international

Beiträge zum Thema international

Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. | Foto: Canva
2

AFS
Gastfamilien für internationale Schülerinnen und Schüler gesucht

Der American Field Service (AFS) Österreich sucht herzliche Gastfamilien in Tirol für internationale Schülerinnen und Schüler. AFS Österreich betont, dass es keine „typische“ Gastfamilie gibt. Familien aller Art – ob mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien oder im Ruhestand – sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. TIROL. Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. Für internationale Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im BRG 19 findet findet eine Erasmus Schul-Konferenz statt. Geladen wurden dazu Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Europäischer Austausch
Erasmus-Schulkonferenz VIC19 im BRG19 in Döbling

Im BRG19 treffen sich Schüler aus ganz Europa, um gemeinsam über die Werte der Union und ihrer Bürger zu diskutieren. Mit dabei beim VIC19 sind auch Workshops in und rund um das BRG19. WIEN/DÖBLING. Internationaler Schulaustausch im Herzen Döblings: Im BRG19 findet von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September 2022, die Erasmus Schulkonferenz VIC19 statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen. Im Mittelpunkt von Debatten, Austausch und Workshops stehen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Neben dem Malwettbewerb wurde für die Kinder am "Tag der Sonne" auch weiteres Programm geboten. | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion 4

Tag der Sonne
Ein Fest für Energie und Wärme in der Gemeinde Bruck

Die Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße lud kürzlich zum "Tag der Sonne" ein. Es soll die Menschen daran erinnern, dass die Sonne als Energie- und Wärmeträger extrem wichtig und nützlich ist. BRUCK. Die Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße feierte den "Tag der Sonne", der 1978 von US-Präsident Jimmy Carter eingeführt wurde. Dieser findet seither weltweit statt und soll auf die Sonne als Wärme und Energielieferant aufmerksam machen. Reges Treiben rund um den Musik-PavillonDas Interesse der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Trotz Coronapandemie war der Austausch und die Arbeit an internationalen Projekten möglich. | Foto: HTL Braunau
9

HTL Braunau
Erfolgreiche Schulpartnerschaft trotz Corona

Die HTL Braunau blickt auf erfolgreiche und positive Projekte im Jahr 2021 zurück. Trotz Coronapandemie war die internationale Zusammenarbeit und Vernetzung weiterhin möglich. BRAUNAU. Im Jahresbericht der HTL Braunau zieht die Schule eine positive Bilanz und blickt auf erfolgreiche Projekte im Rahmen der ARGE Schulpartnerschaft zurück. Über 25 Jahre ist die Schule nun international vernetzt. Die langjährige Verbindung mit dem Instituto Politecnico La Salle (IPLS) in León, Nicaragua, als auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mit Austauschschülern aus vielen Ländern entstehen Freundschaftsbande auf der ganzen Welt. | Foto: YFU Austria
3

YFU Austria
Verein sucht Gastfamilie für Janna aus Moldau

Die Gastfamilienkoordination der YFU Austria sucht eine liebe und weltoffene Familie für Janna aus der Republik Moldau.  BEZRIK BRAUNAU. Stolz auf ihre vermittelte Gastschülerin Alexandra aus Moldawien, über die wir in Braunau erst kürzlich berichten durften, ist der gemeinnützige Verein YFU Austria, und das zurecht: Alexandra hat das Schuljahr 2019/20 in Braunau verbracht, sich sehr gut eingelebt und auch noch mit super Noten ihre Matura gemacht. Gastfamilie für "Janna" gesuchtNun sucht der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Semmelweis-Areal wird ein Gebäude der Amadeus International School Vienna zu einem Internat umgebaut. | Foto: Höferl
1 Aktion

Semmelweis-Areal
Internationale Schule baut ein neues Internat

Am Semmelweis-Areal wird ein Pavillon zu einem Internat für internationale Musikschüler umgebaut. WIEN/WÄHRING. Der Gemeinderatsausschuss für Stadtplanung hat für ein Bauprojekt in Währing grünes Licht gegeben. Konkret geht es dabei um den denkmalgeschützten Pavillon 2 am ehemaligen Semmelweis-Areal. Dieser soll in ein Internat für die Amadeus International School Vienna umgebaut werden. Das Gebäude ist auch unter dem Namen Charlotte-Bühler-Heim ein Begriff. "Es werden Türen und Fenster...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für Manfred Hautz, Obmann der WK-Bezirksstelle Kufstein, ist dieses Bildungsangebot von enormer Betdeutung. | Foto: BB Archiv

Bilingual
Internationales Bildungsangebot in Kufstein

Der Kufsteiner WK-Obmann Manfred Hautz begrüßt das im Herbst startende durchgehend englischsprachige Bildungsangebot vom Kindergarten bis zum internationalen Abschluss. KUFSTEIN (red). Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird es in Kufstein ein durchgehend englischsprachiges schulisches Angebot und weiterhin ein zweisprachiges Bildungsangebot mit Deutsch und Englisch geben. An allen Standorten lehren qualifizierte Pädagogen, auch aus dem internationalen Bereich. Sozial- und Leistungsstipendien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
BHAK1 Salzburg wurde als „Starke Schule“ ausgezeichnet. Im Bild v.l.n.r. bei der Preisübergabe David Gollackner, Schulsprecher BHAK1 und Jana Fuchs, Schülerin der 3. Europaklasse.
 | Foto: BHAK 1 Salzburg
2

