Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Antrittsbesuch von LHStv. Georg Dornauer bei Vizekanzler Werner Kogler. Sportliche Themen standen im Mittelpunkt. | Foto: Land Tirol
2

Antrittsbesuche von LHStv. Dornauer
Sportthemen und Flüchtlingsproblematik im Mittelpunkt

Die Themenbereiche Sportinfrastrukturprojekte in Tirol, der Ausbau der Igler Bob- und Skeletonbahn sowie das 50-Meter-Becken für ein künftiges Bundesleistungszentrum waren ebenso wie die Flüchtlingsproblematik auf der Tagesordnung der Antrittsbesuche von LHStv. Georg Dornauer bei Vizekanzler Werner Kogler und Innenminister Gerhard Karner. INNSBRUCK (gh). Beim Antrittsbesuch bei Vizekanzler und Sportminister Werner Koglerstellte LHStv. und Sportlandesrat Georg Dornauer die Tiroler Sportagenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aitor Basauri  -und Toby Park, die zwei Spymonkey feiern an der Wiener Volksoper mit der Produktion "Orpheus in der Unterwelt" von Jaques Offenbach große Erfolge. 2012 in Innsbruck - "skandalträchtig!" beim Festival der Träume im "Hotel Clowifornia". | Foto: Marcantonio Marino / FdT
Video 22

2012 Spymonkey in Ibk: Skandal im Damals.
2023:Spymonkey entern Volksoper mit knallbuntem Orpheus.

Ausgegraben. Damals – August 2012 in Innsbruck. Alter Stadtsaal. Es flossen viele Tränen. Hinter der Bühne. SPYMONKEY gaben ein dreitägiges Gastspiel im Rahmen des Festivals der Träume. "Hotel Clownifornia".  Die Back-Stage-Szene: Aitor Basauri tröstete seine schier untröstliche Mitspielerin Petra Massey. Legt den Arm um sie. Diese war in Tränen ausgebrochen. Untröstlich. Hatte sowas noch nie erlebt. Unser Publikum. Im heiligen Land Tirol – ein Skandal. Auf der Bühne - Jean d´Arc eigentlich am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Foto: Handball Tirol

ÖHB- Cup
Sparkasse Schwaz Handball Tirol spielt in Wien

SCHWAZ/ WIEN(wk). Im letzten Spiel des Jahres 2022 gastieren die Adler aus Schwaz am Mittwochabend (Anpfiff 20:00 Uhr) im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Zum Abschluss der 2. Runde im ÖHB- Cup treffen die Silberstädter auf den Zweitligisten WAT Atzgersdorf. Der Gegner ist keinesfalls zu unterschätzen, handelt es sich doch um den Winterkönig im Grunddurchgang der ZTE HLA CHALLENGE Süd/ Ost.  Atzgersdorf konnte in zwölf zwölf Spielen immerhin neun Siege verzeichnen und steht punktgleich mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Wird der neugestaltete Platz vor dem Haus der Musik Hilde-ZAch-Platz genannt? | Foto: Umweltbüro Schütz/IIG
2

Polit-Ticker
Arbeitsmarkt für Geflüchtete und Hilde-Zach-Platz

Bgm. Georg Willi unterstützt die Forderung des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig betreffend Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete. Der Kulturausschuss wird Anfang 2023 verbindliche Kriterien für die Benennung von Straßen und Plätzen entwickeln. Der Platz vor dem Haus der Musik soll nach Bürgermeisterin Hilde Zach benannt werden, erklärt GR Irene Heisz. INNSBRUCK. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich für den Zugang von Geflüchteten zum Arbeitsmarkt aus. Dieser Forderung schließt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gegen den HC Bozen gab es einen umkämpften Sieg. | Foto: Leo Vymlatil
2

Heimspiel steht an
Nach der Tiroler Abenteuerreise wartet nun Salzburg

Die "Füchse" und "Wölfe" konnten man noch besiegen, gegen die "Haie" aus Innsbruck gab es für die "Caps" aber eine empfindliche Niederlage. Nun warten ein Heimspiel gegen die Salzburger "Bullen" und ein spezielles Event in der Steffl Arena. WIEN. Intensive Tage liegen hinter den Vienna Capitals - gleich drei Auswärtsspiele im Westen standen zuletzt auf dem Programm. Die Ausbeute mit zwei Siegen aus drei Spielen lässt sich dabei durchaus sehen. Wenngleich die Niederlage gegen Innsbruck am Ende...

