Junggebliebene

Beiträge zum Thema Junggebliebene

Die Initiatorin Renate Brandtner und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder | Foto: Renate Brandtner
2

Angebot für Junggebliebene
Aktivcafé Klosterneuburg feierte den ersten Jahrestag

Am 5. November feierten die Organisatoren, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Vizebürgermeisterin Maria T. Eder das einjährige Bestehen des Aktivcafé. KLOSTERNEUBURG. Neben vielen "Stammgästen" kamen auch zahlreiche Interessierte am 5. November ins SHIFT am Rathausplatz, um das einjährige Jubiläum des Aktivcafés zu feiern. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich beim Basteln mit Bockerln sowie Wortspielen und Zahlentrainings aktiv beteiligen. Erika Maxa mit ihrem Mann Hans ist seit...

Die Neusiedler ältere Generation verbrachte schöne Stunden bei der mittlerweile dritten Frühlingsfeier. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
6

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Frühlingsfeier der Junggebliebenen

Zu einem gemütlichen Beisammensein waren alle Neusiedler Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ab 75 Jahren am Mittwoch, dem 15. Mai 2024 in die festlich dekorierte Mittelschule in der Bezirkshauptstadt eingeladen. Die beliebte Frühlingsfeier der Stadtgemeinde wurde zum bereits dritten Mal organisiert. NEUSIEDL AM SEE. Die Frühlingsfeier der Stadtgemeinde Neusiedl am See in der örtlichen Mittelschule für alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ab 75 Jahren – die sogenannten...

Bürgermeister Peter Schobesberger gratulierte dem Jubelpaar Horwarth.  | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck
3

Im Kolpinghaus
Junggebliebene feierten gemeinsam den Jahresbeginn

Zahlreiche Senioren trafen sich vor Kurzem im Kolpinghaus in Vöcklabruck zur ersten Feier für Junggebliebene im neuen Jahr.  VÖCKLABRUCK. Blumen und Vöcklabrucker Pralinen gab es für die älteste anwesende Dame, die 90-jährige Hildegard Kröll. Ältester Herr und Besucher mit stolzen 96 Jahren war Maximilian Gottlieb Oberndorfer. Geschenke überreichte Bürgermeister Peter Schobesberger auch jenen beiden Paaren, die seit 60 Jahren ihr Leben miteinander teilen: Waltraud und Helmut Haider sowie Erika...

9

Faschingsgschnas für alle Junggebliebenen
Ball der Junggebliebenen

Wir treffen uns nach Corona wieder am Mittwoch, den 7. Februar um 15:00 Uhr im Ballsaal des Gasthofs Perthold zu einem fröhlichen unbeschwerten Ball . Ein bunter Melodienreigen und beschwingte Rhytmen mit PRIMAVERA laden alle zum Tanzen ein. So manche Erinnerung wird dabei wach und bringt sicher die Beine in Schwung. Moderator Christian Mitterböck sorgt mit Humor in bewährter Manier für gute Stimmung. Eine kleine, aber feine Tombola rundet das Ganze ab. Die Organisatioren Margot Mosböck...

Bürgermeister Peter Schobesberger mit Mathilde Kellner. | Foto: Stadtgemeinde Vöckalbruck
5

Nachmittag für Junggebliebene
Einsamkeit im Alter ist vermeidbar

Gut besucht und gemütlich war der „Nachmittag für Junggebliebene“ der Stadt Vöcklabruck. Die Vöcklabrucker Klarinettenmusi sowie Schüler:innen und Lehrkräfte der HLW der Don Bosco Schule Vöcklabruck und Mitarbeiter:innen des Rathauses gestalteten die Veranstaltung.  VÖCKLABRUCK. Älteste anwesende Bürgerin war Mathilde Kellner mit stolzen 95 Jahren. Glückwünsche und Geschenke gab es auch für den 90-jährigen Anton Neudorfer und Johann Bartolot mit 96 Jahren. Besondere Gratulationen gab es auch...

1:49

Ü30 Party in der Messehalle
Junggebliebene feierten mit 90er-Hits

Am vergangenen Wochenende wurde die Welser Messehalle 1 wieder zum Treffpunkt der Partyhungrigen Ü30. Hunderte Besucherinnen und Besucher tanzten am ersten Juli bei den Klassikern der 90er Jahre. WELS. Ü30 – so der Titel und die Vorgabe. Hier trafen sich Junggebliebene zum Feiern und Schäkern. Die beiden DJs Raphaello und Steve H zauberten einen Mix aus den beliebtesten Hits der 90er Jahre. So verwandelte sich die Messehalle 1 zum großen Dancefloor. Alle Bilder gibt es übrigens hier.

