Cora und Nina Horvath basteln seit knapp zwei Jahren an ihrer Basketballkarriere in Deutschland. Sie wollen im Sommer zur EM. | Foto: Michael Strini
8

Interview
Basketballerinnen Nina und Cora Horvath träumen vom US-College

Cora und Nina Horvath aus Oberwart machen ihren Weg mit Basketball und Schule in Deutschland. OBERWART. Im August 2020 wechselten die Zwillingsschwestern Nina und Cora Horvath nach Deutschland. Im Gespräch mit den BezirksBlättern berichten die beiden 17-jährigen Jungbasketballerinnen über ihre Erfahrungen im Ausland, Wünsche und Ziele. BezirksBlätter/MeinBezirk.at: War der Wechsel zum damaligen Zeitpunkt geplant oder hat er sich auch durch das Aus der "Gunners Girls" ergeben? Nina Horvath: Es...

Interview der Woche Oberwart

Beiträge zum Thema Interview der Woche Oberwart

Bernhard Herics ist neuer Bürgermeister von Schandorf. | Foto: Iris Milisits
6

Wahl-Kurzinterview
Bernhard Herics holte Bürgermeister in Schandorf

Die ÖVP eroberte die Mehrheit in Schandorf, neuer Bürgermeister in Bernhard Herics. Die ersten Pläne für die Zukunft nennt er im Kurzinterview mit den RegionalMedien Burgenland. RegionalMedien Burgenland: Wie ist das Gefühl so kurz nach dem Wahlerfolg? Bernhard Herics: Das Gefühl ist unbeschreiblich. Es muss sich aber alles erst einmal sacken lassen. Wir müssen das erst so richtig realisieren. Kam das Ergebnis überraschend? Das Ergebnis in dieser Dimension überrascht uns selber sehr. Damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Adela Danciu
9

Claudia Marth im Interview
Europlasma startet mit 30.9. in Oberwart

Burgenlands erstes Blutplasmaspendezentrum von Europlasma eröffnet am 30. September im EO Park in Oberwart. OBERWART. hat seit 1986 Erfahrung in der Plasmagewinnung und betreibt nun acht Plasmaspendezentren in Österreich und zwei in Tschechien. Ein weiteres ist in Kittsee gerade in Entstehung. Das gewonnene Plasma wird der pharmazeutischen Industrie als Rohstoff für Arzneimittel zur Verfügung gestellt. Marketingleiterin Mag. Claudia Marth aus Bergwerk ist für Marketing und Kommunikation von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Die langjährige Mitarbeiterin Andrea Osztovits darf auch in ihren Hund Loki zur Arbeit im Diakoniezentrum Oberwart mitnehmen. | Foto: Diakoniezentrum Oberwart
2

Interview
Andrea Osztovits liebt die Dankbarkeit und das Miteinander

Andrea Osztovits arbeitet seit 16 Jahren im Diakoniezentrum Oberwart und ist von ihrem Beruf begeistert. OBERWART. Andrea Osztovits ist Mitarbeiterin im Diakoniezentrum Oberwart. Im RegionalMedien-Interview schildert sie, warum sie gerne in der Pflege tätig ist. MeinBezirk.at/BezirksBlätter: Warum haben Sie sich für den Pflegeberuf entschieden? Andrea Osztovits: Für den Pflegeberuf habe ich mich vor 16 Jahren im zweiten Bildungsweg entschieden. Bei mir stand der Wunsch, mit Menschen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Michael Strini
1 3

Interview der Woche
Bezirkshauptmann Peter Bubik will einiges bewegen

Neo-Bezirkshauptmann Peter Bubik stellte sich den Fragen der RegionalMedien. OBERWART. Der 59-jährige Stegersbacher Peter Bubik ist seit 1. Juli 2022 neuer Bezirkshauptmann in Oberwart. Im BezirksBlätter/MeinBezirk.at-Interview berichtet er über Ziele und Herausforderungen. MeinBezirk.at: Was haben Sie bisher beruflich gemacht? Peter Bubik: Ich bin gebürtiger Stegersbacher. Nach der Schule in Fürstenfeld studierte ich in Graz. Ich bin Jurist und war zwischenzeitlich auch im Büro von Landesrätin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Michael Kleinrath wurde von den Kolleginnen und Schülern verabschiedet. | Foto: Michael Kleinrath
1 15