Erfolgreich
BHAK 1 Salzburg wurde als "Starke Schule" ausgezeichnet

Die Salzburger BHAK1 wurde für ihr Projekt „HAK1 Works Abroad“ als „Starke Schule“ 2020 ausgezeichnet. SALZBURG. Bereits seit vier Jahren werden im Rahmen des „Starke Schule“-Awards jährlich besonders innovative Schulen in Österreich durch den Veritas Verlag ausgezeichnet. Prämiert werden dabei erfolgreiche Lösungswege zur Bewältigung diverser schulischer Herausforderungen. Wie bereits im Vorjahr ging die BHAK 1 Salzburg auch 2020 in der Kategorie „Starke Partnerschaft“ als Preisträger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeisterin Manuela Karner mit den Lehrern und Schülern des Projektes "Skills 4 life" | Foto: KK

Internationale Gäste zu Gast an der HTL-Wolfsberg

Elf Lehrer und 15 Schüler aus allen Teilen der Welt sind derzeit zu Gast in Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Rahmen des EU-Förderprogrammes ERASMUS kooperiert die HTL- Wolfsberg derzeit mit Schulen aus Portugal, Spanien, Kroatien, Zypern, Polen und Frankreich in dem Projekt „Skills 4 life“. Dabei geht es um den Austausch von Ideen und Know-how im Bereich der Berufsbildenden Höheren Schulen. Diese Woche weilen elf Lehrer und 15 Schüler aus den genannten Ländern zu einem gemeinsamen Projekttreffen in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
5

Top Show erobert Slowenien!

Der erste World Cup dieser noch jungen Rock´n´Roll Akrobatik Saison fand am Wochenende in Ljubljana statt. Unter den 400 aktiven Tänzern befanden sich auch 6 aus dem oberösterreichischen Verein. Die beiden Schülerpaare stellten sich nach fast einem Jahr wieder den Herausforderungen eines internationalen Turniers. In jeder Runde wirbeln 5 Paare gleichzeitig über die Fläche. Mitten drin auch Jonas Noll mit Julia Moosbauer, die eine tolle erste Runde erwischten und gleich einige Paare hinter sich...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
9

Tag der offenen Tür an der HAK Lambach

Die Schwerpunkte International Business & Communication (IBC), Media, Network and Information Technology (MNIT) sowie unser Aufbaulehrgang Horse Management & Economics (HME) werden an diesem Tag präsentiert. Gerne stellen wir die kaufmännische Ausbildung an unserer Schule vor. Unsere Türen stehen von 9:00 bis 12:30 Uhr offen (Führungen für den Bereich HME bis 16:00 Uhr möglich). Einfach plaudern mit Schüler/innen und Lehrkräften um ein vollständigeres Bild unserer Schule zu bekommen - kein...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Platz 3 für Doktor David beim Int. Judo Turnier in Rohrbach

Am Samstag, den 28.03.2015 konnte Doktor David in seiner Gewichtsklasse den 3. Platz erkämpfen. Leider knapp am Podest vorbei geschrammt ist Alibegovic Azra, welcher in ihrem Pool Dritte wurde und sich somit nicht ins Finale vorkämpfen konnte. Sie belegte den 5. Platz in Ihrer Gewichtsklasse.

  • Linz
  • Daniel Matzelli

Tag der offenen Tür an der Int. School Carinthia

Tag der offenen Tür für Schuleinschreiber für die 3., 4., oder 5. Klasse/Schulstufe! Besuchen Sie uns am Dienstag, 09. Dezember, entweder von 9 bis 11 Uhr oder von 13 bis 15 Uhr. Sie haben an diesem Tag die Gelegenheit unseren Rektor und Admissions Officer zu treffen, unsere Lehrkräfte und SchülerInnen in den Klassen zu besuchen sowie andere Eltern und interessierte Familien kennenzulernen. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte schreiben Sie an office@isc.ac.at oder e.mcadams@isc.ac.at. Wir freuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ilona M.

Knapp am Podest vorbei geschrammt...

Am Samstag, den 07.06.2014 begab sich Dominik VOGL nach Straßwalchen zum jährlichen Int. Pfingstturnier. Dominik konnte seinen ersten Kampf mit einer Yuko-Wertung über die volle Kampfzeit gewinnen. Im zweiten Kampf gewann Dominik nach wenigen Sekunden mit Ippon. Im Kampf um den Einzug ins Finale ging er über die volle Kampfzeit, jedoch konnte keiner der beiden Kämpfer eine Wertung erzielen und somit ging es weiter im Golden Score, wo Dominik durch eine Unachtsamkeit verlor und somit in die...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
2

Silber und Bronze beim 21. Int. Colop Judo Masters in Wels

Am Sonntag, den 13.10.2013 begab sich ein Teil des Schülerteams zum 21. Internationalen Judo Colop Masters Turnier nach Wels. An den Start gingen: Dominik VOGL und Gregor HARTWICH und Martin BUCHINGER. Unserse Schülerteam konnte an diesem Tag einaml Silber und einmal Bronze erkämpfen.

  • Linz
  • Daniel Matzelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.