1 2

Junggebliebene
Tag der Junggebliebenen 2019

Die Marktgemeinde Wallern lädt alle über 65 jährigen jedes Jahr zu einem Halbtagesausflug ein. Heuer konnte Bgm. Franz Kieslinger 155 Teilnehmer begrüßen. Die von Vbgmin Ursula Aigner organisierte Fahrt führte heuer mit 3 Bussen nach Schärding. Von dort ging es mit 2 Schiffen am Inn bis Passau. Bei der 2 stündigen Fahrt erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die Schifffahrt am Inn, gleichzeitig wurden alle mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Nach einem kurzen Stadtrundgang am Schärdinger...

Foto: Alle Fotos: Schmidberger
1 4

Abschlussklasse 1969
50 Jahre Maturatreffen – Junggebliebene feierten

WELS. 1969 wehte die weiße Fahne vor dem Bruckner Gymnasium in Wels – alle hatten die Matura bestanden. Nach 50 Jahren trafen sich die Klassen 8A, B und C zum Jubiläum wieder in ihrer Schule. Das Organisationsteam rund um Rudolf Platzer, Walter Pauer, Ulli Pjeta und Ewald Wolfram betrieb einigen Aufwand, um alle ehemaligen Klassenkameraden ausfindig zu machen. Die Mühe lohnte sich: Es wurden Erinnerungen wach, Anekdoten wurden ausgetauscht und die Klassen wurden besucht, in denen man damals...

Verkostung in der Krapfenschleiferei | Foto: Gemeinde

Junggebliebenen
Tag der Junggebliebenen

150 Teilnehmer konnten Bgm. Franz Kieslinger, Vbgm. Ursula Aigner und GR Margarete Muggenhuber beim „Tag der Junggeblieben“ heuer begrüßen. Mit 3 Autobussen ging es diesmal ins Mühlviertel. In Tragwein wurde die erste Krapfenschleiferei österreichweit besichtigt. Auf unterhaltsame Weise erzählten die Chefin Rosi und Tochter Birgit von der Geschichte des Hauses, und dem Mythos, dass die Krapfen immer über Omas Knie gezogen werden. Nach einer ausgiebigen Verkostung verschiedener Sorten und einen...

Die Jugend und Junggebliebenen in Unterwart organisierten eine Flurreinigung. | Foto: Gemeinde Unterwart

Flurreinigung der Jugend und der Junggebliebenen in Unterwart

UNTERWART. Am 14.4.2018 fand die traditionelle Flurreinigung der Jugend und der Junggebliebenen in Unterwart statt. Wie in den Vorjahren konnten wieder zahlreiche Säcke mit sorglos weggeschmissenem Müll zusammengetragen werden. Nach der Sammelaktion wurden die freiwilligen Teilnehmer zu einem Mittagessen in das Café Hoppala eingeladen.

Foto: Mlakar

Ball für Jung-Gebliebene des PVÖ Wartberg

Für Stimmung und ein abwechslungsreiches Programm werden die "Birkis" sorgen. Wann: 08.02.2018 17:00:00 Wo: Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Die Schüler der HTL laden zum Informatik-Schulungstag (Fotos: KK)
4

EDV-Training für Junggebliebene

Die HTL Wolfsberg bietet speziell für Senioren ein EDV-Training an. Auch für Senioren wird die Arbeit am Computer immer wichtiger. Wie findet man Informationen im Internet, wie richtet man die E-Mail ein, was muss man über Word und Excel wissen, wie geht man mit Bildern und Videos um und was braucht man für eine eigene Facebook-Seite. Die Informatik-Schüler stellen ihr Fachwissen in den Dienst der Allgemeinheit und stehen für persönliche Schulungen am Mittwoch, dem 11. Jänner, von 13 bis 17 Uhr...

Editha Weiß, Werner Bardenhofer, Susan Bogg, Johanna Brazda, Edlinde Buzanich, Wolfgang Hanny, Roberta Hirschl, Waltraud Hazivar, Elfriede Jaitner, Friederike Lehrer, Rosa Lengauer, Martina Müllauer und Andreas Toth wurden für ihr freiwilliges Engagement  | Foto: IBMS

Auszeichnung für Junggebliebene

Am 9. Mai 2016 nahm Bürgermeister LAbg. Martin Schuster im Rahmen einer kleinen Feier eine besondere Ehrung vor. Die Mitglieder des Vereins Junggebliebene für Bildung wurden für ihren aussergewöhnlichen Einsatz mit der Urkunde „Dank und Anerkennung“ der Marktgemeinde Perchtoldsdorf gewürdigt. Die Vereinsgründerin Oberschulrätin Editha Weiß, erhielt für ihre besonderen Verdienste um die Marktgemeinde Perchtoldsdorf die Sozialmedaille in Gold verliehen. Editha Weiß, DI Werner Bardenhofer, Susan...