Markt Neuhodis
Direktor Michael Kleinrath verlässt Volksschule

Der langjährige Volksschuldirektor Michael Kleinrath wechselt nach Eisenstadt. Nachfolgerin wird Marlen Varga sein. MARKT NEUHODIS. Mit dem dem letzten Schultag, 1. Juli, ging für Direktor Michael Kleinrath eine zehnjährige Ära an der Volksschule Markt Neuhodis zu Ende. Im BezirksBlätter/MeinBezirk.at-Interview blickt er zurück. MeinBezirk.at/BezirksBlätter: Warum wechseln Sie die Schule? Michael Kleinrath: Das hat persönliche Gründe, denn ich habe ein großes Ziel vor Augen, auf das ich mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Alexander Paul Steiner
3

Süßes von Ulreich
Bea Ulreich im MeinBezirk.at-Exklusivinterview

Bea Ulreich erzählt uns im BezirksBlätter/MeinBezirk.at-Interview etwas über ihren Alltag und ihre Aufgaben, die sie in ihrem Beruf zu meistern hat. MeinBezirk.at: Wie sieht ein typischer Alltag bei Ihnen aus? Bea Ulreich: Mein typischer Arbeitstag beginnt um 7 Uhr mit einem Espresso in unserer Konditorei Ulreich in Pinkafeld. Gleich danach geht’s weiter in den Betrieb, wo im Familienkreis die tägliche Besprechung der anstehenden Aufgaben stattfindet. Und anschließend wartet die Büroarbeit auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Martin Kerschbaum begann seine Karriere als Dirigent im Jahr 2000 mit einem Konzert der Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus. Am Institut Oberschützen lehrt er seit 1985 Schlagzeug.  | Foto: Elisabeth Kloiber

KUG Institut Oberschützen
Martin Kerschbaum, der Orchestermusiker und Chefdirigent

Seit 1985 unterrichtet Professor Martin Kerschbaum am Institut Oberschützen klassisches Schlagzeug. Seine Erfahrungen, die er als Orchestermusiker bei den Wiener Symphonikern sammeln konnte, prägen bis heute seine Arbeit als Dirigent. Im Gespräch erzählt er über seine Liebe zum Schlagzeug  und seinem Wechsel an das Dirigentenpult.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Wie kam es zur Liebe zum Schlagzeug? MARTIN KERSCHBAUM:  Mit 10 Jahren bin ich über die Pop- und Jazzmusik zum Schlagzeug gekommen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Cora und Nina Horvath basteln seit knapp zwei Jahren an ihrer Basketballkarriere in Deutschland. Sie wollen im Sommer zur EM. | Foto: Michael Strini
8

Interview
Basketballerinnen Nina und Cora Horvath träumen vom US-College

Cora und Nina Horvath aus Oberwart machen ihren Weg mit Basketball und Schule in Deutschland. OBERWART. Im August 2020 wechselten die Zwillingsschwestern Nina und Cora Horvath nach Deutschland. Im Gespräch mit den BezirksBlättern berichten die beiden 17-jährigen Jungbasketballerinnen über ihre Erfahrungen im Ausland, Wünsche und Ziele. BezirksBlätter/MeinBezirk.at: War der Wechsel zum damaligen Zeitpunkt geplant oder hat er sich auch durch das Aus der "Gunners Girls" ergeben? Nina Horvath: Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Streuwiesenprojekte in Rechnitz vorgestellt: Thomas Böhm (Wirtschaftsagentur Burgenland), Geschäftsführer Klaus Michalek (Naturschutzbund Burgenland), LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Engelbert Kenyeri (Obmann Naturpark-Geschriebenstein) | Foto: Landesmedienservice
1 7

