Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

In einen Palmbuschen gehören Palmkötzchen, Weidenrouten, Wacholder (Kranawett) und Buchsbaum
4

Osterzeit in der Region
Ein mystischer Kärntner Brauch für's ganze Jahr

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am Palmsonntag wird, so sagt es der althergebrachte Brauch, der Palmbuschen in der Kirche gesegnet. Diese Tradition reicht weit ins Mittelalter zurück. "Diesen Brauch gibt es sonst auch nur in der Steiermark", erklärt Wolfgang Lattacher vom Kärntner Brauchtumsverband. Ein zauberhafter Brauch In jeder Region werden die Buschen, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern sollen, anders gebunden oder geschmückt. Generell kann gesagt werden, dass es zwei Grundformen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
3

Klagenfurt/Viktring
Rätselraten um geplantes Einkaufszentrum

Viele Gerüchte, aber nur wenig Konkretes: Im Bereich Rosentaler Straße/Gendarmeriestraße soll ein neues EKZ entstehen. KLAGENFURT. Die Wohnsiedlung in der Gendarmeriestraße zwischen Klagenfurt und Viktring kann zweifelsohne als Vorstadtsiedlung eingestuft werden. Hier leben Familien, Singles und Pärchen – sie alle schätzen die Nähe zur Stadt mit der Anbindung an die Rosentaler Straße und zugleich die Nähe zu den Naturerholungsräumen. Doch von einer klassischem Vorstadt mit Geschäften, wie in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Galyna Pashynska, Neffe Mark und Mutter Olga sind dankbar, dass sie im beschaulichen Techelsberg Zuflucht gefunden haben. | Foto: MeinBezirk.at
3

Ukraine Krieg
Von der Rocksängerin zur Vertriebenen

Von Zhytomyr in der Ukraine an den Wörthersee: Rocksängerin Galyna Pashynska über den Krieg und ihre Heimat. TECHELSBERG/WS. Am 24. Februar wurden Galyna "Gala" Pashynska und ihre Mutter vom Lärm der Bomben geweckt. Die Mutter hatte die Koffer schon zwei Wochen zuvor mit dem Nötigsten – warmer Kleidung, Dokumente und Erspartes – gepackt. "Wir sind zuerst in den Westen der Ukraine, nach Uzhgorod, geflohen. Nach einer Woche haben wir wegen unseres Neffen entschieden, ins Ausland zu fliehen", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Verbindung zwischen Gemeindeamt und dem alten Ortskern soll wiederhergestellt werden.
5

Die Pläne
Die Marktgemeinde Ebenthal will weiterwachsen

Das sind die Pläne der Marktgemeinde: Neuen Wohnraum schaffen, das ÖEK-Konzept umsetzen und Renaturierungsmaßnahmen sind geplant. EBENTHAL. Die Schaffung von weiterem Wohnraum hat sich die Gemeinde Ebenthal als eines ihrer wichtigsten Ziele gesetzt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Planungsraum "Reichersdorf-Nord". In den nächsten Jahren sollen hier bis zu 1.500 neue Einwohner eine neue Heimat finden. Somit versteht sich fast von selbst, dass hier in puncto Infrastrukur nachgeschärft werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Maturanten Lena Woschitz (18) und Florian Jan (18) haben die IKVP gegründet. | Foto: MeinBezirk.at
1

Jugend macht Politik
Zwei 18-jährige Schüler gründen eine neue Partei

Interkommunale Volkspartei: So nennt sich von Schülern gegründete neue Partei. Erstes Ziel: Der Antritt bei der Kärntner Landtagswahl 2023. EBENTHAL/MARIA SAAL. Selbstbewusst sind die beiden Schüler Lena Woschitz (18) aus Maria Saal und Florian Jan (18) aus Ebenthal. Während andere Maturanten mit Vorwissenschaftlicher Arbeit und Maturavorbereitungen mehr als beschäftigt sind, haben Woschitz und Jan beschlossen eine Partei zu gründen. Gelingt erstes Ziel?"Wir bereiten uns auf die Landtagswahlen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Kärntner Austriacus-Preisträger mit WK-Präsident Jürgen Mandl (g.r.) sowie den Fachgruppen-Obleuten Volkmar Fussi, Werbung & Marktkommunikation, und Klaus Graf, Filmwirtschaft (g.l.). | Foto: Helge Bauer
2

