Interview

Beiträge zum Thema Interview

Saxophonistin und Hochzeitsrednerin Susan P. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
1 Video 3

Stadtblatt Interview mit Video & Podcast
Susan P. – Saxophonistin und Hochzeitsrednerin

INNSBRUCK. Sie ist Saxophonistin, hat ihre eigene Radioshow und begleitet als Hochzeitsrednerin unterschiedlichste Hochzeitspaare beim schönsten Tag ihres Lebens: Tirolerin Susan Parth-Blackman hat es geschafft, all jene Dinge, die ihr am Herzen liegen, in einem Beruf zu vereinen. Wir haben die einzigartige Künstlerin getroffen und sie zu ihrer Leidenschaft befragt. Hier geht's zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbruckerin Alexandra Wachter wurde für den Romy 2021 nominiert! | Foto: Alina Marzi
2

Stadtblatt Interview
Alexandra Wachter für Romy 2021 nominiert

INNSBRUCK. Sie ist Journalistin, Reporterin, Moderatorin und Vorsitzende des Frauennetzwerks Medien: Alexandra Wachter aus Innsbruck ist ein wahres Multitalent und nun wurde sie auch noch in der Kategorie "Information" für den Romy 2021 nominiert. Wir haben die sympathische Tirolerin interviewt und sie zu ihrem Leben in der Medienwelt befragt: Unter folgendem Link können für das Voting 2021 noch Stimmen abgegeben werden: https://kurier.at/romy/voting / EINSENDE- und AKTIONSSCHLUSS: 05.04.2021...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die österreichische Band SHINE hat ihre zweite Single "Bring me back that feeling" veröffentlicht! | Foto: Angelo Lair
Video

Stadtblatt Interview
SHINE startet mit „Bring Me Back That Feeling“ durch

INNSBRUCK. Der Tiroler Sänger und Entertainer Gregor Glanz hat erst vor einigen Tagen gemeinsam mit seiner Band SHINE einen neuen Song veröffentlicht. Nachdem die erste gemeinsame Single „We’ll Be Alright“ bereits große Erfolge mit sich brachte, hat die Band nun zum zweiten Mal einen echten gute Laune Song herausgebracht. Wir haben ein Interview mit dem Tiroler geführt und er hat uns viele Dinge zur aktuell - auch für die Band - sehr schwierigen Zeit erzählt. Was war eure Inspiration für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am Arbeitsmarkt ist aktuell Flaute. 30.000 Menschen sind in Tirol arbeitslos gemeldet. Das sind beinahe doppelt so viele wie im Jahr davor. | Foto: Julia Hettegger
2

Zahl der Langzeitarbeitslosen explodiert
AMS: "Wir rechnen mit harten Monaten"

Das AMS Tirol bereitet sich auf Grund der explodierenden Arbeitslosenzahlen auf harte Monate vor.  INNSBRUCK. Um diese Zeit ist in Tirol eigentlich immer viel los. Skiopenings und die Eröffnung der Wintersaison gibt tausenden Menschen Arbeit. Jetzt müssen jede Menge Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im "Schlafmodus" verharren und abwarten, wann es endlich losgehen kann. Diesen Leuten – sie haben eine Einstellungszusage – bietet das AMS keine Fortbildungen an. Allen anderen Arbeitslosen –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bezirkspolizeikommandant Oskar Gallop sprach über aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Polizei.  | Foto: Michael Strini
5

Interview der Woche
Oskar Gallop zog es von Tirol ins Burgenland

Bezirkspolizeikommandant Oskar Gallop sprach mit den Bezirksblättern im exklusiven Interview über die Herausforderungen der Polizei und Privates. OBERWART/OLBENDORF. Oskar Gallop - wohnhaft in Olbendorf - ist Bezirkspolizeikommandant in Oberwart. Im Bezirksblätter-Interview gab es Einblick in den beruflichen und privaten Bereich. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange sind Sie bei der Polizei und wie sind Sie dazu gekommen? Oskar Gallop: In wenigen Monaten feiere ich meine 40-jähriges Berufsjubiläum. Mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Im Gespräch mit S. Schöllenberger-Baumgartner
"Es ist unglaublich. Danke!"