Thomas Böhm über Streuobstwiesen
Über 5.000 Tier- und Pflanzenarten

Thomas Böhm spricht über die Bedeutung der südburgenländischen Streuobstwiesen. BEZIRK OBERWART. Anlässlich des zweiten Internationalen Streuobsttages am 29. April rückte Naturparkmanager Thomas Böhm von der Wirtschaftsagentur Burgenland im Interview mit den RegionalMedien Burgenland die Bedeutung von Streuobstwiesen für die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Region insgesamt in den Fokus. RegionalMedien Burgenland: Warum wurde der Streuobsttag ins Leben gerufen? Thomas Böhm: Der Internationale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marie-Kristin Leitner ist mit 15 Jahren bereits fixer Bestandteil des Bundesliga-Kaders vom FC SKINY Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 8

Unsere Sporttalente
Marie-Kristin Leitner träumt von Profikarriere

Die 15-jährige Marie-Kristin Leitner absolvierte ihre ersten Bundesligaeinsätze. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland gibt sie Einblick in ihre Ziele als Sportlerin. KIRCHSCHLAG/STEGERSBACH/MISCHENDORF. Die erst 15-jährige Marie-Kristin Leitner spielt beim FC SKINY Südburgenland und zeigte bereits in ihren ersten Einsätzen in der Planet Pure Frauen Bundesliga, welches Talent in ihr schlummert. Im Interview mit den RegionalMedien Burgenland/MeinBezirk.at gab die Kirchschlagerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lisa Schuh lädt am 23. April zum Benefiz-Backen nach Großpetersdorf ein. | Foto: Lisa Schuh
5

Interview der Woche
Lisa Schuh aus Aschau über ihre Krebskrankenheit

Lisa Schuh berichtet im RegionalMedien Burgenland-Interview über ihren beschwerlichen Weg zurück nach der Krebsdiagnose "akute myeloische Leukämie". ASCHAU. Die 27-jährige Lisa Schuh aus Aschau schildert ihren beschwerlichen Weg zurück nach ihrer Krebsdiagnose "akute myeloische Leukämie" und wie sie anderen Betroffenen helfen möchte. REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Wie geht es dir? LISA SCHUH:  Es ist ein auf und ab. Aber es wird besser. Oft gibt es Tage, wo das 'Erschöpfungssyndrom', eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Wolfgang Werderits berichtet im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview über die Fahrten, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. | Foto: Michael Strini
Aktion 9

Hilfe für Ukraine
Über 600 Flüchtlinge mit Bussen aus der Ukraine geholt

Wolfgang Werderits und sein Team brachten fast 700 ukrainische Flüchtlinge ins Burgenland. Im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview berichtet der Rotenturmer darüber. ROTENTURM. Wolfgang Werderits ist Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH und für den Südburgenlandbus verantwortlich. Zuletzt war er mehrmals mit Bussen an der Slowakisch-Ukrainischen Grenze, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland berichtet er über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ESV Oberwart-Obmann Christian Resch sprach über Ziele und Nachwuchsarbeit. | Foto: Michael Strini
1 3

Interview
ESV Oberwart-Obmann Christian Resch will Nachwuchs fördern

ESV Oberwart-Obmann Christian Resch spricht im RegionalMedien Burgenland-Interview über den Verein und die Nachwuchsarbeit. OBERWART. Christian Resch, Obmann vom Eisschützenverein Oberwart, lässt im Interview ein wenig hinter die Kulissen blicken. RegionalMedien Burgenland: Wie bist du zum Stocksport gekommen? Christian Resch: Durch meinen Vater. Ich habe 1996 begonnen und schieße seit meinem 12. Lebensjahr. Ich habe schon damals gemeinsam mit meinen Freunden auch viel Zeit in den Verein und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jason Johnson mit den Kids der U8 und U16 | Foto: Michael Strini
22

Interview
Jason Johnson über Pandamie-Auswirkungen bei Young Gunners

Jason Johnson, Ex-Kapitän der Gunners, berichtet als Betreuer im Nachwuchs über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren für die Young Gunners. OBERWART. Jason Johnson, Gunners-Meisterkapitän, ist seit Jahren Betreuer im Nachwuchsbereich und wurde einmal auch bereits als "Supercoach" ausgezeichnet. Derzeit trainiert er die U10 und U12-Teams der Young Gunners. Im Interview mit den RegionalMedien Burgenland berichtet er über die Herausforderungen für den Basketballnachwuchs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Felix Muhr schaffte mit "Impf di" einen Ohrwurm bei den Jugendlichen. | Foto: inspot
1 Video 16