  • Wien
  • David Hofer
Die Partei veröffentlichte auf ihrem Instagram-Auftritt am Mittwoch, 16. November, ein Foto mit der Aufschrift: "Hotel Sacher is next – Zimmer statt Zelte!". (Archiv) | Foto: Arnold Burghardt
2

Aktivismus
Links droht mit Besetzung von Hotel Sacher in Wien

Die Wiener Kleinpartei Links fordert Zimmer statt Zelte, solange Hotels leer stehen. Mit einem Instagram-Post sorgen sie jedoch für Verwirrung, weil nach einer Besetzung eines Hotels in Innsbruck sollte das Hotel Sacher das nächste besetzte Hotel werden. WIEN/INNERE STADT. "Solange Hotels leer stehen, fordern wir Zimmer statt Zelte!" - dieses Motto herrscht in der aktuellen "Asyl-Debatte" in Österreich bei Aktivistinnen und Aktivisten. Darunter ist auch die Wiener Klein-Partei Links. Vergangene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Rückkehr auf das Eis der Steffl Arena steht bevor. | Foto: Vienna Capitals
3

Donaustadt
Die Vienna Capitals kehren bald in die Steffl Arena zurück

Die Vienna Capitals können ihre Heimspiele bald wieder in der heimischen Steffl-Arena in Kagran austragen. Ein technischer Defekt hatte hier zuletzt für eine Auszeit des Betriebes gesorgt. WIEN/DONAUSTADT. In Kagran brennt man wieder auf heiße Stunden auf dem Eis. Ein technischer Defekt bremste zuletzt den Spielbetrieb der Vienna Capitals in der heimischen Steffl-Arena. Infolge des Defektes an einer Sonde kam es zu einem NH3-Austritt (Anm.: Ammoniak) in der Steffl Arena. Die Beschaffung eines...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Mit 11.12. gibt es auch von der WESTbahn die Verbindung zwischen Innsbruck und Wien. | Foto: C. Schedl

Zugverbindung
Ab 11.12. fährt die WESTbahn von Wien nach Innsbruck

Täglich werden drei Direktverbindungen pro Richtung angeboten, die WESTbahn hält auch in Kufstein und Wörgl. Um 6:31, 12:31 und 16:31 Uhr fährt die Westbahn vom Inn an die Donau, die Verbindungen von der Bundeshauptstadt in die Landeshauptstadt sind um 7:08, 11:08 und 17:08 Uhr. INNSBRUCK. Nach der Aufnahme von Direktverbindungen zwischen Wien und München im April steht nun auf den Tag genau 11 Jahre nach der Jungfernfahrt des privaten Bahnunternehmens die nächste Fahrplan-Erweiterung in diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Politisches Recht XXIV: Recht & Spekulation
Margin Call Wien Energie & die Angst vor THE BIG SHORT. Part one

Wenn man den Leuten einen Blanko-Cheque auf das anbietet, was man mit Geld lösen oder aus der Welt schaffen kann, macht man sich verdächtig. Überhaupt wenn man selbst noch konkurshalber (!) tief im Morast der Finanz-Lügen & Trading-Sünden badet. Keine Sorge, das wird keine trockene Lektion in Moralphilosophie oder gar eine Pflichttübung für Theologen, außer sie übten selbst das Hoch-Amt des Priesters aus.  Weil in allen Dingen in denen der so wohlgenannte Ernst des Lebens lauert, sollte man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Zugverbindung Wien - Innsbruck ist für die WESTbahn möglich. | Foto: C. Schedl