Interview mit Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Obfrau "Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder", nachdem der Verein den Sozialpreis Tirol für sein Projekt der Sommer-Intensiv-Wochen zugesprochen bekam (wir berichteten). BEZIRKSBLÄTTER: "Gewinner des Bank Austria Sozialpreises Tirol 2020“: Wie hört sich das an? Was war Ihre erste Reaktion? SCHÖLLENBERGER-BAUMGARTNER: "Da gibt es nicht viele Worte: Es ist unglaublich. Phantastisch. Die erste Reaktion war, nach einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Schulstart im Jahr 2020 ist auch für Telfs etwas anders als sonst.  | Foto: pixabay
4

Schulen und Kindergärten in Telfs
Schulstart in Zeiten von Corona

TELFS. So wie in jedem Jahr starten auch heuer die heimischen Schulen und Kindergärten rund um die ersten September-Tage in das neue Jahr. Nur wird das Ganze im Jahre 2020 etwas anders ablaufen. Unser Dauerbegleiter Corona verlangt spezielle Maßnahmen, um den Schulstart möglich zu machen. Wie sich der Start in Telfs darstellt, lest ihr im Folgenden Interview. Wie gestaltet sich der Schulstart heuer in Telfs?Daniela Faistenauer, Abteilungsleiterin für Bildung in Telfs: Die Schulen haben von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Selma Yildirim, Jahrgang 1969, ist als Juristin des Finanzamtes tätig und seit 2017 im Nationalrat für die SPÖ.
2

Interview mit Selma Yildirim
"Ich will eine gerechtere Gesellschaft"

Selma Yildirim ist Innsbruckerin, seit 2017 Nationalratsabgeordnete der SPÖ und Tiroler Frauenvorsitzende. Ein Gespräch über sexistische Sager in der Tiroler SPÖ, der parlamentarischen Arbeit in Krisenzeiten und den Spuren, die man als Nationalrätin hinterlassen möchte. STADTBLATT: Seit 2017 sind sie NR-Abgeordnete, davor im Gemeinderat in Innsbruck. Was war für sie der große Unterschied? Selma Yildirim: Die Ausschussarbeit ist eine andere Ebene. Die Themen sind anders, die Ressourcen, die zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Erwin Zangerl (AK-Präsident): "Wir hatten in den ersten sechs Wochen nach Beginn der Krise an die 70.000 Beratungen telefonisch und via eMail." | Foto: Friedle

Interview
"Es wird ein schwieriger Herbst"

INNSBRUCK. Arbeiterkammer Tirol Präsident Erwin Zangerl im Bezirksblätter-Interview zu den Belastungen für die Arbeitnehmer, der politischen Krisenbewältigung und den aufgehobenen Urlaubsplänen. Bezirksblätter: Sehr geehrter Herr Präsident, Tirol erholt sich langsam von der Schockstarre des Corona-Virus. Wie schätzen Sie aktuell die Lage vor allem für die Tiroler Arbeitnehmer ein? AK-Präsident Erwin Zangerl: Ich würde sagen, die Lage ist angespannt. Es gibt eine hohe Zahl an Arbeitslosen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mathias Gstrein (2.v.li.) von „Kuhl the Gang“ weiß, worauf es bei der Hochzeitsmusik ankommt. | Foto: Kuhl the Gang

Trau dich 2019
Musik im Zeichen der Liebe – die richtige Band für die Hochzeitsfeier

