Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Spatenstich fürs neue Rotkreuz Zentrum Innsbruck mit
 (v.li.n.re.) BM Johannes Anzengruber, LRin Cornelia Hagele, RKI-GF Alexandra Tanda, RKI-Obmann Rupert Stöckl, LRin Eva Pawlata, VizeBM Georg Willi. | Foto: Bernhard Stolz / RKI
1 8

Spatenstich für neues Rotkreuz-Zentrum
Langersehntes Gebäude steht in den Startlöchern

Am 28. April 2025 fiel der Startschuss für das neue Rotkreuz-Zentrum am Sillufer. Nach Jahren der Planung entsteht dort ein nachhaltiger Arbeitsplatz für rund 900 Mitarbeitende und eine wichtige soziale Anlaufstelle für die Innsbrucker Bevölkerung. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant. INNSBRUCK. Am 28.04.2025 war es endlich soweit. Der langersehnte Spatenstich des neuen Rotkreuz-Zentrums am Sillufer 3 in Innsbruck stellt den Neubau in Aussicht. Rupert Stöckl, Obmann Rotes Kreuz...

Beim Familienfest von SOS-Kinderdorf in der Stafflerstraße begeisterten interaktive Spielestationen, kreative Bastelangebote und spannende Workshops große und kleine Gäste. | Foto: ©Vera Thaler
3

Familienfest
SOS-Kinderdorf feiert mit 1.400 Gästen

Trotz wechselhaftem Wetter verwandelte sich die Stafflerstraße in Innsbruck in eine fröhliche Festmeile: Rund 1.400 Gäste feierten mit SOS-Kinderdorf ein buntes Familienfest voller Spiel, Musik und Gemeinschaft. Ein Tag, der zeigt, wie stark Zusammenhalt sein kann. INNSBRUCK. Strahlende Gesichter, fröhliche Musik und viele lachende Kinder: Das SOS-Kinderdorf-Familienfest in Innsbruck lockte rund 1.400 Besucherinnen und Besucher auf die Stafflerstraße. Trotz schlechter Wettervorhersagen zeigte...

Das Buch „Zitronen“ von Valerie Fritsch wird ab 6. Mai kostenlos im Stadtgebiet verteilt.  | Foto: © IKM/A. Steinacker
3

Innsbruck liest
10.000 "Zitronen" zu verschenken– Gratis-Leseaktion 2025

Innsbruck wird zur Stadt der Bücher: Vom 6. bis 14. Mai 2025 lädt die Stadtbibliothek Innsbruck im Rahmen der Aktion „Innsbruck liest“ zum gemeinsamen Lesen ein – mit 10.000 Gratisexemplaren des Romans „Zitronen“ von Valerie Fritsch und vielen Veranstaltungen. INNSBRUCK. Ab Dienstag, 6. Mai 2025, startet die beliebte Leseaktion „Innsbruck liest“ in eine neue Runde. In diesem Jahr verschenkt die Stadtbibliothek Innsbruck 10.000 Exemplare des Romans „Zitronen“ von Valerie Fritsch. An zahlreichen...

2027 gibt es die nächste Landtagswahl in Tirol. Eine Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit. | Foto: © Land Tirol
3

Zwischenbilanz
Regierung und Opposition zur Landesregierung

Die Landesregierung wird in Tirol von der ÖVP und SPÖ gebildet. Die FPÖ, Grünen, die Liste Fritz und die NEOS sind im Tiroler Landtag in der Opposition. Wir haben bei den Vertreterinnen und Vertreten nachgefragt, wie sie die Arbeit der Tiroler Landesregierung sehen. INNSBRUCK. Die ÖVP und SPÖ stellen die Regierung, vier Fraktionen sind als Opposition im Landtag vertreten. 2027 finden die nächsten Landtagswahlen in Tirol statt. Zur Halbzeit der Landesregierung haben wir bei den Spitzenvertretern...

Unfall auf der Autobahn bei Innsbruck. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Auto fuhr auf Lkw auf, Frau schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 13 in Innsbruck; Auffahrunfall mit einem Leicht- und einer Schwerverletzten; Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt. INNSBRUCK. Am 26. April gegen 12.45 Uhr musste ein 46-jähriger Kraftfahrer aus der Ukraine sein Sattelzugfahrzeug auf der A13 im Stadtgebiet von Innsbruck aufgrund einer Staubildung verkehrsbedingt auf dem rechten Fahrstreifen anhalten. Ein nachkommender 65-jähriger Pkw-Lenker (türkischer StA) fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Heck des...

