Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

"freiheit atmen" als Innsbrucker Botschaft am Wiener Rathaus. | Foto: Twitter/Joanalistin

Tourismuswerbung
IBK-Botschaft am Wiener Rathaus

INNSBRUCK. Das Plakat am Wiener Rathaus sorgt für Aufsehen. "freiheit atmen" wird als Devise mitgegeben, präsentiert von TVB Innsbruck. In den sozialen Netzwerken gibt es dafür nicht nur Lob. "freiheit atmen"Das Plakat am Wiener Rathaus ist nicht zu übersehen. "freiheit atmen" wird als Botschaft präsentiert. Der TVB Innsbruck möchte damit der Wiener Bevölkerung Innsbruck schmackhaft machen. "Entdecke die kostenfreien Vorteile unserer Welcome-Card mit Mobilitätsgarantie und mehr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rückkehr in das gesellschaftliche und gesellige Leben ab 19. Mai. | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Corona Öffnung
Ab 19. Mai kommen die Öffnungen, die ersten Reaktionen

INNSBRUCK. Gastro, Kultur, Sport - das gesellschaftliche und gesellige Leben wird mit Auflagen und Regeln wieder ermöglicht. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner haben sich über eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen geeinigt. LH Platter fordert die Zulassung praktikabler Testmöglichkeiten durch die Bundesregierung. 19. MaiKnapp vor Pfingsten wird das gesellschaftliche und gesellige Leben wieder ermöglicht. Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt mit: "Mit dem 19. Mai gibt es in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Ob ein Zusammenhang des Brandanschlages mit der Demonstration besteht, ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen", teilt die Justizministerin einer Anfragebeantwortung mit. | Foto: zeitungsfoto.at

Anfragebeantwortung
Justizministerin zur "Grenzen töten"-Demo und Brandanschlag

INNSBRUCK. Die "Grenzen töten"-Demo am 30. Jänner in Innsbruck hat zu zahlreichen parlamentarischen Anfragen in Wien geführt. Jetzt liegen eine weitere Beantwortungen von Justizministerin Alma Zadić, vor, bei der auch die Brandstiftung in Hötting eine Rolle spielt. AnfrageNationalrat Hermann Gahr hat eine Anfrage betreffend „Vorgehen einer Tiroler Abgeordneten und des lnnsbrucker Bürgermeisters nach Demo-Eskalation in Innsbruck“ eingebracht. Die ersten 14 Fragen betreffen Telefonate und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Grenzen töten"-Demo in Innsbruck als Thema einiger parlamentarischen Anfragen. Die Beantwortungen bieten einen Einblick auf den Ablauf der Demo. | Foto: Bonvalot/FB
2

"Grenzen töten"-Demo
Schwarzer Block stand im Mittelpunkt

INNSBRUCK. Die "Grenzen töten"-Demo am 30. Jänner in Innsbruck führte zu Anfragen im Parlament. Die ersten drei Beantwortungen bieten einen Blick auf das Vorgehen der Exekutive. Im Mittelpunkt der Handlungen stand der "Schwarze Block". "Grenzen Töten"-Demo Die politische Botschaft der "Grenzen Töten"-Demo in Innsbruck am 30. Jänner stand im Nachhinein im Abseits. Nach einer Eskalation rund um den "Schwarzen Block" bei der Demo und der Auflösung durch die Polizei gab es folgende Bilanz: 19...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für drei Euro pro Tag könne man in ganz Österreich "unterwegs sein". Das Ticket um einen Euro pro Tag ist für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein ansprechendes Angebot, da alle öffentlichen Verkehrsmittel um 365 Euro im Jahr unbegrenzt genutzt werden können. | Foto: VVT
2

1-2-3-Ticket
Für drei Euro pro Tag in ganz Österreich "unterwegs sein"

