Kabarettabend

Beiträge zum Thema Kabarettabend

Kabarett - BÖS & ARTIG

Schauspieler und Drehbuchautor Gabriel Castaneda, bekannt aus HOSSA und „Tyrol Inn Stones“ nimmt sich in seinem Soloprogramm kein Blatt vor den Mund! Zum Stück: Erwin Steinsberg ist Obmann eines Kulturvereins und freut sich „Gabriel Castañeda“ auf seiner Dorfbühne präsentieren zu können. Dummerweise taucht der Kabarettist Castañeda nicht auf und Erwin muss den Abend nun selber retten, ob er will oder nicht. Dabei zeigt uns Erwin (gespielt von Gabriel Castañeda) seinen Blick auf die Dinge und...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Anzeige

Kabarett Lainer & Aigner

“Frühling, Sommer, Ernst und Günther“ Freitag, 27. November 2015, 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening Eintritt: Vorverkauf: 14 Euro (Gemeindeamt Kirchberg-Thening, Kirchenwirt Kirchberg, Raiffeisenbank Thening, Nah&Frisch Thening) Abendkasse: 15 Euro Wann: 27.11.2015 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum Kirchberg, Ortspl. 1, 4062 Kirchberg-Thening auf Karte anzeigen

1 3

Jack Nuri der Türkisch stämmige Österreicher aus dem Gazastreifen Wien´s

Jack Nuri der Bülent Ceylan aus Wien Was für ein fulminanter Abend. Unsere Lachmuskeln wurden aufs äusserste strapaziert. Endlich hat auch Österreich einen Türkischstämmigen Kabarettisten von hohem Niveau. Ein kleiner Tipp an alle die heute nicht dabei sein konnten. Das nächstemal wenn Jack Nuri in der Kulisse auftritt, unbedingt ansehen ihr werdet Tränen lachen. Nicht nur das er ein Buch geschrieben hat das sehr lesenswert ist, nein auch live bringt Jack die Leute zum Lachen. Mit seinen aus...

28

Lachen für den guten Zweck

GUTTARING (ch). Am Freitag, dem 30. Oktober 2015 wurde in Guttaring wieder herzlich gelacht. Grund war das Herbst-Kabarett mit "Andi & Willie", ein Kabarett-Duo, das seit vielen Jahren für Spaß und gute Laune sorgt. Die Gastgeber, der Kulturausschuss der Gemeinde Guttaring, allen voran Vizebürgermeister Günter Kernle, freute sich über zahlreiche Gäste. Der Reinerlös der Veranstaltung und der Tombola kam der Kinderkrebshilfe zugute. Mit dabei waren die Kabarettisten Andreas Fischer und Willie...

Das ROCKIGSTE Kabarettprogramm aller Zeiten zum ersten Mal in Schwechat!!!

Richard Metfan ist Österreichs einziger Kabarettist, der auch im Vorprogramm von Rock/Hard-Rock/ und Heavy-Metal Bands auftritt und das auch überlebt. Sein "Rock Statement" auf YouTube erreichte innerhalb von ein paar Wochen mehr als 100.000 Klicks und auf Facebook über 1.000.000 Klicks (!!!!) Am 27. November 2015 präsentiert er sein "normales" Kabarettprogramm im Üdüwüdü in Schwechat. Karten gibt es im Rockpub, Rarehunter Shop Schwechat oder im Üdüwüdü Schwechat. Infos zum Programm: („ab 18“ –...

1. Bisamberger Kabarettabend

"Soch´n zum loch´n" Eine ganz neue Spielserie für österreichische Nachwuchskabarettisten präsentiert sich am 28.10.2015 in der "Palette" in Bisamberg. Es spielen unter anderem "EL ZWA" ein musikalischer Highlight, "Claudia Sadlo" die Gewinnerin der "Kabarett Milchkanne" und des "Kabarett Talentebewerbs" im Rahmen des Wiener Kabarettfestivals, "Noze" eine junge, aufstrebende Dame, die hier ihr absolutes Debut gibt, "Elias Werner", der schon als Nachwuchshoffnung für das politische Kabarett in...

