Jause

Beiträge zum Thema Jause

Josef Thoma und Stefan Jaros  | Foto: SPÖ

Hager Verkaufswagen für Volksschule
Neuer Nahversorger in Großrust

Die Volksschule und der Kindergarten in Großrust werden fortan von einem Hager Verkaufswagen beliefert. OBRITZBERG/RUST. Ab Anfang April wird der Hager Verkaufswagen die Volksschule und den Kindergarten Großrust in der Zeit von 07.40 bis 08.00 Uhr von Montag bis Freitag bis auf Widerruf mit leckeren Schmankerln versorgen.  Auch in den Ferien wurde für Kindergarten und Kindergruppe Valerie die Versorgung sichergestellt. Das könnte dich auch interessieren:  Hallo Baby in Herzogenburg Birgit Grill...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: EVN
5

Zöbern/Aspang
Lesenacht im Kraftwerk für die Volksschüler

Im Wärmekraftwerk Theiß verbrachten Schüler aus Zöbern und Ober-Aspang eine spannende Lesenacht. ASPANG/ZÖBERN. Zu Beginn erwartete die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Action im InfoCenter. Nach dem schmackhaften Abendessen ging's in die Lesenacht. Nach der Disco in die Schlafsäcke Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einer kurzen Erholungsphase begann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesunde Jause im neuen Schulgebäude in Hofkirchen. | Foto: EV-Hfk

Hofkirchen für Gesunde Jause
"Auch Gesundes kann gut schmecken"

Nach der Pandemie-Pause startet der Elternverein der Volksschule Hofkirchen mit Obfrau Eva Hofstätter wieder mit der Organisation der "Gesunden Jause" für die etwas mehr als 100 Schüler:innen in Hofkirchen. HOFKIRCHEN. Zu Beginn des neuen Semesters gab es nun die wieder die erste gesunde Jause im neuen Schulgebäude. Das Team vom Sozialdienst Hofkirchen des Rotes Kreuzes übernahm gerne die Zubereitung. In der Jausenpause stürmten dann die Kinder das Buffet und in Windeseile wurde alles verzehrt....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Fasching
Spende der Faschingskrapfen

Wallern/Tr:. Am Faschingsdienstag spendete Bürgermeister Dominik Richtsteiger für alle Kinder der Volksschule und die BürgerInnen im Bürgerservicebüro Faschingskrapfen. Er besuchte die Volksschulkinder und überbrachte die Krapfen zur Jause. Die Kinder ließen sich die leckeren Krapfen von der Bäckerei Nöhammer zum Faschingsfest schmecken.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Schüler des ersten Jahrgangs mit Edith Handl-Herzgo in der Küche der Volksschule Saalfelden | Foto: hakzell
11

Gesunde Jause
Do it yourself: Gesunde Jause mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln

Das war das Motto für einen Projekttag des ersten Jahrgangs der HAK Zell am See. Die Schülerinnen verbrachten einen Vormittag an der Volksschule Bahnhof Saalfelden mit der Seminarbäuerin Edith Handl-Herzog vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI). Unter professioneller Anleitung kredenzten sie selbst gemachte Butter, verschiedene Aufstriche, Müsliriegel sowie Dinkelweckerl, Joghurthörnchen, Buttermilchbrötchen und div. Kleingebäck. Neben den praktischen Arbeiten wie schneiden, raspeln, kneten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
3 3 3

Karitativer Zweck
VS Jennersdorf - gesunde Jause to help

Im Zuge der Beschäftigung mit dem Thema „Barmherzig handeln wie Jesus“ entstand die Idee bei den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Jennersdorf auch für ihre Mitmenschen etwas Gutes tun zu wollen. Nach kurzer Beratung entschieden sich die SchülerInnen für die Zubereitung einer gesunden Jause für die gesamte Schulgemeinschaft, um damit Ziegen für ärmere Familien in Burundi (ein Projekt der Caritas) zu spenden. Dank Lebensmittelspenden der Eltern wurde mit großer Begeisterung und Unterstützung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Cornelia Lipp
VS Passail
2

Radfahrprüfung erfolgreich absolviert

Schüler u. Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule Passail, Neudorf und Arzberg stellten sich im April der Radfahrprüfung. Sie bewiesen nicht nur ihr fahrtechnisches Können, sondern auch das nötige Wissen, um nun ohne Begleitung im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. Dabei wurden sie nicht nur von der Polizei, sondern auch von der Raiffeisenbank Passail unterstützt. Nach der bestandenen Prüfung gab es für alle Teilnehmer Jause und Getränk. Die Raiffeisenbank Passail wünscht allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Burgauberger Schüler-Eltern sorgen für gesunde Jause

