Integration

Beiträge zum Thema Integration

Das Mürzer Lerncafé kann das Geld gut gebrauchen. Nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch die Kinder haben sich darüber gefreut.  | Foto: Hofbauer

Böhler Belegschaft legte zusammen
Mürzzuschlager Lerncafé freut sich über großzügige Spende

Die Mürzer Böhler Belegschaft sammelte 1.050 Euro für Caritas-Einrichtung. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben die Angestellten und Arbeiter der Voestalpine Böhler Bleche wieder für den wohltätigen Zweck gesammelt. Im Rahmen eines Losverkaufs bei der letztjährigen Weihnachtsfeier kamen 1.050 Euro zusammen. "Wir schauen jedes Jahr, dass wir irgendeiner gemeinnützigen Organisation aus der Region unter die Arme greifen können", erklären die beiden Arbeiter- und Angestelltenbetriebsräte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
AMAG-Sozialpreis-Einreicherin Rita Bartosch (2. v. l.) mit Stadträtin Lizeth Außerhuber- Camposeco (Bildmitte mit Scheck) bei der Scheckübergabe mit Bürgermeister Johannes Waidbacher (r.), Brigitta Bartosch (l.) und D. Auer sowie M. Stangl im Bildhintergrund. | Foto: AMAG

Spende
AMAG unterstützt Begegnungszentrum Braunau

Das Ranshofener Unternehmen stellt finanzielle Mittel für die Einrichtung einer Spielecke bereit. BRAUNAU. Das Begegnungszentrum Braunau im Zentrum der Stadt ist ein Treffpunkt für alle Generationen und vielfältige Interessen. Unter der Initiative „Zusammenleben in Braunau“ der Stadtgemeinde bietet das Zentrum einen Platz zum Austausch, zur Vernetzung und Begegnung. Auch wenn die Türen des „BeZe“ Braunau zurzeit aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen geschlossen sind, stehen die Räder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gehörlose Spendensammlerin bittet um Unterstützung | Foto: Fotonachweis: GVT
2

Gehörlosenverband Tirol
Spendensammlung: Hilfe für Gehörlose

Rund 700 Tirolerinnen und Tiroler besitzen den Status „gehörlos“ – die Dunkelziffer in der Bevölkerung liegt jedoch weit höher. Nicht hören können bedeutet oft auch soziale Isolation. „Wir gehen in Schulen oder in Betriebe und informieren dort über Probleme und auch Chancen im Umgang mit gehörlosen Menschen. Zur wirklichen Integration braucht es Dolmetschleistungen genauso wie eine generelle Offenheit im Zusammenleben“, meint die gehörlose Verbandsleiterin Monika Mück-Egg. Spenden bleiben zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Doris Nikol
<f>Gerhard Birklbauer</f> und Franz Radner stellten 300 Euro für Deutschkurse von Asylwerbern zur Verfügung. | Foto: Grüne Kirchdorf

Fahrradcheck: Ein positiver Beitrag zur Integration

KIRCHDORF. Im Frühling boten die Grünen wieder ihren bewährten Fahrradcheck an. Der Kirchdorfer Zweiradhändler Gerhard Birklbauer überprüfte die Räder und führte mit seinem Mitarbeiter Franz Radner kleine Reparaturen durch. Die mit den Grünen vereinbarte "Gage" von 300 Euro stellte der Mechanikermeister für Sprachkurse zur Verfügung. Damit können fünf Asylwerber ihren Deutschkurs A2 /1 finanzieren, der vom Staat nicht mehr bezahlt wird. Das ist Integration in der Praxis – danke an Gerhard...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gertraud Assmann und Evelina Glöckner von der Caritas, Soroptimist Linz 1-Präsidentin Herta Neiß und Frauke Wurmbück (Business Upper Austria; v. l.) mit Glücksengerl Sophie Neiß (vorne). | Foto: Caritas

Soroptimistinnen unterstützen Flüchtlingsfrauen

10.000 Euro für Deutschkurse gespendet. Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel für die gelungene Integration von Flüchtlingen. Daher unterstützte der Soroptimist Club Linz 1 die „Mutter-Kind-Kurse“ von Caritas für Menschen in Not in Linz nun mit 10.000 Euro. Ziel dieser Kurse für Migrantinnen ist es, Kinder sprachlich früh zu fördern und gleichzeitig die Mütter für den Alltag in Österreich sprachfit zu machen. Die Kombination von Deutsch-Lernen mit Wertevermittlung und Elternbildung ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Panorama Allstars überreichten dem teilnehmenden Asylwerber-Team einen kompletten Trikotsatz samt Matchbällen. | Foto: Panorama Allstars

