Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Innsbrucker Verein "Arche* Awareness" fordert mehr Gewaltschutz im Kulturbereich.
 | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Gewaltschutz im Kulturbereich
Innsbrucker Verein wirkte bei Forderungspapier mit

Gemeinsam mit anderen Initiativen hat der Innsbrucker Verein "Arche* Awareness" kürzlich ein Forderungspapier für mehr Gewaltschutz in der Kulturbranche vorgestellt. Dabei wird die Politik und die Verwaltung aufgefordert, in diesem Bereich mehr zu handeln.  INNSBRUCK./WIEN. Vor kurzem fand eine Präsentation in Wien statt, bei der es um das Thema "Gewaltschutz in der Kulturarbeit" ging. Fünf Vereine haben sich dabei zusammengeschlossen und ein Forderungspapier erstellt, welche mehr Gewaltschutz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Westbahn fährt künftig fünfmal täglich von Wien über Salzburg weiter bis Kufstein, Wörgl und Innsbruck.
 | Foto: Westbahn
2

Fünf Züge pro Tag
Westbahn baut Zugverbindung zwischen Wien und Tirol aus

Aufgrund von erhöhter Nachfrage stärkt die Westbahn die Zugverbindung zwischen Wien und Tirol. Ab dem 4. September sollen fünf Zug pro Tag die Strecke abfahren.  WIEN. Die Westbahn plant ein weiteres Zugpaar für die Strecke Wien - Innsbruck ein. So sollen insgesamt fünf Züge pro Tag diese Strecke zurück legen. Dadurch soll die Kapazität von rund 5.000 Sitzplätzen pro Tag auf der Verbindung erreicht werden können.  Damit fährt die Westbahn künftig fünfmal täglich von Wien über Salzburg weiter...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die WESTbahn fährt künftig fünfmal täglich von Wien über Salzburg weiter bis Kufstein, Wörgl und Innsbruck. | Foto: Westbahn
1 2

Westbahn erhöht Verbindungen
Wien-Tirol jetzt fünfmal täglich

Aufgrund gestiegener Nachfrage stärkt die WESTbahn rechtzeitig vor Schulbeginn die Taktung auf der Weststrecke. TIROL. Ab dem 4. September führt die WESTbahn ein weiteres Zugpaar auf der Strecke zwischen Wien und Innsbruck ein. Somit sind ab sofort fünf Züge der WESTbahn für ein nachhaltiges und komfortables Reisen zwischen der Bundes- und der Tiroler Landeshauptstadt unterwegs. Dies entspricht einer Kapazität von rund 5.000 Sitzplätzen pro Tag und einer Steigerung des Angebots von 20 % - damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Postkarte für die Bernhard Ludwig †-Tirol-Tournee. | Foto: Archiv Festival der Träume
2

Tiroltour im Jahr 2000
Unvergessen Bernhard Ludwigs geniale Gleichung: Erwartetes dividiert durch Erreichtes!

Es wird schon langsam unheimlich. Wieder ein "besonderer" Künstler, durch Begegnungen verbunden, der zu früh die Seiten wechselt. Bernhard Ludwig. Unvergessen. Durfte damals bei einer kleinen Tour durch Tirol den Taxifahrer für den Anleiter geben. 5 Termine hat das Festival der Träume im Jahr 2000 mit dem Bernhard absolviert. Nach einem genialen Probelauf 1999 im Innsbrucker Stadtsaal. Tour quer durch Tirol.Start in Lienz (Kolpingsaal), dann Bozen (In Zusammenarbeit mit den "Dolomiten"), Imst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. | Foto: A. Martin Gomez
Video 6