Neustift an der Lafnitz
Felix Muhr mit "Impf di" neuer Youtube-Star

Der 17-jährige Felix Muhr aus Neustift an der Lafnitz berichtet im Interview mit den RegionalMedien Burgenland über seinen Sprung ins Musikbusiness. NEUSTIFT/LAFNITZ. NEUSTIFT/LAFNITZ. Der 17-jährige Felix Muhr berichtet im Interview mit den RegionalMedien Burgenland über seinen Sprung ins Musikbusiness. RegionalMedien Burgenland: Wie waren für dich die letzten Monate ohne Auftritte? Felix Muhr: Ganz schwierig natürlich. Ich hatte meinen letzten Auftritt im Oktober gespielt. Mit der Öffnung der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gunners Kapitän Sebastian Käferle stellte sich den Fragen der RegionalMedien Burgenland. | Foto: Michael Strini
3

Interview
Gunners-Kapitän Sebastian Käferle freut sich auf die Fans

Die RegionalMedien Burgenland luden Gunners-Kapitän Sebastian Käferle zum Interview. OBERWART. Nach einer wochenlangen Spielpause aufgrund diverser Corona-Infektionen ging es für die Unger Steel Gunners Oberwart endlich wieder los. Zahlreiche Spielverschiebungen sorgten für eine Spieldichte in den letzten Tagen, um den Grunddurchgang zeitgerecht zu beenden. Die BezirksBlätter Oberwart luden dazu Gunners-Kapitän Sebastian Käferle zum Gespräch. RegionalMedien Burgenland: Du hast ja ebenso eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sonja Fassl besuchte nie eine Tourismusfachschule. Durch ihre Neugier und Zielstrebigkeit schaffte sie es zur Direktorin im Reiters Reserve.  | Foto: Reiters Reserve

Hoteldirektorin
Sonja Fassl: " Verschiebe das was dich glücklich macht, nicht auf morgen"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben wir mit Sonja Fassl, Hoteldirektorin im Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf, über die Rolle der Frau in Führungspositionen gesprochen.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Frauen in Führungspositionen sind noch immer sehr rar gesät. Beschreiben Sie Ihren Werdegang zur Hoteldirektorin? SONJA FASSL: Nach der Schule habe ich beruflich eine kaufmännische Ausbildung begonnen, mit Schwerpunkt Lohnverrechnung und Steuerrecht. Nach einigen Jahren bei einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Hannes Kaindlbauer berichtet über aktuelle Herausforderungen. | Foto: Hannes Kaindlbauer
Aktion

Interview
Hannes Kaindlbauer im Gespräch über die Kino-Situation

Hannes Kaindlbauer vom Dieselkino Oberwart berichtet über die Herausforderungen in seiner Branche. OBERWART. Die RegionalMedien Burgenland sprachen mit Dieselkino Oberwart-Geschäftsführer Hannes Kaindlbauer über die aktuelle Situation im Kino. RegionalMedien Burgenland: Wie schwierig istbzw. war die Situation für euch aufgrund der Corona-Maßnahmen in den letzten Wochen und Monaten? Hannes Kaindlbauer: Es war natürlich alles andere als lustig. Die Besucherzahl war stark rückläufig und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tanja Stöckl macht auf die neue "was-tun.at"-Plattform aufmerksam. | Foto: Michael Strini
1 3

Interview mit Tanja Stöckl
Neue "Dating-App" für Lehrlingsstellen

"was-tun.at" bietet für Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl viele Chancen. BEZIRK. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl informiert im BezirksBlätter-Gespräch über die neue "was-tun.at"-Plattform der Wirtschaftskammer Burgenland. RegionalMedien Burgenland: Warum wurde die Plattform "was-tun.at" ins Leben gerufen? Tanja Stöckl: Die Unternehmen suchen Fachkräfte. Viele gehen dabei mit gutem Beispiel voran und bilden ihre Fachkräfte selber aus. Das soll auch Vorbild...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Hannes Nemeth
12