Werbebranche jubelt
Kreative Köpfe mit Austriacus ausgezeichnet

Klagenfurter werden mit Gold bei Austriacus ausgezeichnet: Monika Mayr und Jaime Fernandez aus Klagenfurt punkten mit Printprojekt. KLAGENFURT. Wenn der Kärntner Werbepreis, der Creos, über die Bühne geht, zeigt Kärntens Werbebranche, was in ihr steckt. Für die Creos-Preisträger des letzten Jahres ging es bei einem bundesweiten Wettbewerb weiter. Beim bundesweiten Austriacus reichten 36 Agenturen ihre Arbeiten ein. Zahlreiche AuszeichnungenDie Kärntner Kreativbranche ging bei diesem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Leiterin der Drogenambulanz Klagenfurt: Dr. Claudia Scheiber. Vor 20 Jahren wurde die Drogenambulanz eröffnet. | Foto: MeinBezirk.at
3

Drogenambulanz Klagenfurt
"Drogentote waren nicht in Behandlung"

An der Drogenambulanz Klagenfurt werden gerade 830 Patienten wegen ihrer Suchterkrankung behandelt. Hauptproblem bleibt Heroin. Ein Gespräch mit Leiterin Dr. Claudia Scheiber über Sucht in Klagenfurt. KLAGENFURT. Ernüchternd wirkt ein Lokalaugenschein auf der Drogenambulanz in Klagenfurt. Diese medizinische Sterilität war der Leiterin Claudia Scheiber ein Anliegen. Die Suchterkrankung verliert somit viel von ihrem Image und der Stigmatisierung. Drogensucht wird als das entlarvt, was sie ist:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
So hat die Klagenfurter Straßenbahn und der Neue Platz 1959 ausgesehen. | Foto: Edition Winkler-Hermaden
4

Gleis-Geschichte
Neues Buch über alte Zug-Zeiten

KLAGENFURT/WIEN. Der Autor Peter Wegenstein zählt als ehemaliger ÖBB-Bediensteter zur Österreichs Experten der österreichischen Zug-Geschichte. Mehrere Bücher hat Wegenstein bereits verfasst, in seinem aktuellen Werk widmet sich der Autor den Eisenbahnstrecken von Salzburg und Kärnten. Mit mehr als 100 Fotos, teilweise vielen historischen Aufnahmen kommen Nostalgie- und Bahn-Fans hier voll auf ihre #%Kosten. Klagenfurt auf SchieneNeben den Hauptbahnen kommen die regionalen Bahnwege nicht zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein wahres Architekturjuwel: Die Eisenbahnbrücke in Tainach/Stein in Admont: Ein Anrainer spricht von Abriss. ÖBB und Land dementieren die Gerüchte. Sobald die Koralmbahn fährt, sollen hier Radler unterwegs sein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Eisenbahnbrücke
Gerüchte um Abriss von historischer Brücke

VÖLKERMARKT/KLAGENFURT-LAND. Gerüchte um den Abriss der historischen Eisenbahnbrücke in Tainach/Stein, die über die Drau und die Gurk führt, kursieren. "Die Brücke wird in zwei Jahren abgerissen, für den Erhalt gibt es kein Geld", ist ein Anrainer überzeugt. Die Woche wollte wissen, was an den Gerüchten wahr ist und hat bei den Verantwortlichen nachgefragt. Zurzeit befindet sich die Brücke noch im Betrieb und im Besitz der ÖBB. „Das noch im Unterschriftenlauf befindliche Kärnten Paket II sieht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Smart-City-Projekt hi Harbach
Erster Abschnitt im Winter bezugsfertig