INNSBRUCK. Die Grundlage zur Umsetzung der dritten Stufe des 1-2-3-Klimatickets wurden mit breiter Mehrheit im Nationalrat beschlossen. Nur die FPÖ sprach sich gegen die Einführung des Klimatickets aus. Innsbrucks NR-Abgeordnete Tanda sieht mit dem Klimaticket auch einen Meilenstein für Innsbruck. Starker Anreiz„Das Klimaticket ist in vielerlei Hinsichten positiv für die Stadt Innsbruck. Dadurch wird ein beispielloser Anreiz für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen, die gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mieten in Österreich steigen weiterhin an. | Foto: Archiv/Kogler

willhaben-Marktübersicht 2021
Mietpreise für Wohnungen steigen weiterhin

Durchschnittlich höchste Mieten weiterhin im 1. Bezirk in Wien, Innsbruck und Kitzbühel. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am österreichischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 230.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2019 und 2020 miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: In rund 89 % der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Innsbrucker Demos als Thema im Parlament. Aktuell warten 201 Fragen auf Antworten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Nationalrat
201 Fragen zu den Innsbrucker Demos

INNSBRUCK. In der Tiroler Landeshauptstadt gibt es zahlreiche Demonstrationen. Verschiedenste soziale, politische und auch kulturelle Schwerpunkte werden von Initiativen in den Mittelpunkt gestellt. Aufmerksam machen, Lösungen anbieten, Bewusstsein erzeugen. Auch im Nationalrat spielen die Demos in Innsbruck eine Rolle, wie zahlreiche Anfragen zeigen. Weniger wegen dem inhaltlichen Schwerpunkt der Demos. Hier die Übersicht der parlamentarischen Anfragen. Die AnfragenEine Übersicht der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Zur drohenden Sammelklagen-Flut nach Corona
Kurzkommentar: Die Genocide-Argumentation in der Corona-US-Class-Action Doktor Reiner Fuellmichs

Das Muster der hier zu erörternden Rechtsstreit-Linie ist historisch ident, wie Nietzsches Theorie von der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Solange es Krieg, Seuchen & Massenverarmung gibt, solange gibt es CRIMES AGAINST PEACE, CRIMES AGAINST HUMANITY als gewillkürte & strukturelle Verelendung von ganzen Volksmassen & eben TOD im Sinne der GENOCIDE CONVENTION, welche von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 9. Dezember 1948 beschlossen & in Kraft gesetzt wurde. Zum heutigen Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Wien eröffnet am 24. Dezember die Rathaus Eislauffläche für Publikumslauf. | Foto: meinbezirk
1 2

Pandemie Sport
Vereinsfunktionäre verstehen die (Eis-)Sportwelt nicht mehr

Unmutsäußerungen von Sportvereinen über Ausschluss sportlicher Betätigung oder Trainingsverbote häufen sich. TIROL (sch). Noch bevor die Eisflächen am 24. und 25. Dezember in Wien gestürmt werden ist das Unverständnis über die Öffnung der Eisflächen und Eishallen bei Vereinsfunktionären groß. Es handelt sich um ein und dieselbe Halle und Fläche einer Sportstätte und trotzdem gibt es dazu verschiedenste Ansichten diese für den Eislaufsport zu nützen. Da steht einerseits die öffentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Lydia Ninz (bis 12/2019 Vorstandsmitglied), Stefan Kirchebner, Julian Hadschieff, Club Tirol Präsident, Renate Danler, Vizepräsidentin, Peter Kunz, Charlotte Sengthaler, Martina Scheiber und Barbara Kolm (Archivfoto) | Foto: Club Tirol