Gesunde Ernährung spielt in der Volksschule Burgauberg-Neudauberg eine immer größere Rolle. Einmal im Monat kommen engagierte Eltern in die Schule und bereiten mit den Kindern eine "gesunde Jause" zu. Eine Biobäuerin hat zuletzt über die Verarbeitung von Erdäpfeln erzählt. Im Kindergarten ist heuer der Wald das Umweltthema Nr. 1. Soviel Zeit wie möglich haben die Kleinsten mit ihren Betreuerinnen im Wald verbracht. Zu den Ortsreportagen aus Burgauberg-Neudauberg Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gesundheitsförderung groß geschrieben

Ausgezeichnete Pausenverpflegung und „Schlau Trinken“ an der Volksschule Oberpullendorf OBERPULLENDORF. An der Volksschule Oberpullendorf wird „Gesundheitsförderung“ großgeschrieben. Für die Pausenverpflegung sorgt Bäckermeister Roland Koo, der den Warenkorb in Zusammenarbeit mit Mag. Karin Blagusz vom vorsorgemedizinischen Verein SIPCAN (Vorstand Univ.-Prof. Prim. Dr. Hoppichler) nach den Kriterien der Leitlinie Schulbuffet gestaltet. Schmackhaft belegte Brot- und Gebäckstücke, kindergerechte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Eine Hauptmahlzeit aus längst vergangenen Zeiten machte den Lebensstandard von anno dazumal deutlich.
1 1 15

Erdäpfel und Milch als Nationalfeiertags-Jause

Gekochte Erdäpfel und Milch: Was die Kinder der Volksschule St. Martin an der Raab zum Nationalfeiertag als Jause bekamen, war früher eine Hauptmahlzeit. Auf diese Weise machte Schuldirektorin Claudia Kröpf-Kögl den Kindern anschaulich, wie sich im Burgenland in den letzten Jahren der Wohlstand entwickelt hat. Als Zeitzeugen berichteten Marianne Kurz und Altbürgermeister Franz Kern über die Kriegs- und Besatzungszeit im Land. Sie schilderten eindrucksvoll, wie sie jenen Tag erlebten, als sie im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Erntezeit ist: Die Kinder liebten es, Erdäpfel zu klauben

UNSERFRAU. Familie Maria und Otto Krauskopf und ihre Tochter Elisabeth Zeilinger luden die Schulkinder der VS Unserfrau zur Erdäpfelernte ein. Die Kinder sollten erfahren, wie früher die Erdäpfel geerntet wurden. Mit einem Erdäpfelroder wurden die Erdäpfel an die Oberfläche befördert und mit enormem Fleiß klaubten die Kinder in kürzester Zeit alle in Körbe und befüllten viele Säcke. Anschließend gab es eine köstliche Jause, die den Kindern besonders gut schmeckte und dann ging es zu Fuß zurück...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: privat

Schuljause ohne Gentechnik

GRAFENWÖRTH. Für die Tafelklassler der VS Grafenwörth hatte der Gemeindeverband zur Abfallbeseitigung in der Region Tulln heuer ein ganz besonderes Geschenk: Abfall- und Gentechnikfreie Jausenboxen. Die Öko-Box besteht zu 95 Prozent aus Maisstärke und Mineralien und ist frei von schädlichen Zusatzstoffen.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Die Schüler waren mit großer Begeisterung bei der Sache | Foto: KK

Gesunde Jause – Coole Snacks

Die VS Greinbach veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer einen Projekttag. Ein voller Bauch studiert nicht gern, aber ein leerer noch weniger. Zusätzlich bremst Hunger die Konzentration. Kinder bringen an einem Schultag Höchstleistungen, deshalb sollte ihre Ernährung darauf abgestimmt sein.Im Rahmen des Projekts „Gesunde Jause – Coole Snacks“ wurde den Kindern in der Volksschule Greinbach die Möglichkeit geboten, Lebensmittel in Form von spannenden Experimenten mit allen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Marianne Hütter (l.), Direktorin der Volksschule Ursulinen, und die Kinder sind vom gesunden Jausensackerl, initiiert von „Impuls Styria“-Geschäftsführerin Barbara Bellowitsch (r.) begeistert.

Gesunde Jause für Volksschüler

Traurig, aber wahr: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen dramatisch gestiegen. Ein Trend, gegen den sich in der Murmetropole nun eine neue Initiative gebildet hat. Unter der Führung von „Impuls Styria“-Geschäftsführerin Barbara Bellowitsch wurde in Kooperation mit „SIPCAN – Initiative für gesundes Leben“ ein Jausensackerl speziell für Volksschüler kreiert. „Dabei wurde besonders auf altersgerechte Portionsgrößen und abwechslungsreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.