LA Andrea Haselwanter-Schneider zieht die Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: Liste Fritz
3

Zwischenbilanz
Viele Ankündigungen, viele Schlagzeilen, wenige Ergebnisse

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Andrea Haselwanter-Schneider mit ihrer Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Neo-Kommerzialrat Reinhard Mayr (3.v. l.) mit Tochter Caroline Mayr, Gattin Gisela Mayr und WK-Präsidentin Barbara Thaler (v.l.). | Foto: Die Fotografen
3

Herausragende Dienste geehrt
Reinhard Mayr zum Kommerzialrat ernannt

Für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft, seine herausragenden Leistungen als Bankexperte, Netzwerker und engagierter Funktionär in der WK Tirol wurde Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. INNSBRUCK. Reinhard Mayrs Leidenschaft für Mathematik und Betriebswirtschaft legte früh den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere. Nach zwei abgeschlossenen Studien an der Universität Innsbruck...

Das BioLife Plasmazentrum Innsbruck und die SWARCO RAIDERS Tirol verkünden eine neue Partnerschaft, um die Sichtbarkeit für Plasmaspenden zu stärken. | Foto: BioLife / SWARCO RAIDERS Tirol
3

BioLife
Gelungene Partnerschaft sorgt für mehr Plasmaspenden

Mit 24.04. 2025 starteten das BioLife Plasmazentrum Innsbruck und die SWARCO RAIDERS Tirol eine gemeinsame Partnerschaft. Grund für die Vereinigung ist eine Stärkung der Sichtbarkeit für Plasmaspenden. Während der Bedarf an Plasmatherapien immer weiter steigt, nimmt die Anzahl an Spenden gleichzeitig ab. Die neue Partnerschaft soll das ändern und mehr Menschen zum Spenden motivieren. INNSBRUCK. Durch die neue Partnerschaft mit den SWARCO RAIDERS Tirol erhofft sich BioLife Innsbruck eine...

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Nächtliche Sachbeschädigung - Vier Männer in flagranti ertappt

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 25. April, um circa 03:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu den Innsbrucker Viaduktbögen gerufen. Anlass war eine Meldung aus der behördlich genehmigten Videoüberwachungszone, in der im Zuge des Monitorings beobachtet wurde, wie eine Gruppe von vier Männern fortlaufend Wände, Türen...

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Falsche Bekannte - 89-Jährige fällt auf Telefonbetrug herein

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. INNSBRUCK. Am 24. April wurde eine 89-jährige Frau aus Innsbruck Opfer eines dreisten Telefonbetrugs. Um circa 16:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Frau, die vorgab, eine Freundin ihrer Tochter zu sein. Hohen Geldbetrag an Betrüger übergebenDie Anruferin behauptete,...

Am späten Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau in einem Bus bei der Mühlerauer Brücke in Innsbruck als der Bus plötzlich bremsen musste. Ein BMW war Grund für die Vollbremsung. Die Polizei sucht nun Hinweise zum BMW. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Gefährliches Fahrmanöver in Innsbruck - Frau verletzt

Am späten Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau in einem Bus bei der Mühlerauer Brücke in Innsbruck als der Bus plötzlich bremsen musste. Ein BMW war Grund für die Vollbremsung. Die Polizei sucht nun Hinweise zum BMW. INNSBRUCK. Am 24. April um circa 17:35 Uhr war ein 43-jähriger Busfahrer mit einem Linienbus auf der Haller Straße (B171) in Innsbruck, im Bereich der Mühlauer Brücke, in südwestlicher Richtung unterwegs. Plötzlich wechselte der Lenker eines weißen BMWs knapp vor dem Bus...

Erneut kam es in Innsbruck zu einem Diebstahl eines E-Bikes. Im Laufe des Mittwochs wurde aus einem Innenhof im Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof ein abgesperrtes E-Bike entwendet. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Erneut ein E-Bike-Diebstahl - diesmal in Dreiheiligen-Schlachthof

Erneut kam es in Innsbruck zu einem Diebstahl eines E-Bikes. Im Laufe des Mittwochs wurde aus einem Innenhof im Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof ein abgesperrtes E-Bike entwendet. INNSBRUCK. Am 23. April wurde zwischen 11:30 Uhr und 18:00 Uhr im Innsbrucker Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof ein hochwertiges, abgesperrtes E-Bike aus einem Innenhof entwendet. Die bislang unbekannte Täterschaft verursachte der 41-jährigen Besitzerin einen Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Die...

In Innsbruck nähe Höttinger Au kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn. Eine Passagierin der Bahn wurde dabei leicht verletzt. Es wird nach Zeugen gesucht. (Symbolfoto) | Foto: Michael Steger
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

In Innsbruck nähe Höttinger Au kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn. Eine Passagierin der Bahn wurde dabei leicht verletzt. Die Unfalllenkerin setzte die Fahrt ohne anzuhalten fort und beging dadurch Fahrerflucht. Die Verkehrsinspektion Innsbruck bittet um Hinweise.  INNSBRUCK. Heute, am 24. April 2025 gegen 08:00 Uhr früh kam es in Innsbruck im Kreuzungsbereich der Höttinger Au - Layrstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Beim Unfall wurde eine Person leicht verletzt....