KLAGENFURT. Im Osten von Klagenfurt soll bis 2030 nicht nur ein Wohnbauprojekt mit 850 neuen Wohnungen, sondern ein neuer Stadtteil entstehen. Neben Tiefgarage sind hier soziale Einrichtungen, betreute Wohngemeinschaften, Kaffees und Geschäfte entstehen. „Im Zentrum der Anlage entsteht ein weitläufiger Erholungs- und Begegnungsraum, und großzügige Grünflächen. Südseitig ist ein Mobilitätsknoten fertiggestellt worden, der sowohl mit Ladestationen für E-Cars, E-Bike-Sharing und einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der große Ansturm auf Klagenfurts Frisöre blieb am ersten Tag der Erleichterungen am 12. Februar 2022 aus, der Anteil der Schwarzarbeit ist durch die Einführung der 2G-Regel stark gestiegen.  | Foto: Kzenon - stock.adobe.com
7

Erleichtung bei Körpernahen
Frisöre atmen auf: Endlich fiel 2G-Regel

Weniger Ansturm als erwartet: So haben unsere Friseure den Fall der 2G-Beschränkung am 12. Februar 2022 erlebt. In den letzten Monaten wurde ordentlich "gepfuscht." KLAGENFURT/KLAGENFURT-LAND. Seit 12. Februar 2022 können Ungeimpfte wieder mit einem negativen PCR-Test einen körpernahen Dienstleister wie den Friseur besuchen. Vier Friseure aus unserem Bezirk ziehen ein erstes Fazit. Bälle gehen abFroh ist Ingo Kuss, der mit seinem Bruder Gero den Szene-Friseursalon "Kuss&Kuss" in Klagenfurt in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Paul Haas von Dom Gassner: "Werden jedenfalls ab 19. Februar 3G-Regel für unsere Gäste einführen." | Foto: MeinBezirk.at
4

Sperrstunde 24 Uhr
Corona lässt Nachtschwalben früher heimwärts ziehen

G@tes, Speki Bar und Bollwerk: Das sagen Klagenfurter Szene-gastronomen zur Sperrstundenverlängerung. Am 19. Februar 2022 Wiedereinführung von 3G-Regel. KLAGENFURT. Wolfgang "Pico" Radda kennt die Klagenfurter Fortgehszene wie kaum ein anderer. Zurzeit beobachtet der erfahrene Gastronom ein neues Fortgehphänomen, das sich im Zuge der Pandemie herauskristallisiert hat: Die Nachtschwärmer sind froh, wenn ihr Lieblingslokal um 24 Uhr zusperrt. Ist gerade keine Pandemie, hat das G@tes bis 2 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
4

Matura 2022
Die Reifeprüfung wird zum Drahtseilakt

KLAGENFURT. Schüler haben sich mit der Forderung nach einer Wiederholung einer Matura ohne mündlicher Matura wie es letztes Jahr Usus war, nicht viele Freunde gemacht. Umso mehr überraschen die Ansichten zweier Maturantinnen, die mit der Woche gesprochen haben. "Kann mich beweisen""Als Schulsprecherin, beschäftigt es mich natürlich, wie es den Schüler*innen geht. Die meisten  wünschen sich eine mündliche Matura, sie wollen ihr Können zeigen", sagt Tina Gi, Schulsprecherin vom BG Lerchenfeld....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Brigitte Wrulich pflegt ihren Vater und möchte nach ihrer Ausbildung an der SOB im Pflegeberuf arbeiten: „Einsatz und Engagement lohnen sich, wenn man die Freude der betreuten Menschen spürt.“  | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Pflegeausbildung
Klagenfurterin gibt Einblicke in Altenarbeit

KLAGENFURT. Ein krisensicherer Job in Zeiten wie diesen – zweifelsohne gefragt. Im Pflegebereich wird händeringend um jede Fachkraft gekämpft. Wer entscheidet sich für den Wechsel in die Pflege? Welche Motive liegen dafür vor? Authentische Antworten hat eine Klagenfurterin auf diese Fragen. Offen spricht sie über ihre Beweggründe. Brigitte Wrulich hat den Schritt gewagt und ist vom Gartenbau in die Pflege gewechselt. Persönliches SchicksalFür ihren an Parkinson erkrankten Vater, der rund um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Airlinevertriebs-Leiter Maximilian Wildt von Airport Klagenfurt: "Großstädte und Mittelmeerdestinationen müssen wir ausbauen." | Foto: Martin Steinthaler
1 3