Kabarett Pepi Hopf - Anonymer Optimist

Karten Vorverkauf: 18, Abendkassa : 20 Wär ich doch nur Alkoholiker, sexsüchtig oder Uhu-Schnüffler! Hätte mir weit weniger geschadet als dieser verdammte Optimismus. Aber ich bin nicht allein. Angeblich sind wir Österreicher ein Volk von Schwarzmalern, Pessimisten und Grantlern. Quatsch! Das Gegenteil ist unser Problem. Wo hört man ständig Sätze wie: Das geht sich schon aus. Das hält schon. Da kommen die eh nicht drauf. Das schaffen wir schon. Und ständig fliegt uns dann was um die Ohren, geht...

  • Tulln
  • Kunstwerkstatt Tulln

Vorpremiere Thomas Maurer - Der Tolerator

Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks- Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Wann: 05.11.2015 20:00:00 Wo: Kunstwerkstatt Tulln, Albrechtsg. 18, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Kunstwerkstatt Tulln

WEIN & KABARETT – Lachen ist gesund!

WEIN & KABARETT – Lachen ist gesund! Unter dem Slogan “verarzten kann ich mich selber” findet in der Veranstaltungshalle der Gemeinde Gschwandt am Samstag 24.10.2015 die bereits weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannte Veranstaltung “WEIN & KABARETT” statt. Die beiden Kabarettisten Norbert PETER + TEKAL Ronny (www.medizinkabarett.at) bringen Medizin zum Lachen – und jetzt auch zum Nachlesen in Buchform (erhältlich bei der Veranstaltung) nach Gschwandt. Veranstalter ist die ÖVP Ortsgruppe...

18

Kabarett trifft Kulinarik

LAUNSDORF (ch). In regelmäßigen Abständen laden Herti und Franz Grojer, die fröhlichen Wirtsleute vom Gasthof Tatzer, zu Kabarett und Kulinarik in ihr Lokal am Fuße der Burg Hochosterwitz. So auch am Freitag, dem 16. Oktober 2015. Nachdem die Gäste herzhaft getafelt hatten, betrat das Feldkirchner Kabarett-Duo Peter & Peter - Peter Kowal und Peter Michael Kowal, zugleich Vater und Sohn - die Bühne. Das Duo begeisterte das Publikum mit verbalen Spitzfindigkeiten und karikierte die Gesellschaft...

Foto: Friessnegg
2

Ein Saal mit Potenzial

Der Stadtsaal Feldkirchen feiert sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Grund genug drei Tage lang Programm zu machen. FELDKIRCHEN (fri). Rund 250.000 Besucher konnte das MF-Team, Erhard Blaßnig und Andrea Pecile, in den vergangenen zehn Jahren in Stadtsaal Feldkirchen holen. "Unser Stadtsaal gehört zu den größten Veranstaltungssälen in Kärnten", erklärt Erhard Blaßnig von MF Marketing. "Wir bieten dort ganzjährig Veranstaltungen an. Bei rund 50 Terminen pro Jahr kann man sich leicht ausrechnen...

3

"Die Große Häfenlegie" Kabarett - Klassiker

"Die Große Häfenelegie" von Herwig Seeböck neu insziniert von Olga Minski & Harald Pesata Die beiden Freunde verfolgen verschiedene künstlerische Wege, gehen ihren eigenen Musikprogrammen und literarischen Projekten nach, aber hin und wieder kommen sie zusammen und lassen dieses Paradestück des Wiener Dialekts wieder auferstehen, damit es in unserer schnelllebigen Zeit nicht ganz in Vergessenheit gerät. Karten:Ferienland-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Neu auch bei...

3

André Hartmann "Radio-AKTIV!" Musikkabarett

Andre`Hartmann 2. Platz beim SALZFASSL bringt jetzt seine beliebtesten 50 Promi-Stimmen auf die Bühne! Wortwitz auf hohem Niveau, preisgekröntes Klavierspiel und unfassbare Spontaneität vereinigen sich. Ein musikalischer Abend der besonderen Klasse! KARTENVORVERKAUF: Ö-Ticket unter http://www.oeticket.com/ TVB Kufstein, Gemeinde Kufstein, Hotel Gisela Kufstein sowie Buchhandlung Zangerl 3 x in Wörgl. Infos unter: Email: info@archenoe.at oder Tel.: +43 664 7511 3641 Wann: 30.10.2015 20:00:00 Wo:...