Die Spitze der heimischen Tourismuswirtschaft zieht Bilanz und wagt eine Vorschau. | Foto: MeinBezirk
6

Bilanz und Vorschau
Tourismus im Wechselbad der Gefühle

Die aktuelle Wintersaison bringt für den Tiroler Tourismus Höhen und Tiefen mit sich. Nach einem starken Start zeigt die Zwischenbilanz mit Stand Ende März einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: Die Zahl der Ankünfte liegt um 0,8 Prozent niedriger, bei den Übernachtungen beträgt das Minus 1,3 Prozent.  INNSBRUCK. Die Wintersaison in Tirol dauert noch bis zum 30. April – und zeigt bislang ein gemischtes Bild. Die erste Hälfte von November bis Jänner verlief erfreulich, doch in der...

Christian vom Zellberg hat sein eigenes Witzebuch veröffentlicht.  | Foto: Aufbauwerk
5

Literatur zum Lachen
Zillertaler Humor für den guten Zweck – Christian veröffentlicht eigenes Witzebuch

Christian Dengg, 19 Jahre alt und wohnhaft in Zellberg, besucht derzeit das AufBauWerk Bad Häring, eine Einrichtung zur Berufsvorbereitung für junge Menschen mit Behinderung. Im Rahmen seiner beruflichen Orientierung hat der junge Zillertaler ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Christian, der im Rollstuhl sitzt, hat mit viel Kreativität und Engagement sein eigenes „Zillertal-Witzebuch“ erstellt. ZELLBERG/BAD HÄRING (red). Von der Auswahl der Witze über die Gestaltung bis hin zur Umsetzung –...

Das Sonnendeck an der Franz-Gschnitzer-Promenade erwacht langsam wieder zum Leben, trotz neuer Absperrung. | Foto: Bonanza Festival
2

Innsbrucks Studenten
Mit dem Frühling erwacht das Sonnendeck

Bereits im Herbst 2024 konnten sich die Innsbrucker Studierenden über die abgeschlossene Sanierung des Sonnendecks freuen. Jetzt steht der neuen Absperrung, bei der Franz-Gschnitzer-Promenade, der erste Frühling bevor. INNSBRUCK. Über eineinhalb Jahre mussten die Studierenden warten, bis sie wieder ihren angestammten Platz an der Franz-Gschnitzer-Promenade einnehmen konnten. Jetzt können die Studentinnen und Studenten bereits seit November wieder Sonne tanken. Lediglich eine niedrige Absperrung...

Eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in Müllraum sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. INNSBRUCK. Am 23. April um circa 21:27 Uhr, ging bei der Landesleitzentrale der Polizei die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in der Schützenstraße 62 ein. Eine sofort entsandte Polizeistreife stellte beim Eintreffen fest, dass dichter Rauch aus dem Müllraum des Gebäudes drang. Brand wurde von der...

Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Bürgermeister Johannes Anzengruber (2.v.l.), Vizebürgermeister Georg Willi (3.v.l.), p.m.k-Geschäftsführer David Prieth (l.) und Konrad Wolfgang (r.) vom Bonanza Kollektiv und der neue Kulturraum-Koordinator Thomas Bonora (2.v.r.).

  | Foto: IKM/F.Bär
4

Lösungsansätze und offene Fragen
Der Kampf um Kulturräume geht weiter

In Innsbruck kämpfen Kulturschaffende für Raum. Hintergrund sind die Schließungen von kulturellen Freiräumen und Einrichtungen wie dem Hafen, der alten Talstation, dem Cubique, und dem Dachsbau und auch die BALE, ein ehemaliges Fabriksgelände in der Höttinger Au, wird folgen. Am 22. April lud die Stadtführung zu einer Pressekonferenz ein. Konkrete Lösungen gibt es noch nicht.  INNSBRUCK. Vor rund einem Jahr, am 4. Mai 2024 wurde der "Tag der Kulturarbeit" in Innsbruck ausgerufen....