Klagenfurter Flughafen
Neues Ziel: 500.000 Passagiere werden angepeilt

Klagenfurter Flughafen startet mit Köln- und Griechenlandflügen nach fast zwei Jahren mehr als ausgedünntem Angebot den Flugbetrieb. Diese Großstädte stehen wieder auf der Wunschliste. Während ein Machtkampf um die Ausbaupläne des Klagenfurter Flughafens zwischen den Eigentümern Franz Peter Orasch und den Minderheitseigentümern Land und Stadt entfacht ist, bleibt die eigentliche Funktion eines Flughafens – Passagiere von A nach B zu bringen – scheinbar auf der Strecke. Köln kommt wiederDie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wolfgang Hafner, Sebastian Schuschnig, Max Habenicht, Sandra Wassermann, Alois Dolinar, Christian Scheider, Philipp Liesnig und Erwin Smole bei der Präsentation des Aufbaus des Öffentlichen Verkehrs. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurter Mobilität
"In zwei Jahren werden Diesel-Busse eingestellt"

Im ersten Schritt werden für Ausbau des Klagenfurter Öffi-Netzes 4,8 Millionen Euro investiert. Fünf Linien werden in Zehn-Minuten-Taktung verkehren, Start für Linie C und Linie A noch heuer. KLAGENFURT. Klagenfurts Busflotte wird in vier Jahren elektrisch – das ist zumindest das Ziel. 90 Busse werden bis 2026 elektrisch fahren, das Aufladen soll über Nacht erfolgen. Zurzeit fahren in der Stadt großteils dieselbetriebene Busse. Durch die Umstellung kommen auf die Stadt große Maßnahmen wie z.B....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Elisabeth Reiser vom Schuhaus Keiler kontrolliert freundlich und konsequent. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 3

2G-Kontrolle im Handel
Klagenfurter Kunden sagen: "Das g'hört sich so"

Erstes Fazit nach Einführung 2G-Kontrolle im Handel: Lokalaugenschein bei Traditionsbetrieb und im Shoppingcenter Südpark. KLAGENFURT. Lokalaugenschein am vierten Tag nach Einführung der 2G-Kontrollen im Handel im Klagenfurter Traditionsbetrieb Schuhhaus Keiler in der Innenstadt. "Es ist ein heißes Thema, ich will keinen verärgern", sagt Inhaberin Elisabeth Reiser. In der vierten Generation wird das Schuhhaus geführt, Reiser ist seit mehr als 20 Jahren für das Schuhhaus verantwortlich. "Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Mietwohnungen in der Enzenbergstraße sind vergeben, doch für die Geschäftsfläche findet sich noch kein Mieter. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wohnen bald Luxus?
Kärntner Immobilienmarkt wird immer rasanter

Die Woche im Gespräch mit WKK-Fachgruppenobmann Paul Perkonig über aktuelle Entwicklungen bei Wohnungen, Eigentumshäusern und Anlageobjekten. So wird sich der Klagenfurt Immobilienmarkt entwickeln. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Spricht man mit WKK-Fachgruppenobmann der Immobilienmakler und Inhaber von Realitäten Perkonig, Paul Perkonig, hat ein Momentum den Immobilienmarkt im letzten Jahr dominiert: Schnelligkeit. "Das letzte Jahr war im Segment der Privatimmobilien vor allem von einer starken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Robert Pichler leitet seit 1. Jänner den Bereich Logistik und Warenfluss bei Spar. | Foto: Spar

Aus der Politik zu Spar
Robert Pichler ist neuer Logistik-Leiter

Seit 1. Jänner 2022 leitet Robert Pichler (48) den Logistik-Bereich der Spar-Zentrale Maria Saal. MARIA SAAL. Der Quereinsteiger bringt umfangreiche Berufserfahrung mit und leitete zuletzt für viele Jahre das Fahrtechnikzentrum St. Veit. Er folgt Kurt Stank, der nach über 47(!) Jahren bei Spar den wohlverdienten Ruhestand antritt. Aus der PolitikDer berufliche Werdegang des in St. Georgen am Längsee geborenen führte Pichler in unterschiedlichste Bereiche und Länder. Nachdem er als persönlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Foto: Privat
1

