedizinischer Behandlung. 192 (-11) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 321.757 Impfdosen verabreichtDie...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Landeshauptmann Günther Platter fordert Klarheit vom Bund in Sachen "dritter Stich".  | Foto: BB Archiv

Corona Tirol
Dritter Stich – Ja oder Nein?

TIROL. In Ländern wie Israel oder Deutschland bereitet man sich bereits auf einen dritten Stich bei den Corona-Impfungen vor. Jetzt müsse sich der Bund rasch entscheiden, ob Österreich diesen Beispielen folgen soll, fordert Landeshauptmann Platter.  Dritter Stich – Ja oder Nein?Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Führende Wissenschaftler auf der ganzen Welt machen immer mehr auf die Bedeutung eines "dritten Stichs" in Sachen Corona-Impfung aufmerksam. Vor allem älteren Menschen, deren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unfruchtbar nach der Corona Impfung? Bettina Toth von der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin klärt auf.  | Foto: MUI/Florian Lechner
Video

Corona Tirol
Mythen rund um die Corona-Impfung

TIROL. Immer noch kursiert das Gerücht, dass eine Corona-Impfung die Fruchtbarkeit von Frauen bedroht. Bettina Toth, Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck räumt mit Impfmythen auf und hat eindeutige Antworten. Zyklusunregelmäßigkeiten nach ImpfungHäufig liest man, dass Frauen nach der Corona-Impfung Zyklusunregelmäßigkeiten haben. Wie die Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Impfzentrum im Sportzentrum Telfs an seinen "besten Tagen": Eine lange Schlange an Impf-Willigen stand vom Sportzentrum-Eingang bis zum Parkplatz des BORG Telfs. | Foto: MG Telfs

Corona 2021
Impfzentrum Telfs vor Schließung

REGION.Das Corona-Impfen geht im August weiter. Auch im Telfer Impfzentrum gibt es das niederschwellige Angebot für Corona-Impfungen ohne Anmeldungen weiterhin – aber nur noch bis Ende August (Öffnungszeiten siehe unten). "Alle derzeit bestehenden Tiroler Impfzentren öffnen im August zu wöchentlich fixen Zeiten ihre Türen für Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung“, gibt Gesundheitslandesrätin Annette Leja bekannt: „Impfen ist nicht nur für die eigene Gesundheit von Bedeutung, sondern auch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rotkreuz-Chefarzt und Internist Thomas Fluckinger hat selbst schon viele Hunderte Menschen geimpft. Die Impfung ist eine wirkungsvolle Maßnahme, um die Covid-Pandemie einzudämmen.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Daniel Liebl

Rotes Kreuz Tirol
Sorge um Impfmüdigkeit unter Bevölkerung

TIROL. Die Lockerungen, die seit dem 22. Juli in Österreich gelten, sollten in den Augen des Roten Kreuz Tirol zum Anlass genommen werden, um noch sorgsamer darauf zu achten, dass der Anstieg bei den Erkrankungen verhindert wird. Dabei hilft die Covid-Impfung wesentlich. Es herrscht Impfmüdigkeit Das Rote Kreuz sieht besorgt auf die fallenden Impfzahlen. Vor allem in der aktuellen Situation, in der die Fallzahlen an Coronaerkrankungen wieder steigen. In vielen Ländern werden die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 656.582 Fälle, 10.732 verstorben und 641.222 genesen. 117 hospitalisiert, davon 31 intensiv. 312 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 656.582 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. Juli 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.732 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 641.222 wieder genesen. Derzeit befinden sich 117 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Rieger
Besonders im Hinblick auf die Delta-Mutation ist die Zweitimpfung und die damit erreichte Vollimmunisierung sehr wichtig, betont Gesundheitslandesrätin Leja.  | Foto: Pixabay/candyandi (Symbolbild)

Tirol impft
Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung

TIROL. Bis jetzt wurden in Tirol rund 765.000 Corona-Impfungen durchgeführt. Davon über 438.000 Erst und rund 326.000 Zweitimpfungen. Rund 50,8 Prozent der Tiroler Impfberechtigten sind bereits vollimmunisiert. Weitere Impfmöglichkeiten ohne AnmeldungAn den vergangenen Wochenende gab es zahlreiche Möglichkeiten in Tirol, sich ohne eine Anmeldung eine Corona-Erstimpfung zu holen. Die TirolerInnen haben das niederschwellige Impfangebot gut angenommen, so dass man das Angebot noch unkomplizierter,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 10,5. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
Sechs Neuinfektionen, 299.009 Impfungen

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern sechs Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen bleibt stabil bei 34. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.469. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit zwei an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt. Derzeit befinden sich keine Patienten in intensivmedizinischer Behandlung. 192 (-1) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne....