Panorama Allstars unterstützen Fußballinitiative zur "sportlichen Integration"

LANDECK/ZAMS. Im Zuge der kürzlich durchgeführten Zammer Hallen-Fußballmeisterschaften überreichten die Panorama Allstars dem teilnehmenden Asylwerber-Team mit ihren Betreuern Florian Schmidt und Johan Peters einen kompletten Trikotsatz samt Matchbällen, sowie die gesamten Einnahmen aus dem Tombola-Erlös des 11. WINWIN-FIFA-Cups. Die Spenden sollen die Jungs bei ihren zukünftigen sportlichen Aktivitäten unterstützen und auch kommende Turnierteilnahmen ermöglichen. Florian Schmidt und Johan...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BMW Group Werk Steyr
2

„Gemeinsam Brücken bauen“: BMW Group Werk Steyr spendet 8.000,- für Integration

Das BMW Group Werk Steyr spendet der Volkshilfe Steyr und dem Verein migrare für ihre wichtige Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit in Summe EUR 8.000,-. STEYR. Das BMW Group Werk Steyr organisiert jedes Jahr einen BMW Kulturabend im Alten Theater in Steyr und stellt dabei die Unterstützung jener, die unsere Hilfe brauchen, in den Mittelpunkt: Statt eines Eintrittsgeldes werden Spenden gesammelt, der Gesamtbetrag wird dann vom Werk nochmals spürbar aufgestockt. So konnte dieses Jahr eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Frau Prokuristin Brigitte Becherer übergab den Scheck an GF Michael Mooslechner, Finanzreferenten  Kurt Rohrhofer und GF Heinz Zauner (v.l.n.r.)  Foto: Kupfermuckn

Walbusch- Preis an den Verein Arge für Obdachlose für Sprach- und Integrationskurs

Am 13. Oktober besuchte Frau Prokuristin Brigitte Becherer, die Niederlassungsleiterin der Firma Walbusch in Dornbirn, den Vereinssitz der Arge und überreichte einen Scheck, der als Starthilfe für den Sprachkurs für KlientInnen mit Migrationshintergrund gedacht ist. Über 1.000 Menschen in akuter Wohnungsnot finden jedes Jahr Unterstützung bei der Arge für Obdachlose, wobei der Anteil von Personen mit Migrationshintergrund ansteigt. Aus diesem Grund wird ab dem Jahr 2015 ein - auf die...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Wenzel Unterthiener, GR Markus Abwerzger, Mitbewohner Toni,  Andrea Isser, Andreas Endörfer, Astrid Denz | Foto: FPÖ
6

Spende an Verein WIR

Die Ortgruppe Reichenau/Amras der FPÖ hat im Rahmen mehrerer Veranstaltungen den Reinerlös in der Höhe von Euro 1.400 an den Verein WIR übergeben. Die Bewohnern der Wohngemeinschaft freuten sich sehr, allen die Leiterin Andrea Isser (Auf dem Bild 3. von rechts), die die Spende für dringend notwendige Haushaltsgeräte und für einen gemeinsamen Ausflug verwenden möchte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GR Christian Kovacevic, Martina Koidl (IGZ) , Mahmut Ince ( Integrationslehrer), Dir. Adelheid Eberle, Sigrid Hölzl (IGZ), Bgmin. Hedi Wechner.
5

Spendenscheck über 1.000.- Euro für das Sonder-Pädagogische-Zentrum

Ein "Internationales Kinderfest" im Juni unter dem Motto- "We are the world - we are the children", organisiert von den Schulen und dem Integrationszentrum Wörgl erbrachte eine Spendensumme von nicht weniger als 1.000.- Euro. Diese tausend Euro wurden am Freitag im Beisein von der Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, GR Christian Kovacevic (Integrationsreferent) von Vertretern des IGZ - Wörgl im Form eines Schecks an die Direktorin des Sonder-Pädagogischen-Zentrums Wörgl, Adelheid Eberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.