Promenadenkonzert
Akademie St. Blasius: Musik von Wien bis nach Tirol

Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. Unter dem Dirigenten Karlheinz Siessl widmete sich das Orchester Stücken und Komponisten mit österreichischen Bezug. "Wien, Wien nur du allein!" - In Innsbruck immer ein schwieriges Thema. Ein Thema, welches das Orchester der Akademie St. Blasius, gekonnt angegangen ist. Gemeinsam mit dem Dirigenten Karlheinz Siessl und der Sopranistin Stefanie Steger gelang es, eine Brücke von Alt-Wien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Start beim Goldenen Dachl im Trockenen – nach wenigen Metern setzte aber der Regen ein. | Foto: privat
5

Ein extremes Abenteuer
Nonstop von Innsbruck nach Wien per Rad

Pünktlich um 20:00 Uhr starteten acht Mitglieder vom RC-Aldrans vor kurzem zur (Rad-)Fernfahrt Innsbruck – Wien. ALDRANS. Laut Wetterprognose sollte sich der Regen, welcher tagsüber in Tirol pausenlos niederging, gegen Abend verflüchtigen. Leider war auf diese Prognose kein Verlass! Der Start erfolgte beim Goldenen Dachl – und bei der Ottoburg begann es zu regnen und der Blick ins Unterland lies nichts Gutes ahnen. Augen auf und durch "Wenn wir zu diesem Zeitpunkt gewusst hätten, dass wir...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wieviele von den rund 7.500 für einen Wien-Platz angemeldeten Personen wirklich zum wohl härtesten Aufnahmeverfahren Österreichs erschienen sind, findest du unten. | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
13

Medizin-Aufnahmetest 2023
Eindrücke und Teilnehmerzahlen in Wien

Wer in Wien Human- bzw. Zahnmedizin studieren möchte, muss sich beim Medizin-Aufnahmetest 2023 im Schnitt gegen neun andere Mitbewerber durchsetzen, denn auf jeden Studienplatz in der Bundeshauptstadt entfallen rund zehn Anwärter. Wieviele von den rund 7.500 für einen Wien-Platz angemeldeten Personen wirklich zum wohl härtesten Aufnahmeverfahren Österreichs erschienen sind, findest du unten. WIEN. Am Freitag, 7. Juli, geht es für jene, die sich eine Zukunft als Arzt oder Ärztin ausgemalt haben,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt. | Foto: unsplash
2

Wohnungssuche in Wien
"Muhammad" hat gegenüber "Michael" das Nachsehen

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt, bei der Wohnungssuchende mit ausländisch klingendem Namen gegenüber jenen mit heimischen Namen das Nachsehen haben. WIEN. Muhammad Asif und Michael Gruber sind Anfang 2023 auf Wohnungssuche. Sie kontaktieren insgesamt 157 Inserate in Wien, Linz, Graz und Innsbruck. Während Asif bei der Hälfte der Telefonanfragen eine Absage erhält, bekommt Gruber, der immer nach Asif anrief, jedes Mal einen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Fahrgäste der Westbahn können sich freuen, denn diese kündigte aufgrund der hohen Nachfrage ab 11. Juni mehr Verbindungen von Wien nach Innsbruck an. | Foto: Westbahn
2

Ab 11. Juni
Mehr Zugverbindungen der Westbahn von Wien nach Innsbruck

Fahrgäste der Westbahn können sich freuen, denn diese kündigte aufgrund der hohen Nachfrage ab 11. Juni mehr Verbindungen von Wien nach Innsbruck an. WIEN/INNSBRUCK. Das private Bahnunternehmen Westbahn baut sein Angebot aus. Ab 11. Juni gibt es täglich nicht nur drei, sondern vier Verbindungen von Wien nach Innsbruck. Die Strecke wird seit 11. Dezember 2022 angeboten. Westbahn fährt nun von Wien nach Innsbruck Da die Nachfrage der Westbahn-Kundinnen und -Kunden stark stieg, entschied man sich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die WESTbahn bietet eine Verbindung zwischen Innsbruck und Wien. | Foto: C. Schedl
2