Bodentalabfahrt
Ein 10-jährigen Bub bei Skifahrt schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Bub auf der Bodentalabfahrt. BODENTAL. Ein 10-jähriger Bub aus dem Bezirk Klagenfurt-Land fuhr am 31.12.2021 auf der Bodentalabfahrt. Er wollte im mittleren Bereich der Abfahrt am Pistenrand über einen Holzzaun springen. Dabei blieb er mit dem Ski hängen und kam zu Sturz. Der Junge zog sich eine schwere Verletzung am linken Bein zu. Nach Erstversorgung durch den Rettungshubschrauber Alpin 1 wurde er von der Piste zum Parkplatz geflogen und dann mit der Rettung ins UKH...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose

Erbschaftstrick
Frauen überwiesen Geld und hofften auf 200.000 Euro

Eine Frau fiel offenbar auf einen "Erbschaftstrick" herein. Sie überwies über tausend Euro. KLAGENFURT-LAND. Anfang Dezember 2021 wurde eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land von einem bisher Unbekannten via WhatsApp kontaktiert. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie eine Erbschaft in der Höhe von mehr als 200.000 Euro erhalten würde. Sie müsse jedoch vorab einige hundert Euro auf ein angeführtes Konto überweisen. Die Frau zeigte den Chatverlauf ihrer 20-jährigen Tochter. Aufgrund der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Klagenfurt ist wieder der Schauplatz für einen spannenden Krimi von Christian Prantner | Foto: Christian Prantner
7

Klagenfurt
Konsumentenschützer schreibt seinen zweiten Krimi

Reine "Hypo-These": Fiktive Abzocker-Bank spielt in Krimi-Roman "Der Zocker" die Hauptrolle. KLAGENFURT, WIEN. Der neue Krimi-Roman von Christian Prantner beginnt im Klagenfurter Lendhafen, genauer gesagt unter der Elisabeth-Brücke. "Ich kenne den Lendhafen vom Eislaufen, die evangelische Johanneskirche ist ebenfalls ein Teil meiner Jugend: dort erlebte ich die Taufe, meine Konfirmation und einige Gottesdienste in der Schulzeit. Ich mochte die spröde Nüchternheit des Kircheninnenraumes", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Coding School und Kaerntenjobs.com gehen beim Recruiten von IT-Fachkräften gemeinsame Wege | Foto: Coding School

Fachkräftemangel am IT-Sektor
Eine zukunftsweisende Kooperation

Job-Plattform und Programmierschule bündeln Synergien, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. KLAGENFURT. Experten sind sich einig: Coding (Anm.: Programmiersprache) wird in den nächsten Jahren so wichtig wie die Fähigkeit lesen zu können. Tatsache ist auch, dass Fachkräfte aus dem IT-Bereich fehlen. Derzeit sind 20.000 Stellen per Ausschreibung gesucht. Dieser massive Mangel wird gerade in ländlichen Regionen deutlich. In Coding-Welt eintauchenUnter dem Motto "Gemeinsam gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1 1 15

Anti-Corona-Demo in Klagenfurt
"Schleicht's euch ihr Schwuchteln"

KLAGENFURT. Lokalaugenschein Anti-Coronamaßnahmen-Demo vor der Kärntner Landesregierung am 1. Dezember 2021: "Schleicht's euch ihr Schwuchteln von der Zeitung", mit diesen Worten werden zwei Mitarbeiter der Regionalmedien Kärnten von einem jungen Mann begrüßt. Er umklammert eine Flagge mit dem Kärntner Landeswappen fest mit seinen Händen, läuft eilig und mit leuchtenden Augen zum Arnulfplatz, ein Demo-Nachzügler. Den ersten Redner hat der junge Bursche schon verpasst. Dieser sprach davon, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.