Zugverbindungen
WESTbahn-Züge zwischen Wien und Innsbruck möglich

Die WESTbahn Management GmbH hatte der Schienen-Control Kommission ihre Absicht gemeldet, ab der Fahrplanperiode 2023 Züge zwischen Wien und Innsbruck zu führen. Nach dem die ÖBB-Personenverkehr AG einen Atrag auf Prüfung zurückgezogen hat, ist diese mögliche Zugverbindung wieder einen Schritt weiter. INNSBRUCK. Die ÖBB-Personenverkehr AG hat ihren Antrag auf Prüfung des wirtschaftlichen Gleichgewichts ihrer Verkehre bei der Schienen-Controll GmbH zurückgezogen. Damit endet das Verfahren vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams waren beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Besuch. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
SchülerInnen besuchten Bundespräsidenten und Tiroler Landtag

Die 6A Klasse des ORG Zams hat in der Wienwoche den Bundespräsidenten und den Tiroler Landeshauptmann besucht. Die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen waren zu Gast im Tiroler Landtag. ZAMS. Vom 03. bis 07. Juni war die 6A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes des ORG Zams auf Wienwoche. Am Mittwoch waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Leonhard Ladner und Prof. Barbara Wachter bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg eingeladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gewinner aller Kategorien des Gründerpreises „Phönix" im Haus der Industrie in Wien, mit Wirtschaftsministerin Schramböck und Wissenschaftsminister Polaschek. | Foto: Phönix
2

Gründerpreis Phönix
Innsbrucker Herzregenerationstechnologien nominiert

Der Gründerpreis PHÖNIX holt erfolgreichen Wissenstransfer vor den Vorhang und prämiert die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs des Landes. WIEN/INNSBRUCK. Erfolgreicher Wissenstransfer ist die Basis für viele Innovationen und stärkt damit nachhaltig den Innovations- und Wirtschaftsstandort Österreich. Um diese Innovationen auch entsprechend vor den Vorhang zu holen, werden die besten Projekte des Landes jährlich mit dem Gründerpreis PHÖNIX ausgezeichnet. Im Auftrag...

  • Tirol
  • David Zennebe
Bundesliga benötigt keine persönliche Vorsprache vom FCW-Präsidenten und Partner Thomas Kienle. | Foto: Archiv1133
2

FC Wacker Innsbruck
Keine persönliche Vorsprache bei der Bundesliga

Die von FC Wacker Innsbruck Präsidenten Kevin Radi geplante persönliche Vorsprache beim Protestkomitee der österreichischen Fußballbundesliga in Wien findet nicht statt. Die Absage wurde seitens der Bundesliga mitgeteilt. INNSBRUCK. Die Urteilsfindung kann aufgrund der eingereichten Unterlagen passieren und somit ist ein weiteres Vorsprechen nicht von Notwendigkeit, teilt der FC Wacker Innsbruck in einer Aussendung mit. "Ursprünglich war ein Termin mit dem Vorstand des FC Wacker Innsbruck und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt

Recht & Staat im Brennglas des Politischen IX
Ist Widerstand Pflicht? Die öffentliche Rechtsbeschwer durch pandemisches Notstandsrecht

Zugegeben, es mag etwas ungewöhnlich erscheinen, dass wir unser eigenes Rechtsmittel gegen die Strafbescheide des Magistrats Innsbruck & des LPDs Innsbruck, SVA-Strafamt, sowie den immerhin noch möglichen Rechtszug an die nächst höhere Instanz coram publico zumindestens in den inhaltlichen Kernbereichen auf journalistische Weise beschreiben, aber die politischen Mitbewerber tun das ja auch & die haben bedeutend mehr an finanziellen Mitteln, wie uns die Aussagen des Kurz-Intimus Schmid zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Ermittler suchen am Tatort nach Spuren. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Jugendliche abgängig, versuchter Raub und Wohnungseinbruch