WESTbahn
Zugverbindung Wien - Innsbruck wird ausgebaut

Sechs Monate nach der Aufnahme von Direktzügen zwischen Wien und Innsbruck, erweitert die WESTbahn ihren Fahrplan um ein zusätzliches Zugpaar. Statt bisher drei sind ab 11. Juni pro Tag und Richtung vier Züge des privaten Bahnunternehmens von der Donau zum Inn und zurück unterwegs. INNSBRUCK. Das Angebot der WESTbahn erfreut sich seit mehr als elf Jahren bei qualitäts- und umweltbewussten Reisenden großer Beliebtheit. Die Ausweitung des Angebots bis Innsbruck, die im vergangenen Dezember...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Signa verkauft Wiener Immobilie um 95 Mio. Euro | Foto: zeitungsfoto.at
2

Millionendeal für René Benko
Signa verkauft das Apple-Haus für 95 Mio. Euro

Wie der GEWINN online berichtet, hat René Benkos Signa das Apple-Haus in der Kärntner Straße für 95 Millionen Euro an einen oberösterreichischen Industriellen verkauft. Damit handelt es sich um einen der höchsten Quadratmeterpreise, der beim Verkauf eines ganzen Hauses in der Wiener Innenstadt jemals erzielt wurde. INNSBRUCK. Der Verkauf der Kärntner Straße 11 ist die bisher größte Immobilientransaktion des heurigen Jahres. Deals dieser Dimension hatten zuletzt wegen der steigenden Zinsen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unser Lagerhaus WHG wurde für die für Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. | Foto: Unser Lagerhaus
2

Unser Lagerhaus WHG
Auszeichnung für die Lehrlingsausbildung

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) prämiert Unternehmen, die besondere Leistungen in der Lehrlingsausbildung erbringen, als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Die Unser Lagerhaus WHG nahm diese Auszeichnung in Wien entgegen. INNSBRUCK. Nur 14 Unternehmen aus ganz Österreich erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“. Verliehen wurde der Preis im Marmorsaal des Regierungsgebäudes in Wien von Bundesminister Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die letzten Momente der Saison für die Capitals.  | Foto: Martina Bednar
5

Eishockey in Wien
Enttäuschung und Stolz nach Halbfinal-Aus der Capitals

Gegen den HC Bozen Südtirol war also doch Endstation der Wiener Titelträume. Dennoch, die Caps können das Eis nach einer turbulenten Saison mit erhobenen Köpfen verlassen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Am Sonntag endeten die Finalträume der spusu Vienna Capitals in der Bozner "Eiswelle". Wiederum war es eine enge Partie. Bernhard Posch brachte die dezimierten Wiener früh in Führung (2.). Mike Halmo (15.) und Christian Thomas (22.) drehten das Spiel aber zugunsten der Füchse. Doch die Capitals...

  • Wien
  • David Hofer
Die Studierenden im ORF Dancing Stars Ballroom | Foto: Thomas Mösl
20

Nachwuchsbildung
Junge Nachwuchsmedienfachkräfte erkunden Wien

Anfang März bereiste eine Klasse des Medienkollegs Innsbruck die österreichische Hauptstadt. Ihr Ziel: Österreichs Medien- und Journalismuslandschaft kennenlernen und in ihr zukünftiges Berufsleben schnuppern.  Geografie und Medien: Geht das?  Die gemeinsame Schulreise der Studierenden basierte auf der Idee des engagierten Geografielehrers Thomas Mösl: "Unsere Hauptstadt sollte man einfach kennen, denn sie bietet nicht nur geografische und historische Besonderheiten, sondern auch für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der Jubel ist groß: Die Capitals stehen im Halbfinale. | Foto: Leo Vymlatil
4