Mehr für Alle! - das neue Kabarett-Solo von und mit Michael Mandak

Glasklar: wir alle wollen jedenfalls mehr! Als Patienten wollen wir mehr Zuwendung, als Ärzte mehr Freizeit ... und mehr Honorar! Die Krankenkasse will mehr Kontrolle, Geheimdienste wollen mehr Überwachung, Aktionäre mehr Gewinn, Ökonomen mehr Inflation. Was unsere Regierung genau will, verrät sie uns nur selten, aber auch da können wir sicher sein: sie will mehr! Schön und gut - aber was hat das alles mit Medizin zu tun? Und gibt es für diese vielen Wünsche auch Rezepturen? Im brandneuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Dr. med. Michael Mandak
Die Kabarettistin Angelika Niedtzky ersmals in St. Aegyd!

ORF zeigt Komödie mit Angelika Nidetzky, heute am 12. Oktober, (ORF 1) um 21.05 Uhr

In der Komödie "Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott" ist auch die Kabarettistin Angelika Nidetzky zu sehen, die am Samstag, den 24. Oktober im Festsaal St. Aegyd ihr Programm (Marathon) zeigt. Im Rahmen der Veranstaltungsserie EU-XXL- Kino lief die Komödie im St. Aegyder Kulturstadl und zählte zu den unterhaltsamsten Abenden! Sehenswert! www.kulturstaegyd.at Wann: 12.10.2015 21:00:00 Wo: Festsaal St. Aegyd, 3193 Sankt Aegyd am Neuwalde auf Karte anzeigen

Foto: vowe

Kabarett-Duo Lainer & Aigner beehren Asten

ASTEN (red). Am Freitag, 16. Oktober, kommen die Kabarettisten Günther Lainer und Ernst Aigner nach Asten. Um 20 Uhr treten sie mit ihrem Programm "Frühling, Sommer, Ernst und Günther" im Veranstaltungssaal der Gemeinde auf. Die beiden Routiniers schrecken vor den ganz großen Welträtseln nicht zurück. Stimmt es, dass Günther privat oft ernst, Ernst aber praktisch nie Günther ist? Ist die Natur deswegen so gut erholt, weil sie ständig im Freien ist? Reicht das Mittelmeer in Griechenland wirklich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Fredi Jirkal: Ungeheuer von Wellness

Tief über der Oberfläche Ein Bierbad lass ich mir ja noch einreden! Aber warum soo viel baden? Warum Schokolade über mich und nicht in mich schütten? Warum überhaupt? Es müsste einen Zwischenmenschen geben! Ein 3. Geschlecht! Sexuell unabhängig, optisch neutral, nicht Fisch – nicht Fleisch. Ein Tofu-Mensch quasi! Der könnte dann so etwas und vieles mehr für mich erledigen. Frau glücklich. Ich glücklich. Alle glücklich. Fredi Jirkal in der Therme Bad Haltsnichtaus. „...Die gebotoxte, ungarische...

  • Linz
  • kultur hof
2

Gerafi: ZONGO [Liebe ist doch analog]

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: - Rappende Kleinkinder - Das...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: vkb-bank
1

VKB-Bank lud zum Kabarettabend in die HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die Filialen der VKB-Bank St. Florian, Enns und Niederneukirchen luden zum Auftakt der Regionalsparzeit in die HLBLA St. Florian zu einem Kabarettabend. Mehr als 350 Kunden und Freunde der VKB-Bank waren der Einladung gefolgt und füllten den Festsaal der Landwirtschaftsschule. Der Filialleiter der VKB-Bank Niederneukirchen, Florian Gruber, freute sich in seinen Begrüßungsworten über das enorme Publikumsinteresse. Unter den Gästen befanden sich der Florianer Bürgermeister...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Schauspieler Gregor Seberg gastiert mit seinem Kabarett-Programm in Scheibbs. | Foto: privat
2

Gregor Seberg live im kultur.portal Scheibbs

SCHEIBBS. Der Schauspieler Gregor Seberg gastiert mit seinem Kabarett-Programm "Hast Angst, Mayer?" am Samstag, 3. Oktober um 19.30 Uhr im kultur.portal in Scheibbs. Eintritt: 18 Euro im Vorverkauf bzw. 20 Euro an der Abendkasse. Infos unter impuls.kultur@aon.at

Premiere des neuen Kabaretts von Michael Ricker "Das wir in mir"

Eine mehr als gelungene Premiere in der Gruam. Man kann dieses Programm nur jeden ans Herz legen. Die unterschiedlichen Charakteren die uns Michael präsentierte und der Zwiespalt in ihm waren einfach fabelhaft vorgetragen. Auch das Hadern mit dem Altern und die damit verbundenen Problemen sowohl der Weiblichen- als auch Männlichen Wechseljahre ein Feuerwerk des Humors. Wenn man einen vergnüglichen, kurzweiligen, unterhaltsamen und Bauchmuskel anstrengenden Abend verbringen möchte, so kann ich...