Hannes Nemeth, neuer Bürgermeister in Unterwart
Gespräche suchen - Entscheidungen treffen

UNTERWART. Hannes Nemeth ist Fachhochschul-Absolvent, verheiratet und Vater von vier Söhnen. Am 21. Dezember 2021 trat der 44-jährige Softwareberater die Nachfolge von Klara Liszt als Bürgermeister von Unterwart an. Im Bezirksblätter-Interview spricht der zielorientierte Ortschef über Visionen, Pläne und Perspektiven. Bezirksblätter: Wie wollen Sie das Bürgermeisteramt anlegen – welche Ziele setzen Sie sich? Hannes Nemeth: Für mich steht das Miteinander in Unterwart und Eisenzicken im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Der 17-jährige Tobias Preinsperger hat bei der Firma Punitz Flugbetriebe die
Privatpilotenlizenz erworben.
 | Foto: Gymnasium Güssing

Interview
Rechnitzer Jungpilot Tobias Preinsperger im Höhenflug

Tobias Preinsperger aus Rechnitz, Schüler am BORG Güssing, ist mit 17 Jahren bereits Pilot. RECHNITZ. Der 17-jährige Tobias Preinsperger, absolviert die Pilotenprüfung, noch bevor er Autofahren darf. Im Interview mit den RegionalMedien Burgenland spricht er von seinen Beweggründen und seinen großen Zielen. RegionalMedien Burgenland: Wie bist du auf die Idee gekommen, Pilot zu werden? Tobias Preinsperger: ,,Für mich stand schon früh fest, dass ich mal Pilot werden möchten. Es war schon immer ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Eveline Rabold: Werbeagentur Chefin, Sängerin, Künstlerin und Obfrau des OHO in Oberwart | Foto: Andi Bruckner
12

Interview
Eveline Rabold über das OHO, ihre Werbeagentur und die Kunst

Diese Frau passt in keine Schublade ... Eveline Rabold ist engagiert, vielseitig, kreativ, empathisch und weltoffen – so präsentierte sie sich auch im Interview mit MeinBezirk.at/Oberwart. OBERWART/LITZELSDORF. Eveline Rabold, die neue Obfrau vom Offenen Haus Oberwart und erfolgreiche Unternehmerin sowie Künstlerin sprach im Interview mit MeinBezirk.at/BezirksBlätter Oberwart über ihre vielseitigen Aufgaben und Leidenschaften. MeinBezirk.at: Frau Rabold, Sie führen eine höchst erfolgreiche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Claudia Jelinek
Burgenlandmesse-Geschäftsführer im exklusiven Interview zur Absage der Baumesse Oberwart im heurigen Jahr. | Foto: Michael Strini
1 3

Interview
Markus Tuider sagte Baumesse Oberwart schweren Herzens ab

Aufgrund der herrschenden Corona-Situation musste zum zweiten Mal hintereinander die Baumesse Oberwart abgesagt werden. Messeveranstalter Markus Tuider spricht im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview, was die erneute Absage bedeutet. OBERWART. Die 31. Baumesse Oberwart wird erst 2023 stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation war eine Absage der Traditionsmesse, die vom 27. bis 30. Jänner 2022 geplant war, unausweichlich. Im RegionalMedien Burgenland-Interview spricht der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sängerin Anita Wagner spricht über ihre Corona-Erkrankung und die große Herausforderung, diese zu bewältigen. | Foto: Iris Milisits
1 Video 13

Interview der Woche
Sängerin Anita Wagner: „Corona ist keine Grippe!“

Sängerin Anita Wagner berichtet über ihre schwere Corona-Erkrankung. Die Oberdorferin freut sich über ihre neue Single. OBERDORF. Anita Wagner war 1984 Österreichs Beitrag beim Grand Prix de la Chansion. Schon davor war sie ein aufgehender Stern  und u.a. bei der Großen Chance von Peter Rapp (1982). Bis heute blieb sie der Musik treu. Nun brachte sie einen neuen Song "Im Wandel der Zeit" auf den Markt, doch zuvor hatte sie einen harten Kampf mit dem Coronavirus auszutragen. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.