Eishockey in Wien
Vienna Capitals fixieren den Halbfinal-Einzug

Es war ein hartes Duell, am Ende konnten sich die Vienna Capitals aber doch gegen Innsbruck durchsetzen. Nun stehen die Wiener im Halbfinale. WIEN/DONAUSTADT. Der Heimbann ist gebrochen und damit der Einzug ins Halbfinale fixiert. Denn die spusu Vienna Capitals konnten sich in Spiel 6 in der heimischen Steffl Arena souverän mit 5:1 gegen die Innsbrucker Haie durchsetzen. Die Hauptstädter haben die "best-of-seven"-Serie für sich entschieden. Jérémy Grégoire brachte die Caps in der siebten Minute...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Trendig und modern, aber auch ärgerlich und störend: E-Scooter in Innsbruck  | Foto: BSVT
Video 3

E-Scooter Problematik
Wien macht es vor, Verschärfungen in Ibk gefordert

E-Scooter sind trendig und modern. Das Fortbewegungsmittel sorgt aber auch für viele Emotionen und Verärgerung. Im Gemeinderat soll mit einem Antrag das "Scooter-Chaos" gelöst werden. Die Stadt Wien zeigt es vor und setzt mit 1. Mai zahlreiche Initiativen, so ist dann das Abstellen von Leih-E-Scootern auf Gehsteigen verboten. INNSBRUCK. Die Leih-E-Scooter müssen außerdem ab Mai besser ausgerüstet sein und künftig über Blinker, unabhängig voneinander wirkende Bremsvorrichtungen, akustische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein heißer Schlagabtausch auf dem kalten Eis. | Foto: Al Kafur
5

Capitals
Niederlage gegen Innsbruck macht Halbfinale zur Zitterpartie

4.800 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in die Kagraner Steffl Arena, um die Vienna Capitals zu unterstützen. Am Ende schnappten die Innsbrucker Haie in der Verlängerung erbarmungslos zu. WIEN/DONAUSTADT. Es soll nicht klappen mit den Heimsiegen in diesem Viertelfinale: Die spusu Vienna Capitals haben nämlich das vierte Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Innsbrucker Haie verloren. Damit müssen die Hauptstädter in der "best-of-seven"-Serie den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Ein weiterer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Es bleibt ein harter Kampf ums Viertelfinale. | Foto: Johann Pittner
3

Eishockey
Die Vienna Capitals setzen sich in Innsbruck wieder durch

Mit dem zweiten Playoff-Auswärtserfolg gegen Innsbruck gehen die Vienna Capitals in der Viertelfinalserie wieder in Führung. Am Dienstag soll in der Steffl Arena der erste Heimsieg folgen. WIEN/DONAUSTADT. Der Kampf ums Halbfinale zwischen den spusu Vienna Capitals und den Innsbrucker Haien bleibt spannend. Nachdem die Wiener mit einer fulminanten Schlussphase im ersten Spiel in Tirol noch den Sieg davongetragen hatten, mussten sie sich am vergangenen Freitag schließlich vor heimischen Fans...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
10 Tore gab es zum Auftakt zwischen Wien und Innsbruck.  | Foto: Leo Vymlatil
2

In Innsbruck
Die Vienna Capitals gewinnen fulminanten Playoff-Auftakt

Die Vienna Capitals haben das erste Spiel in der Viertelfinalserie gegen die Innsbrucker Haie mit 4:6 gewinnen können. Am Freitag wartet das erste Heimspiel in Kagran. WIEN/DONAUSTADT. Was war das für ein furioser Auftakt in die Playoffs! Die spusu Vienna Capitals hatten sich zum Auftakt der "best-of-seven-Serie" nach Tirol gewagt um dort auf die Innsbrucker "Haie" zu treffen. Das erste Spiel, das den Auftakt in die heiße Phase der Saison einläutet, wurde dabei zum torreichen Spektakel. Mit 4:6...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Rotterdam, Eindhoven, Frankfurt, London oder Amsterdam. Diese Flugverbindungen sind vom Flughafen Innsbruck aus möglich. Keine Flugverbindung nach Wien wegen AUA Betriebsversammlungen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

AUA Betriebsversammlungen
Keine Flugverbindungen mit Wien, die Rechte als Fluggast