INNSBRUCK. Viel Arbeit für die Innsbrucker Polizei zum Monatsbeginn. Eine 17-jährige Innsbruckerin ist abgängig und wird in Wien vermutet. Im O-Dorf kam es zu einem versuchten Raub und in der Roseggerstraße wurden Einbrecher überrascht. Abgängige 17-JährigeSeit dem 28. Jänner 2022 ist eine 17-jährige Jugendliche aus Innsbruck abgängig. Das Mädchen hat sich vermutlich mit ihrem Freund nach Wien begeben und hält sich dort an einer unbekannten Adresse auf. Um Hinweise an das Kriminalreferat des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Recht & Staat im Brennglas des Politischen III
Moderne Finanzskandale als juristische Abgründe oder medienpolitische Ordnungsmaßnahmen

WIEN - LINZ -SALZBURG - INNSBRUCK - EUROLAND - RUSSLAND - WELT Bevor wir die Welt der jüngsten heimischen Finanzdesaster als mögliche Vergehen oder Verbrechen durchstreifen, zunächst einmal die einfache Frage: "Was haben scheinbar & zumeist alle Finanzskandale weltweit gemeinsam?" Richtig, dass irgendwo kein Geld vorhanden ist, das eigentlich da sein sollte. WIEN - So wie der ernstlich getroffene #BAWAG_Elsner offenen Herzens am Wiener Penthouse-Frühstückstisch zu seiner Gattin gesagt haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Einsatzkräfte der Polizei konnten in Innsbruck, Wörgl und Wien insgesamt sechs Männer festnehmen, die der Schlepperei verdächtigt werden (Symbolfoto). | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe

Schlepperkriminalität
Zwei Festnahmen nach Hausdurchsuchungen in Wörgl

Bei einem zeitlich koordinierten Polizeieinsatz konnten fünf Personen festgenommen werden, zwei davon in Wörgl. Eine weitere Festnahme folgte kurz darauf. Sie werden verdächtigt, seit dem Frühjahr 2021 Menschen über die Balkanroute nach Österreich und weitere Länder geschleppt zu haben.  WÖRGL/INNSBRUCK/WIEN. Durch intensive Ermittlungsarbeit und einem koordinierten Zugriff konnten die Beamten des LPD Tirols und des LKA Wiens nach Hausdurchsuchungen am 22. November und durch einen weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Einfache Lösung für die Airbnb-Problematik mit Innsbrucker Gemeindewohnungen. | Foto: Pixabay

Innsbrucker Polit-Ticker
Einfache Lösung für Airbnb-Problem und Hände weg vom "Familiensilber"

INNSBRUCK. Bei der Airbnb-Problematik soll die Stadt Innsbruck die Wiener Lösung übernehmen. In Sachen Dienstpostenplan wird eine strenge Prüfung des Bedarfs gefordert und eine Verwertung von „Familiensilber“ in Höhe von knapp 50 Millionen Euro wird strikt abgelehnt. Wiener LösungDie große Vermittlungsplattform für Kurzzeitvermietungen Airbnb sperrte kürzlich tausende Adressen der Stadt Wien. Konkret geht es um städtische Gemeindewohnungen, die einem Vermietungsverbot unterliegen. Durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbruck in Tirol landet auf Platz 8 und die steirische Landeshauptstadt Graz auf Platz 10. Die Bundeshauptstadt Wien (am Foto) folgt auf Platz 13 im Stressranking. | Foto: Wiener Riesenrad
Aktion 3