Das "Liebespaar" Maria und Tony-Darsteller in Innsbruck zum Interview. Im Musical Sommer Kufstein wird 2025 "West Side Story" aufgeführt.  | Foto: Huber
8

Musicalsommer Kufstein
West Side Story - Tony und Maria in Innsbruck

Der Musicalsommer Kufstein bietet dieses Jahr wieder Kulturgenuss auf höchstem Niveau. Dieses Jahr wird der Klassiker "West Side Story" aufgeführt. MeinBezirk konnte ein Interview mit den zwei Hauptdarstellern führen und erfuhr, wie sich die Burgkulisse auf die Proben auswirkt. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Noch im Dezember lief die Casting-Phase im Canisianum in Innsbruck ab. Dort wurden die Hauptdarsteller für das diesjährige Stück im Musicalsommer Kufstein aus über 800 Bewerberinnen und Bewerbern...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BSV Pongau. | Foto: BSV Pongau
7

Behindertensport
Sportler des BSV schwammen bei der Landesmeisterschaft

Mit starken Einzelleistungen und zahlreichen Top-Platzierungen präsentierte sich der BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften in Innsbruck in hervorragender Form. INNSBRUCK. Bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen am 5. April in Innsbruck trat der Behindertensportverein (BSV) Pongau mit einer engagierten Mannschaft in der Gästeklasse an. Die Athletinnen und Athleten zeigten durchwegs starke Leistungen und sammelten zahlreiche Punkte für die Cupwertung. Elisabeth Hölzl aus Filzmoos konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle zieht eine Zwischenbilanz. | Foto: Land Tirol
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Tirol steht vor großen Herausforderungen

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine Zwischenbilanz eingefordert. Den Auftakt macht Landeshauptmann und...

30 Jahre lang beherbergte die Seniorenresidenz Veldidenapark ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Ende Juli stellt sie den Heimbetrieb ein.  | Foto: Seniorenresidenz Veldidenapark
3

Veldidenapark
Seniorenresidenz macht dicht – Bewohner vor Umzug

Die Seniorenresidenz Veldidenapark stellt mit Ende Juli den Heimbetrieb ein. Grund dafür sind umfassende Sanierungsarbeiten. 70 Bewohnerinnen und Bewohner sind davon betroffen.  INNSBRUCK. Einen alternativen Pflegeplatz finden - Das heißt es nun für viele Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Veldidenapark in Innsbruck. Ab 2026 starten dort stufenweise Sanierungsarbeiten, eine Unterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner ist daher nicht mehr zumutbar. Um einen möglichst reibungslosen...

Das Projekt LifeBoost wird von einem Team der Medizin Uni Innsbruck geleitet, v.l: Bernhard Holzner, Jens Lehmann und Renate Pichler.  | Foto: ©MUI/D. Bullock
3

Uni Innsbruck
Mehr Lebensqualität bei Krebs – LifeBoost gestartet

In Innsbruck startet mit LifeBoost ein wegweisendes Projekt zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Krebs während der Immuntherapie. Die Medizinische Universität Innsbruck setzt dabei auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, digitale Unterstützung und persönliche Betreuung – gefördert durch die Ludwig Boltzmann Gesellschaft im Rahmen des Cancer Mission Lab. INNSBRUCK. Unter der Leitung der Medizinischen Universität Innsbruck wird mit LifeBoost ein innovatives Unterstützungsprogramm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das 11. Internationale "Innsbruck Swim Meeting" vom Tiroler Wassersportverein findet am 10. und 11. Mai im Fraibad Tivoli statt. | Foto: © IKB
  • 11. Mai 2025 um 08:30
  • Freibad Tivoli
  • Innsbruck

11. Internationales "Innsbruck Swim Meeting"

Am 10. und 11. Mai findet im Innsbrucker Freibad Tivoli zum 11. Mal das "Innsbruck Swim Meeting" des Tiroler Wassersportvereins statt. Der Wettkampf ist die erste Etappe des "Euregio Swim Cups". Weitere Wettkämpfe folgen im Mai und Juni in Brixen und Rovereto. Der Wettkampf An zwei Tagen treten 374 Sportlerinnen und Sportler von 26 Vereinen in Innsbruck an. Die Wettkämpfe finden auch acht 50-Meter-Bahnen mit World Aquatic-zertifizierten Start- blöcken bei einer Wassertemperatur von ca. 27°...

Anzeige
11
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

1 3
  • 11. Mai 2025 um 10:45
  • slw Kindergarten Innsbruck
  • Innsbruck

5RHYTHMEN® WAVE - Freier Tanz und Bewegungsmeditation

Die 5Rhythmen® – Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical & Stille – sind eine dynamische Bewegungspraxis. Im freien Tanz befreist du deinen Körper, drückst dein Herz aus, schüttelst deinen Kopf leer, um dann leichter und bewusster wieder in die Welt zu treten. Komm zu unserer 5Rhythmen® Wave und tanz dich frei!Die 5 Rhythmen - nacheinander getanzt - entsprechen dem energetischen Verlauf einer Welle🌊, die heranrollt, steigt, bricht, aufschäumt und sich sanft zurückzieht. Sie bilden eine "Wave". In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.