Rotterdam, Eindhoven, Frankfurt, London oder Amsterdam. Diese Flugverbindungen sind vom Flughafen Innsbruck aus möglich. Der Flug nach Wien um 11:10 Uhr mit OS 0904 ist ebenso wie der Flug von Wien nach IBK, Ankunft 10:35 mit OS 0903 ist gestrichen. Grund dafür sind die Betriebsversammlungen der AUA.  INNSBRUCK. Keine Flugverbindung nach Wien. Die Betriebsversammlungen der AUA haben entsprechenden Auswirkungen auf den Flugverkehr. Die AUA-Fluglinie zwischen Innsbruck und Wien ist mit zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In diesem Jahr gab es schon intensive Partien zwischen Wien und Innsbruck. | Foto: Leo Vymlatil
4

Eishockey
Die Vienna Capitals starten gegen Innsbruck in die Playoffs

Playoff-Start in der Ice Hockey League: Die spusu Vienna Capitals starten am Dienstag, 7. März, gegen Innsbruck in die heiße Phase der Saison. WIEN/DONAUSTADT. Die spusu Vienna Capitals wagen sich also ins "Haifisch-Becken". Denn seit Sonntag-Abend kennen die Eishockey-Profis aus Wien ihren Gegner für das Viertelfinale in den Playoffs: Die Innsbrucker "Haie" sollen es sein! Die Tiroler landeten im Grunddurchgang auf Platz drei, die Caps unterdessen auf dem sechsten Tabellenrang.  Auf dem sonst...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Politisches Recht: XXXIV
No justice without big brother watching. First strike: Die grüne Minna

Zwar sind wir so tapfer, wie das märchenhafte Schneiderlein, aber wir bevorzugen die Trinität zur persönlichen Pietät in Bescheidenheit & beschränken uns hier auf drei statt sieben Fliegen auf einen Streich, wobei wir aber gelobend ankündigen wollen, das Problem der schwindenden Justiz, wenn kein Medienecho drohet, dass wir also die Sache auf drei Teile anschwellen lassen, sowohl an Intensität der Fälle zur endlichen Schadenmonströsität in Euro-Milliardenhöhe...womöglich. Heute behandeln wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Unerwünschte Spitzenplatz für Innsbruck bei den Eigentumswohnungspreisen. | Foto: Anibal Trejo, Stock Foto 64534240
2

Ungeliebter Spitzenreiter beim Wohnkaufpreis
Innsbruck mit Abstand am teuersten

Innsbruck und seine Wohnpreise. Einmal mehr zeigt eine österreichweite Erhebung, dass Innsbruck an der Spitze steht. "Mit Abstand teuerstes Pflaster: Eigentumswohnungen in Innsbruck verteuern sich um 3 Prozent auf im Median 6.990 Euro pro Quadratmeter", lautet das Ergebnis der immwelt.at-Erhebung. INNSBRUCK. Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den sechs größten Städten von immowelt.at zeigt einmal mehr einen unerfreulichen Spitzenplatz für die Stadt Innsbruck....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Für eine nachhaltige Verkehrsentlastung braucht Tirol die Unterstützung des Bundes und dafür habe ich heute geworben“, so LR Zumtobel. | Foto: Perwein
2

LR Zumtobnel trifft BM Gewessler
Verkehrsbelastung entlang des Brennerkorridors im Fokus

Tirol wird aufgrund der enormen Verkehrsbelastung an den Maßnahmen zur Verkehrsreduktion, solange festhalten müssen, bis eine dauerhafte Entlastung der Bevölkerung geschaffen wurde.  Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel hat dies beim Gespräch mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in Wien deponiert. TIROL. Tirol schöpft seine Kompetenzen in Sachen Verkehr mit Fahrverboten und Lkw-Dosierungen beinahe vollständig aus. Um langfristige Lösungen in der Verkehrsfrage zu erzielen, braucht es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.