Club Tirol
"Tirolerinnen und Tiroler" in Wien ziehen Bilanz

INNSBRUCK/WIEN. „Alles ist anders heuer, wir haben mit einem Schlag unser gesamtes Club-Leben auf online umgestellt“, blickt Julian Hadschieff, Präsident des in Wien ansässigen Club Tirol, auf das vergangene Jahr zurück. Seit 12 Jahren engagiert sich der Businessclub in der Bundeshauptstadt und bietet insbesondere hier lebenden „Exil-Tirolerinnen und Tiroler“ eine Netzwerk-Plattform. 2020 geht wohl als eines der ungewöhnlichsten Clubjahre in die Analen ein. Trotz oder aufgrund der „virtuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
UTTC Neusiedl/See (blau) spielte in der VS Zell/Kufstein gegen die Sportunion Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Bundesliga Tischtennis
Tischtennissport bleibt aktiv

Der Osten spielte im Westen: Oberpullendorf und Neusiedl zu Gast in Innsbruck und in Kufstein. BEZIRK (sch). Heimspiele am vergangenen Wochenende für die Sportunion-Sparkasse-Kufstein-1 und der Turnerschaft-Innsbruck-2 in der 2. Herren Tischtennis Bundesliga. Das Innsbrucker "Zweierteam" siegte in Reichenau gegen Oberpullendorf 1 mit 6:3 und verlor gegen Neusiedl/See 1 mit 1:6. Kufstein 1 siegte gegen beide Mannschaften aus dem Burgenland recht eindrucksvoll mit 6:0 und 6:1. Nach acht Runden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Elena Genser (TTC Raiba Kirchbichl, links) und Nicole Ungerhofer (SU Sparkasse Kufstein, rechts) spielen gemeinsam in der 2. Österreichischen Tischtennis Damen Bundesliga. | Foto: Schwaighofer

BL-Tischtennis
Bezirk Kufstein - Tirols Nummer eins im Tischtennis

Großartige Tischtennis-Aufstockung im Tiroler Unterland von der Öffentlichkeit kaum bemerkt. BEZIRK (sch). Wenn es die anhaltende Pandemie zulässt, wird die Tischtennis Bundesliga nach der kurzen Spielpause im Dezember wieder fortgesetzt. So stark wie in dieser Saison war Tirols Tischtennissport in der österreichischen Bundesliga noch nie vertreten. Schade, dass die TT-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden müssen. Die Nummer einsDurch die Zusammenarbeit zwischen dem TTC...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Außen hui, innen hui! Der Gira Senic Smart Home Schalter. Der innovative Schalter „Friends of Hue Outdoor Switch” kommt vollständig ohne Kabel oder Batterien aus. Er ist zudem wetterbeständig nach IP44 und kann deshalb im Außenbereich eingesetzt werden. | Foto: (C) Senic
2

First Mover Gira & Senic: Erster Friends of Hue-Schalter für draußen
Außen hui, innen hui!

Seit kurzem ist der „Friends of Hue Outdoor Switch“ am Markt. Friends of Hue Schalter gibt es mittlerweile ja viele – eine wetterfeste Lösung für draußen gab es bisher allerdings noch nicht. Senic und Gira haben als First Mover diese Herausforderung gelöst. Damit einmal mehr Innovationskraft als auch Themenführerschaft bewiesen und dazu einen echten Problemlöser entwickelt. Die Technik Kein Kabel, kein Aufladen, keine Batterie – dank seiner Energy-Harvesting-Technologie erzeugt der Schalter bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Franz Mair, Vorstand Tiroler Versicherung, und Martin Reiter, Marketingleiter(v.l.)freuen sich über die Auszeichnung vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: Hohlrieder

Auszeichnung
Staatspreis Werbung geht an die Tiroler Versicherung

INNSBRUCK. „Beißt mi der Waschtl mit Gebell, is mei Berater glei zur Stell“, mit solch humorigen Sprüchen warb die Tiroler Versicherung 20 Jahre lang. Im Jahr 2019 wurden die Dialektsprüche in einer breit angelegten Kampagne noch einmal wiederbelebt, „zum Abschied“ sozusagen. Für die Kampagne zeichnete das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort den Regionalversicherer nun im Rahmen des Staatspreis Werbung mit einem Sonderpreis aus. Erfolgreiches Konzept„Die Auszeichnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Maßnahmen gegen das Gastrosterben als Thema im Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
2