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Lokalaugenschein über die Entwicklung des Wasserstandes. | Foto: Privat

Innsbrucker Polit-Ticker
GreenCheck-Anwendung, Prioritätenkatalog, Sicherheitsgipfel ...

INNSBRUCK. Neues aus der Innsbrucker Politik. Einschätzung der Hochwassergefahr in der Stadt Innsbruck, Forderung nach Sicherheitsgipfel, GreenCheck-Anwendung und Appell an Nicht Geipmpfte, fehlender Prioritätenkatalog bei Wirtschaftspolitik und Aufsichtsbeschwerden wegen zurückgewiesenen Antrag durch Bgm. Willi. EntwarnungDer für die Sicherheit in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber gibt für die Hochwasserlage in Innsbruck Entwarnung. „Die Hochwassersituation in Innsbruck ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zählt man die beiden Impf-Aktionstage, Freitag und Samstag, zusammen, ergeben sich 2.150 Erstimpfungen gegen das Coronavirus.  | Foto: Pixabay/v-a-n-3-ss-a (Symbolbild)

Tirol impft
2.150 Impfungen übers Wochenende

TIROL. Übers Wochenende fand erneut die Impfaktion ohne Anmeldung in Tirol statt. Insgesamt konnten 2.150 Personen ohne Anmeldung zum ersten Mal geimpft werden.  2.150 Erstimpfungen am WochenendeZählt man die beiden Impf-Aktionstage, Freitag und Samstag, zusammen, ergeben sich 2.150 Erstimpfungen gegen das Coronavirus. In allen drei Impfzentren, Telfs, Kufstein und Schwaz, kam es aufgrund des großen Andrangs zu Wartezeiten über 30 Minuten.  Mit dieser Bilanz zufrieden, ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksrettungskommandant Paul Reinthaller schaut Quiz-Sendungen, um den Corona-Stress zu bewältigen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
"Wer beim Impfen nicht mitmacht, trägt ein Stück der Verantwortung"

Wir haben mit dem Linzer Bezirksrettungskommandanten Paul Reinthaler über seinen persönlichen Corona-Stress, die Krisenbewältigung in Linz und das Impfen als Ausweg aus der Pandemie gesprochen. LINZ. Paul Reinthaler hat eine Doppelfunktion beim Roten Kreuz Linz. Als Geschäftsleiter ist er für alle Aufgabenbereiche in Linz und Linz-Land organisatorisch zuständig, also Rettungsdienst, Katastrophenhilfe, Jugendarbeit, Blutspendedienst, Aus- und Fortbildung und Gesundheits- und Sozialdienste. Als...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im Bezirk Reutte werden derzeit 39 und im Bezirk Lienz 29 aktiv positive Fälle verzeichnet, wovon 33 bzw. 26 Fälle auf Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen zurück zu führen sind. | Foto: Pixabay/Stephan_Hoesl (Symbolbild)
1

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das niederschwellige Impfangebot in Tirol wird weitergeführt. Bisher wurden rund 737.500 Impfungen in Tirol durchgeführt. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Corona Tirol
Weitere Impfangebote ohne Anmeldung

TIROL. Das Impfangebot für Erstimpfungen ohne Anmeldung soll am kommenden Wochenende in einigen Tiroler Impfzentren erneut durchgeführt werden. Künftig sollen die Menschen sogar mit Impfbussen direkt in den Gemeinden erreicht werden. Über 737.500 Corona-Impfungen durchgeführtMit Stand des 14. Juli 2021 wurden in Tirol bereits über 737.500 Corona-Impfungen durchgeführt, davon über 434.000 Erst- und rund 303.500 Zweitimpfungen. 47,4 Prozent der über 12-jährigen EinwohnerInnen Tirols sind bereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.