Städte-Ranking
Österreichs Städte unter den stressfreisten der Welt

Drei österreichische Städte haben es unter die lebenswertesten der Welt geschafft: Gereiht nach den stressfreisten Metropolen schaffen es Innsbruck, Graz und Wien unter die ersten dreizehn. ÖSTERREICH. Was sind die stressigsten und was sie stressfreisten Städte der Welt? Eine aktuelles Ranking gib darüber Aufschluss, und siehe da, Österreich schneidet besonders gut ab, so gut, wie kein anderes Land der Welt. Innsbruck Platz 8, Graz auf 10, Wien auf 13Mit gleich drei Städten darf sich Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Grazer Öffi-Jahreskarten-Besitzer können bald die Wiener U-Bahn gratis benutzen.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Mit Grazer Öffi-Jahreskarte gratis in anderen Städten fahren

Für jene 50.000 Grazer, die eine Jahreskarte für die Öffis (Jahreskarte Graz oder eine übertragbare Jahreskarte) besitzen, gibt es jetzt ein besonderes Sommer-"Goodie": Sie alle haben bald die Möglichkeit, Öffis in sechs heimischen Großstädten kostenlos zu nutzen. „Zwischen 26. Juli und 8. August können alle BesitzerInnen einer Jahreskarte, P & R Kombikarte (übertragbar und nicht übertragbar) sowie einer Socialcard Mobilität der Graz Linien auch in Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Rund 500 Kilometer werden Jonas (l.) und Vincent gemeinsam zu Fuß gehen. Am Stephansplatz startet ihre einmonatige Reise. | Foto: Max Spitzauer
1 3 Video

Filmprojekt
Zu Fuß vom Stephansplatz nach Innsbruck in nur einem Monat

Die Tiroler Jonas und Vincent wollen innerhalb eines Monats zu Fuß von Wien nach Innsbruck gehen. WIEN. In einem Monat zu Fuß vom Stephansplatz zum Innsbrucker Dom – und das mit nur 150 Euro, denn so viel kosten zwei Zugtickets von Wien nach Innsbruck: Die beiden Tiroler Jonas und Vincent, die zum Studieren nach Wien gekommen sind, wollen aufzeigen, dass Reisen auch in schwierigen Zeiten möglich ist und dass die spannendsten Orte vor der eigenen Haustür liegen. Der 23-jährige Jonas ist...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Vincent und Jonas freuen sich schon auf eine spannende Reise! | Foto: Ricarda Stengg
3

Stadtblatt Interview
„Gscheider Hatsch” von Wien nach Innsbruck

Zu Fuß von Wien nach Innsbruck: Die beiden sympathischen Tiroler Jonas und Vincent haben in den kommenden Wochen so einiges vor! Weshalb und warum sie das Ganze machen, haben wir sie in unserem Stadtblatt-Interview gefragt. INNSBRUCK. Die beiden Innsbrucker und Podcaster Jonas und Vincent, die in Wien wohnen, begeben sich vom 15. Juli bis zum 15. August zu Fuß von Wien nach Innsbruck. Daraus soll dann der Dokumentarfilm „Gscheider Hatsch“ entstehen, der Mitte Dezember 2021 im LeoKino in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jonas und Vincent begeben sich auf einen Hatsch von Wien bis nach Innsbruck! | Foto: Die Gscheidn
1 3

„Gscheider Hatsch“
Jonas und Vincent gehen zu Fuß von Wien nach Innsbruck

Die beiden Innsbrucker Jonas und Vincent, die in Wien wohnen, begeben sich vom 15. Juli bis zum 15. August zu Fuß von Wien nach Innsbruck. Wozu das Ganze? Daraus soll der Dokumentarfilm „Gscheider Hatsch“ entstehen, der Mitte Dezember 2021 im LeoKino in Innsbruck und im Burgkino in Wien ausgestrahlt wird. INNSBRUCK. Die Botschaft der Reise ist ganz deutlich: „Mit unserem Projekt und dann vor allem mit unserem Film wollen wir zeigen, welche Orte Österreich zu bieten hat. Orte, die man nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.