Nationalrat
Entschließungsantrag „Maßnahmen gegen das Gasthaussterben“ mehrheitlich angenommen

IBK/WIEN. Erster Schritt im Nationalrat um gegen das Gasthaussterben vorzugehen wurde gseetzt. Im Nationalrat wurde gestern der Entschließungsantrag der Tiroler Abgeordneten Barbara Neßler (Grüne) „Maßnahmen gegen das Gasthaussterben“ mehrheitlich angenommen. Sozialer Aspekt„Die Gastronomie hat es aufgrund der COVID-Krise und den vorverlegten Sperrstunden alles andere als leicht. Vor allem die Nachtgastronomie leidet sehr darunter“, so Barbara Neßler. Hinsichtlich der Relevanz der Gastronomie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Grund für Wiens ersten Platz sind der kostengünstige und gut ausgebaute öffentliche Verkehr, ein umfassendes Car- und Bike-Sharing Angebot, sowie eine klimafreundliche Parkraumbewirtschaftung. Letztere zeichnet aus, dass große Teile der Parkflächen gebührenpflichtig sind, während Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel vergleichsmäßig günstig sind.  | Foto: Greenpeace
12

Bundesländer-Ranking
Das sind Österreichs klimafreundlichste Städte

Welche Landeshauptstadt ist in Österreich die umweltfreundlichste in Sachen Verkehr und Luftqualität? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace präsentierte das Landeshauptstädte-Ranking 2020 für Österreich. Alle neun Landeshauptstädte wurden in sieben verkehrs- und umweltrelevanten Kategorien, darunter öffentlicher Verkehr und Luftqualität, miteinander verglichen. Soviel vorweg: Wien landet dabei auf dem ersten Platz. ÖSTERREICH. Wien führt also das Bundesländer-Ränking und ist der klare Sieger,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Austria, rät, sich gerade jetzt vor der Urlaubszeit mit dem Thema "Sicherheit rund ums Eigenheim" von Fachleuten beraten zu lassen. | Foto: Gira Austria
4

Sicher in den Urlaub
Gira Experte: Alarmsysteme auf Urlaubs-Checkliste

Salzburg/Kufstein Auch wenn es im Sommer 2020 vielleicht gar nicht in die Ferne geht, es urlaubt sich in jedem Fall mit einem besseren Gefühl, wenn die eigenen vier Wände bestmöglich geschützt sind. In der Haupturlaubszeit haben Einbrecher Saison. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den jährlichen Check bestehender Sicherheitssysteme, ein Update oder um nachzurüsten, raten die Experten von Gira Austria in Salzburg. Laut „Polizeilicher Kriminalstatistik 2019“ des BMI wurde im Vorjahr in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
1 1

Den Innsbrucker Frohnaturen: Inn-Pirat in Karlich-Show. Kurz vor Corona aufgezeichnet
Frühlingsgefühle! Wer hat heuer Lust auf Leidenschaft?!

Am morgigen 30. April 2020 um 16 Uhr ist es tatsächlich so weit. Da heisst es auf ORF Zwei "FRÜHLINGSGEFÜHLE: ICH HABE LUST AUF LEIDENSCHAFT". So das annehmbar verlässliche Fernseh-Programm. Aufgenommen wurde der GIG schon am 21. Januar 2020, also vor unseren lokalen Tagen des CRAZY DAISY CORONA & so haben wir eine fast kismet-gefügte Gelegenheit die Lebenslagen & Launen einer Show ohne tägliche Angstszenarien & totale Eingriffe in unser Meinungs- & Freiheitsbild zwar nicht live but as "life is...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Für die KN 95 Masken gibt es einen negativen Prüfbericht des Amt für Rüstung und Wehrtechnik in Wien. | Foto: salto.bz/Franceschini
3