Gerhard Arnhold (li.) mit seinen "burning sun" | Foto: Gerhard Arnhold

Tanzcafe für Junggebliebene

Ein Tanzcafe für Junggebliebene steigt am 6. März 2016 ab 15.00 Uhr im Biedermannsdorfer Pfarrstadl in der Josef Bauergasse 41. "Burning Sun" mit Gerhard Arnhold werden beim unterhaltsamen Nachmittag mit Tanz, Cafe und Kuchen live aufspielen und für gute Stimmung sorgen. Mitzubringen sind vor allem gute Laune und fünf Euro für den Eintritt. Wann: 06.03.2016 15:00:00 bis 06.03.2016, 18:00:00 Wo: Pfarrstadl, Josef Bauer-Straße 41, 2362 Biedermannsdorf auf Karte anzeigen

Kathreinkränzchen

für Junggebliebene Wann: 25.11.2015 13:30:00 Wo: Arche, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Telfer Junggebliebene und Kreative präsentieren Kunst und Handwerk

Künstlerische und kunsthandwerkliche Arbeiten unterschiedlichster Art zeigt die Ausstellung "freizeit-kunst-handwerk" am Mittwoch im kleinen Telfer Rathaussaal. 45 heimische Aussteller präsentieren auf Einladung der Marktgemeinde Telfs ihre Werke. TELFS. Vize-Bgm. Christoph Stock und Seniorenausschussobmann GR Hans Ortner eröffneten die Schau der Telfer Junggebliebenen und Kreativen. Der Vizebürgermeister verwies auf die Bedeutung schöpferischer Betätigung nicht nur für Seniorinnen und Senioren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
IBMS Direktor Rudolf Blank (vorne rechts) mit dem Junggeblieben Team um OSR Editha M. Weiß (hinten mitte)

IBMS hat Verstärkung durch Junggebliebene

Am 23.9.2013 lud OSR Editha M. Weiß zum 1. Treffen der "Junggeblieben für Bildung" an die IBMS Perchtoldsdorf ein. Seit über einem Jahr ist die ehemalige Direktorin mittlerweile schon im Ruhestande, aber immer noch voller Tatendrang. "Der Einsatz der Junggebliebenen beginnt für das heurige Schuljahr mit 25. September, und wir sind alle guter Dinge", freut sich Weiß, Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, die vor drei Jahren die Initiative...

vorne v. re.: Johanna Brazda, Editha M. Weiß, Friederike Lehrer, Edlinde Buzanich, Martina Müllauer, 2. Reihe v.re: Robert Biber, Herwig Heider, Rosa Lengauer, Petra Scheidler, 3. Reihe v. re.: Martin Schuster, Andreas Toth

Junggebliebene für Bildung

Unter dem Motto "Junggebliebene für Bildung" startete die inzwischen pensionierte Direktorin der Interessens- und Berufsorientierte Mittelschule Perchtoldsdorf, Editha M. Weiß, vor zwei Jahren eine besondere Initiative: Junggebliebene helfen ehrenamtlich in den Klassenzimmern und in der Freizeitbetreuung den Pädagoginnen und Pädagogen. Und das Konzept ist aufgegangen. Mittlerweil sind es fünfzehn "Junggebliebene", die ständig mit dabei sind. Aus diesem Anlass lud Mittelschulgemeindeobmann...

Anzeige

Tanzcafé im Feuerwehrhaus Perchtoldsdorf

Mittwoch, 08.05.2013 17:00 bis 20:00 Uhr Tanzcafe für Junggebliebene Freiwillige Feuerwehr Veranstaltungssaal Donauwörther Straße 29 2380 Perchtoldsdorf Tolle Stimmung mit Entertainer Bernhard Söllner am Keyboard. Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf. Musikbeitrag: € 5,00 Karten- und Tischreservierungen Telefon: 01/866 83 DW 120 E-Mail: soziales@perchtoldsdorf.at Links: Marktgemeinde Perchtoldsdorf FF Perchtoldsdorf Bernhard Söllner Wann: 08.05.2013 17:00:00 Wo: Freiwillige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.