"Frauenkompott" hält dem Alltäglichen den Spiegel vor die Nase, gewürzt mit Ironie, Witz und Charme. | Foto: privat

Frauenkompott - Ausgekochtes Musik-Kabarett im Lindenhof

RAABS. Am Samstag, dem 17. Oktober um 20 Uhr sorgt die Weinviertler Gruppe "Frauenkompott" im Schüttkasten Lindenhof für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend. Das "Frauenkompott" singt alles - vom traditionellen bis hin zum männervernichtenden Volkslied! Ganz schön ausgekocht zeigen die sechs Frauen des Kompotts in ihren Liedern ihr Selbstwertgefühl, wobei alte Volkslieder als Beleg für beste Bodenhaftung stehen. Die sechs Freundinnen aus Falkenstein und Poysbrunn im Weinviertel...

Klaus Eckel erzählt über den österreichischen Alltag und kuriose Gedanken. | Foto: Johannes Zinner

Weltwunder Reloaded in der Kulturschmiede

GRESTEN. Der Kabarettist Klaus Eckel präsentiert am 25. September in der Kulturschmiede Gresten sein hintergründiges Programm "Weltwunder Reloaded". Beginn ist um 20 Uhr. Karteninformation erhalten Sie unter der Nummer 0650/2202619.

Kulturverein Paudorf: Kabarett mit Christof Spörk "Ebenholz"

Christof Spörks getreueste Gefährtin und griffbereiteste Gespielin in allen Ton- und Lebenslagen war und ist stets seine Klarinette. Gefertigt aus edlem Ebenholz. Aus eben jenem Holz, aus dem auch die gewagte Sprungschanze gezimmert ist, über die sich Spörk kopfüber in sein neues kabarettistisches Hauptabendprogramm stürzt. Als verwegene Flugbegleiter fungieren Quetschn und Klavier. Klopf auf Holz! Denn Spörks „Ebenholz“ steckt voller heimtückischer Holzwürmer und hartnäckiger Ohrwürmer. Auf...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Kabarett - Nina Hartmann "Endlich Hausfrau"

Nina Hartmann präsentiert am 8. Mai um 20 Uhr ihr Kabarett "Endlich Hausfrau" auf der Hofbühne Tegernbach, eine Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2025 Kultur zur Baumblüte. SCHLÜSSLBERG. Das Leben als selbständige, selbstbewusste, emanzipierte, alleinverdienende, Zimmerpflanzen ziehende Frau, Tochter, Freundin, Hop-on Hop-off Single, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin - kurz: für Nina Hartmann - ist hart: man muss Termine managen, Texte für Castings lernen, auftreten, einspringen,...

Foto: Moritz + Schell
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Flo + Wisch »Hörensagen«

In "Hörensagen", dem neuen Kabarettprogramm von Flo und Wisch, finden zwei Halbwissen zu einem Ganzen zusammen und lassen es in der Gerüchteküche so richtig brodeln. Das ist zwar nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, aber dafür unheimlich komisch! Für die beiden ist das "Hörensagen" dabei die perfekte Quelle für unfassbare Geschichten und mitreißende Songs, in denen man sich nur allzu oft selbst wiederfindet. Flo und Wisch sind im neuen Programm top-aktuell und treffen das Publikum mit...

Foto: Barbara Hartl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Fredi Jirkal »Jemand muss es ihm sagen!«

Ist Fredi Jirkal jetzt verrückt geworden oder ganz einfach nur durchgeknallt? Sein "Powerwalking" zum Beispiel: Täglich 1 ½ Stunden – mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 0,5 km/h – führt Fredi seinen neuen Rasenroboter an der Leine durch den Garten ... Danach ist dann für beide mal Pause! Wie unterschiedlich sich Fredi und Roboter nun wieder aufladen, erzählt Jirkal – neben vielen weiteren schrulligen Anwandlungen – in seinem neuesten Programm. Wie seit vielen Jahren gewohnt – extrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.