Corona-Schutz
Prüfbericht sorgt für KN95-Masken-Chaos

INNSBRUCK. Grenzüberschreitend ist das Thema auf alle Fälle: China, Wien, Bozen und Innsbruck sind die Standorte, in denen die "KN95 Maske" die Hauptrolle spielt. In Südtirol ermittelt die Staatsanwaltschaft, in Nordtirol haben das Land und die Tirol Kliniken umgehend reagiert. KN95Klassifiziert sind die vom Land Südtirol angekauften Masken aus China, auf deren Verpackung ausschließlich chinesische Schriftzeichen aufscheinen, nach dem amerikanischen Standard als „KN95“. Die WHO stuft die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event
Unterschiedlicher Grad an Motorisierung. | Foto: MEV

VCÖ - Motorisierungsgrad
Im Bezirk Kitzbühel 580 Pkw pro 1.000 Einwohner

TIROL (vcö/niko). Beim Pkw-Motorisierungsgrad geht die Schere nicht nur zwischen Stadt und Land, sondern auch zwischen West- und Ostösterreich immer weiter auseinander, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Nur zehn regionale Bezirke haben einen niedrigeren Motorisierungsgrad als der Österreich-Schnitt, darunter drei Tiroler Bezirke. Und Innsbruck hat im Landeshauptstadt-Vergleich den zweitniedrigsten Motorisierungsgrad (434 Pkw/1.000 Einwohner). Im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPÖ-Blanik ist erfreut über den einstimmigen Beschluss des Landtagsausschusses zur Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. | Foto: SPÖ Tirol

Mobilität
Railjet-Verbindung im Landtagsausschuss beschlossen

TIROL. Kürzlich wurde ein SPÖ-Antrag im Landtagsausschuss einstimmig angenommen. Das Thema: Die Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. So kann eine echte Alternative zu anderen Verkehrsmittel entstehen und die Straßen würden ein Stück mehr entlastet, freut sich besonders Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol aus dem Bezirk Lienz. Österreichisches Railjet-Netz über Südtirol nach NordtirolDie Weichen konnten endlich gestellt werden, mit dem Railjet-Verkehrskonzept...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Willi wird an den Koalitionsverhandlungen in Wien teilnehmen. | Foto: Stadtblatt
1

Bundespolitik
Georg Willi am Wiener Verhandlungstisch

INNSBRUCK. Georg Willi, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, wird bei den Koalitionsverhandlungen von Türkis-Grün in einer Fachgruppen der Hauptgruppe Wirtschaft und Finanzen die Positionen der Grünen vertreten. Der grüne Chefverhandler ist Josef Meichenitsch, von Seiten der ÖVP führt die Verhandlungen Harald Mahrer. Dieser wird u.a. von Margarete Schramböck und Karlheinz Kopf unterstützt. Georg Willi hat für mediales Aufsehen gesorgt, da er das Finanzministerium in den Händen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sieg für Eibiswalds Ewald Krampl gegen den Wiener Martin Rührl mit 7:5, 3:0 (wo) | Foto: Franz Krainer

+45-Bundesliga
Eibiswalder Tennisherren gewinnen klar in Wien

WIEN/EIBISWALD. Mit 7:0 besiegten die +45-Herren des TC Eibiswald in der Tennis-Bundesliga die Mannschaft von ASVÖ SC Wien in der Bundeshauptstadt. Damit haben die Weststeirer für das Abstiegs-Play-off das beruhigende Polster von sechs Punkten auf einen Abstiegsplatz am Habenkonto. In der ersten Runde der Relegation ist nun am 15. Juni die Mannschaft des Tabellenletzten TK IEV Innsbruck auf der Tennisanlage in Eibiswald zu Gast. Bei einem Sieg ist der erste Platz im unteren Play-off so gut wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.