Kuhl the Gang ist eine richtige Tanzband und spielt auf Bällen und Feiern jeder Art. Oft tritt sie auch in Bars und Clubs auf. Bei ihren Auftritten reagieren sie immer auf die Stimmung vor Ort. Das ist vor allem bei Hochzeiten wichtig, wo ihnen auch ihr großes Repertoire zugutekommt. Mathias Gstrein von „Kuhl the Gang“ erzählt im Interview, worauf es bei der Hochzeitsband ankommt. TRAU dich: Wen engagiert man am Besten für die Hochzeitsmusik? Einen Alleinunterhalter, einen DJ oder eine Band?...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Zwei Landtagsabgeordnete zählt das Stubai derzeit. Beide von den NEOS. Andreas Leitgeb ist einer von ihnen. | Foto: Kainz

Mieders
LA Andreas Leitgeb: "Gas geben, um Verkehrsaufkommen einzubremsen"

Politisch und beruflich ist der Verkehr die Materie von NEOS-LA Andreas Leitgeb aus Mieders. Im Interview erklärt der 57-Jährige, wie er mit seiner Partei "Ursachen an Stelle von Symptomen" bekämpfen will. BEZIRKSBLATT: Sie sind seit 2013 Mitglied der NEOS und seit knapp eineinhalb Jahren als deren Verkehrssprecher im Landtag vertreten. Wie geht es Ihnen als solcher? Leitgeb: Da ich als Verkehrspolizist über 30 Jahre auf der Autobahn unterwegs war, darf ich behaupten zu wissen, wovon ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Katja Tersch: Polizeiexpertin zum Thema Drogen
5

Weltdrogentag
Darknet erschwert die Drogenermittlungen

26. Juni ist Weltdrogentag: Wir baten die Expertin des Landeskriminalamtes, Katja Tersch, zum Gespräch. TIROL. Cannabis, Kokain, Amphetamine und Ecstasy: Innsbruck ist noch immer die Drogenhochburg des Bundeslandes. Ein Interview mit Katja Tersch, stv. Abteilungsleiterin des Landeskriminalamtes. BEZIRKSBLÄTTER: Wie steht Tirol im Bundesländervergleich da? Katja Tersch: Tirol steht mit seiner Deliktstatistik – 3.782 Fälle im Jahr 2018 – im Mittelfeld. Spitzenreiter ist mit Abstand Wien (12.750...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bernhard Aichner ist nicht nur Bestsellerautor, sondern auch selbst passionierter "Buchkonsument". | Foto: aichner fotowerk
2

"Ich habe jeden Abend ein Grimm-Märchen vorgelesen bekommen: Das war die Hochzeit des Tages"

Am 10.11. steigt tirolweit der 1. Vorlesetag. Wir sprachen mit Bestsellerautor Bernhard Aichner darüber. Bernhard Aichner ist passionierter Leser und Vorleser, der gerne an seine Kindheit zurückdenkt, in der ihm seine Mutter vor dem Einschlafen Grimm-Märchen vorgelesen hat. Wir sprachen mit ihm über Pippi Langstrumpf, warum lesen wichtig ist und warum er am 10. November (im ORF Landesstudio, um 19:30 Uhr) am Vorlesetag teilnimmt. STADTBLATT: Warum ist Ihrer Ansicht nach Lesen wichtig? Bernhard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Photokratky.com
3

Andreas Pröller: „Das bestmögliche sportliche Erlebnis bei bestmöglichem Training!“

„Man muss jetzt in die Jugend investieren, das lohnt sich später! Im Endeffekt geht es bei den Schülern und Kindern um die sinnvolle Freizeitgestaltung!“ Von der Leichtathletik zum Football, zum Bobfahrer mit top Ergebnissen retour in das Footballstadion der Swarco Raiders Tirol. Einer der nur Sport machen will und dafür lebt. Das ist Andreas Pröller aus Innsbruck, der mittlerweile beim American Football Verband Österreich als Instruktor tätig ist. Zusätzlich ist Pröller Athletiktrainer bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.